endlich habe ich alle Messungen ausgewertet und den ausführlichen Hintergrundbericht fertiggestellt; ein wahrer Marathon (von November bis gestern)!
In diesem Teil 3 werden der Versuchsaufbau, die Messungen und die mathematischen und statistischen Methoden bei deren Auswertung ausführlich beschrieben. Ferner werden einige Angaben zur Verwendung von Zwischenringen, Voratzlinsen, Telekonvertern und Objektiven anderer Brennweite gemacht.
Der Bericht ist nur für Mathe- und Technikfreaks verdaulich. Bei Leuten, die sich nicht zu dieser Spezies zählen, könnten das Lesen Depressionen auslösen


Für die Teile 1 und 2 haben sich noch einmal kleine Änderungen ergeben; deshalb eine 3. Auflage. Die Änderungen sind wieder in einer read-me-Datei zusammengestellt.
Teil 3 ist mit seinen 44 Seiten so umfangreich, dass ich ihn bei PICR eingestellt habe. Hier der Link (Ich hoffe, es klappt; mein 1. Versuch bei PICR):
https://up.picr.de/40938061ma.pdf
Teil 2:
https://up.picr.de/40938066ku.pdf
Teil 1 und 2 samt den read-me-Dateien habe ich ebenfalls bei PICR eingestellt. Da ich hier im Lumix-Forum aber nur 3 Verlinkungen in einem Beitrag angeben darf, folgen die fehlenden Links gleich im nächsten Beitrag.
Gruß Herbert