Objektivwechsel Outdoor

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Lara
Beiträge: 49
Registriert: Montag 18. März 2013, 22:16
Wohnort: Wohne dort, wo Andere ihren Urlaub machen - am Steinhuder Meer. ;o)

Re: Objektivwechsel Outdoor

Beitrag von Lara » Freitag 22. März 2013, 21:52

veo hat geschrieben:So! Ich hab' nochmal eine Trainingseinheit absolviert und möchte Euch das Ergebnis nicht vorenthalten:
Hauptsächliche Änderung: Ich stecke die Objektive jetzt mit dem hinteren Deckel nach oben in die Tasche. Das ist zwar wegen der überaus praktischen Gummistreulichtblende des PZ 45-175 nicht ganz so leicht gängig wie andersherum, macht aber den Objektivwechsel viel eleganter.
Vorgehen:
1. Objektivdeckel vom neuen Objektiv losdrehen, aber noch drauf lassen.
2. Body in die linke Hand mit Zeigefinger auf die Arretierung drücken und mit rechts Objektiv lösen und in das freie Fach der Tasche mit Rückseite nach oben legen
3. Objektivdeckel umsetzen aber noch nicht festziehen.
4. Neues Objektiv mit rechts herausnehmen und aufsetzen. Der Body bleibt weiter in der Linken. (gut dass die Sicherungshandschlaufe lang genug ist)
5. Objektivkappe festziehen, fertig.

Das Bid zeigt die geöffnete Apex AW110. PZ 45-175 passt auf die eine Seite, Body mit PZ 14-42 auf die andere. Alles passt auch mit angesetztem PZ 45-175, weil das PZ 14-42 flach genug baut. Die Teilung ist mittig.
tascheoffen.jpg
Das zweite Bild zeigt die Gesamtsituation und auch meine bevorzugte Kameratragehaltung. Die Handschlaufe dient nur zur Sicherung und lässt viel Freiheit. In fotografierpausen verschwindet die Kamera immer in der Tasche - perfekt!
tasche.jpg
Danke für Eure Hinweise! Den doppelten Deckel werde ich ausprobieren, sobald ich wieder zuhause bin. Das könnte die Zeit offenliegender "innereien" noch mal verkürzen.
Danke für die Idee! Ich werde im Sommer das wohl brauchen, wenn der Sommer kommt. Bring bitte auch Sonne mit, weil Norden immer noch nichts vom Frühling und der Sonne gesehen hat.
LG
Lara
Mein Fotoausrüstung:
zwei kaputte Lumix TZ25 und FZ10, die aber meine Liebe zu Panasonic geweckt haben. Daher kamen vor kurzem zwei Neue: DMC-3GK und TZ31.

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Objektivwechsel Outdoor

Beitrag von veo » Montag 6. Mai 2013, 17:44

So, nun habe ich endlich meine zwei zusätzlichen Objektivdeckel bekommen. So kann die Bastelei denn losgehen.

Ich habe mich entschieden, nicht die Variante mit den zwei aneinandergeklebten Deckeln zu verwenden, sondern die Variante, die tamansari vorgeschlagen hat:
tamansari hat geschrieben:Für diese Objektive hatte der alte Benser eine Tasche entwickelt. Für drei Objektive.
Auf dem Boden der Tasche waren in Reihe drei Objektivanschlüsse vorgesehen.
Da konnte man mit einer Hand Objektiv raus Objektiv rein - Null Problemo. Klappte sogar im Dunkeln.
Nix Verschlußkappe in der Hosentasche. Genial das Teil. Die Objektive waren immer geschützt in der Tasche.
Ich habe mir also zwei Objektivdeckel besorgt und diese am Taschenboden festgenietet. Der Vorteil: Ich muss keinen Deckel umsetzen und kann die Objektive mit der Rückseite nach unten in der Tasche Lagern.
2013-05-060002.jpg
2013-05-060002.jpg (532.95 KiB) 2317 mal betrachtet
So ist immer ein Deckel frei für das Objektiv, das abgenommen wird. Das Neue ist dann mit einem Griff an der Kamera. Die Kamera mit angesetzten Objektiv kommt bei Nichtgebrauch in das jeweils freie Fach.
2013-05-060002-2.jpg
2013-05-060002-2.jpg (549.94 KiB) 2317 mal betrachtet
...und schneller geht's auch:

Objektivwechsel mit einem Deckel: 13 sek.
Objektivwechsel mit zwei Deckeln: 08 sek. (aktueller Stand) :mrgreen:
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Lenno

Re: Objektivwechsel Outdoor

Beitrag von Lenno » Montag 6. Mai 2013, 18:17

Und wo kommt die Kamera hin?
Hast du das Gehäuse auch irgendwo festgenietet? :lol:

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Objektivwechsel Outdoor

Beitrag von veo » Montag 6. Mai 2013, 19:52

Lenno hat geschrieben:Und wo kommt die Kamera hin?
Hast du das Gehäuse auch irgendwo festgenietet? :lol:
Ja, unter der Tasche ;)

Nee, ernsthaft:
Die Tasche ist ja genau hälftig geteilt. Body + PZ 14-42 passen in die Hälfte, in der das PZ 45-175 nicht steckt. Wenn das PZ 45-175 am Body ist, dann ragt das Objektiv über das am Boden sitzende PZ 14-42. Das funktioniert so mit dieser Tasche nur mit der hier beschriebenen Kombi. Wenn beide Objektive länger als ca. 50-60mm sind, geht's nicht mehr. Mit dem neuen 14-42 (H-FS1442A) und den Pancake Festbrennweiten dürfte es auch gehen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: Objektivwechsel Outdoor

Beitrag von Hans Herren » Dienstag 7. Mai 2013, 10:12

Ha, Ha, genial, Grins..
Ich habe zwei Deckel Rücken an Rücken zusammengeklebt und keine Probleme mit dem wechseln..
Liebe Grüsse, Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
stilsicher
Beiträge: 1298
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Objektivwechsel Outdoor

Beitrag von stilsicher » Dienstag 7. Mai 2013, 10:38

Geniale Lösung, veo! 8-)
Das bastel ich nach...
GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“