Neu: Lumix G70

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Frank Spaeth » Montag 13. Juli 2015, 09:35

Hallo Herbert,
lieber im jeweiligen Motivbereich. Gruß
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

INFIMIX
Beiträge: 8
Registriert: Montag 13. Juli 2015, 10:16

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von INFIMIX » Montag 13. Juli 2015, 11:59

Hallo in die Runde,

ich lese schon ne Weile hier mit. Vorstellung meinerseits folgt noch.

Hab jetzt auch seit zwei Wochen die G70 und will meine Eindrücke schildern. Ich hatte zuvor die G3 und besitze noch die G6 (welche sich über einen neuen Besitzer freuen würde :D ).

Was die Haptik angeht, kann ich persönlich keinen Unterschied zur G6 feststellen. Die Kunststoffe sind ähnlich mit dieser teils rauen gummiartigen Oberfläche. Die G3 war dagegen richtig glatt. Fühlt sich zwar nicht besonders hochwertig an, sorgt aber dafür, dass sie sicher in der Hand liegt. Bei der G6 bin ich mit dem Handballen auch immer auf die WiFi-Taste oder das Tastenkreuz gekommen und habe dadurch unbeabsichtigt Einstellungen geändert. Bei der G70 ist auf der Rückseite jetzt ein kleine Wulst, wodurch der Druck des Handballens auf die Tasten abgefangen wird. Bei der G70 habe ich hierdurch bisher noch keine der besagten Tasten aus Versehen verstellt. Insgesamt liegt die G70 m.E. besser in der Hand als die G6. Knarzende Geräusche am Griff kann ich nicht bestätigen.

Sehr gelungen ist die Kombination der beiden Einstellräder für Blende/Verschlusszeit, zumal die Belegung abgeändert werden kann. Bei der G6 war der Druckpunkt des Rades richtig schlecht, so dass ich beim Verstellen der Parameter immer Probleme hatte. Wenn es schnell gehen musste, bin ich sehr oft zwischen Blende und Verschlusszeit hin und her "geirrt". Die G70 wurde hier wesentlich verbessert und dies war auch für mich u.a. kaufentscheidend. Die beiden Einstellräder lassen sich wunderbar bedienen, haben eine feine Rastung. Die Möglichkeit den Fokus per Schalter zu verstellen, möchte ich ebenfalls hervorheben.

Die G70 habe ich im Kit mit dem 14-140 II gekauft (Foto Wöhrstein). Bei dem mitgelieferten 14-140 scheint es sich um ein andere Variante zu handeln, als wenn man es einzeln kauft. Der HD Schriftzug ist nicht rot, sondern silber und die Brennweitenangabe ist ebenfalls silber anstatt gold/gelb. Ich bin etwas erschrocken wie laut der Fokus/Bildstabi ist. Wenn ich mir den Mikrofonpegel einblende, schlägt dieser alleine durch die Geräusche des Objektivs aus. Ist das normal? Hat bereits jemand von Euch das gleiche Kitobjektiv (G70 + 14-140) und kann das bestätigen? Gerade die HD-Objektive sollten doch geräuscharm arbeiten und für die Fraktion der Videografen geeignet sein. Das bin ich zwar nicht, empfinde es aber in einer leisen Umgebung schon als auffällig/störend. Zudem bin ich verwundert, dass Panasonic offenbar bei Kamerakits unterschiedliche Objektive verwendet. Minderwertiger???

Ein weiteres Plus gegenüber der G6 ist der neue Touchscreen, welcher deutlich besser auf die Usereingaben reagiert. Bei der G6 musste ich manchmal zweimal drücken bevor der Touch entsprechend reagiert hat. Der neue größere Sucher ist heller als bei der G6 und sehr detailreich.

Die 4K-Fotofunktion ist ein schönes Zusatzfeature, welches sich auch in der Praxis unerwartet gut bedienen lässt. Ob man es braucht, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Habe die Kamera in der 4k-Fotofunktion zum Test direkt hintereinander 2 x 29min aufzeichnen lassen. Dabei wurde sie spürbar warm, automatisch abgeschaltet hat sie sich aber in dieser Zeit nicht.

Bei meiner G70 geht der Akkufachdeckel ganz geschmeidig auf. Also nicht wie bei herbert. Bei meiner G6 hingegen springt er regelrecht auf, bei der G70 nicht.
Neu an der G70 sind auch die Ösen für den Schultergurt. An der G6 und den Vorgängern waren diese fest am Body integriert. Da hat nix geklappert. Bei der G70 hingegen wird der Schultergurt durch kleine Dreiecke geführt, welche über eine Öse mit dem Body verbunden sind. Diese Dreiecke "baumeln" an der Öse. Der Schultergurt ist jetzt auch deutlich breiter als bei der G6, so dass ein Austausch nicht zwingend notwendig ist.

Die Bildquali muss ich erstmal noch ausgiebig vergleichen, aber das geringere Rauschverhalten kann ich auch schon jetzt bestätigen.

Für mich ist das Handling im direkten Vergleich zur G6 deutlich verbessert und somit bereue ich bis jetzt den Umstieg nicht. Lediglich das "laute" 14-140 muss ich mir noch mal genauer anschauen/-hören, da bin ich etwas enttäuscht. Vielleicht habt Ihr ja noch Infos zu den unterschiedlichen Objektiven bei Einzel- bzw. Kitkauf?

Gruß aus EF
Mirko
Lumix G3, G6, G7(0), Pana 14-42 PZ, 45-200, 20 II, 14-140 II, Oly 45

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Etknoggin » Montag 13. Juli 2015, 13:14

INFIMIX hat geschrieben:Hallo in die Runde,

.......

Die Bildquali muss ich erstmal noch ausgiebig vergleichen, aber das geringere Rauschverhalten kann ich auch schon jetzt bestätigen.


Gruß aus EF
Mirko

Hallo Mirko,
da ich gerade auch drüber nachdenke, mir entweder G 70 oder aber die GH 4 zu holen, bin ich dir für den Bericht sehr dankbar. Sehr interessant fand ich den o.a. Satz, denn hier in dem Thread gab es auch schon die Meinung, dass das Rauschverhalten gegenüber der G6 nicht viel besser ist.
Daher wäre es schön, wenn Du vielleicht mal ein paar Bilder - wenn machbar Blaue Stunde oder leichte Dämmerung - posten könntest. Wäre ich Dir sehr dankbar für.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Arat
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 24. Juni 2015, 16:52

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Arat » Montag 13. Juli 2015, 15:11

INFIMIX hat geschrieben: Die G70 habe ich im Kit mit dem 14-140 II gekauft (Foto Wöhrstein). Bei dem mitgelieferten 14-140 scheint es sich um ein andere Variante zu handeln, als wenn man es einzeln kauft. Der HD Schriftzug ist nicht rot, sondern silber und die Brennweitenangabe ist ebenfalls silber anstatt gold/gelb. Ich bin etwas erschrocken wie laut der Fokus/Bildstabi ist.
Laut http://www.43rumors.com/panasonic-g7-wi ... l-changes/ sollte das 14-140 II ein paar rein kosmetische Änderungen erhalten:
"The 14-140mm lens has two purely cosmetic changes. HD mark is gone (doesn’t look good on a 4K camera) and the name writing is in white (and no more yellow like before)."

Über die Lautstärke und warum bei Dir noch ein HD-Schriftzug vorhanden ist, können vielleicht andere eine Aussage treffen.

idefixbt
Beiträge: 751
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von idefixbt » Montag 13. Juli 2015, 17:03

idefixbt hat geschrieben:Hallo,

welche 64 / 128 GB Speicherkarten verwendet Ihr mit der G70 und wie sind Eure Erfahrungen damit (Schreibgeschwindigkeit)?

Grüße Gerhard
Ist jemand die max. Schreibgeschwindigkeit der Kamera bekannt, mit der auf die SD-Karte geschrieben werden kann? Oder wird die Schreibgeschwindigkeit nur von der SD-Karte begrenzt?
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3306
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von icetiger » Montag 13. Juli 2015, 18:56

Frank Spaeth hat geschrieben:Hallo Herbert,
lieber im jeweiligen Motivbereich. Gruß
Und wie findet man dort gezielt die G70-Fotos? In welchem Bereich fängt man zu suchen an?

Icetiger

INFIMIX
Beiträge: 8
Registriert: Montag 13. Juli 2015, 10:16

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von INFIMIX » Montag 13. Juli 2015, 19:03

Hallo Arat,

danke für die Info. Habe gerade auch festgestellt das Panasonic auf der Website das Produktfoto zum H-FS14140 geändert hat.

Das HD ist noch vorhanden. Es wurde auf die Unterseite verbannt und ist so nicht gleich für jeden ersichtlich.

Gruß
Mirko
Lumix G3, G6, G7(0), Pana 14-42 PZ, 45-200, 20 II, 14-140 II, Oly 45

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von DerBecke » Montag 13. Juli 2015, 19:21

Und wie findet man dort gezielt die G70-Fotos? In welchem Bereich fängt man zu suchen an?

Icetiger[/quote]

ich kann dann einen Hinweis/Link hier reinstellen, einverstanden?
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

INFIMIX
Beiträge: 8
Registriert: Montag 13. Juli 2015, 10:16

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von INFIMIX » Montag 13. Juli 2015, 19:27

Hab im Bereich Testfotos einen G70-Bilderthread eröffnet. Vielleicht gesellen sich weitere G70-Bilder hinzu. :)
Lumix G3, G6, G7(0), Pana 14-42 PZ, 45-200, 20 II, 14-140 II, Oly 45

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Rossi2u » Montag 13. Juli 2015, 21:15

INFIMIX hat geschrieben: Die G70 habe ich im Kit mit dem 14-140 II gekauft (Foto Wöhrstein). Bei dem mitgelieferten 14-140 scheint es sich um ein andere Variante zu handeln, als wenn man es einzeln kauft. Der HD Schriftzug ist nicht rot, sondern silber und die Brennweitenangabe ist ebenfalls silber anstatt gold/gelb.
Das ist eine neue Designlinie, die vor allem für die kleinen Cams eingeführt wurde. Die Kitlinsen sind jetzt auch so gestaltet worden. Irgendwo gab es auch mal ne Meldung dazu, allerdings nicht auf irgendwelchen deutschsprachigen Seiten. Und es war mehr als das angegebene Beispiel bei 43rumors. Hab es jetzt leider nicht wiedergefunden ...
Etknoggin hat geschrieben: da ich gerade auch drüber nachdenke, mir entweder G 70 oder aber die GH 4 zu holen
Mir persönlich ist - wie ich vor einiger Zeit hier schonmal geschrieben hab - die Griffwulst zu klein. Und die Cam ist mir für schwere Objektive zu leicht: Das wird kopflastig. Aber das dürftest Du ja von Deinen Cams kennen.
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Berniyh » Montag 13. Juli 2015, 21:36

Nö, das neue Design wurde speziell für die G70 eingeführt, da sich "HD" einfach nicht so gut macht, wenn man "4k" promoted. ;)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Haski60
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 12:29

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Haski60 » Sonntag 19. Juli 2015, 10:12

Hallo !

Hab da mal ne Frage an den Frank. Wird es ein Buch zur G-70 geben. :)

Gruss Haski60
____________________________________________________________
Lumix: DMC-LX7 Blitz: Nissin-Di466 Fotografenstatus: Absoluter Anfänger
Lumix: DMC-G70 mit Objektiv 14-42 (neue Version) und 14-140 (neue Version)

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 19. Juli 2015, 12:44

Ja, das Buch ist gerade in Produktion und wird vsl. Ende August zu haben sein. Ich halte Euch auf dem Laufenden ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

idefixbt
Beiträge: 751
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von idefixbt » Freitag 24. Juli 2015, 12:39

Hallo,
die Anwender der G70 scheinen ja mit ihrer Kamera sehr zufrieden zu sein, da ich hier im Forum in den letzten Tagen kaum Beiträge zu der Kamera lese, dass war bei der G6 noch ganz anders.

Viele Grüße
Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Wolfgang B. » Freitag 24. Juli 2015, 12:54

Für den Preis ist die G70 eine gute Wahl. Technisch ist sie ok und sie liegt zumindest in meiner Hand ganz hervorragend. Was das Innenleben anbetrifft, ist die GX8 natürlich einen Schritt weiter und schlägt, was ich so gesehen habe, die G7O in allen Bereichen.

Dieser Fortschritt kostet natürlich ...

Liebe Grüße,Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“