Neu: LUMIX G81
Re: Neu: LUMIX G81
Also erstens ist der Stabi abschaltbar (über das Menü) und zweitens, wenn die Kamera unbeweglich auf dem Stativ steht, dann stört der Stabi ja nicht. Den Stromverbrauch wirst Du durch das Ausschalten des Stabis nicht reduzieren können, denn der bewegliche Sensor muss dann ja trotzdem in seiner Position gehalten werden, was ebenfalls Strom braucht, vielleicht etwas weniger, weil keine Bewegungen ausgeglichen werden müssen.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

Re: Neu: LUMIX G81
@HotCookie
Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht.
Das mit dem Stromverbrauch sehe ich gelassen entgegen
da ich die Kamera mit einer 20.000er Powerbank betreiben möchte, wenn ich dann zwischen Sucher und Monitor manuell umschalte und den Monitor dann Beiklappe sollte ja alles dunkel sein.....
hätte dennoch eine frage an die User hier, und zwar hat jemand zufällig einer das Sigma 30mm 1.4er und kann vielleicht Erfahrungen wiedergeben
zwecks Qualität und ob zb Blende 2.0 einwandfrei klappt denn das Objektiv gibt es auch für E Mount und dort gibt es Probleme
und es sollte doch der interne Stabi mit dem Sigma zusammen arbeiten, oder ?
Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht.
Das mit dem Stromverbrauch sehe ich gelassen entgegen
da ich die Kamera mit einer 20.000er Powerbank betreiben möchte, wenn ich dann zwischen Sucher und Monitor manuell umschalte und den Monitor dann Beiklappe sollte ja alles dunkel sein.....
hätte dennoch eine frage an die User hier, und zwar hat jemand zufällig einer das Sigma 30mm 1.4er und kann vielleicht Erfahrungen wiedergeben
zwecks Qualität und ob zb Blende 2.0 einwandfrei klappt denn das Objektiv gibt es auch für E Mount und dort gibt es Probleme
und es sollte doch der interne Stabi mit dem Sigma zusammen arbeiten, oder ?
Re: Neu: LUMIX G81
Wie geht das?Iso100 hat geschrieben: Das mit dem Stromverbrauch sehe ich gelassen entgegen
da ich die Kamera mit einer 20.000er Powerbank betreiben möchte,
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard
Re: Neu: LUMIX G81
Halloberlin hat geschrieben:Wie geht das?Iso100 hat geschrieben: Das mit dem Stromverbrauch sehe ich gelassen entgegen
da ich die Kamera mit einer 20.000er Powerbank betreiben möchte,
so habe ich es gemacht nur da hatte ich noch eine andere Kamera
https://flic.kr/s/aHskCZJHav" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
damit war es mir möglich ca 9-10 Std zu filmen bis die Powerbank zuneige ging
Re: Neu: LUMIX G81
Die hatte ich auch an der GX7 aber an der GX80 ist sie zu knapp. Allerdings bei 4K Foto.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard
Re: Neu: LUMIX G81
halloberlin hat geschrieben:Die hatte ich auch an der GX7 aber an der GX80 ist sie zu knapp. Allerdings bei 4K Foto.
was heist zu (Knapp) ???
zu wenig leistung
die Powerbank lief bei mir an der
Sony Alpha 6000,6300,77MKII,RX10MKIII und auch an der FZ1000 ohne Probleme
Re: Neu: LUMIX G81
Ganz einfach, 1 A sind zu wenig, bei 4 K-Foto schaltet die Powebank nach wenigen sec ab.Iso100 hat geschrieben:halloberlin hat geschrieben:Die hatte ich auch an der GX7 aber an der GX80 ist sie zu knapp. Allerdings bei 4K Foto.
was heist zu (Knapp) ???
zu wenig leistung
die Powerbank lief bei mir an der
Sony Alpha 6000,6300,77MKII,RX10MKIII und auch an der FZ1000 ohne Probleme
Zuletzt geändert von berlin am Sonntag 29. Januar 2017, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard
Re: Neu: LUMIX G81
Hallo ISO100!Iso100 hat geschrieben:@HotCookie
Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht.
Das mit dem Stromverbrauch sehe ich gelassen entgegen
da ich die Kamera mit einer 20.000er Powerbank betreiben möchte, wenn ich dann zwischen Sucher und Monitor manuell umschalte und den Monitor dann Beiklappe sollte ja alles dunkel sein.....
hätte dennoch eine frage an die User hier, und zwar hat jemand zufällig einer das Sigma 30mm 1.4er und kann vielleicht Erfahrungen wiedergeben
zwecks Qualität und ob zb Blende 2.0 einwandfrei klappt denn das Objektiv gibt es auch für E Mount und dort gibt es Probleme
und es sollte doch der interne Stabi mit dem Sigma zusammen arbeiten, oder ?
Ich hatte das Sigma an der G81. Ein klasse Objektiv, scharf schon bei Offenblende. Ich konnte auch bei f2.0 keine Probleme feststellen. Es hat selbst keinen Stabilisator, aber der IBIS arbeitet einwandfrei mit dem Objektiv zusammen. Auch der Autofkus funktioniert wie bei einem Panasonic- Objektiv. Es gibt ein Firmware- Update auf Ver.1.1 für das Objektiv, da geht es um die Korrektur von Verzeichnungen.
Ich habe es trotzdem zurückgegeben, da es mir zum Einen zu groß war, zum Anderen habe ich auch ein 30mm Panasonic f2.8 für Macros und ein Panasonic 42,5 f1.7, beide mit Stabilisator, für ähnliche Einsatzzwecke. Für Portraits arbeite ich lieber mit etwas mehr als 30mm, um den Leuten nicht so dicht auf die Pelle rücken zu müssen, und Makros kann das Panasonic 30mm besser.
Dafür ist beim Sigma das Freistellungspotential und das Bokeh nochmal besser als beim Panasonic 42,5mm. Bei Offenblende ist die Schärfentiefe allerdings so gering, das man bei leicht schief gehaltenem Kopf schon Mühe hat, beide Augen scharf zu bekommen, so dass ich meistens etwas abgeblendet habe.
Viele Grüße,
HAL
Re: Neu: LUMIX G81
danke für die infoberlin hat geschrieben:Ganz einfach, 1 A sind zu wenig, bei 4 K-Foto schaltet die Powebank nach wenigen sec ab.Iso100 hat geschrieben:halloberlin hat geschrieben:Die hatte ich auch an der GX7 aber an der GX80 ist sie zu knapp. Allerdings bei 4K Foto.
was heist zu (Knapp) ???
zu wenig leistung
die Powerbank lief bei mir an der
Sony Alpha 6000,6300,77MKII,RX10MKIII und auch an der FZ1000 ohne Probleme
dann wäre das hier vielleicht das richtige mit entschprechendem Coupler
Re: Neu: LUMIX G81
Hallo HalHAL hat geschrieben:Hallo ISO100!Iso100 hat geschrieben:@HotCookie
Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht.
Das mit dem Stromverbrauch sehe ich gelassen entgegen
da ich die Kamera mit einer 20.000er Powerbank betreiben möchte, wenn ich dann zwischen Sucher und Monitor manuell umschalte und den Monitor dann Beiklappe sollte ja alles dunkel sein.....
hätte dennoch eine frage an die User hier, und zwar hat jemand zufällig einer das Sigma 30mm 1.4er und kann vielleicht Erfahrungen wiedergeben
zwecks Qualität und ob zb Blende 2.0 einwandfrei klappt denn das Objektiv gibt es auch für E Mount und dort gibt es Probleme
und es sollte doch der interne Stabi mit dem Sigma zusammen arbeiten, oder ?
Ich hatte das Sigma an der G81. Ein klasse Objektiv, scharf schon bei Offenblende. Ich konnte auch bei f2.0 keine Probleme feststellen. Es hat selbst keinen Stabilisator, aber der IBIS arbeitet einwandfrei mit dem Objektiv zusammen. Auch der Autofkus funktioniert wie bei einem Panasonic- Objektiv. Es gibt ein Firmware- Update auf Ver.1.1 für das Objektiv, da geht es um die Korrektur von Verzeichnungen.
Ich habe es trotzdem zurückgegeben, da es mir zum Einen zu groß war, zum Anderen habe ich auch ein 30mm Panasonic f2.8 für Macros und ein Panasonic 42,5 f1.7, beide mit Stabilisator, für ähnliche Einsatzzwecke. Für Portraits arbeite ich lieber mit etwas mehr als 30mm, um den Leuten nicht so dicht auf die Pelle rücken zu müssen, und Makros kann das Panasonic 30mm besser.
Dafür ist beim Sigma das Freistellungspotential und das Bokeh nochmal besser als beim Panasonic 42,5mm. Bei Offenblende ist die Schärfentiefe allerdings so gering, das man bei leicht schief gehaltenem Kopf schon Mühe hat, beide Augen scharf zu bekommen, so dass ich meistens etwas abgeblendet habe.
Viele Grüße,
HAL
ich danke dir vielmals für deine ausführliche nachricht
das hat mir sehr weitergeholfen
Re: Neu: LUMIX G81
nochmals eine Frage an die besitzer der G81
ist es möglich wenn ich jetzt zum beispiel den 4K burstmode nutze oder einen 4K Film erstelle
das ich mir dann das bild draus am PC entnehme ?
gibt es dazu vielleicht sogar von Panasonic ein Programm ?
ist es möglich wenn ich jetzt zum beispiel den 4K burstmode nutze oder einen 4K Film erstelle
das ich mir dann das bild draus am PC entnehme ?
gibt es dazu vielleicht sogar von Panasonic ein Programm ?
- embe71
- Beiträge: 246
- Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 05:50
- Wohnort: Zwischen Kölle und DDorf
- Kontaktdaten:
Re: Neu: LUMIX G81
Das ist eine ganz nornale Videodatei, aus der Du natürlich mit jedem geeigneten Programm (von Panasonic gibt es keines) Frames extrahieren kannst.
Die Kamera macht intern auch nichts anderes.
Die Kamera macht intern auch nichts anderes.
Grüße
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
Re: Neu: LUMIX G81
Jeder bessere Videoplayer kann das (z.B. der VLC-Player). Einfach als einzelne Frames ausgeben lassen.Iso100 hat geschrieben:nochmals eine Frage an die besitzer der G81
ist es möglich wenn ich jetzt zum beispiel den 4K burstmode nutze oder einen 4K Film erstelle
das ich mir dann das bild draus am PC entnehme ?
gibt es dazu vielleicht sogar von Panasonic ein Programm ?
Ist doch nur eine Video Datei.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Neu: LUMIX G81
Hallo zusammen
ich danke euch für eure Tipps
konnte nicht mehr wiederstehen und war beim Händler meines Vertrauens und habe sie mir mit dem Kit 12-60 gekauft für 959€
naja jetzt heist es erstmal vertraut machen mit den Ganzen Funktionen
kurze frage
die Kamera hat die FW 1.1 und das Objektiv auch
ist doch dann Aktuell oder ?
ich danke euch für eure Tipps
konnte nicht mehr wiederstehen und war beim Händler meines Vertrauens und habe sie mir mit dem Kit 12-60 gekauft für 959€
naja jetzt heist es erstmal vertraut machen mit den Ganzen Funktionen
kurze frage
die Kamera hat die FW 1.1 und das Objektiv auch
ist doch dann Aktuell oder ?
- baarknipser
- Beiträge: 64
- Registriert: Dienstag 12. Januar 2016, 14:32
- Wohnort: Blumberg Baden
Re: Neu: LUMIX G81
Hallo Iso100,
Hier kannst du immer wieder mal reinschauen welches Update gerade aktuell ist und bei Bedarf downloaden.
[url][/http://av.jpn.support.panasonic.com/sup ... ex.htmlurl]
Hier kannst du immer wieder mal reinschauen welches Update gerade aktuell ist und bei Bedarf downloaden.
[url][/http://av.jpn.support.panasonic.com/sup ... ex.htmlurl]
Roland der Baarknipser
Lumix G81 | PanaLeica SUMMILUX 15/1,7 | Pana 25/1,7 | PanaLeica ELMARIT 45/2,8 | Pana 12-35/2,8 | Pana 35-100/2,8 | Pana 100-300 II |NISSIN i40 MFT | Sirui t-2204x + K20x| NOVOFLEX CASTEL-Q
Lumix G81 | PanaLeica SUMMILUX 15/1,7 | Pana 25/1,7 | PanaLeica ELMARIT 45/2,8 | Pana 12-35/2,8 | Pana 35-100/2,8 | Pana 100-300 II |NISSIN i40 MFT | Sirui t-2204x + K20x| NOVOFLEX CASTEL-Q