Neu: Lumix GX8

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
franzi9
Beiträge: 25
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 10:18

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von franzi9 » Donnerstag 16. Juli 2015, 17:27

Man kann die vier Tasten und die Menu/Set-Taste sperren
Grüße
Frank Spät
Vielen Dank,für die Antwort-Da mir die GX7,sehr gut gefallen hat(praktisch gleiche Bildquali wie GH3)dann kann ich ja wieder zu Pana zurückkommen.PS-habe eine Pentax,K3-2,mit 24 MP,
da mir die Fotos zu groß sind,habe ich sie auf 14MP eingestellt.Das kann man mit der GX8 auch,entweder 20 MP,oder halt nur 10 MP,mit den Sucher von der GX7,war ich Mega Zufrieden.
Manche sind es nicht,daran sieht man das man es nicht allen Leuten recht machen kann.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von dietger » Donnerstag 16. Juli 2015, 17:35

D.h. die Probleme mit dem Verschlußschlag, über die ja so ungern gesprochen wird
Über dieses Thema ist hier und in anderen Foren schon bis zum Erbrechen diskutiert worden, der Effekt nennt sich Shutter Shock, mache Dich
einmal mit der Suchfunktion vertraut.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

sardinien

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von sardinien » Donnerstag 16. Juli 2015, 17:35

Die japanische PANASONIC Seite bietet mehr technische Details, als die Deutsche. War schon immer so:)

http://panasonic.jp/dc/g_series/gx8/spec.html

http://www.microsofttranslator.com/BV.a ... Fspec.html

Im Videobereich ist die GH4 jedoch auf einem anderen Level. Rein nach den Zahlen auch im AF-C (7 Bilder im M Modus). Beim internen Speicher 50 vs. 30.

Da ich ungern Objektive wechsle und man sich an die Performance einer GH4 im Vergleich zur guten GX7 schnell gewöhnt hat (kein wahrnehmbarer Sucher lag, AF-C Geschwindigkeit, 4K Video und Foto....) wird die GX8 den Weg zu mir finden, sollten die RAWs die Erwartungen erfüllen.

Ist schon ein RW2 Link von realen Aufnahmen vorhanden?

OT:
Hier ein interessanter Artikel GH4 vs. A7s
http://cameras.reviewed.com/features/th ... asonic-gh4

Ich bin begeisterter 4K/FHD Filmer (Windsurfing, Familie, Wildlife) und die Familie betrachtet mit Freude die Ergebnisse am 4K TV. Wildlife Fotografie ist trotz 300 mm oft mit Crops verbunden, da sind 16 MP ab und an grenzwertig für mich. Ich betrachte meine bearbeiteten RAWs nativ am 4K 50 Zöller in ca. 1 bis 2 m Abstand. Es wandern nur noch gute Bilder und Videos ins Archiv, da die 4K Betrachtung bei abnehmender Pixeldichte Bildfehler aufzeigt. 4K bei 40 Zoll ist gutmütiger, als 4K bei 50 Zoll. Ähnlich ist es bei 4K Videos, da sollte sauber gearbeitet werden (AF...). Die negative Meinung vieler Foto/Videofreunde zu 4K hat sich geändert, nachdem das erforderlich Equipment angeschafft wurde. Unter diesem Aspekt sehe ich manche Kommentare.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 16. Juli 2015, 17:45

EU-weit sind die ersten Sets gelistet:
GX8 Gehause: 1199€
GX8 + 14-42mm: 1299€
GX8 + 14-140mm: 1599€
GX8 + 12-35mm: 1999€

Alle Kits in silber und schwarz, die Objektive sind in allen Fällen schwarz.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

caprinz
Beiträge: 1327
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von caprinz » Donnerstag 16. Juli 2015, 17:47

Berniyh hat geschrieben:EU-weit sind die ersten Sets gelistet:
GX8 Gehause: 1199€
GX8 + 14-42mm: 1299€
GX8 + 14-140mm: 1599€
GX8 + 12-35mm: 1999€
das ist mal eine Hausnummer,die Preise kommen denen der GH4 sehr nahe.Deren Nachfolger wird wohl auch nicht lange auf sich warten lassen.
Gruß Carsten

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 16. Juli 2015, 17:50

caprinz hat geschrieben:Deren Nachfolger wird wohl auch nicht lange auf sich warten lassen.
Frühjahr 2016 angeblich.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Joe333
Beiträge: 94
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 21:50

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Joe333 » Donnerstag 16. Juli 2015, 19:20

Ich hoffe ich habe es nicht überlesen, aber gab es denn schon ein Termin ab wann die Kamera zu kaufen sein soll?
Oly OMD-EM5 iii, Oly OMD-EM10 ii, Oly 12-40/2.8Pro, Oly 8-25/F4.0Pro, Oly 40-150mm/F4.0Pro, Oly 25/F1.8, Oly 45/F1.8, Oly 12-42 EZ, Oly 75–300 II
>>Flickr

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Schlagge » Donnerstag 16. Juli 2015, 19:26

Ca. Ende August sollen die ersten Exemplare in den Handel kommen.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Benutzeravatar
Helmut aus Köln
Beiträge: 89
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 18:37

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Helmut aus Köln » Donnerstag 16. Juli 2015, 21:09

dietger hat geschrieben:
D.h. die Probleme mit dem Verschlußschlag, über die ja so ungern gesprochen wird
Über dieses Thema ist hier und in anderen Foren schon bis zum Erbrechen diskutiert worden, der Effekt nennt sich Shutter Shock, mache Dich
einmal mit der Suchfunktion vertraut.
Dietger
Der englische Begriff ist mir vertraut, da ich die Erklärung auch nicht hier gelesen habe. Deine Reaktion zeigt, dass du auch nicht gerne drüber redest.
Wer möchte schon, dass seine ganze fotografische Kompetenz zu dem Kauf einer unfähigen Kamera geführt hat.
Die Diskussionen hier sind vielleicht zum Erbrechen breit, aber nicht zum Erbrechen tief geführt worden.
Und das Schlimmste, sie haben keine Konsequenzen bei den Diskussionen über neue Kameras.

Gruß Helmut

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von dietger » Donnerstag 16. Juli 2015, 22:08

Bist Du ein direkter Nachfahre von Tünnes oder Schääl ?
Die Gene scheinst Du zu haben.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Wolfgang B. » Donnerstag 16. Juli 2015, 22:19

Helmut aus Köln hat geschrieben:
Der englische Begriff ist mir vertraut, da ich die Erklärung auch nicht hier gelesen habe. Deine Reaktion zeigt, dass du auch nicht gerne drüber redest.
Wer möchte schon, dass seine ganze fotografische Kompetenz zu dem Kauf einer unfähigen Kamera geführt hat.
Die Diskussionen hier sind vielleicht zum Erbrechen breit, aber nicht zum Erbrechen tief geführt worden.
Und das Schlimmste, sie haben keine Konsequenzen bei den Diskussionen über neue Kameras.

Gruß Helmut
Lieber Helmut, mir ist es mit meiner GH2 nicht viel besser ergangen, aber das Thema ist nun wirklich bis zum Erbrechen geführt worden. Wir wissen nicht genau, warum manche (Du und ich) stark betroffen sind und andere (viele) kaum oder garnicht.
Daran würden auch eine erneute Diskussion nichts ändern. Ich kann da nur für mich reden: Seit ich die G6 habe, kann oich mit dem Problem leben, weil ich - wie auch andere - den el. Verschluss benutze. Da gibt es keinen Shutter Shock. - Aber ich denke, das weißt Du ganz genau.

Beim el. Verschluss hat man zwar unter best. Bedingungen einen Rolling Shutter Effekt, aber auch der wird in der Reihenfolge G6, GX7, G70, GH4 dank des immer schnelleren Auslesens des Sensors immer geringer. Ich bin mir sicher, dass es bei der GX8 im Vergleich zur GX7 wieder Verbesserungen gegeben hat.
Mittlerweile kenne ich meine Ausrüstung, ich weiß genau, welche Objektive völlig unproblematisch gegenüber dem Shutter Shock sind, ich weiß, bei welchen Verschlusszeiten die anderen Objektive Probleme bekommen und ich weiß vor allem, wann ich gefahrlos den el. Verschluss benutzen kann. - Und der ist nunmal wirklich knackescharf.

Damit kann ich leben.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

frank.ho
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 16:10
Wohnort: Stuttgart

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von frank.ho » Freitag 17. Juli 2015, 08:06

Horka hat geschrieben:Vielen Dank für die ersten Bilder, Frank. Ea sieht so aus, als hätte die GX8 ungefähr eine Blendenstufe besseres Rauschen als die GX7. Das und die Möglichkeit der stärkeren Ausschnittvergrößerung machen die Kamera für mich interessant.
Horst
Hallo

eine kleine Bemerkung an die Rauschpeeper, die bei jedem neuen Sensor zur Hochform auflaufen:
Bedenkt bitte, dass das Bild um den 100% Crop nun eine größere Ausdehnung (20MP) hat wie bei den bisherigen Sensoren (16MP).
Demnach ist ein 1:1 Vergleich der 100% Crops sinnfrei, da die Bilder ja verschiedene Größen haben
und in der Verwendung (nicht beim Peepen..) unterschiedlich skaliert werden - ein 20MP Bild vergrößere ich
für die gleiche Ansichtsgröße nicht so stark wie ein 16MP Bild.
Damit wird das Rauschen kleiner dargestellt und sieht besser aus....

Aber das wissen wir ja alles.... ;-))))

Grüsse
Frank

Benutzeravatar
Helmut aus Köln
Beiträge: 89
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 18:37

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Helmut aus Köln » Freitag 17. Juli 2015, 08:45

Lieber Helmut, Ich bin mir sicher, dass es bei der GX8 im Vergleich zur GX7 wieder Verbesserungen gegeben hat.
Lieber Wolfgang,
das glaube ich auch. Das wieder höhere Gewicht der Kamera bewirkt zusätzlich eine Verbesserung. Meist liest man bei Produktverbesserungen, egal welcher Art von Produkt, was beim Vorgängermodell noch nicht so gut war.
Das war der Punkt, der mein Misstrauen schürte. Denn zu Verbesserungen am Verschluß, habe ich nichts gefunden.

Meine GX1 rühre ich nicht mehr an. Schade um den Ersatzakku den ich gekauft habe. Eigentlich muss man von einer Fehlkonstruktion sprechen, denn die Kamera erfüllt ihre bestimmungsgemäße Aufgabe nicht in der zu erwartenden Art und Weise.
Ich fotografiere jetzt mit der GM1 (EV), der TZ61 (ZV), immer noch mit der Leica M6 und meinem Arsenal an Minox Kleinstbildkameras, auch wenn ich den Film inzwischen selber schneiden muss.

Gruß Helmut

Benutzeravatar
Ohnespiegel0506
Beiträge: 132
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 08:56
Wohnort: Burgthann

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Ohnespiegel0506 » Freitag 17. Juli 2015, 15:25

Helmut aus Köln hat geschrieben:
Lieber Helmut, Ich bin mir sicher, dass es bei der GX8 im Vergleich zur GX7 wieder Verbesserungen gegeben hat.
Lieber Wolfgang,
das glaube ich auch. Das wieder höhere Gewicht der Kamera bewirkt zusätzlich eine Verbesserung. Meist liest man bei Produktverbesserungen, egal welcher Art von Produkt, was beim Vorgängermodell noch nicht so gut war.
Das war der Punkt, der mein Misstrauen schürte. Denn zu Verbesserungen am Verschluß, habe ich nichts gefunden.

Meine GX1 rühre ich nicht mehr an. Schade um den Ersatzakku den ich gekauft habe. Eigentlich muss man von einer Fehlkonstruktion sprechen, denn die Kamera erfüllt ihre bestimmungsgemäße Aufgabe nicht in der zu erwartenden Art und Weise.
Ich fotografiere jetzt mit der GM1 (EV), der TZ61 (ZV), immer noch mit der Leica M6 und meinem Arsenal an Minox Kleinstbildkameras, auch wenn ich den Film inzwischen selber schneiden muss.

Gruß Helmut

..............ist das nicht etwas übertrieben; alle G Modelle welche vor der Lumix G5 erschienen sind für unbrauchbar zu erklären ? :roll:
Ich würde nie in einen Club eintreten, der mich aufnehmen würde.

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Wolfgang B. » Freitag 17. Juli 2015, 16:10

Eine Bitte:

Die Diskussion über den Shutter Shock ist hier OT. Benutzt bitte die Forumssuche, da gibt es etliche Threats zu diesem Thema. - Und es ist eigentlich alles gesagt, was zu sagen ist.
@Ohnespiegel0506 Da kannst Du auch lesen, dass es mir genau so wie Helmut aus Köln ergangen ist. Meine GH2 liegt im Schrank und verstaubt.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“