Neu*** LUMIX GM5
Re: Neu*** LUMIX GM5
Ich habe nur das Body beim Händler meines Vertrauens gekauft. Cashback klappte ohne Probleme beim einreichen.
Das 35-100mm habe ich mir aufgrund der Größe auch gegönnt.
Das 35-100mm habe ich mir aufgrund der Größe auch gegönnt.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 22. November 2014, 13:34
Re: Neu*** LUMIX GM5
Hallo,
weiß jemand, es bereits ein Buch für die GM5 gibt oder geben soll?
Gruß
Lars
weiß jemand, es bereits ein Buch für die GM5 gibt oder geben soll?
Gruß
Lars
Re: Neu*** LUMIX GM5
Hallo Mat, meinst Du das Stückchen Alu für 80 Euro?partisan hat geschrieben: Ich schreibe es gerne noch einmal: der zusätzliche, wenn auch völlig überteuerte Original-Griff ist an der Gm1 und ich denke auch an der GM5 eine Offenbarung. Ich empfehle ihn dringend! prima verarbeitet und wertig und extrem leicht.
Ich halte die cam nur am Griff und trage sie so herum. Habe sie viel lieber in der Hand als alle Kameras zuvor.

Horst
Handliche Kameras
Re: Neu*** LUMIX GM5
Lars_Diestel hat geschrieben:Hallo,
weiß jemand, es bereits ein Buch für die GM5 gibt oder geben soll?
Gruß
Lars
was soll ein weiteres Buch bringen?
die GM1, GX7 und GM5 sind doch in der Bedienung weitgehend identisch und die BA sagt doch sowieso alles.......
Re: Neu*** LUMIX GM5
Ich hatte neulich Gelegenheit die GM5 bisschen auszuprobieren, genauso wie das kleine Telezoom. Bildqualität konnte ich so nicht beurteilen, wohl aber das Handling.
Da ist meiner Meinung nach die GM5 im Vergleich zur GM1 ein sehr großer Schritt in die richtige Richtung. Das mit dem Display (4:3 Bild auf 16:9 Display) wirkt etwas komisch, wenn man die volle Sensorgröße ausschöpfen will, aber es hat auch Vorteile, denn das "Problem" der GM1, dass man versehentlich den Touch-AF auslöst besteht daher nicht mehr, die schwarzen Balken sind dafür nicht aktiv (in den Menüs natürlich schon). Auch das mit dem extra Drehrad ist ein Vorteil.
Der Sucher ist nicht der Hit, aber sollte bei starker Sonneneinstrahlung schon helfen.
Das kleine Tele ist schon sehr schnuckelig und passt perfekt zur GM1/5. Die Version, die ich in der Hand hatte hatte allerdings schon jetzt einen nicht mehr glatt laufenden Zoomring. Natürlich war das ein Ausstellungsstück, aber das liegt da ja vermutlich auch erst seit 2 Monaten rum. Insofern finde ich das schon etwas bedenklich, hoffe mal, dass sich das auf dieses eine Stück beschränkt.
Schließlich lag dort auch ein 12-35/2.8, welches ganz offensichtlich eine "Schraube locker" hatte, im Autofokus (Bild wackelte beim Fokussieren).
Da ist meiner Meinung nach die GM5 im Vergleich zur GM1 ein sehr großer Schritt in die richtige Richtung. Das mit dem Display (4:3 Bild auf 16:9 Display) wirkt etwas komisch, wenn man die volle Sensorgröße ausschöpfen will, aber es hat auch Vorteile, denn das "Problem" der GM1, dass man versehentlich den Touch-AF auslöst besteht daher nicht mehr, die schwarzen Balken sind dafür nicht aktiv (in den Menüs natürlich schon). Auch das mit dem extra Drehrad ist ein Vorteil.
Der Sucher ist nicht der Hit, aber sollte bei starker Sonneneinstrahlung schon helfen.
Das kleine Tele ist schon sehr schnuckelig und passt perfekt zur GM1/5. Die Version, die ich in der Hand hatte hatte allerdings schon jetzt einen nicht mehr glatt laufenden Zoomring. Natürlich war das ein Ausstellungsstück, aber das liegt da ja vermutlich auch erst seit 2 Monaten rum. Insofern finde ich das schon etwas bedenklich, hoffe mal, dass sich das auf dieses eine Stück beschränkt.
Schließlich lag dort auch ein 12-35/2.8, welches ganz offensichtlich eine "Schraube locker" hatte, im Autofokus (Bild wackelte beim Fokussieren).
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Neu*** LUMIX GM5
war gestern wiedermal bei meinem Fotohändler LX100 und GM5 schauen/probieren....
die LX100 war mir dann im Vergleich zur GM5 doch zu groß.....
......hab dann mein 14-140 V1 in Zahlung gegeben und bin mit GM5 und den beiden Zooms 12-32 + 35-100 wieder rausgekommen
bin begeistert von der Kompaktheit.
Ich möchte behaupten, die GM5 mit kompakter Optik ist die legitime Nachfolgerin der Minox 35 (DIE Kompaktkamera der Film-Ära)
(sie wird wohl mit 12-32 und dem 14mm 1:2,4 'immer' in meiner Aktentasche sein....)
aber auch große Objektive lassen sich (für mich) an der GM5 gut handhaben z.B. Lumix 7-14 oder 12-35 1:2,8
für mich die ideale Zweitkamera zur GX7 !
die LX100 war mir dann im Vergleich zur GM5 doch zu groß.....
......hab dann mein 14-140 V1 in Zahlung gegeben und bin mit GM5 und den beiden Zooms 12-32 + 35-100 wieder rausgekommen

bin begeistert von der Kompaktheit.
Ich möchte behaupten, die GM5 mit kompakter Optik ist die legitime Nachfolgerin der Minox 35 (DIE Kompaktkamera der Film-Ära)
(sie wird wohl mit 12-32 und dem 14mm 1:2,4 'immer' in meiner Aktentasche sein....)
aber auch große Objektive lassen sich (für mich) an der GM5 gut handhaben z.B. Lumix 7-14 oder 12-35 1:2,8
für mich die ideale Zweitkamera zur GX7 !
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27265
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neu*** LUMIX GM5
Herzlichen Glückwunsch! M.E. hast Du für Dich eine gute Entscheidung getroffen.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Neu*** LUMIX GM5
Wenn nicht die zu große Vernunft und der zu kleinen Geldbeutel wären, dann hätte ich LX100 und GM5 gekauft.
Bei wenig Licht ist die LX im Vorteil und die Möglichkeit, Blende und Zeit von außen einzustellen, fasziniert mich. Aber Ihr habt Recht, die GM ist universeller.
Horst

Bei wenig Licht ist die LX im Vorteil und die Möglichkeit, Blende und Zeit von außen einzustellen, fasziniert mich. Aber Ihr habt Recht, die GM ist universeller.
Horst
Handliche Kameras
Re: Neu*** LUMIX GM5
Die LX100 hab ich mir auch angeschaut, wenn auch nicht so lange und war da doch ein bisschen enttäuscht. Die Verarbeitung fühlt sich deutlich minderwertiger als bei der GM5 an, es wurde viel mehr Plastik verwendet. Bei einer Kompakten in dem Preissegment hätte ich mir etwas Anderes erwünscht.
Die Sache mit dem Zeitwahlrad und vor allem mit dem Rad für die Belichtungskorrektur gefallen mir aber sehr gut.
Sind aber Kleinigkeiten.
Die Sache mit dem Zeitwahlrad und vor allem mit dem Rad für die Belichtungskorrektur gefallen mir aber sehr gut.
Sind aber Kleinigkeiten.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Neu*** LUMIX GM5
ja, die manuelle Bedienung der LX100 hat mir auch sehr gut gefallen. Allerdings sind Zeitenrad und Blendenring sehr leichtgängig. Ich denke in der Praxis verstellen die sich sehr leicht, wenn man die Kamera aus der Tasche holt....
Re: Neu*** LUMIX GM5
Der Blendenring geht ähnlich wie beim 15mm/1.7. Damit habe ich eigentlich überhaupt keine Probleme gehabt. Im Endeffekt ist das meistens aber auch nicht schlimm, wenn die Blende ein Drittel höher oder niedriger eingestellt wird.ww@lt hat geschrieben:ja, die manuelle Bedienung der LX100 hat mir auch sehr gut gefallen. Allerdings sind Zeitenrad und Blendenring sehr leichtgängig. Ich denke in der Praxis verstellen die sich sehr leicht, wenn man die Kamera aus der Tasche holt....
Ist mir aber sehr selten passiert, daher hab ich da keine Bedenken.
Das Zeitwahlrad hatte ich nicht so leichtgängig in Erinnerung, genauso die Belichtungskorrektur.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Neu*** LUMIX GM5
Hab beim großen Planeten mal beide (GM5 und LX100) befummelt und muss sagen, dass es mir der Sucher der LX angetan hat. Im Vergleich ist der der GM5 winzig. Ob die BQ der LX hält, was die Specs versprechen, werde ich mit Interesse verfolgen. Es gab übrigens schon den ersten Preisrutsch, und das vor Weihnachten...also für mich abwarten und Tee trinken.
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu*** LUMIX GM5
Eine Frage an die Experten: Ist in der GM5 der gleiche Sensor verbaut wie in der GM1? In Hinsicht BQ überzeugt mich die Kleine nämlich restlos.
Grüße
Jan
Grüße
Jan
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu*** LUMIX GM5
Ja, soweit ich weiss ist es exakt derselbe Sensor.
Übrigens derselbe wie in der high end Lumix GX7
Ewentuell rauscht es etwas mehr, wegen der Wärmeentwicklung in der kleinen cam, da habe ich aber keinem Vergleich und würde das auch nicht überbewerten.
@horka: Ja den Handgriff meine ich. Klaro ist der teuer, dennoch liebe ich ihn. Da er sowohl an die GM1, als auch an die GM5 passt, sollte er auch an zukünftige GM´s passen.
Ich habe ihn gebraucht gekauft und das nicht bereut.
Ähnlich wie an das Lumix 100-300 die Stativschelle von Rösch gehört, benötigen die kleinen GM´s für mich genau diesen Griff.
Viel zu teuer, darüber brauchen wir nicht zu streiten
dennoch ... 
Übrigens derselbe wie in der high end Lumix GX7

Ewentuell rauscht es etwas mehr, wegen der Wärmeentwicklung in der kleinen cam, da habe ich aber keinem Vergleich und würde das auch nicht überbewerten.
@horka: Ja den Handgriff meine ich. Klaro ist der teuer, dennoch liebe ich ihn. Da er sowohl an die GM1, als auch an die GM5 passt, sollte er auch an zukünftige GM´s passen.
Ich habe ihn gebraucht gekauft und das nicht bereut.
Ähnlich wie an das Lumix 100-300 die Stativschelle von Rösch gehört, benötigen die kleinen GM´s für mich genau diesen Griff.
Viel zu teuer, darüber brauchen wir nicht zu streiten


Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Neu*** LUMIX GM5
Hallo,
seit Gestern habe ich sie jetzt endlich!!!!
zusätzlich mit 2 Jahren Vollgarantie an Stelle der 1Jahresgarantie und 1Jahr Gewährleistung.
Die GM5 ist gegenüber der GM1 wesentlich verbessert worden und sogar die Kurz-Betriebsanleitung ist informativer.
Nun muß ich erstmal rumprobieren und erforschen, was alles Verbessert wurde.
seit Gestern habe ich sie jetzt endlich!!!!

zusätzlich mit 2 Jahren Vollgarantie an Stelle der 1Jahresgarantie und 1Jahr Gewährleistung.
Die GM5 ist gegenüber der GM1 wesentlich verbessert worden und sogar die Kurz-Betriebsanleitung ist informativer.
Nun muß ich erstmal rumprobieren und erforschen, was alles Verbessert wurde.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5