Buch zur GX8?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
ChristianFuerst
Beiträge: 179
Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 10:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von ChristianFuerst » Dienstag 8. März 2016, 19:01

Ich kann zur GH3 nix sagen. aber ich nehme an, dass auch die Kamera den alten 16 MP-Sensor nutzt, den auch die Olympus EM1 oder die GX7 nutzt (oder sogar was älteres) Und der neue Sensor der GX8 übertrifft nach emeiner kurzen erfahrung die Leistung des "alten" 16 MP Sensors deutlich

lg
CF

ChristianFuerst
Beiträge: 179
Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 10:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von ChristianFuerst » Mittwoch 9. März 2016, 10:29

ACHTUNG: Für den Fall, dass es bisher im Thread noch nicht erwähnt wurde.

Für alle, die Englisch können, gibt es ein Handbuch, das vermutlich weiterhilft:


The Panasonic GX8 Menu System Simplified (English Edition) Kindle Edition
von David Thorpe (Autor)

Gibts bei A.... und kostet als Taschenbuch rund 11 € und als Kindle-Version die Hälfte

LG
Christian

Papillon
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 15:09

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von Papillon » Mittwoch 9. März 2016, 21:30

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mehr bringt als die Bedienungsanleitung auf CD. Gebt doch endlich Ruhe mit diesem langweiligen Thema.

ChristianFuerst
Beiträge: 179
Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 10:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von ChristianFuerst » Mittwoch 9. März 2016, 23:13

@ Papillon:

langweilig kann das nur für jemanden sein, der das eh schon lange alles kapiert hat und sowieso alles (besser) weiß. Nicht alle, die eine neue Kamera kaufen, hat schon das vorgängermodell besessen und nicht jeder hat das passende Buch dazu gekauft. Die MFT-Kameras sind gewöhnlich gespickt mit technischen Möglichkeiten und eine Spielwiese für ehemaligen Besitzer elektrischer Eisenbahnen (siehe: Spieltrieb) und andere.... Die GX8 ist nach allen mir vorliegenden Berichten in vieler Hinsicht eine neue Kamera mit neuen Möglichkeiten. Wenn der Markt für ein entsprechendes Buch nicht groß genug ist, so ist das sehr schade. Wenn Leute dann dennoch nach Informationsmöglichkeiten suchen, würd ich das NICHT als langweilig abtun.

Es gibt übrigens noch ein japanisches Handbuch zur GX8, aber ich denke, hier im Forum gibts vermutlich keinen, der damit was anfangen kann.

LG
CF

eto
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 23. Juni 2015, 18:18
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von eto » Donnerstag 10. März 2016, 10:34

Moin in die Runde
ChristianFuerst hat geschrieben:eine Spielwiese für ehemaligen Besitzer elektrischer Eisenbahnen (siehe: Spieltrieb) und andere....
Was bin ich froh, dass Du - Christian - diesen Punkt anschneidest.
Ich hab mich echt nicht getraut, diese Frage zu stellen.
Ich suche verzweifelt die Öffnung zum Einfüllen des Dampföls an meiner G6. Ich würde sie so gerne zu Ostern in meinem Garten fahren lassen. Den Sound hab' ich schon auf die SD-Karte gespielt; das geht ganz einfach bei diesen G-Modellen. Nur mit dem Dampföl bin ich am Verzweifeln. Und ohne Dampf macht die Dampflok-Kamera doch irgendwie keinen Spaß...

SCNR
Tobi
--
eto ist Tobi
(früher mal) FZ100,
heute G6 & G81, "das übliche Lumix Standardglas", Samyang 7,5/3,5; Pentax 50/1,4 ; Panagor 90/2,8 Makro; Tokina 400/5,6
...und viel zu wenig Zeit zum Fotografieren...

eto
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 23. Juni 2015, 18:18
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von eto » Donnerstag 10. März 2016, 10:44

Mal ernsthaft.
Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, was das Getöse in diesem Thread soll.
Die Auskunft von Frank und den Mods war doch ganz eindeutig: Es gibt kein Buch zur GX8, weil Frank dieses Buch vom Arbeitsaufwand her nicht leisten kann. Die wiederholten Anspielungen auf Überlegungen bzgl. erwarteter geringer Absatzzahlen der Kamera und damit verbundenen geringen Erlösen aus den Buchverkäufen finde ich gelinde gesagt - ach, lassen wir das. Das Buch zur Kamera gehört doch nicht zum werksseitgen Lieferumfang. Ich kann echt nicht nachvollziehen, wie man einem Drittanbieter vorwerfen kann, eine freiwillige Leistung mal nicht zu erbringen. Sorry Leute, aber das kriege ich echt nicht gebacken.

Grüße in die Runde
Tobi
--
eto ist Tobi
(früher mal) FZ100,
heute G6 & G81, "das übliche Lumix Standardglas", Samyang 7,5/3,5; Pentax 50/1,4 ; Panagor 90/2,8 Makro; Tokina 400/5,6
...und viel zu wenig Zeit zum Fotografieren...

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 10. März 2016, 10:58

Danke, Tobi, für die offenen Worte.
Ich versuche wirklich, zu vielen Lumix-Kameras Bücher zu schreiben, schaffe es aber eben nun mal nicht bei allen, da ich ja auch noch Olympus- und Sony-Bücher schreibe und wir uns vor ein paar Monaten auch noch eine Fotozeitschrift angeschafft haben ;)
Natürlich gehen mein Verleger und langjähriger Freund Gerfried Urban und auch ich bei der Planung neuer Bücher auch von Absatzzahlen der Kameras aus, da jedes Buch eben auch ein nicht unerhebliches finanzielles Risiko darstellt (und die digitalen Ausgaben leider noch keine echte Kompensation leisten können). Aber vor allem hängt die Entscheidung von meiner zeitlichen Verfügbarkeit ab - und die ist halt nicht bei jedem Kamera-Release "meiner" drei Hersteller gegeben.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Woifi Rosenheim
Beiträge: 74
Registriert: Dienstag 28. April 2015, 10:10
Wohnort: Rosenheim (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von Woifi Rosenheim » Samstag 12. März 2016, 19:06

Mal nur so dahin gedacht, was würdest Du sagen, wenn Du hier bekanntgibst, Du schreibst ein Buch für eine bestimmte Kamera und alle unken, lass das, die Anleitung ist eh besser :D
Sie ist es nicht sage ich und leider das Bucxh zur G 70 kein wirklicher Ersatz.
Ich verstehe, dass man rechnet, Arbeit , Druck, Layout Werbung und so weiter kosten, auch Zeit und auch, dass man zum Schluß kommt, macht man nicht.
Aber dass man in so einem Forum quasi den Mitgliedern den Mund verbietet, oft auch neunmalklug, weil man eben Bedienungsanleitungen gerne auswendig lernt, das geht gar nicht und ich meine nicht Dich Frank, Du mußt doch eigentlich froh sein, wenn danach gefragt wird, fordern ist eine andere Baustelle. Hier werden gerne Leute, mit nicht so einem riesen Elektronischen Verständnis als doof hingestellt, was soll das, geht es nicht ums Fotografieren, auch mit einer Tausendsassa Lumix ?
Du kannst das eben hervorragend, das was wichtig ist herauszuklabüstern und leichter verdaulich zu machen.
Und das bitte, darf man doch auch haben wollen, wenn das aus verständlichen Gründen nicht geht, schade :( aber eben auch verständlich
Leber unartig, als gar keine ART :oops:

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von dietger » Samstag 12. März 2016, 19:39

Hier werden gerne Leute, mit nicht so einem riesen Elektronischen Verständnis als doof hingestellt,
Sicherlich kannst Du auch mit zahlreichen Beispielen dazu aufwarten.
Ich warte interessiert....


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

caprinz
Beiträge: 1327
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von caprinz » Samstag 12. März 2016, 20:03

dietger hat geschrieben:
Hier werden gerne Leute, mit nicht so einem riesen Elektronischen Verständnis als doof hingestellt,
Sicherlich kannst Du auch mit zahlreichen Beispielen dazu aufwarten.
Ich warte interessiert....


Dietger
Ich bin ein Beispiel und fühle mich angesprochen.
Gruß Carsten

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von dietger » Samstag 12. März 2016, 20:24

Ja, dann erzähl mal - oder besser verlinke in den entsprechenden Thread, dann kann
man die Sache besser beurteilen.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von Binärius » Samstag 12. März 2016, 20:35

hempi39 hat geschrieben:...Ich liebäugle auch zur GX8. Aber ohne Buch? Ohne Buch bin ich wirklich aufgeschmissen, da ich in Punkto Digitalfotografie eifach zu wenig Erfahrung habe...
Klar, da sollte man erst einmal mit kleineren Kalibern anfangen, bevor man nach Büchern schreit. :)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

ChristianFuerst
Beiträge: 179
Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 10:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von ChristianFuerst » Samstag 12. März 2016, 20:42

Nu lasst doch den Streit. Und Provokationen auf Kosten anderer Forumsteilnehmer, wie sie in einem anderen MFT-Forum üblich sind, sollten hier absolut nicht einkehren, find ich. Das Thema ist doch nun wirklich ausgelutscht. Wer eine genaue Erläuterung braucht, dem kann ich nur das von mir weiter oben empfohlene Nachschlagewerk von David Thorpe nahelegen, die anderen können sich doch notfalls im Internet durch-rechercheren, oder eben hier fragen.

Also: Peace on Earth!!! und schönen Sonntag

LG
CF

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von Binärius » Samstag 12. März 2016, 20:48

ChristianFuerst hat geschrieben:Nun lasst doch den Streit.
Gut gesagt Christian!
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Woifi Rosenheim
Beiträge: 74
Registriert: Dienstag 28. April 2015, 10:10
Wohnort: Rosenheim (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von Woifi Rosenheim » Sonntag 13. März 2016, 13:37

Re: Buch zur GX8?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mehr bringt als die Bedienungsanleitung auf CD. Gebt doch endlich Ruhe mit diesem langweiligen Thema.

Gleich mit einer Anordnung zum Maulhalten verbunden ?
Wer entscheidet hier, welche Fragen man stellen darf ?
Lebt ein Forum nicht davon ?
Gut, mag einer sich sehr überhaben darüber fühlen, aber bitte fragen wird man doch dürfen, klappt ja hier zu 98 %
Aber wehen wenn man kitzelt, dann werden Beispiele verlangt und wenn die kommen,heißt es wieder, gebt doch endlich Ruhe :D mag jeder für sich entscheiden, ob seiner Erhabenheit Fragen gestellt werden dürfen, die unter seiner Würde sind, einfacher wäre es, solche Fragen zu ignorieren, Antwortmuss gibt es sicher nicht :P
Leber unartig, als gar keine ART :oops:

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“