Neu: Lumix GX7!

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von ollieh » Sonntag 4. August 2013, 19:36

diggi0311 hat geschrieben:
ollieh hat geschrieben: Sag mal was soll den das hast eigentlich eine Ahnung wie scheiße das jetzt ist wenn man hier mit ein iPad mitlesen tut. Mann kann sowas auch ein paar Nummern kleiner machen.
Immer diese Übertreibungen. Nee Nee...
Bei einem so wohl formulierten Hinweis konnte ich gar nicht anders, als eine verkleinerte Version des Bildes anzuhängen. 8-)
Dankeschön jetzt kann ich alles wieder so genießen wie es sein soll. :)

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von available » Sonntag 4. August 2013, 20:44

Björn hat geschrieben:...Ich glaube nicht, das die Kamera jedesmal beim Einschalten einen Überschallknall erzeugen wird, um durch die entstehende Druckwelle den Staub vom Sensor zu pusten. ;)
Ich denke mal, dort sollte wohl eher ein "ultrasonic" stehen, was dann tatsächlich Ultraschall bedeutet. Dieser Ultraschall ist ja auch leichter zu erzeugen und könnte dann auf dem Sensor zu sehr feinen Vibrationen führen, die den Staub dann herunterschütteln.
Mach Dir nichts draus Björn. Das ist Marketing.
Ich habe seit neuestem auch ein Supersonic Wave Drive-Objektiv (SWD) von Olympus.
Der AF ist an einer FT-Kamera schneller als der Schall! ;)

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Cristobal » Sonntag 4. August 2013, 20:50

Hallo Björn,

ich denke, Du liegst hier falsch, Supersonic Wave Filter ist eine Bezeichnung der Olympus Technologie bez. Staubschutz, die Panasonic übernommen hat. Wenn jetzt da was Anderes steht, könnte das eine andere Technik sein, oder schlicht und einfach eine Frage der schlechten Übersetzung und der Unkenntnis der Macher der Website.
Ich glaube eher an die zweite Variante. Bedeutet aber auch, dass die Leute an Ihre Seite lassen, die keinerlei Ahnung haben.
Offenbar wird das nicht mehr geprüft, was da öffentlich gemacht wird.

Gruß Reinhard

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6332
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Björn » Sonntag 4. August 2013, 21:09

Also dass die Marketingexperten bei Olympus diese Bezeichnung für ihre Staubschutztechnologie gewählt haben, kann ich mir schon vorstellen. Muss ja nach irgendwas klingen.

Ich glaube aber dennoch, dass sie da mit Ultraschall arbeiten und damit die deutsche Bezeichnung dieser Technologie die eher richtige ist. Wie soll denn in einem Kameragehäuse irgendwas auf Überschall beschleunigt werden? Erstens wäre die Geräuschbelästigung meiner Meinung nach ein wenig zu hoch, zweitens gäbe es eine ungeheure Materialbelastung, die der Lebensdauer der Kamera nicht gerade zuträglich wäre. Also ich kann mir das rein von der technischen Seite her überhaupt nicht vorstellen. Würde mich sehr interessieren, wie das funktionieren soll.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13032
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Horka » Sonntag 4. August 2013, 22:00

Supersonic ist laut Leo und Langenscheid auch Ultraschall.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Cristobal » Sonntag 4. August 2013, 22:42

Hallo Björn,

ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass für den Staubschutz eine andere Bezeichnung als bei allen anderen Kameras davor verwendet wird. Das kann nichts bedeuten, aber auch, dass es sich evtl. um eine Eigenentwicklung handelt.
Glaube aber eher an die von mir bereits erwähnte Unachtsamkeit beim Erstellen der deutschschprachigen Website.

Technisch gesehen, denke ich auch, dass es sich um Ultraschall handelt.

Gruß Reinhard

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6332
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Björn » Montag 5. August 2013, 10:58

Horka hat geschrieben:Supersonic ist laut Leo und Langenscheid auch Ultraschall.

Horka
Dann werden hier im Englischen zwei völlig unterschiedliche physikalische Phänomene mit ein- und demselben Terminus belegt. Da ist ja dann die Verwirrung vorprogrammiert.

Überschall (in der Luftfahrt supersonic) bezeichnet bekanntlich Geschwindigkeiten eines bewegten Objektes oberhalb der Schallgeschwindig innerhalb des Mediums, in welchem sich das Objekt bewegt.
Ultraschall (in Medizin und Prüftechnik ultrasonic) bezeichnet Schallwellen mit einer Frequenz von über 16kHz bis 1GHz, andere Quellen sagen ab ca. 20kHz bis 1GHz, aber immer oberhalb der für den Menschen hörbaren Frequenzen.

Das eine hat mit dem anderen also rein gar nichts zu tun.

Na ja, zumindest sind wir uns so ziemlich sicher, dass hier Ultraschall zur Anwendung kommt. ;)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13032
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Horka » Montag 5. August 2013, 11:16

Das ist im Englischen nicht ungewöhnlich und im Deutschen gelegentlich auch. Die Einheimischen wissen es auseinander zu halten.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Wolfgang B. » Montag 5. August 2013, 11:30

Die GX7 könnte eigentlich ein heißer Anwärter als Ersatz für meine GH2 sein. Sie hat leider und unverständlicherweise jedoch kein Schwenk- und Klappdisplay.
Schade, das ist für mich ein ko-Kriterium.

Mal schauen, was sich in Richtung Nachfolger der GH3 tut.
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Lenno

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Lenno » Montag 5. August 2013, 11:48

Wenn ich mir eine neue Kamera kaufen müßte, ich glaube die würde es werden.

Gefällt mir wesenlich besser als die Sony Nex 7. Wirkt in den Proportionen stimmiger als die Nex, Objektiv steht nicht über. Das hat
Panasonic wirklich gut gemacht.

Für mich, die zur Zeit schönste Lumix am Markt.

Eingebauter Stabi im Body und schwenkbarer Sucher, einfach Superklasse.

Ich glaube die Kamera wird gut ankommen.

Fotohans
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 14:49

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Fotohans » Montag 5. August 2013, 15:25

Wolfgang B. hat geschrieben:Die GX7 könnte eigentlich ein heißer Anwärter als Ersatz für meine GH2 sein. Sie hat leider und unverständlicherweise jedoch kein Schwenk- und Klappdisplay.
Die GX7 hat sehr wohl ein Klappdisplay: ca. 80° nach oben und etwa 45° nach unten.
Liebe Grüße
Fotohans

Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5

VincentVega
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 1. Mai 2012, 21:18
Wohnort: München

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von VincentVega » Dienstag 6. August 2013, 20:52

Hier noch Bilder zum Klappdisplay
http://www.colorfoto.de/news/panasonic- ... 30488.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Bisher hatte ich bei jeder Kamera irgendwelche Kritikpunkten meine G3 abzulösen, die finde ich bisher perfekt und ich kauf sie auf jeden fall in Silber als Bundle mit dem 20er Objektiv. Dann noch irgendwann das 12-35, 100-300mm und eventuell das 35-100 und ich habe eine Weile die perfekte Ausrüstung :)
Panasonic G3 + 14-42 Kit Objektiv

Obotrit
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 23. April 2013, 21:49
Wohnort: Schwerin

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Obotrit » Donnerstag 8. August 2013, 11:26

Hallo,
die GX7 ist so Gut wie gekauft. Bin als MFT_Neueinsteiger schon bei der E-P5 hängen geblieben aber der Feste Sucher war Ausschlaggebend für die GX7.
Habe nun auf der Panasonic-Seite gestöbert und stelle Fest, das es bei dem DMC-GX7C ( 20/1,7 Kit) keine Farbauswahl gibt wie für den Body und das 14-42 Kit. Ist es so das es für Deutschland bzw EG kein schwarzes 20/1,7 Kit geben wird??
Besten Dank
Andreas
Hat bald eine Lumix GX7

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von kmhb » Freitag 9. August 2013, 10:36

unter panasonic.de ist derzeit das f 1,7 20mm in black. unter panasonic.net (global) in black und silver.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Binärius » Freitag 9. August 2013, 11:11

Die GX7 ist sicher eine sensationelle Kamera.
Mir gefällt der Retrolook allerdings nicht so sehr.
Wie gut ist der Stabi eigentlich?
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“