Neu: GH3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
TobiS
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 12:06

Re: Neu: GH3

Beitrag von TobiS » Mittwoch 12. Dezember 2012, 19:56

Da es mein erster Post in diesem Forum ist erstmal ein herzliches Hallo in die Runde :)

Ich habe mir gestern eine GH3 gekauft. Zum Einsatz soll sie ausschließlich las Zweitkamrea bei Videoproduktionen kommen. Mit Camcordern kenne ich mich sehr gut aus, "Fotoapparate" sind für mich allerdings Neuland.

Während meiner ersten Näherung an das "unbekannte Wesen" GH3 ist mir eine Kleinigkeit aufgefallen, zu der ich gerne eure Meinung gehört hätte.

Wenn ich im manuellen Videomodus (wirklich alle Einstellungen auf manuell) bin, macht der EVF kleine Helligkeitssprünge. Das passiert, wenn ich von einem Hellen Motiv zu einem dunkleren Motiv schwenke (oder umgekehrt). Viel ist es nicht, vielleicht eine Viertel-Belende. Das Kuriose: Wird das Motiv dunkler, wird auch der EVF ein klein wenig dunkler. Wir das Motiv heller, wird auch der EVF schlagartig einen kleinen Ticken heller. Im Sucher lässt sich das nicht beobachten. Auch in der fertigen Videoaufnahme fehlt dieser Helligkeitssprung. Wie bei jedem neuen Modell daher die Frage "Bug oder Feature" :) ?

Könnt ihr ähnliches beobachten? Könnte eine Kameraeinstellung dafür verantwortlich sein?

viele Grüße

TobiS

Lenno

Re: Neu: GH3

Beitrag von Lenno » Mittwoch 12. Dezember 2012, 20:53

Willkommen in der Spiegellosen Welt, hier trifft das einfallende Licht nicht mehr auf einen Spiegel wie bei den DSLR sondern du hast den Live View direkt ab Sensor.

lumifan

Re: Neu: GH3

Beitrag von lumifan » Mittwoch 12. Dezember 2012, 22:16

lumifan hat geschrieben:
dinozzo hat geschrieben:Wirklich schade, an der Photokina wurde von Übertragung per Wlan gesprochen.
Damit man auf Panasonic Blitze angewiesen ist? :?:
dinozzo hat geschrieben: Ist der Steuerblitz zum FL50R bzw. Fl36R von Olympus kompatibel?
Ja, das ist er. Und Metz 58 AF-2 blitzt auch so wie er soll. Feine Sache.
Und für alle andere Blitze, die kein Slave, sondern nur Servo Modus haben lässt sich Vorblitz deaktivieren. Aber das hat schon Heinz - alias "Hendock" - irgendwo erwähnt. ;)
Hendock hat geschrieben:
lumifan hat geschrieben:Und Metz 58 AF-2 blitzt auch so wie er soll. Feine Sache.
Echt? Der 50 AF-1 noch nicht. Metz will dafür ein Firmware-Update bringen.
Und für alle andere Blitze, die kein Slave, sondern nur Servo Modus haben lässt sich Vorblitz deaktivieren. Aber das hat schon Heinz - alias "Hendock" - irgendwo erwähnt. ;)
Stimmt. Hier:

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=11090" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Volle Kraft Zurück!
Nach ein Paar gelungenen Aufnamen war Ende. Hoffnungslos unterbelichtet :cry: .
Auf Steuerbefehl reagiert der Metz nach wie vor.

Wollte von dem Bekannten wissen ob sein Oly Fl36R (siehe meine Bechauptung :oops: oben) -hat er doch verkündet, dass er jetzt Kabellos blitzt - nach wie vor geht, antwortet er dass ihn gegen neuen Pana FL360L ausgetauscht hat. Na so was :o
Frage in die Runde: Hat irgendjemand Metz 58 AF-2 und kann es freundlicherweise testen? Danke im Voraus!

lumifan

Re: Neu: GH3

Beitrag von lumifan » Donnerstag 13. Dezember 2012, 11:46

Ich antworte mir selber. Soeben mit Metz Kundendienst telefoniert. Nach Auskunft freundlichen Mitarbeiters unterscheidet Panasonic Wireless Protokoll doch geringfügig von dem von Oly.
Sporadische, nicht reproduzierbare Erfolgserlebnisse sind auf Mister Zufall zurück zu führen. Die haben GH3 schon im Hause und arbeiten daran. Mit Firmware Update ist vor Weihnachten nicht zu rechnen.

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Donnerstag 13. Dezember 2012, 11:53

lumifan hat geschrieben:Ich antworte mir selber. Soeben mit Metz Kundendienst telefoniert. Nach Auskunft freundlichen Mitarbeiters unterscheidet Panasonic Wireless Protokoll doch geringfügig von dem von Oly.
Sporadische, nicht reproduzierbare Erfolgserlebnisse sind auf Mister Zufall zurück zu führen. Die haben GH3 schon im Hause und arbeiten daran.
Danke!
Mit Firmware Update ist vor Weihnachten nicht zu rechnen.
Schade!

Ich hatte ja Mailkontakt mit einem - ebenfalls sehr freundlichen - Metz-Mitarbeiter. Für ein Firmware-Update habe ich gleich auch angeregt, eine "Vorblitzunterdrückung" zu implementieren, damit z.B. die GH2 einen Metz-Blitz entfesselt im SERVO-Modus auslösen kann.

Benutzeravatar
Lumix-Cat
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 22. September 2012, 15:01

Re: Neu: GH3

Beitrag von Lumix-Cat » Donnerstag 13. Dezember 2012, 12:06

Liebe GH3 Nutzer.
Nachdem ich GH1, G2, GH2 ganz gerne für ruhige Motive eingesetzt habe, mir die G5 gut gefällt und die OM-D mir nach 3 Monaten zu fummelig und zu abgenutzt war, habe ich seit 1 Woche die GH3.
Dynamik und Bildrauschen bis 6400 sind super – da würde ich keine Eos oder Nikon DSLR mehr mitschleppen wollen. Die Bildergebnisse gefallen mir bei High-ISO besser und sind schärfer als von der OM-D.
Der Sucher ist gewöhnungsbedürftig und wird sicher nicht jedem gefallen, das Sucherbild ist kleiner – aber klarer als in der GH2 und G5.
Die Bedienung gefällt mir weitgehend sehr gut, hier ist die G5 schon teilweise sehr menülastig und verstellt sich schon mal leicht – nur schade, daß die GH3 nicht auch die Zoom/Belichtungswippe hat.
Die Gehäusegröße ist prima auch für längere Brennweiten wie mein 100-300 mm.

Leider ist der größere Sensor mit Multi-Aspect nicht eingebaut und anscheinend ein Sony Sensor der dem OM-D sehr ähnelt.
Der elektronische Verschluß reicht leider nur bis 1600 ISO und er ist absolut ungeeignet für bewegte Motive oder auch für den Action-Einsatz mit der Kamera – denn dann entstehen ganz schnell völlig verzeichnete Fotos.
Also leider bisher nur für ruhige Motive und Situationen – aber dafür lautlos.

Nur vom Nachführ-Autofokus bin ich sehr enttäuscht – obwohl hier Panasonic seit 4 Jahren spiegellose Kameras baut, als Leader oft he pack – ist es auch diesmal anscheinend nicht gelungen schnellere BILDSERIEN MIT AFC zu erreichen.
6 Bilder pro Sekunde klingt toll – aber was soll ich damit? Denn die Kamera erreicht die nur in MF oder AFS.
Dabei ist es gleich ob ich JPEG oder RAW nehme, ich brauche ohnehin oft nur JPEG.
Sobald ich in AFF oder AFC umschalte ist die GH3 bisher genauso langsam wie schon die G5, trotz neuem AF – 2-3 Bilder pro Sekunde – mehr schafft sie nicht, egal ob sich ein Motiv bewegt oder nicht – nur bei bewegten Motiven sind dann nur sehr wenige Bilder einer Serie scharf.
Ich habe es mit dem Sucher, mit Auslösen über den Monitor - mit Focus Prio ON oder Off probiert.
Vielleicht habe ich etwas nicht bedacht, oder es gibt noch einen Trick… aber mir fällt keiner ein.
Bei Canon/Nikon liegt das ja dann meist am Objektiv.
Ich habe 75-300 mm – 100-300 mm – 45-200 mm ausprobiert – immer mehr oder weniger gleich viel Ausschuß. Das 35-100 mm soll ja erheblich schneller sein – bin gespannt ob jemand damit dann auch im AFC mehr scharfe Bilder bekommt – mehr als 2-3 B/Sek dürften aber auch damit nicht möglich sein.
AF-Tracking ist zwar endlich besser geworden – damit muß ich noch Erfahrungen sammeln.

Würde mich freuen über eure Erfahrungen mit bewegten Motiven zu lesen – sowohl mit AF als auch mit elektronischem Verschluß.
Lumix-Cat
fotografiert bevorzugt mit allem was schnell genug ist & wenn perfekte Objektive verfügbar sind
Canon Eos, Olympus, Panasonic G5; GH2

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von DerBecke » Donnerstag 13. Dezember 2012, 12:20

Michail66 hat geschrieben:vielleicht für einige interessant die Photoshop CS6 benutzen GH3 wird als Beta Version unterstützt. habe es ausprobiert funktioniert :D
http://labs.adobe.com/downloads/cameraraw7-3.html
seit heute ist die "offizielle Version" herunterzuladen, sowohl LR, als auch Photoshop. funktioniert bisher einwandfrei: :!:
http://www.adobe.com/support/downloads/ ... ileID=5533" onclick="window.open(this.href);return false;
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Neu: GH3

Beitrag von dinozzo » Donnerstag 13. Dezember 2012, 14:27

Lumix-Cat hat geschrieben: 6 Bilder pro Sekunde klingt toll – aber was soll ich damit? Denn die Kamera erreicht die nur in MF oder AFS.
Die maximale Bildfrequenz sagt leider nichts über die Qualität des AF-C aus ;)
Ein guter AF-C ist immer (noch) die Domäne der klassischen DSLR.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Freitag 14. Dezember 2012, 08:40

Hallo Zusammen,

da ich meistens in 16:9 fotografiere ist das kleine Sucherbild der GH3 mir erst gar nicht aufgefallen. Die Ernüchterung kam dann heute nach dem Umschalten auf 4:3 und dem Vergleich zur G3.
Das Sucherbild der G3 und GH2 ist in allen Formaten ausser dem 16:9 größer als das der GH3. Das 16:9 der GH3 ist dagegen breiter.
Bei dem kleinen Sucherbild der GH3 kamen sofort Erinnerungen an meine alte FZ50 auf. Ganz schlecht!

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hans Herren » Freitag 14. Dezember 2012, 10:02

gestern habe ich bei meinem Fotohändler die GH3 eingehend einer Prüfung unterzogen und bin zum Schluss gekommen, dass mir das Fotografieren mit der G5 wesentlich mehr Spass macht, als mit dieser Pseudo- Spiegelreflex-Kopie.
Der grosse Vorteil der kleinen Kamera mit dem tollen Sucher ist komplett "baden gegangen"
Ich werde diese überteuerte Kamera endgültig nicht kaufen. :cry:
Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Neu: GH3

Beitrag von Markus B. » Freitag 14. Dezember 2012, 12:15

Ich bin zum gegenteiligen Schluss gekommen und habe sie gestern, ebenfalls nach eingehender Prüfung, gekauft, im Kit mit dem 12-35er und dem 35-100er, das 7-14er habe ich ja schon.

Die Kritik am Sucher ist übertrieben - auch bei 4:3 ist das Sucher-BILD nicht oder nicht wesentlich kleiner als bei der GH2 - und in der 16:9-Ansicht ist es sogar deutlich grösser! Ganz zu schweigen vom Kontrastumfang: der GH3-Sucher kann jetzt dank OLED-Technik einen Umfang von 10'000:1 darstellen - bei der GH2 waren es noch 150:1 - was soll daran schlechter sein?

Überzeugt hat mich vor allem die Ergonomie: die Kamera liegt wunderbar in der Hand, sie ist weder zu schwer noch zu leicht, weder zu gross noch zu klein, und die Knöpfe und Schalter mit Direktzugriff auf die wesentlichen Funktionen sind dort, wo man sie intuitiv sucht!

Wenn mich nicht alles täuscht: die erste mFT-Kamera, die auch für den professionellen Einsatz bestens geeignet ist! (damit behaupte ich nicht, dass sie in allen Merkmalen und Funktionen mit den DSLR der Mittel- und Oberklasse gleichzieht - aber in sehr vielen...).

Well done, Panasonic !

Für alle, die etwas Kleineres, Leichteres und Flacheres suchen gibt es ja genügend Alternativen im mFT-Sortiment...

Gruss, Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Neu: GH3

Beitrag von grinsinnelins » Freitag 14. Dezember 2012, 12:23

Hallo Markus, Deinen Bericht unterschreibe ich so wie er ist :!: Jetzt muss ich nur noch lernen

dieses verd.... Ding so zu beherrschen wie die G2 :lol:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Freitag 14. Dezember 2012, 12:29

Markus B. hat geschrieben: Die Kritik am Sucher ist übertrieben - auch bei 4:3 ist das Sucher-BILD nicht oder nicht wesentlich kleiner als bei der GH2 - und in der 16:9-Ansicht ist es sogar deutlich grösser!
Hallo Markus,

wenn Du die GH2 noch hast, dann schalte mal beide Kameras auf 4:3 und schaue mit dem einen Auge durch den einen mit dem anderen durch den anderen Sucher.
Dann wirst den Unterschied deutlich sehen :!: Von nicht wesentlich kann hier leider keine Rede sein. Die Frage ist höchstens, ob man damit leben kann.
Für mich ist das ein Nachteil, da ich inzwischen viel in 4:3 fotografiere um die volle Auflösung zu erreichen. Schneiden mache ich später am PC.

Ich bin gerade ausgiebig am Testen gegenüber der GH2 und G3 und muss leider sagen, dass Panasonic an einigen Dingen gespart hat.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Freitag 14. Dezember 2012, 16:09

Hallo zusammen,

jetzt aber wieder mal was erfreuliches neben der doch für mich etwas endtäuschenden Suchergröße.
Die Bildqualität ist nach ersten Tests zu urteilen um einiges besser geworden. Die Kamera ist also beiweitem keine Pseudo-Spiegelreflex-Kopie!
Es gibt zwar einige Themen, die durch ein Firmwareupdate verbessert werden müssen und auch einige hardwareseitige Änderungen sind zumindest meiner Meinung nach für die nächste Kamera (GH5) notwendig. Im großen und ganzen ist die Kamera aber OK und die WiFi-Funktion ist für diejenigen, welche sie verwenden können eine wirkliche Bereicherung.

Trotzdem kann man mit den anderen Gs immer noch gute Bilder machen. Es bleibt auch beim Alten: Gute Objektive und erst recht das Auge hinter der Kamera sind immer noch wichtiger Gehäuse.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von DerBecke » Freitag 14. Dezember 2012, 16:46

available hat geschrieben:Hallo zusammen,

jetzt aber wieder mal was erfreuliches neben der doch für mich etwas endtäuschenden Suchergröße.
Die Bildqualität ist nach ersten Tests zu urteilen um einiges besser geworden. Die Kamera ist also beiweitem keine Pseudo-Spiegelreflex-Kopie!
Es gibt zwar einige Themen, die durch ein Firmwareupdate verbessert werden müssen und auch einige hardwareseitige Änderungen sind zumindest meiner Meinung nach für die nächste Kamera (GH5) notwendig. Im großen und ganzen ist die Kamera aber OK und die WiFi-Funktion ist für diejenigen, welche sie verwenden können eine wirkliche Bereicherung.

Trotzdem kann man mit den anderen Gs immer noch gute Bilder machen. Es bleibt auch beim Alten: Gute Objektive und erst recht das Auge hinter der Kamera sind immer noch wichtiger Gehäuse.

Viele Grüße

Andreas
zutreffendes bitte jeweils einsetzen. :lol:
jawohl
jawohl
jawohl

LG
Herbert
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“