Neu*** LUMIX GM5

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
breitbildknipser
Beiträge: 993
Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
Wohnort: Bielefeld

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von breitbildknipser » Freitag 5. Dezember 2014, 12:01

Ich warte auf eure ersten Bilder und Erfahrungen, freue mich schon.
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von DocReason » Dienstag 9. Dezember 2014, 23:50

KPH hat geschrieben:Die GM5 ist gegenüber der GM1 wesentlich verbessert worden und sogar die Kurz-Betriebsanleitung ist informativer.
Nun muß ich erstmal rumprobieren und erforschen, was alles Verbessert wurde.
:lol: Wenn Du nicht weißt, was alles verbessert wurde, woher weißt Du, ob überhaupt etwas verbessert wurde?

Im Ernst: Ich finde die GM5 auch sehr interessant, evtl. als Nachfolger für meine G3, da sie einerseits einen Sucher hat (was mir sehr wichtig ist) und andererseits trotzdem deutlich kleiner ist. Also sozusagen eine Hosentaschen-Ausgabe im mFT-Format. Irgendwie ist mit ihr mFT auf die Spitze getrieben worden. Allerdings "hänge" ich doch sehr an meiner G3.

Was mich etwas ärgert, ist dass es sie nicht ohne Kit-Objektiv gibt. Die beiden Zooms sind zwar sehr kompakt, aber offensichtlich keine Offenbarung hinsichtlich der Bildqualität. Mein Noctircron hat mir die Augen geöffent, was mit mFT möglich ist. Und seitdem kann ich mich für günstige Kit-Objektive nicht mehr erwärmen. Die 15mm-Kit-Festbrennweite ist zwar in Ordnung, aber den Haben-Wollen-Effekt, spüre ich nicht.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Benutzeravatar
rio079
Beiträge: 2583
Registriert: Dienstag 9. April 2013, 17:53
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von rio079 » Mittwoch 10. Dezember 2014, 00:42

Leider konnte ich die GM5 auch nicht ohne Obj kaufen. Das 12-32 ist in die Fotoschublade gewandert und jetzt hat sie permanent das 2.8, 12/35 aufgepflanzt.
Mit der Leistung bin ich sehr zu frieden und möchte sie nicht mehr hergeben.
Anbei 2 Bilder das Seefoto wurde mit dem 12/32 bei sehr kaltem Wetter gemacht und das St. Niklaus Foto mit dem 12/35, ohne Blitz. Die Fotos sind auf 800*600 verkleinert.
Dateianhänge
P1000081 600x750.jpg
P1000081 600x750.jpg (56.87 KiB) 4494 mal betrachtet
St_Niklaus1 800x600.jpg
St_Niklaus1 800x600.jpg (137.59 KiB) 4494 mal betrachtet
Viele Grüssen

Marino

-------------
Panasonic S-5, G9 II, TZ 202, FL500. Obj: S-R2060 Pana Leica 12-60,, H-VSO 14-140E, H-F007-14E, L-X025, H-NS043, S-85

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von DocReason » Mittwoch 10. Dezember 2014, 07:39

Ich könnte mir das Pana 20 1.7 sehr gut an der GM5 vorstellen. Diese Kombi dürfte die beste Bildqualität pro Gramm oder Volumen liefern, sozusagen der Wolf im Schafspelz.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Benutzeravatar
KPH
Beiträge: 340
Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 16:39

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von KPH » Mittwoch 10. Dezember 2014, 09:47

Hallo,

eine Verschlimmbesserung ist allerdings der Wegfall der Funktionstaste im Fokusschalter.

Den Fokus Feststellen mit Fn1 ist sehr Gewöhnungsbedürftig.

Von mir festgestellte Verbesserungen ( ich benutze die GM5 überwiegend zum Filmen)

Natürlich der Sucher und der 16 : 9 Monitor
1920 X 1080 50p gegenüber 50i
Mit der Disp-Taste läßt sich nun auch ein zusätzliches Fenster öffnen (wie bei der GH3) in dem man alle Einstellungen von den C-Speichern anzeigen kann inkl. FN-Belegung.
Eine Funktionstaste mehr also 7
Die Tasten des Vierwegeschalters sind im Menü verriegelbar, so das nicht aus Versehen der Weißabgleich verstellt werden kann.
Die Einstellung Lichter und Schatten mit 3 Voreinstellungen und 3 presets (auch auf FN zu legen) ist Neu.

Die Video-snap Einstellung, die Filter und die Panoramafunktion ist für mich nicht so wichtig.
Die ISO-Verstellung ist nun auch mit dem 4 Wegeschalter sofort veränderbar

so, das waren erst mal die Veränderungen gegenüber der GM1.
Falls ich noch etwas übersehen habe bitte Melden.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter

VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5

Benutzeravatar
rio079
Beiträge: 2583
Registriert: Dienstag 9. April 2013, 17:53
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von rio079 » Mittwoch 10. Dezember 2014, 18:12

Besten Dank Peter für die Videotyps. Habe bis jetzt noch keine Video gedreht werde es mal versuchen.
Viele Grüssen

Marino

-------------
Panasonic S-5, G9 II, TZ 202, FL500. Obj: S-R2060 Pana Leica 12-60,, H-VSO 14-140E, H-F007-14E, L-X025, H-NS043, S-85

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von kmhb » Sonntag 27. Dezember 2015, 13:45

hab mich hier mal durchgelesen da ich mir die GM5 als backup zur XVario und D-Lux 109 sehr gut vorstellen kann. soll weder größer noch gewichtiger als die D-Lux sein. body + handgriff + 35-100mm (70-200mm) für mehr tele mit sehr guter MFT-BQ. soweit hier berichtet wird, soll das kleine 35-100 mit großer BQ aufwarten.
nun mal sehen ob es obige konfiguration dann auch gibt. das 12-32 mm brauche ich nicht, meine D-Lux 109 deckt diesen bereich wesentlich lichtstärker bei bester BQ ab. darüberhinaus wollte ich auf deren freistellungspotential inkl. wunderbarem bokeh nicht verzichten. so gesehen wäre die Gm5 für mich eine passende ergänzung, zumal das eine oder andere MFT-FB-objektiv, 30mm (60mm) makro oder das f 1,7 42,5mm (85mm) auch noch interessant ist und ein 9-18mm (18-36mm) von oly gibt es auch noch.

gruß mike

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von kmhb » Samstag 23. Juli 2016, 19:51

so schnell ist "Neu" GM5 weg vom fenster.
nach ca 1 1/2 jahren wird die GM5 wohl verschwinden, schade, aber dies wurde von panasonic bereits vor einigen wochen angedeutet. die GM1 sollte, mangels akzeptanz im europäischen raum, eingestellt und die GF7 im asiatischen markt beibehalten werden. nun sieht es so aus daß die GM und GF serien eingestellt werden. ich rechne allerdings damit, daß unter der bezeichnung G... ein ersatzmodell gestartet wird. zumindest wird über eine neue entry level G zur PK gerumort. also bald wieder eine "Neu" mit derzeit noch unbekannter bezeichnung.

mike

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von Berniyh » Samstag 23. Juli 2016, 21:37

Das steht in dem Gerücht nicht drin, sondern nur, dass die Serien zukünftig an die Bezeichnung von Canon angepasst würden.

Was ich ziemlich traurig finden würde, denn die Bezeichnungen von Canon finde ich furchtbar, aber naja …
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

mopswerk

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von mopswerk » Samstag 23. Juli 2016, 21:46

Berniyh hat geschrieben:Das steht in dem Gerücht nicht drin, sondern nur, dass die Serien zukünftig an die Bezeichnung von Canon angepasst würden.
Was ich ziemlich traurig finden würde, denn die Bezeichnungen von Canon finde ich furchtbar, aber naja …
Och wieso? Ich habe mich seinerseits von der 500D auf die 60D "hochgearbeitet", und habe mich geadelt gefühlt ... bin aber nie einstellig geworden, weil eine GH2 dazwischen kam. Also bei Pana sind die Modellbezeichnungen ja schon etwas Kraut und Rüben ... GH (gibt's nimmer), G, GX, GF, GM ... insofern ist das Zahlensystem schon stringenter ... (gibt's übrigens einstellig auch bei der Automarke mit den 4 Ringen ... )

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von Berniyh » Samstag 23. Juli 2016, 21:56

mopswerk hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben:Das steht in dem Gerücht nicht drin, sondern nur, dass die Serien zukünftig an die Bezeichnung von Canon angepasst würden.
Was ich ziemlich traurig finden würde, denn die Bezeichnungen von Canon finde ich furchtbar, aber naja …
Och wieso? Ich habe mich seinerseits von der 500D auf die 60D "hochgearbeitet", und habe mich geadelt gefühlt ... bin aber nie einstellig geworden, weil eine GH2 dazwischen kam. Also bei Pana sind die Modellbezeichnungen ja schon etwas Kraut und Rüben ... GH (gibt's nimmer), G, GX, GF, GM ... insofern ist das Zahlensystem schon stringenter ... (gibt's übrigens einstellig auch bei der Automarke mit den 4 Ringen ... )
Ich hab nicht behauptet, dass das aktuelle Namenskonzept optimal ist.

Ein neues anzuwenden, da habe ich noch nicht mal was dagegen, aber letztendlich wird es genauso auf ein Schlamassel hinaus laufen wie aktuell auch.
Das Problem sind ja nicht die Bezeichnungen, sondern das es einfach verschiedene Konzepte gibt.
Eine GM ist einfach keine Entry-Level oder Amateur GX, es ist ein anderes Konzept, welches auf Kompaktheit getrimmt ist.
Es führt sogar zu falschen Rückschlüssen, denn der EVF einer G6/G70/GX80 ist signifikant besser, obwohl diese bei Markteinführung günstiger waren (je nach Objektiv natürlich).

Abgesehen davon finde ich ein Konzept mit Durchnummerierung wie bei Audi oder BMW nicht so schlecht, ist schon klar strukturiert.
Außer, dass das auch wieder nicht der Fall ist, da es da eben auch unterschiedliche Konzepte gibt und so gibt es heute halt neben A1/3/… auch noch Q3/5 oder was auch immer.
Bei BMW ist das genauso.

Dass man die GF-Serie einstellt kann ich einigermaßen verstehen. Da sollte man heute wohl eher Smartphones oder LX-Kameras verkaufen.
Aber bei den GMs habe ich da schon mehr Zweifel.

Naja, warten wir es ab. Ich bin bisher nicht von diesem Gerücht überzeugt, auch die Quelle scheint nicht zu 100% glaubwürdig zu sein.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von kmhb » Sonntag 24. Juli 2016, 08:28

gerüchte hin oder her, nicht mehr lange zur PK und da werden wir erfahren, ob und wie es mit GM und GF weitergeht. wie gesagt ich fände es schade wenn die GM5 weg vom fenster wäre. an den zahlenspielen orientiert, könnte pana ja zumindest eine G10 draus machen, andernfalls werde ich mich dann noch schnell nach einer GM5 umsehen.

mike

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von Berniyh » Sonntag 24. Juli 2016, 08:41

Eine G10 gab es bereits. ;)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von kmhb » Sonntag 24. Juli 2016, 11:36

Berniyh hat geschrieben:Eine G10 gab es bereits. ;)
danke für den hinweis, die hatte ich nicht mehr auf dem schirm. nach meiner G1 waren lumix bridge-kameras angesagt.
mit der G6 kam MFT wieder in den fokus. die GX7 im messucher-look sprach mich designmäßig jedoch mehr an. als ergänzung zur vorhandenen APS wurde es aber letztlich die GM5, die ich unfallfolgenbedingt mit der GX80 ersetzte, da sie über ein klappdisplay verfügt. ist für mich heute mehr oder weniger unverzichtbar.
trotzdem bleibt die GM5 in größe und gewicht unschlagbar, zumal mit bester BQ auf gleichem niveau mit anderen G-modellen.

nochmals zur G10 zurück: dann eben G11, die gab es zwar in der G-serie von Canon, aber das dürfte kein hinderungsgrund sein.

mike

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von Berniyh » Sonntag 24. Juli 2016, 11:53

Wohl eher GX800 o. GX900.

Naja, mal sehen …
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“