Anfänger-Fragen zur Vogelfotografie mit Lumix G9

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
BerndP
Beiträge: 16877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Anfänger-Fragen zur Vogelfotografie mit Lumix G9

Beitrag von BerndP » Montag 5. Juli 2021, 14:18

Auf der Suche nach anderen Schwalbenfotos fiel mir gerade noch eine andere Situation ein.

Schwalben im Segelanflug (also nicht sooo schnell....) auf eine Hauswand mit Nestern. Entfernung ca. 20-25 Meter. Trotzdem hatte ich Mühe, son Vogel im Sucher zu behalten... Der volle Teleauszug erfordert schon sehr viel Übung, jedenfalls hab ich die nicht...

G9 mit PL 50-200 bei 80mm. Sehr schnelles Serienbild. 1/2500, f=10, +1, ISO 2000, rautenförmiges AF-Multifeld, AFC.
Von den 20 Bildern waren ca. 3 "scharf". Dieses ist das Beste. Leichter cropp.


Bild
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
herbert41
Beiträge: 509
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:17

Re: Anfänger-Fragen zur Vogelfotografie mit Lumix G9

Beitrag von herbert41 » Montag 5. Juli 2021, 15:33

Schon SEHR ordentlich, das Foto! So scharf habe ich das noch nicht hinbekommen!
Ich über weiter, jetzt mit den vielen Mauerseglern, die meine Wohnung im 3.OG. in Münster gleich hinter dem Hbf in großer Zahl umschwirren. Mal sehen, ob etwas Brauchbares dabei herauskommt.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35730
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Anfänger-Fragen zur Vogelfotografie mit Lumix G9

Beitrag von lomix » Montag 5. Juli 2021, 17:11

ich würde da die/eine Fernbedienung nutzen, da kann ich ohne Kamera die anfliegenden Vögel leichter erfassen und rechtzeitig auslösen. Versuch macht kluch !
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
msjb22
Beiträge: 500
Registriert: Dienstag 21. Februar 2017, 13:51

Re: Anfänger-Fragen zur Vogelfotografie mit Lumix G9

Beitrag von msjb22 » Montag 5. Juli 2021, 18:54

herbert41 hat geschrieben:
Montag 5. Juli 2021, 15:33
Ich über weiter, jetzt mit den vielen Mauerseglern, die meine Wohnung im 3.OG. in Münster gleich hinter dem Hbf in großer Zahl umschwirren. Mal sehen, ob etwas Brauchbares dabei herauskommt.
Sind wir Nachbarn? :lol: Bei mir ist es 2. Etage Altbau aber sonst passt's!

Falls Du das Bun Bites Beef auf der Wolbecker kennst, da hab ich letztens die Mehlschwalben an einem der Nachbarhäuser oben am Dach gesehen...
Lumix G81 & G9
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“