Lumix GH4

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Abacus3

Re: Lumix GH4

Beitrag von Abacus3 » Dienstag 21. Oktober 2014, 14:03

GH4 + Sigma 30mm/2.8 + Raynox150

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

GeGie

Re: Lumix GH4

Beitrag von GeGie » Dienstag 21. Oktober 2014, 18:40

News zur kommenden FW im November: http://www.43rumors.com/ft4-panasonic-g ... ber-19-21/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Lumix GH4

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 21. Oktober 2014, 18:47

Hi Abacus, die Aufnahmen gefallen mir gut, aber der Bilderthread

dafür ist hier http://www.lumix-forum.de/viewforum.php?f=31" onclick="window.open(this.href);return false;

dann noch in die passende Rubrik und feddich !!
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Abacus3

Re: Lumix GH4

Beitrag von Abacus3 » Dienstag 21. Oktober 2014, 19:13

GeGie hat geschrieben:News zur kommenden FW im November
Hihi ... und nächstes Jahr GH5 mit 4K/60fps .... und 8K :P

Bild

Abacus3

Re: Lumix GH4

Beitrag von Abacus3 » Dienstag 21. Oktober 2014, 19:18

grinsinnelins hat geschrieben:Hi Abacus, die Aufnahmen gefallen mir gut, aber der Bilderthread
dann noch in die passende Rubrik und feddich !!
Sagst du das auch allen anderen, die hier Bilder gepostet haben?

Du bist
A) Oberlehrer
B) Polizist
C) Politiker
D) hast zu wenig zu tun

... ich nehme den PublikumsJocker!

:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil:

Sr.Andrea
Beiträge: 55
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 10:28

Re: Lumix GH4

Beitrag von Sr.Andrea » Dienstag 21. Oktober 2014, 19:31

Abacus: Ich muß grinsinnelins leider recht geben, ich hab mich auch gefragt, was Du mit deinen Bildern zeigen / aussagen möchtest?! Die anderen User zeigen erste Testaufnahmen, mit Beschreibung, was gemacht wurde, Tests verschiedener Einstellungen oder z.B. wie gut Bilder aussehen, die aus einem 4K Video rausgeschnitten wurden. Da können die Verfolger dieses Treats evtl. etwas draus lernen!
Liebe Grüße Andrea
G81, verschiedene PANA-Objektive

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27150
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix GH4

Beitrag von Guillaume » Dienstag 21. Oktober 2014, 20:07

Moin Abacus3,
könnte es sein, dass Du etwas überreagiert hast auf einen höflichen Hinweis auf die "Bildersammelstelle" hier im Forum? Dort treffen wir uns, um die Bilder der Anderen zu betrachten, zu beurteilen, Ratschläge zu geben und/oder etwas von den gezeigten Bildern und Ideen zu lernen. Solche verbalen Angriffe sind da wenig hilfreich.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Lumix GH4

Beitrag von Wolfgang B. » Dienstag 21. Oktober 2014, 20:18

Hallo Abacus3,
Du bist wohl ein ganz forscher Junge?! Grinsinnelins hat Dich sehr höflich und respektvoll gebeten, Deine GH4-Fotos in einen entsprechenden Bilderthread einzustellen.
Das ist absolut kein Grund, so überzureagieren.

Im Übrigen: Andere Lumixer, die hier Fotos eingestellt haben, taten das im allgemeinen, um bestimmte Eigenschaften der GH4 anhand von Fotos zu demonstrieren. Z.B. ging es bei der letzten Bilderreihe um die High-ISo-Eigenschaften der GH4. Bei Deinen Fotos sind ja noch nicht einmal die EXIFs dabei. Was soll ich also davon halten? Was willst Du mit Deinen Fotos sagen?

mfg
Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix GH4

Beitrag von Berniyh » Dienstag 21. Oktober 2014, 23:07

Sr.Andrea hat geschrieben:Abacus: Ich muß grinsinnelins leider recht geben, ich hab mich auch gefragt, was Du mit deinen Bildern zeigen / aussagen möchtest?! Die anderen User zeigen erste Testaufnahmen, mit Beschreibung, was gemacht wurde, Tests verschiedener Einstellungen oder z.B. wie gut Bilder aussehen, die aus einem 4K Video rausgeschnitten wurden. Da können die Verfolger dieses Treats evtl. etwas draus lernen!
Liebe Grüße Andrea
Das ist aber weniger eine Frage der Auflösung (wenn es auch damit zusammenhängt), sondern vielmehr eine Frage des Codecs. Wenn man die 1080p Aufnahmen RAW speichern könnte und entsprechend nachbearbeitet, dann würden die auch sehr sehr gut aussehen. Ist aber nicht so ohne weiteres möglich, da man einen 16MP Stream speichern und bearbeiten müsste.
Bei 4k wird dann eben 1:1 das Bild aufgenommen, wodurch die Anforderungen an den Encoder schon mal stark sinken, da kein Downsampling erforderlich ist. Das kann man dann wieder an anderer Stelle investieren, um eben das Video auf die Extrahierung von Bildern zu optimieren.

An 8k mit einem MFT Sensor glaube ich hingegen nicht wirklich. Das wäre etwas mehr als die doppelte Pixeldichte im Vergleich zu aktuellen Sensoren. So war das aber wohl auch nicht gemeint, sondern eher, dass man bei Video auch noch höhere Auflösungen zur Verfügung stellen wird, eben, was die Sensoren hergeben, 1:1.

In jedem Fall scheint sich abzuzeichnen, dass Panasonic weiter den Fokus auf Video legen will, was auch nicht verwundert, denn schließlich bekommt man da mit der GH4 sehr viel Lob und konnte einen neuen Kundenkreis etablieren (sind ja recht viele von Canon zu Panansonic gewechselt, was schon erstaunlich ist).
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Abacus3

Re: Lumix GH4

Beitrag von Abacus3 » Dienstag 21. Oktober 2014, 23:15

Ist zwar eine andere Kameraklasse, aber bei der Fussball-WM haben die Japaner mit 8K aufgenommen und bei den nächsten olympischen Spielen werden sie es auch tun.

Warum auch nicht - derzeit könnte man ja sagen 4K ist voller Furz, TV schafft nicht einmal mehr als 1080i. Sogar von 4K Bluray sind wir (noch) weit entfernt.

Zum 4K Rausschneiden: tu ich auch (testweise), ist aber nicht mein (sinnloses) Hobby, solang ich Kameras mit 20/24/28 Mpixel zur Verfügung habe. Da sind 8M Bildchen aus 4K eher bunter Abfall.

Sr.Andrea
Beiträge: 55
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 10:28

Re: Lumix GH4

Beitrag von Sr.Andrea » Mittwoch 22. Oktober 2014, 06:01

Guten Morgen Berniyh!
Meine Anmerkung bezog sich auch eher auf die zuvor gezeigten Bilder, so wie es auch die beiden Mitglieder nach mir schrieben. Was sollen sie hier und was soll damit ausgesagt werden?! Ich bin selbst bei weitem nicht so gut, daß was die Kamera kann aus hier rauszuholen, aber dann muß ich solche Bilder hier auch nicht teilen. Und mit Videos kenn ich mich leider auch nicht aus. Warte immer noch auf ein gutes Buch. Wenn Frank Späth keins schreibt, warum denn kein anderer?!
Die Anmerkung zu "grinsinnelins" ist nicht nur überflüssig, sondern geradezu beleidigend!
LG Andrea
G81, verschiedene PANA-Objektive

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix GH4

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 22. Oktober 2014, 06:12

Abacus3 hat geschrieben:Ist zwar eine andere Kameraklasse, aber bei der Fussball-WM haben die Japaner mit 8K aufgenommen und bei den nächsten olympischen Spielen werden sie es auch tun.
Aber vermutlich nicht mit MFT. 8k heißt bedeutet einfach eine gewisse Anzahl an Pixeln, die man aktuell mit MFT nicht hat. (Ob man die in Zukunft haben sollte, weiß ich nicht.)
Warum auch nicht - derzeit könnte man ja sagen 4K ist voller Furz, TV schafft nicht einmal mehr als 1080i. Sogar von 4K Bluray sind wir (noch) weit entfernt.

Zum 4K Rausschneiden: tu ich auch (testweise), ist aber nicht mein (sinnloses) Hobby, solang ich Kameras mit 20/24/28 Mpixel zur Verfügung habe. Da sind 8M Bildchen aus 4K eher bunter Abfall.
Genau darauf wollte ich oben eigentlich hinaus. Bei 4k geht es momentan nicht unbedingt darum ein Video wirklich in 4k anzuschauen. Das können aktuell die wenigsten, da es zu wenige Geräte gibt bzw. zu wenige Geräte zu einem vernünftigen Preis. Aber man hat dann eine hochauflösende Quelle, die runter gerechnet auf FullHD eben trotzdem noch bessere Qualität zeigt als direkt in FullHD aufgenommen. Grund ist, dass man hier normalerweise keine Live-Ausgabe braucht, sondern den Computer rechnen lassen kann.
Sr.Andrea hat geschrieben:Guten Morgen Berniyh!
Meine Anmerkung bezog sich auch eher auf die zuvor gezeigten Bilder, so wie es auch die beiden Mitglieder nach mir schrieben. Was sollen sie hier und was soll damit ausgesagt werden?! Ich bin selbst bei weitem nicht so gut, daß was die Kamera kann aus hier rauszuholen, aber dann muß ich solche Bilder hier auch nicht teilen. Und mit Videos kenn ich mich leider auch nicht aus. Warte immer noch auf ein gutes Buch. Wenn Frank Späth keins schreibt, warum denn kein anderer?!
Ich will mich da gar nicht einmischen. Wollte nur kurz erklären, warum man bei 4k Bilder überhaupt rausschneiden kann (denn selbst bei hoher Auflösung ist das nicht zwingend gegeben).
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Abacus3

Re: Lumix GH4

Beitrag von Abacus3 » Mittwoch 22. Oktober 2014, 07:55

Berniyh hat geschrieben:Genau darauf wollte ich oben eigentlich hinaus. Bei 4k geht es momentan nicht unbedingt darum ein Video wirklich in 4k anzuschauen. Das können aktuell die wenigsten, da es zu wenige Geräte gibt bzw. zu wenige Geräte zu einem vernünftigen Preis. Aber man hat dann eine hochauflösende Quelle, die runter gerechnet auf FullHD eben trotzdem noch bessere Qualität zeigt als direkt in FullHD aufgenommen. Grund ist, dass man hier normalerweise keine Live-Ausgabe braucht, sondern den Computer rechnen lassen kann.
Ist alles "Ansichtssache" - ich filme 4K mit Samsung Note3 und GH4, als Geräte gibt es sehr gute 4K TVs (42" mit IPS, HDMI2, HEVC, ...) um 600€, mein 28" 4K AOC Monitor hat 490 € gekostet.

sardinien

Re: Lumix GH4

Beitrag von sardinien » Mittwoch 22. Oktober 2014, 09:17

Die GH4 ist durch die ausgezeichneten Videomöglichkeiten automatisch mit dem schnellsten MFT Prozessor ausgestattet. Dies wirkt sich positiv im Fotobereich aus:
hohe Sensorauslesegeschwindigkeit = ideal für die erschütterungsfreie EV Fotografie
Treffsicherheit AF und AF-C incl. Schnelligkeit
Kaum Suchverdunkelung im AF-C Serienbetrieb

Mit einem IBIS ist dies in normalen Gehäusegrößen aktuell kaum zu realisieren, wenn auch noch das Sucherbild (lange Brennweiten) mitstabilisiert werden muss. Die GH4 ist in keinster Weise ein Kompromiss im Fotobereich, im Gegenteil. Mir fehlt im Video Bereich: M mit Auto Iso. Im Fotobereich: im Modus M mit Auto Iso gibt es keine Belichtungskorrektur.

4 K Videofotografie:
mit 30 Bildern in der Sekunde kann ich mehr festhalten, als mit max. 7.Bildern im AF-C Foto Serienmodus. Damit gelingen mir Aufnahmen, die ich früher nicht für möglich gehalten hätte. Wichtig sind hier für mich folgende Parameter:
niedere ISOs
angepasste Verschlusszeiten (gehe bis 1/1600)
gute, auf die Cam abgestimmte Objektive
optimierte JPEG Einstellungen (hunderte von Varianten)

Die Extrahierung nehme ich in der Cam vor oder mit meinem Videoschnittprogramm , das via Pfeiltaste (wie die GH4) jeden single frame zeigt und im verlustfreien Format bmp abspeichert. Will ich nachbearbeiten, wandle ich das GH4 JPEG sofort in tif, um Verluste in der Nachbearbeitung zu vermeiden.

4K Video:
hier muss ich noch herausfinden, welches Format die maximale Leistung bringt. Berichte darüber.

4K TV:
seit einigen Tagen habe ich einen PANA AXW 804 mit 50 Zoll. Weshalb dieses Gerät?:
-Der vorhandene Displayport Eingang ist ideal zum Anschluss meines I5 Intel NUC mit 16 GB Arbeitsspeicher (leistungsstarker mini PC).
-das Bild ist in der Wiedergabe so einzustellen, das ein Unterschied zu meinem kalinbrierten Monitor mit 27 Zoll marginal ist. Keine Bombon Farben
-der integrierte Mediaplayer kann sehr viele Videoformate. Codec H265 wird unterstützt. Mov nur über NUC.
-usb 3.0 zum Anschluss externer Festplatte
-HDMI 2 Anschluss (kann nur 8 Bit), displayport kann 10 Bit. JPEG hat 8 Bit
-Bildbearbeitung via LR 5.6>NUC>Displayport>4k 50 Zoll
-RW2>JPEG in voller Größe>TV skaliert ausgezeichnet via dem integrierten Mediaplayer
-einfacher Netzwerkzugriff (LAN ist bei 4K von Vorteil) via LAN oder Wlan
- Bluetooth für Tastatur und Maus..........

Wichtig:
Achtet auf die Qualität der Pixel (Foto/Video). Der AXW 804 zeigt die Fehler deutlich auf. Die meisten TV Sender strahlen nur in HD aus, um 50 P zu relisieren. Die TV Sender (Servus TV......), die mit FHD ausstrahlen, kommen nur mit 25P. Für schnelle Sportarten zu wenig (Ähnliches gilt für reine 25/30 P Cams, die limitieren). Am FHD Bildschirm sieht man kaum einen Unterschied zwischen der FHD odernHD Ausstrahlung. Am 4K Bikdschirm sofort.

Fazit 4K TV:
ideal für Foto und 4K Video Betrachtung. Für SAT TV noch nicht lohnend.

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Lumix GH4

Beitrag von Markus B. » Dienstag 28. Oktober 2014, 09:04

Danke Gerd für diesen sehr interessanten Beitrag - der wieder einmal zeigt, dass die GH4 im Vergleich zur E-M1 nicht nur im Videobereich, sondern auch in bestimmten Fotofunktionen punkten kann! (Die E-M1 hat dafür andere Stärken, aber man darf die GH4 nicht primär nur als Videokamera sehen, mit der man auch etwas fotografieren kann).

Ich habe an ihr im Vergleich zur GH3 18 verbesserte bzw. neue Funktionen ausgemacht, die für die Fotografie wichtig sind!
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“