Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von Der GImperator » Sonntag 17. Januar 2021, 15:31

wozim hat geschrieben:
Sonntag 17. Januar 2021, 14:16
Der GImperator hat geschrieben:
Sonntag 17. Januar 2021, 13:16
Mit Blick auf den Thread-Titel verbiete ich mir das aber gerade irgendwie.
Wenigstens einer, der nicht OT geht sondern sich den Thread-Titel ansieht. :D
Na ja, "Blindes Huhn findet auch mal n Korn" :mrgreen:
Aber als altgedienter L-Foren-Recke, mit Blick zurück, weißt du doch sicher auch:
diese Art "Warten aufs Christkindl"-Threads sind prädestiniert und verlocken einen geradezu, sich inhaltlich weiter und weiter aus dem Fenster zu lehnen.
Man will das Thema (hier: GH6) am Laufen halten oder dabei sein (mitlesen) wie`s läuft. Zieht sich die Entwicklung/Produktion aber hin, gelangen wenige/keine Updates an die Öffentlichkeit, fördert das den Effekt, daß wir diese vermeintliche Lücke/Wartezeit (mit mal mehr und mal weniger On-Topical Gelaber) füllen.

Jaaa, jeder weiß, Lumix- u. mFT-Fans freuen sich auf jedes neue Kapitel der mFT-Saga. Bräuchte man per se gar nicht betonen.
Irgendwo wirds dann aber scheinbar kanalisiert werden müssen ;) .
DIESE (solche) Thread(s) machen da halt weit weit weit die Türen auf. An sich sollte mans wohl aber am besten trennen: eine "Entwicklungs-Update-Thread" (diese hier) und eine "Antizipations-Schwadronier-Thread" :idea: :P
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5074
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von Prosecutor » Montag 18. Januar 2021, 13:14

Ich tippe nur auf eine Evolution, keine Revolution. Ein "Global-Shutter"-Sensor ohne Rolling-Shutter-Effekt ist ja wohl nicht marktreif. Und die werden doch auch nicht den von Sony neu entwickelten 47MP-MFT-Sensor reinbauen, oder? Das würde ja eine Rauschorgie ohne Ende. Und wer braucht 8k-Video mit 30 fps?
Lumix S und G

sardinien

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von sardinien » Montag 18. Januar 2021, 16:29

Gerüchte verdichten sich, dass PANA in den GH6 Versionen einen Sensor verbaut, der die AF Technologie TOF -Time of Flight- unterstützt. Dazu werden schnelle Prozessoren benötigt mit entsprechender Software.

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5074
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von Prosecutor » Montag 18. Januar 2021, 17:07

Eine Verbesserung des AF bei bewegten Objekten wäre für mich ein Kaufargument.
Lumix S und G

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10098
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von j73 » Montag 18. Januar 2021, 18:46

Prosecutor hat geschrieben:
Montag 18. Januar 2021, 17:07
Eine Verbesserung des AF bei bewegten Objekten wäre für mich ein Kaufargument.
Für mich tatsächlich auch ... außerdem hätte ich dann endlich ne Lumix G, die meinen Camcorder in Rente schicken kann. Mein aktueller G-Fuhrpark scheitert immer noch an der 30min-Limitierung.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 16517
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von BerndP » Montag 18. Januar 2021, 19:02

Hi Jörg!

Steht schon irgendwo geschrieben, dass eine neue GH6 keine Video-Zeitbegrenzung hätte?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

sardinien

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von sardinien » Montag 18. Januar 2021, 19:31

Die GH5/GH5s haben kein Video Zeitlimit. Kaum vorstellbar, dass dies bei der GH6 anders ist.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10098
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von j73 » Montag 18. Januar 2021, 21:04

BerndP hat geschrieben:
Montag 18. Januar 2021, 19:02
Hi Jörg!

Steht schon irgendwo geschrieben, dass eine neue GH6 keine Video-Zeitbegrenzung hätte?
Hi Bernd,
nein, aber GH5, G9 und G91 haben kein Limit (die G110 leider schon), daher gehe ich davon aus, daß das neue Topmodell auch ohne Begrenzung kommt, zumal die GH-Modelle ja genau die Filmer als Zielgruppe haben.
Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5074
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 19. Januar 2021, 12:50

j73 hat geschrieben:
Montag 18. Januar 2021, 21:04
nein, aber GH5, G9 und G91 haben kein Limit (die G110 leider schon), daher gehe ich davon aus, daß das neue Topmodell auch ohne Begrenzung kommt, zumal die GH-Modelle ja genau die Filmer als Zielgruppe haben.
Die G9 hat auch das Limit bei 29:29 Min.
Lumix S und G

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10098
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von j73 » Dienstag 19. Januar 2021, 13:08

Prosecutor hat geschrieben:
Dienstag 19. Januar 2021, 12:50
j73 hat geschrieben:
Montag 18. Januar 2021, 21:04
nein, aber GH5, G9 und G91 haben kein Limit (die G110 leider schon), daher gehe ich davon aus, daß das neue Topmodell auch ohne Begrenzung kommt, zumal die GH-Modelle ja genau die Filmer als Zielgruppe haben.
Die G9 hat auch das Limit bei 29:29 Min.
interessant, auf der Pana-Homepage steht dazu nix ... bin ich ja froh, daß ich die bisher nicht gekauft habe :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5074
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 19. Januar 2021, 18:25

j73 hat geschrieben:
Dienstag 19. Januar 2021, 13:08
Prosecutor hat geschrieben:
Dienstag 19. Januar 2021, 12:50
j73 hat geschrieben:
Montag 18. Januar 2021, 21:04
nein, aber GH5, G9 und G91 haben kein Limit (die G110 leider schon), daher gehe ich davon aus, daß das neue Topmodell auch ohne Begrenzung kommt, zumal die GH-Modelle ja genau die Filmer als Zielgruppe haben.
Die G9 hat auch das Limit bei 29:29 Min.
interessant, auf der Pana-Homepage steht dazu nix ... bin ich ja froh, daß ich die bisher nicht gekauft habe :lol:
Habe mich geirrt. Es sind sogar 29:59 Min. :lol:
Aber im Ernst:
1. ist die G9 primär eine FOTO-Kamera. Für Videoprojekte nimmt man die GH5 oder eben künftig die GH6. Oder eine ältere GH4R, auch ohne Videolimit.
2. haben Videos über 30 Minuten doch meist dokumentarischen Charakter. Irgendeinen Vortrag aufnehmen oder so. Dafür kann man irgendeine Knipse mit Stativ aufstellen, z.B. eine gepatchte G2 ohne Videolimit für <100 €. Wer will eigentlich ein 2-Stunden-Video schneiden?
Lumix S und G

BerndP
Beiträge: 16517
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von BerndP » Dienstag 19. Januar 2021, 19:43

Hi Niels!
Stimmt, "dokumentarischen Charakter" haben solche langen Aufnahmen. Ich singe in einem Chor, nur halt derzeit nicht. Wenn das Singen in der Gruppe wieder erlaubt ist, werden wir sicher wieder Konzerte geben. Und siehe da, da hätten wir gerne mal eine gute Aufzeichnung vom Stativ (und nicht diese Wackelei aus der SP-Fraktion). Stativ aufstellen, Kamera ausrichten, ggfs. Mikrofon anschließen, roten Knopf drücken und aufzeichnen, bis wir durch sind (60-75 Minuten). Das wär echt nett, z.B. mit der G9...

Was meinst Du mit" gepatcht"?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5074
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 19. Januar 2021, 19:56

Bernd, stellt einen Wecker auf 29 Min., macht ne Singpause und starte dann erneut die Aufnahme. :Dä

Ich habe hier eine G2, bei der ich die Firmware mit einem im Netz verfügbaren Programm so geändert habe, dass sie kein Videolimit mehr hat. Sie nimmt auf, bis der Akku leer ist.
Lumix S und G

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10098
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von j73 » Dienstag 19. Januar 2021, 20:18

Niels, mir gehts wie Bernd, nur daß ich zur Fraktion der Blechbläser gehöre.

Zu Zeit (bis zum Lockdown) musste da noch der Panasonic Camcorder herhalten, aber der hat auch schon viele Jahre auf dem Buckel. Daher wäre für die nächste Cam unlimitiertes Video schon ein Argument.
Ich geb jetzt kein extra Geld aus, aber wenn irgendwann sowieso ein Neukauf / Zusatzkauf kommt, dann ist das Feature Pflicht.

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10164
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Offiziell bestätigt: Panasonic arbeitet an der GH6

Beitrag von Binärius » Dienstag 19. Januar 2021, 20:27

Also... ich bin ja nun wirklich nicht der Videospezialist.
Aber könnte es nicht sein, dass Szenen ungeschnitten mit einer Länge > 29 Min. äußerst langweilig erscheinen?
Ich habe so ein Material aus analogen Zeiten. Gäääähnnn.....
Weshalb man jetzt durchgängig filmen muss bis das Akku leer ist, erschließt sich mir nicht.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“