Dito.
Nochmal zur erten Aufnahme.
Ich würde mal sagen, der Raum war ziemlich dunkel... MUSS er auch gewesen sein, sonst hättest du bei ISO 800, 1/15sec und Blende 4.8 nämlich ein gnadenlos überbelichtetes Bild gehabt, und das ganz ohne Blitz.
Hier trifft die Belichtung zwar halbwegs, aber die Aufnahme ist -natürlich- verwackelt und die Bewegungen sind nur als Schlieren drin... das wäre aber bei jeder anderen Kamera bei gleichen Einstellungen genauso gewesen.
Aufnahmen bei solchen Gelegenheiten sind halt technisch schwierig, obwohl auf den ersten Blick ja nicht viel dabei zu sein scheint.... da muss man entweder näher ran unter Einsatz eines ordentlichen Blitzes, oder man hat wirklich einen High-ISO-Boliden in der Hand in Verbindung mit einer lichtstarken Optik...
Was machen die da eigentlich, stürmen die die Bühne oder gehen die zügig ? (sieht zumindest von den Körperhaltungen so aus, aber das kann täuschen...)
Da bräuchtest du schon eine kürzere Verschlußzeit, da gehen die Anforderungen an ISO und Lichtstärke schon ordentlich hoch..
Oder eben blitzen.. dann aber nahe ran und mit einem Blitz, der auch ordentlich was ausleuchtet...
Ob das aber frontal angeblitzt aber so toll aussieht, steht auf einem anderen Blatt, aber anscheinend dient das ja eher der "Dokumentation"...
Machen wir mal eine einfache Berechnung... Nehmen wir mal die Blende statt 4.8 mit 4.5 an (das gibt mein Berechnungstool hier wenigstens her..),
dann bräuchtest du für 1/125s und damit deutlich besseren Changen auf ein Scharfes Bild ISO 6400.
Das liegt momentan noch etwas ausserhalb der Fähigkeiten der µFT Kameras (ich nehme noch Wetten an, wie gut diese neue Olympus OM-D wird..), bei der G2 sowieso.
ISO 6400 war bis vor gar nicht langer Zeit schon eine ganze Menge Holz.. In der analog - Ära im Farbbereich sogar eher undenkbar (ich denke mal jetzt nicht an Super-Sonder-Zaubereien in der Laboren usw. sondern was der gängige Filmmarkt so hergab..) Sollte man sich vor Augen halten.
In der APS-C Klasse bei den DSLRs konnte die Pentax K-x konnte das ganz gut (haben wir selber hier rumliegen) kurze Zeit später dann auch einige andere DSLRs...
Oder halt eben ein anderes Objektiv, dann wäre sowas denkbar (bei Lichtstärke von 2.8)
2.8 / 1/125s / ISO 2560
.. ergibt die Berechnung hier.. nein, für die G2 auch keine wirkliche Lösung.
Stativ hilft dir da auch kaum, zumindest nicht bei dem Bild, die Verwacklungsunschärfe wäre zwar weg aber die "Wischer" durch
die Personen noch da.
Wenn Du tatsächlich hauptsächlich solche Bilder machst von Veranstaltungen in relativ dunklen Innenräumen, dann ist das wohl dafür
die falsche Kamera.. Sie ist super für andere Zwecke, aber dafür nicht. Und mit einer neueren G3 oder auch der GH2 würdest du
dich wohl nur marginal verbessern, zumindest für die GH2 kann ich das definitiv sagen, momentan sind die µFT Systeme einfach
keine High-ISO-Wundermaschinen.
Was ansonsten auch kein Problem ist, aber unter den Voraussetzungen hier dann natürlich schon.
Ich sag ja immer: Die erste Kamera kaufst du immer verkehrt, weil du erst dann weißt, was du fotografieren willst..
Wenn du öfter sowas fotogra