Ob sich Panasonic bewusst ist, dass wir auf diesem Wege an die volle Anleitung kommen? Bis heute ziert sich der online support, hier diese zur Verfügung zu stellen.ah56 hat geschrieben: ↑Montag 23. Oktober 2023, 21:26Die ausführliche Anleitung zur G 9 II ist über den QR-Code oder den Link, welcher am Anfang der Kurzanleitung steht, zu erreichen.
Oder:
https://eww.pavc.panasonic.co.jp/dscoi/ ... /0002.html
Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
- carphunter
- Beiträge: 1716
- Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10200
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Meiner sieht so aus:Thorsten_K hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Oktober 2023, 07:10Zeig mal, deinen Zettel.BerndP hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Oktober 2023, 06:57Scherzhaftes Anmerken darüber, wie viele Leute hier geschrieben haben, dass sie eine G9II bestellt haben. Ich hatte immer nur Dich und Holger im Kopf. Aber carphunter / Jörg gehört ja auch dazu. Und natürlich noch Andere, die ich nicht auf dem Zettel habe.
Mehr ist da nicht…
Wir überprüfen auf Vollständigkeit
Thorsten
Ralf H, Gerd (sardinien), Thorsten, Jörg 1, Jörg 2, Holger,
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hallo,carphunter hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Oktober 2023, 08:55Ob sich Panasonic bewusst ist, dass wir auf diesem Wege an die volle Anleitung kommen? Bis heute ziert sich der online support, hier diese zur Verfügung zu stellen.ah56 hat geschrieben: ↑Montag 23. Oktober 2023, 21:26Die ausführliche Anleitung zur G 9 II ist über den QR-Code oder den Link, welcher am Anfang der Kurzanleitung steht, zu erreichen.
Oder:
https://eww.pavc.panasonic.co.jp/dscoi/ ... /0002.html
leider gibt es die Bedienungsanleitung noch nicht als PDF Datei
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Stimmt, der Gerd!
Den hätte ich nun wirklich nicht vergessen dürfen…
Ich werd alt
Den hätte ich nun wirklich nicht vergessen dürfen…
Ich werd alt

Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Aus meiner äußerst positiven (AFC, Abbildungsqualität, ABM 0,28 mit 280 mm) G9 Erfahrung mit dem f/2.8 200 mm bzw. f/4 280 mm (TC 1.4 ist bei einem Neukauf immer dabei) ist vielleicht für G9II Interessierte gut zu wissen, dass dieses Objektiv nach wie vor lieferbar ist für ~ 1500 €. Aus meiner Sicht ein Schnäppchen.
Direktlink G9II BA:
https://eww.pavc.panasonic.co.jp/dscoi/ ... ll_ger.pdf
Ein sehr interessantes Interview mit der französischen PANA Produktmanagerin Mathilde Lécuyer:
https://phototrend.fr/2023/10/interview ... hoto-2023/
Direktlink G9II BA:
https://eww.pavc.panasonic.co.jp/dscoi/ ... ll_ger.pdf
Ein sehr interessantes Interview mit der französischen PANA Produktmanagerin Mathilde Lécuyer:
https://phototrend.fr/2023/10/interview ... hoto-2023/
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
- carphunter
- Beiträge: 1716
- Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Doch, wird in HTML und PDF angebotenidefixbt hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Oktober 2023, 10:26Hallo,carphunter hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Oktober 2023, 08:55Ob sich Panasonic bewusst ist, dass wir auf diesem Wege an die volle Anleitung kommen? Bis heute ziert sich der online support, hier diese zur Verfügung zu stellen.ah56 hat geschrieben: ↑Montag 23. Oktober 2023, 21:26Die ausführliche Anleitung zur G 9 II ist über den QR-Code oder den Link, welcher am Anfang der Kurzanleitung steht, zu erreichen.
Oder:
https://eww.pavc.panasonic.co.jp/dscoi/ ... /0002.html
leider gibt es die Bedienungsanleitung noch nicht als PDF Datei
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
"Doch, wird in HTML und PDF angeboten"
Wenn Du nun noch den Link zur PDF-Datei verrätst ...
Wenn Du nun noch den Link zur PDF-Datei verrätst ...

Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10200
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Kleines Update: wurde vom Händler informiert, dass der Hersteller auf die Nachfrage nach dem Liefertermin keine Rückmeldung gegeben hat .... Mit anderen Worten: der 1.11. ist nicht mehr realistisch.
- Thorsten_K
- Beiträge: 2328
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Im Thread von Gerd/Sardinien (um 11:43) stehen die Links drinnen...

Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
- carphunter
- Beiträge: 1716
- Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Autsch. Vermutlich haben die das Software-Release noch nicht fertig

Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10200
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Oder es hat eine/r "Seefracht" statt "Luftfracht" angekreuztcarphunter hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Oktober 2023, 14:54Autsch. Vermutlich haben die das Software-Release noch nicht fertig![]()

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
DANKE! https://eww.pavc.panasonic.co.jp/dscoi/ ... ll_ger.pdfThorsten_K hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Oktober 2023, 14:03Im Thread von Gerd/Sardinien (um 11:43) stehen die Links drinnen...
Thorsten
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hallo,
ich danke allen für den Link zur BA der G9II.
Nachdem ich in den letzten 24 Stunden die Betriebsanleitung vollständig gelesen habe, stehen für mich zwei
Dinge fest:
1. Ich warte auf jeden Fall auf das hoffentlich bald erscheinende Buch von Frank Späth, damit bei mir auch die
letzten Unklarheiten / Unsicherheiten zur G9M2 beseitigt sind.
2. Ich werde diese Kamera erst bestellen, selbst wenn der Preis auf 50% gefallen sein sollte, wenn ich das Buch
von Frank Späth gelesen habe, oder die Kamera erst einmal selbst 24 Std. benutzen durfte.
Bei diesem Kaufpreis möchte ich mir einfach selbst den Vorwurf ersparen, das ich mir von den "Jubelvideos" im Internet
den Verstand habe rauben lassen.
In der Hoffnung, dass die Videos im Internet recht behalten, viele Grüße an alle.
ich danke allen für den Link zur BA der G9II.
Nachdem ich in den letzten 24 Stunden die Betriebsanleitung vollständig gelesen habe, stehen für mich zwei
Dinge fest:
1. Ich warte auf jeden Fall auf das hoffentlich bald erscheinende Buch von Frank Späth, damit bei mir auch die
letzten Unklarheiten / Unsicherheiten zur G9M2 beseitigt sind.
2. Ich werde diese Kamera erst bestellen, selbst wenn der Preis auf 50% gefallen sein sollte, wenn ich das Buch
von Frank Späth gelesen habe, oder die Kamera erst einmal selbst 24 Std. benutzen durfte.
Bei diesem Kaufpreis möchte ich mir einfach selbst den Vorwurf ersparen, das ich mir von den "Jubelvideos" im Internet
den Verstand habe rauben lassen.
In der Hoffnung, dass die Videos im Internet recht behalten, viele Grüße an alle.
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10200
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Ob die Kamera die eigenen Anforderungen erfüllt merkt man leider erst nach längerer Nutzung. Ich glaube nicht, dass man es innerhalb von 24 Stunden schafft z.B. den AF auszureizen. Klar, man kann z.B. mit Erfahrungswerten von anderen bzgl. der Einstellungen starten (so es die schon gibt), aber es dauert, bis sich ein flüssiger Workflow einstellt.
Ich hatte die die E-M1 Mk3 und die G9 insgesamt 5 Tage parallel zum Test (hatte das Glück, dass übers Wochenende und einen Feiertag das Test&Wow von Oly sich verlängert hat). Selbst da war es schwierig die Kameras fair zu beurteilen.
Bzgl. der Videos bei YT: Es ist wirklich schwierig jemanden zu finden, der ein passendes User-Profil zu eigenen Anwendung hat. Insofern sind die Tests tatsächlich mit Vorsicht zu genießen.
Ich hatte die die E-M1 Mk3 und die G9 insgesamt 5 Tage parallel zum Test (hatte das Glück, dass übers Wochenende und einen Feiertag das Test&Wow von Oly sich verlängert hat). Selbst da war es schwierig die Kameras fair zu beurteilen.
Bzgl. der Videos bei YT: Es ist wirklich schwierig jemanden zu finden, der ein passendes User-Profil zu eigenen Anwendung hat. Insofern sind die Tests tatsächlich mit Vorsicht zu genießen.
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hallo j73,j73 hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Oktober 2023, 05:36Ob die Kamera die eigenen Anforderungen erfüllt merkt man leider erst nach längerer Nutzung. Ich glaube nicht, dass man es innerhalb von 24 Stunden schafft z.B. den AF auszureizen. Klar, man kann z.B. mit Erfahrungswerten von anderen bzgl. der Einstellungen starten (so es die schon gibt), aber es dauert, bis sich ein flüssiger Workflow einstellt.
Ich hatte die die E-M1 Mk3 und die G9 insgesamt 5 Tage parallel zum Test (hatte das Glück, dass übers Wochenende und einen Feiertag das Test&Wow von Oly sich verlängert hat). Selbst da war es schwierig die Kameras fair zu beurteilen.
Bzgl. der Videos bei YT: Es ist wirklich schwierig jemanden zu finden, der ein passendes User-Profil zu eigenen Anwendung hat. Insofern sind die Tests tatsächlich mit Vorsicht zu genießen.
sicher hast Du mit Deiner Aussage, dass man in 24 Std. Nutzung kaum eine Kamera fair beurteilen kann recht. Aber ich habe mir in den letzten Wochen eine Liste zusammen gestellt, was mir in den letzten Jahren an meinen Lumix Kameras gefehlt oder gestört hat.
Diese Liste werde ich dann versuchen in der kurzen Zeit abzuarbeiten, mir ist schon klar, dass ich keine 100% schaffen werde, aber wir
werden uns im Fotoclub gemeinsam mit dem Teil beschäftigen, zumal da ja jeder etwas andere Schwerpunkte hat.
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x