Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
- Lumix4Video
- Beiträge: 886
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Danke, versuchen kann ich es ja einmal.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Mit dem Ein- und Verkauf habe ich beim DSLR-Forum bisher nur gute Erfahrungen gemacht, anders als bei Kleinanzeigen.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
- Lumix4Video
- Beiträge: 886
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Da bin ich leider gar nicht angemeldet, aber dennoch danke für den Tipp.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
RAW Video output mit Firmware 2.0:
https://www.dpreview.com/news/977063423 ... t-to-g9-ii
https://www.dpreview.com/news/977063423 ... t-to-g9-ii
Servus Gerd
G9I+II + GX8/80 + GM1 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
G9I+II + GX8/80 + GM1 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26652
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
EILMELDUNG
Im Panasonic Adventskalender gibt es heute als Gewinn eine Lumix G9II zu gewinnen
https://panasonic.cluju-apps.de/?utm_so ... ilID=11843
Im Panasonic Adventskalender gibt es heute als Gewinn eine Lumix G9II zu gewinnen
https://panasonic.cluju-apps.de/?utm_so ... ilID=11843
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- carphunter
- Beiträge: 1716
- Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hatte letzten Sonntag die Gelegenheit, unsere Enkelin zu fotografieren. Die G9II in Verbindung mit dem 10-25/ 1.7 und human/eye dedection : ein Knaller. Fokus sofort auf dem zugewandten Auge und du siehst die Irispunkte im Auge. Bin begeistert.
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26652
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II


liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Wehe du hast sie mir weggenommen...

- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26652
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Wenn Du sie bekommen würdest, würde es mich freuen. Wenn ich sie erhalten sollte, aber auch...



liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- carphunter
- Beiträge: 1716
- Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Peter, bin da auch wirklich begeistert von. Jetzt noch in die Geheimnisse der LUT-Entwicklung direkt in der Cam und ich freue mich 'nen Keks

Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Genau, Hauptsache ein Fori bekommt sie ...

Aber bisher habe ich leider noch keine positive Rückmeldung.
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Der "Kelch" ist auch an mir vorbei gegangen
Jörg, für was magst Du die G9 noch einsetzen, wenn die Neue den Vogel abschießt?

Jörg, für was magst Du die G9 noch einsetzen, wenn die Neue den Vogel abschießt?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- carphunter
- Beiträge: 1716
- Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Bernd, die ursprüngliche G9 bleibt bei mir. Gerade im Urlaub kann ich dann einmal eine mit langem Rohr einsetzen, eine für die Nähe. Und nicht immer umständlich Objektivwechsel vor Ort.
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Find ich gut, Jörg!
Objektivwechsel liegt mir auch nicht!
Zu Deinem „Fuhrpark“ von meiner Seite ein „sehr gut organisiert und durchdacht“ (das ist ja grundsätzlich individuell liest sich sehr passend in Deinem Fall), auch hier: find ich gut!
Objektivwechsel liegt mir auch nicht!
Zu Deinem „Fuhrpark“ von meiner Seite ein „sehr gut organisiert und durchdacht“ (das ist ja grundsätzlich individuell liest sich sehr passend in Deinem Fall), auch hier: find ich gut!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9772
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hi,
hier die Beantwortung deiner kameraspezifischen Fragen aus dem Objektiv-Thread:
2. Die (Un-)Schärfe kommt aus dem Objektiv. Rauschen gefühlt vergleichbar zur G9, hab aber noch keinen 1:1 Vergleich gemacht. Mit DxO Photolab ist das Rauschen gut beherrschbar bis ISO6400 mit Abstrichen bis 12800.
3. => Siehe Objektiv Thread zum neuen 100-400er
Fotos mit der G9II siehe hier: https://flickr.com/photos/joerg2019/al ... 12630308/ und hier: https://flickr.com/groups/14844346@N20/pool/
hier die Beantwortung deiner kameraspezifischen Fragen aus dem Objektiv-Thread:
1. Schneller, wenn es dunkel wird, wird der AF aber merklich langsamer als in heller Umgebung, der Tieraugen-AF trifft recht gut, die Erkennung funktioniert auch mit tlw. verdeckten Tieren. Da ist aber allgemein noch Entwicklungspotential für künftige FW-Updates. Mir fehlen noch die ausführlichen BIF-Tests für eine abschließende Beurteilung.ximul-Rudi hat geschrieben: ↑Montag 11. Dezember 2023, 10:05
....
1. Wie ist der Autofokus der GII im Vergleich zur GI? - Schneller, genauer, besser, wenn Zweige oder ähnliches die Scharfstellung erschweren?
2. Wie ist der Bildsensor im Vergleich zur Vorgängerkamera? Schärfe, Bildrauschen
3. Wie ist das Objektiv im Vergleich zum Vorgänger? Optisch, von der Handhabung, vom Bildstabilisator?
Es wäre ganz nett, wenn ich ein paar Antworten von den Besitzern der neuen Kombi bekommen würde.
2. Die (Un-)Schärfe kommt aus dem Objektiv. Rauschen gefühlt vergleichbar zur G9, hab aber noch keinen 1:1 Vergleich gemacht. Mit DxO Photolab ist das Rauschen gut beherrschbar bis ISO6400 mit Abstrichen bis 12800.
3. => Siehe Objektiv Thread zum neuen 100-400er
Fotos mit der G9II siehe hier: https://flickr.com/photos/joerg2019/al ... 12630308/ und hier: https://flickr.com/groups/14844346@N20/pool/