Buch zur GX8?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Papillon
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 15:09

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von Papillon » Sonntag 13. März 2016, 19:05

Wenn ich jemanden frage ob er ein Buch über die GX8 schreibt und derjenige dies mit einer logischen Begründung verneint, mag es noch angehen, dass noch 3 bis 5 Besitzer der Kamera nachfragen und betteln man möge das Buch doch schreiben. Wenn jedoch hunderte über Monate immer wieder das Anliegen vorbringen wird es nicht nur langweilig sondern auch lästig. Das Buch zur G70 und die Bedienungsanleitung reichen auch für absolute Laien aus und billige Bücher aus dem englischen Sprachraum bringen nicht mehr.

apographon
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 23:01
Wohnort: Poing bei München
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von apographon » Montag 14. März 2016, 10:08

Warum schreiben wir uns ein GX8 Buch nicht einfach selbst?

Das größte "Problem" ist doch eh nur: Was bedeutet welche Einstellung und wozu nutze ich die idealerweise?
Ich habe mit mal das Buch von David Thorpe (http://www.amazon.de/gp/product/1522739300" onclick="window.open(this.href);return false;) gegönnt. Sein Youtube Kanal ist auch ganz okay.
Das Büchlein erklärt ein paar Sachen, aber auch nicht alles.

Wenn jemand ein Wiki aufsetzt und jeder zu einer Funktion was schreibt & Beispielbilder dazu macht, dazu noch ein paar Best Practices dann ist die GX8 ruck-zuck ordentlich erklärt.

Just my 2 cents.

lg, oli
Ego photographica, ergo sum

http://www.apographon.de oder https://www.facebook.com/apographon/

ChristianFuerst
Beiträge: 179
Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 10:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von ChristianFuerst » Montag 14. März 2016, 10:32

apographon hat geschrieben:Warum schreiben wir uns ein GX8 Buch nicht einfach selbst?

Das größte "Problem" ist doch eh nur: Was bedeutet welche Einstellung und wozu nutze ich die idealerweise?
Ich habe mit mal das Buch von David Thorpe (http://www.amazon.de/gp/product/1522739300" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;) gegönnt. Sein Youtube Kanal ist auch ganz okay.
Das Büchlein erklärt ein paar Sachen, aber auch nicht alles.

Wenn jemand ein Wiki aufsetzt und jeder zu einer Funktion was schreibt & Beispielbilder dazu macht, dazu noch ein paar Best Practices dann ist die GX8 ruck-zuck ordentlich erklärt.

Just my 2 cents.

lg, oli
Hallo Oli,
ich finde das grundsätzlich gut. Die Frage ist nur, wie es sich technisch umsetzen ließe!. Ich würde sicher sehr gern dazu beitragen. Wollte sowieso vorschlagen, das hier versammelte Wissen zusammenzutragen, damit es relatv einfach abgefragt werden kann. Das gilt natürlich auch für andere Kameras.

Grüßli
Christian

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von dietger » Montag 14. März 2016, 10:57

Im SKF ist etwas ähnliches von Forenten für die Olympus OMD M5 gemacht worden.
Kann vielleicht als Anregung dienen.

http://www.systemkamera-forum.de/topic/ ... 2-auflage/


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

apographon
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 23:01
Wohnort: Poing bei München
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von apographon » Montag 14. März 2016, 12:33

Ich könnte bei mir ein dokuwiki v20140929 oder ein mediawiki v1.23.13 hosten. Traffic und HD-Space habe ich noch genügend. Darf euch halt nicht stören, wenn das auf meiner Domain liegt. zB gx8.apographon.de oder so was. ;-)

lg, oli
Ego photographica, ergo sum

http://www.apographon.de oder https://www.facebook.com/apographon/

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von dietger » Montag 14. März 2016, 13:04

Warum nicht hier im Forum ? Was spricht dagegen ?



Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

ChristianFuerst
Beiträge: 179
Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 10:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von ChristianFuerst » Montag 14. März 2016, 13:07

ich mache da gern mit und kann gern einzelene Themen zusammenschreiben. das is ja mein Beruf....

und dabei lernt man auch noch intensiv die Kamera kennen

lg
CF

apographon
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 23:01
Wohnort: Poing bei München
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von apographon » Montag 14. März 2016, 13:28

dietger hat geschrieben:Warum nicht hier im Forum ? Was spricht dagegen ?

Dietger
Eigentlich nix - nur empfinde ich solche Threads über zig Seiten als wenig optimal. Die Frage war ja nach einem Buch. ;-)
Ego photographica, ergo sum

http://www.apographon.de oder https://www.facebook.com/apographon/

ChristianFuerst
Beiträge: 179
Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 10:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von ChristianFuerst » Montag 14. März 2016, 13:36

apographon hat geschrieben:
dietger hat geschrieben:Warum nicht hier im Forum ? Was spricht dagegen ?

Dietger
Eigentlich nix - nur empfinde ich solche Threads über zig Seiten als wenig optimal. Die Frage war ja nach einem Buch. ;-)

aber mit Buch wirds ja nix. finden wir uns damit ab und machen das Beste draus!!!

Benutzeravatar
krom
Beiträge: 38
Registriert: Montag 16. März 2015, 17:21
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von krom » Freitag 25. März 2016, 10:02

Lenno hat geschrieben:@mkmanni,

Von daher ist es nicht verwunderlich das
nicht jedes Modell berücksichtigt werden kann. So ein Buch zu schreiben geht nicht mal
eben so, und man will ja auch nicht jedes Buch nur kopieren sondern auch neue Inhalte hinzufügen.
Viele der Funktionen sind identisch, den Rest an Information kann man sich im Internet
und hier im Forum holen. Deshalb gibt es dieses Forum auch, unter anderem, es ist als Ergänzung
zu den Büchern zu verstehen.

Ich versteh zwar deinen Wunsch, aber das ist eben ein Wunsch der unerfüllt bleiben wird.
Ich habe mir seinerzeit zur G3 die "Fotoschule G2/GH2" gekauft. Nach einem ersten Vergleich habe ich die Bedienungsanleitung schnell weg gelegt!
In die Bedienungsanleitung habe ich 3-4mal geschaut - ins Buch heute noch!

Nun trage ich mich mit dem Gedanken eine GX8 mit deutlich größerem Funktionsumfang zu kaufen - wenn ich daran denke der Bedienungsanleitung ausgeliefert zu sein graut's mir!
Grüße vom Niederrhein
Klaus

http://www.fotocommunity.de/fotograf/kl ... en/1817448" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von berlin » Freitag 25. März 2016, 11:39

Die Bücher lassen gerne mal etwas weg und werden auch gerne mit Fotografie für Anfänger angereichert,
da ist eine Bedienungsanleitung vollständiger.
Wenn ich etwas ganz genau wissen will, lade ich mir die Bedienungsanleitung runter und suche nach dem Stichwort.
Das Problem ist dann nur das passende Stichwort, deutsche Übersetzungen neigen dazu den gleichen Sachverhalt
mit unterschiedlichen Bezeichnungen zu übersetzen.
Ein Beispiel ist das hier an anderer Stelle diskutierte Thema "Texteinblendung", das ist in jeder Bedienungsanleitung
für Lumix Kameras beschrieben, aber in keinem Buch.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von dietger » Freitag 25. März 2016, 12:14

krom hat geschrieben:
Lenno hat geschrieben:@mkmanni,

Von daher ist es nicht verwunderlich das
nicht jedes Modell berücksichtigt werden kann. So ein Buch zu schreiben geht nicht mal
eben so, und man will ja auch nicht jedes Buch nur kopieren sondern auch neue Inhalte hinzufügen.
Viele der Funktionen sind identisch, den Rest an Information kann man sich im Internet
und hier im Forum holen. Deshalb gibt es dieses Forum auch, unter anderem, es ist als Ergänzung
zu den Büchern zu verstehen.

Ich versteh zwar deinen Wunsch, aber das ist eben ein Wunsch der unerfüllt bleiben wird.
Ich habe mir seinerzeit zur G3 die "Fotoschule G2/GH2" gekauft. Nach einem ersten Vergleich habe ich die Bedienungsanleitung schnell weg gelegt!
In die Bedienungsanleitung habe ich 3-4mal geschaut - ins Buch heute noch!

Nun trage ich mich mit dem Gedanken eine GX8 mit deutlich größerem Funktionsumfang zu kaufen - wenn ich daran denke der Bedienungsanleitung ausgeliefert zu sein graut's mir!
Nun ja, auch bei den Bedienungsanleitungen hat sich was getan, nicht nur lbei den Kameras.
Mit der Anleitung zur GX8 kann man, bei etwas gutem Willen, schon klarkommen.
Problem ist nur, wie ja schon angesprochen, den richtigen Suchbegriff zu finden.

Wer sich mal so richtig gruseln will bzgl. Anleitungen, sollte sich mal die Bedienungsanleitung
zur G2 zu Gemüte führen. Aber Hallo....
Dagegen ist z.B. die Anleitung zur GX8 eine publizistische Meisterleistung.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
krom
Beiträge: 38
Registriert: Montag 16. März 2015, 17:21
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von krom » Freitag 25. März 2016, 12:18

berlin hat geschrieben: Das Problem ist dann nur das passende Stichwort, deutsche Übersetzungen neigen dazu den gleichen Sachverhalt
mit unterschiedlichen Bezeichnungen zu übersetzen.
Das ist ein wesentliches Problem - vielleicht sollte man die Übersetzungen nochmals von einem Fotografen lektorieren lassen oder gleich einen Fachübersetzer bemühen!
Grüße vom Niederrhein
Klaus

http://www.fotocommunity.de/fotograf/kl ... en/1817448" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
krom
Beiträge: 38
Registriert: Montag 16. März 2015, 17:21
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von krom » Sonntag 27. März 2016, 06:34

dietger hat geschrieben: Nun ja, auch bei den Bedienungsanleitungen hat sich was getan, nicht nur lbei den Kameras.
Mit der Anleitung zur GX8 kann man, bei etwas gutem Willen, schon klarkommen.
Problem ist nur, wie ja schon angesprochen, den richtigen Suchbegriff zu finden.

Dietger
Ja, Du hast Recht! Ich habe mir zwischenzeitlich die Bedienungsanleitung heruntergeladen und da hat sich wirklich etwas getan. Allerdings hat man da mit 400 Seiten auch etwas vor sich! ;-)
Grüße vom Niederrhein
Klaus

http://www.fotocommunity.de/fotograf/kl ... en/1817448" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Buch zur GX8?

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 6. April 2016, 07:51

Evtl. würde sich jetzt ja ein Kombinationsbuch GX8 / GX80 anbieten?
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“