Hier ist sie: die GH6

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von cani#68 » Donnerstag 24. Februar 2022, 10:33

sardinien hat geschrieben:
Mittwoch 23. Februar 2022, 09:01
Ebenso eindeutig ist die S5 in der Bildqualität (Foto und Video) die Nr. 1. Die HiRes und 6K postfokus Ergebnisse der S5 sind um Welten besser. .
Genau daher reizt mich halt die S5... aber wie gesagt, dann müssten ja halt auch neue Gläser angeschafft werden...
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Neograph » Donnerstag 24. Februar 2022, 12:42

Mittlerweile gibt es ja auch dafür preiswerte Gläser (1.8er, i-Series, Contemporary)
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Fotisto
Beiträge: 147
Registriert: Montag 4. November 2019, 15:30

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Fotisto » Donnerstag 24. Februar 2022, 16:27

sardinien hat geschrieben:
Donnerstag 24. Februar 2022, 10:28
Hat Jemand schon Informationen zu den möglich HiRes Einstellungen in Richtung max. Verschlusszeit in Sek. und max. >ISO? Der fehlende Postfokus ist für mich ein Ausschlusskriterium für die GH6.
Hat bei mir nicht so richtig funktioniert. Fokus im Nachhinein war nicht treffend. Ich machs manuell mir 2-4 Fokuspunktbildern.
was mir aber abgeht, ist die Funktion "6K/4K Foto". Zig Videos gesehen und zig Berichte gelesen. Aber keiner geht mal auf die ganzen Wählräder und Anschlüsse etc. ein. Und diese "6K/4K Foto"-Funktion ist mir sehr wichtig.

Bild

Ich habe bei der GH6 so langsam dass Gefühl, dass die Gewichtung noch lastiger in Richtung Video geht, als es bei der GH5 ist. Von Allrounder / Hybrid kann keine Rede mehr sein.

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 940
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von mbf » Donnerstag 24. Februar 2022, 16:41

Fotisto hat geschrieben:
Donnerstag 24. Februar 2022, 16:27
Ich habe bei der GH6 so langsam dass Gefühl, dass die Gewichtung noch lastiger in Richtung Video geht, als es bei der GH5 ist. Von Allrounder / Hybrid kann keine Rede mehr sein.
Es ist halt eine GH6. Insofern ist das eine Weiterentwicklung der GH5(II) und keine G9II (oder wie auch immer). Ja, man kann mit der Kamera auch Fotos machen, das ist aber nicht ihre Ausrichtung. Insofern ist sie für den Schwerpunkt Fotografie nun mal nicht so richtig interessant.

Warten wir mal ein paar Monate ab, vielleicht kommt dann eine Fotoversion. Die Hoffnung knipst zuletzt... ;)
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 17/1.8, 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Fotisto
Beiträge: 147
Registriert: Montag 4. November 2019, 15:30

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Fotisto » Donnerstag 24. Februar 2022, 19:58

Schon klar, aber ich meinte damit, dass die GH6 schon fast keine Film- und Fotokamera ist, sondern avanciert zu einem reinen Camcorder. Naja, wie Du schon richtig sagst, mal abwarten. Kann leider nirgends ein Video finden, wo die Kamera im Äußeren beschrieben wird. Immer nur Kartenslots, HDMI/USB usw. und jede Menge innere Werte. Aber die Wahlräder beschreibt niemand. Müsste zudem noch wissen, ob mein Fernauslöser am Remote-Anschluss- und auch ob mein Funk-Transmitter zum entfesselten Blitzen noch funktioniert. Nja, is halt alles noch zu früh.

Läufer
Beiträge: 1165
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Läufer » Donnerstag 24. Februar 2022, 19:58

Hallo,

macht euch mal Gedanken. Pana hatte ja als Zwischenlösung die GH5II eingeschoben und hat dann die GH6 alsbald nachgeschoben, noch bevor sie eine G9-Nachfolgerin kreiert haben.

Warum hat Pana es zunächst mal bei der GH5II nicht belassen und den neuen Sensor zuerst in eine Nachfolgemodell der G9 eingebaut :?: Das wäre doch durchaus möglich gewesen.

Ich schließe daraus, dass MFT bei Pana überwiegend den Videobereich abdecken soll mit ein bisschen Foto (in längeren Abständen mal neue Kameramodelle) und KB den Fotobereich.

Interessant ist ja auch, dass Pana und ON fast gleichzeitig ein neues MFT-Highmodell auf den Markt bringen, Pana für Videoisten und OM für Fotoisten.

Ich sage da mal: Nachtigall, ich hör' dich tapsen".

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 24. Februar 2022, 20:12

ich gebe Ronald Recht.
Die Tendenzen sind klar, vielleicht kommt doch noch die Überraschung?
Tatsächlich ist aber schon auffällig, daß es nur eine GH5 II gab und keine G9 II.
Und wenn man jetzt die GH6 nachschiebt, hätte man ja auch mal zeitgleich eine G9II bringen können, bzw. zumindest ankündigen - zumindest daß die Leute nicht zur Konkurrenz flüchten.

Schaut mich an, 6,5Jahre Lumix, jetzt fühle ich mich gezwungen was anderes zu probieren.
Klappt das, dann werde ich sicher Folgelinsen nicht von Lumix anschaffen, oder? Also geht auch da noch das Geschäft verloren.

Ich verstehe hier diesen MFT-Standard einfach nicht. Es scheint doch klare Absprachen zu geben, aber jeder schränkt sein eigenes System ein, in dem er beim mischen Stolperfallen einbaut, wie z.B. nicht funktionierenden Dual-IS und sonstiges.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21304
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 24. Februar 2022, 20:16

Danke für diesen Input- das ist wirklich ein Ärgernis ! Gehört schmalspurdenkenden Entscheidern permanent um die Ohren gehauen.

Wenn ich die GH6 so eher für Filmer sehe, interessiert mich diese Neuentwicklung nicht. Kommt für Fotografen keine Nachfolgerin der G9 als Weiterentwicklung mit Mehrwert gegenüber der vorhandenen G9 und S5, bin ich bei Holger und OMD-1. Ganz einfach.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von David » Donnerstag 24. Februar 2022, 20:25

Panasonic und Olympus waren im Kindergarten gute Freunde,
ich denke das hat sich spätestens mit dem Einsteigen von Panasonic ins Vollformat und L-Mount geändert.
Olympus gibt es nicht mehr, warum sollte sich nun OM System und Panasonic an alten Dingen festhalten.
Man braucht aber keine Angst vor einem Wechsel von Panasonic nach Olympus zu haben. Denn es ist
ein Schritt aufwärts. So hab ich das zumindest vom Wechsel der Lumix G6 auf die Olympus Pen F empfunden.
Ich empfinde die Kameras von Olympus jetzt OM System, sind einfach noch näher am Fotografen und das
fand ich richtig gut. Das viel beschumpfene komplizierte Menü ist auch nicht komplizierter als das einer Lumix,
man muss es halt genauso lernen wie alle anderen Menüs auch, durch das myMenü kann man sich sein eigenes
Menü basteln um Einstellungen schneller wiederfinden zu können. Insgesamt kann man eine Oly (OM) so
konfigurieren wie man es haben möchte.

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Der GImperator » Donnerstag 24. Februar 2022, 20:34

Hmm, ich seh da....
macht euch mal Gedanken. Pana hatte ja als Zwischenlösung die GH5II eingeschoben und hat dann die GH6 alsbald nachgeschoben, noch bevor sie eine G9-Nachfolgerin kreiert haben.

Warum hat Pana es zunächst mal bei der GH5II nicht belassen und den neuen Sensor zuerst in eine Nachfolgemodell der G9 eingebaut :?:
....oder weiter....
Ich schließe daraus, dass MFT bei Pana überwiegend den Videobereich abdecken soll
("soll" ????? :? ) .... und außerdem...
Interessant ist Pana für Videoisten und OM für Fotoisten.

Ich sage da mal: Nachtigall, ich hör' dich tapsen".
.... keine schlüssige logische, bisherigen Beobachtungen a.d. Vergangenheit folgende Argumentationslinie, Ronald.

Die GH5 II ist (bzw. "wäre", gemäß des Modellgedankens) quasi ein One-Off-Modell. Vergleichbar am ehesten mit der FZ1K II vielleicht ?!
Ein erfolgreiches Modell, was es aber galt up zu graden (was`n neudeutsch !! :roll: :lol: ).
Eine G9-Nachfolgerin stünde aus meiner Sicht zwingend mit der GH6-Technologie in Verbindung. Und damals (in der noch guten alten Zeit :P ) war die Reihenfolge ja auch so: GH5 im Frühsommer 2017. Die G9 im Frühjahr 2018.
Ich würde tippen, hoffen, rechnen mit einem G9 II-Release (irgendwann in aber frühestens) 2023.

Außerdem: "F§#K the Alliance anno 2022" !!!!! Pana wird sich doch nicht von JiP/OMDS das bißchen Stück mFT-Butter vom Brot nehmen lassen wollen mit den unmittelbaren und ggf. schon in der Planungs-/Umsetzungs-Pipeline befindlichen Produkten.
Spekulatius-Modus voll hochgefahren: jetzt mal "ne ganze Weile" KEINE G9 II könnte 3 Dinge (oder mehr ? Aber: ???) bedeuten:
1. Sie fahren am Ende doch ne Aussteiger-Strategie und die GH6 ist ne eben schon länger ("noch aus anderen Tagen") in der Entwicklung befindliche Cam (und an sich vergleichbar mit der OM-1 oder Linsen wie dem 8-25er oder dem 20mm f1.4 oder was da noch so letztes Jahr noch von Oly kam).
2. Sie fahren jetzt erstmal das Rennen GH6exy vs WOW; konzentrieren sich (und uns) auf ihr neues (halt videozentrisches; Foten kann sie aber auch) Flagschiff.
3. Siehe 2. PLUS der Planung, eine ausgereifte, die OM-1 eiskalt abduschende G9 II DANN rauszubringen, wenn sie diesen Status auch tatsächlich erfüllen kann- eben mit Entwicklung, Release Date und Marketing-Strategie nach PANAs eigenen "Bedingungen".

Ich bin da aber auch bei dir (und in Ergänzung dazu Holger) bzgl. des an sich naheliegenden marktstrategischen Gedankens, ein fotozentrisches Flagschiff am Start zu haben, wenn Gefahr droht, daß ein direkter Konkurrent die nach Body-Neuheit lechzende Fanbase zu nem Zeitpunkt X "ganz alleine und ungestört abholen" kann.
Aber das Timing das Timing....... :? Ne ne. Ich seh das wirklich anders! Und es gibt derzeit einfach viele Zeichen und Impulse..... die man in x Richtungen deuten kann ( :twisted: :evil: :ugeek: )

PS:
Prosecutor hat geschrieben:
Dienstag 22. Februar 2022, 17:56
Umfassender, aussagekräftiger Test:

https://www.youtube.com/watch?v=h-CtyKlkkzI
Nach längerer Zeit mal wieder Richard Wong-Kontakt gehabt zu haben, hat mich erinnert, warum ich ihn zuletzt lange hab links liegen lassen :o :lol: :twisted:
Sein Slang ist die Ausgeburt von holprig :twisted:

Beispiele ?
Kooati = Quality
Ch`waan-uaan = Twenty One
uswusf ;)
Wäre ja womöglich noch amüsant. An sich sind Akzente klasse. Aber in der Variante "Ausgeburt"...... !?!?!?!?!? :shock: :cry: :P
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Läufer
Beiträge: 1165
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Läufer » Donnerstag 24. Februar 2022, 21:21

Hallo Gimpi,

"Und damals (in der noch guten alten Zeit :P ) war die Reihenfolge ja auch so: GH5 im Frühsommer 2017. Die G9 im Frühjahr 2018."

Gibt es da nicht ein bekannter Spruch, der auf einiges anwendbar ist :?: :!:
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern", abgewandelt auf Pana "Was interessiert mich mein Getanes / meine Reihenfolge von gestern".

Meinungen ändern sich schneller als man denkt, insbesondere wenn es um Geld und Gewinn geht.

Es ist wohl schön, wenn Pana irgendwann eine Nachfolgerin für die G9 rausbringt, die hier so dringend gewünscht wird. Aber wäre es dann fair gegenüber denen, die z. B. eine Nachfolgerin für die GX 9, für die LX 100 II, für die FZ 1000II oder für die TZ200 haben möchten? Sind alle gute Kameras, die auf eine Weiterentwicklung warten.

Ich sehe mal mich als Beispiel: Ich wollte eine Nachfolgerin für meine TZ56 (mit! Klappdisplay) als Stadtkamera. In Frage kamen von Pana: LX 15 1", LX 100 , TZ202.
LX 15, Klappdisplay ja, Tele in den 70ern mm,
LX 100 MFT, kein Klappdisplay, Tele ähnlich wie LX15
TZ202, kein Klappdisplay, Tele 360 mm
Was es geworden ist, seht ihr unten: 1", Klappdisplay und Tele 200 (reicht, für das andere habe ich die Großen).

Gruß Ronald

(gehört ja nicht unbedingt zu Threatthema :oops: )
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Fotisto
Beiträge: 147
Registriert: Montag 4. November 2019, 15:30

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Fotisto » Freitag 25. Februar 2022, 05:55

Holger R. hat geschrieben:
Donnerstag 24. Februar 2022, 20:12
Ich verstehe hier diesen MFT-Standard einfach nicht. Es scheint doch klare Absprachen zu geben, aber jeder schränkt sein eigenes System ein, in dem er beim mischen Stolperfallen einbaut, wie z.B. nicht funktionierenden Dual-IS und sonstiges.
Wie meinst Du das? DUAL-IS soll doch auch mit der GH6 funktionieren:
Wie immer arbeitet der Stabilisator mit dem optischen Bildstabilisator kompatibler Objektive im Dual-IS-Verfahren zusammen, damit auch im Telebereich, wo ein Sensor-Shift-Stabilisator allein nicht mehr so effektiv arbeitet, 7,5 Blendenstufen erreicht werden können. Als Brennweitenmaximum gibt Panasonic für den Dual-IS 280 Millimeter Kleinbildäquivalent an, bei längeren Brennweiten werden weniger als 7,5 EV erreicht.

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 940
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von mbf » Freitag 25. Februar 2022, 06:09

Es dürfte Holger um die Funktionalität beim Mischen von Herstellern gehen: Oly-Kamera und Pana-Objektive bzw. umgekehrt. Dann hat es sich was mit "Dual". Das ist etwas, was mit "Standard" eben nur unzureichend beschrieben wird...
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 17/1.8, 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Holger R. » Freitag 25. Februar 2022, 07:04

mbf hat geschrieben:
Freitag 25. Februar 2022, 06:09
Es dürfte Holger um die Funktionalität beim Mischen von Herstellern gehen: Oly-Kamera und Pana-Objektive bzw. umgekehrt. Dann hat es sich was mit "Dual". Das ist etwas, was mit "Standard" eben nur unzureichend beschrieben wird...
richtig, siehe
Holger R. hat geschrieben:
Donnerstag 24. Februar 2022, 20:12
...in dem er beim mischen Stolperfallen einbaut, wie z.B. nicht funktionierenden Dual-IS und sonstiges.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von cani#68 » Freitag 25. Februar 2022, 10:01

Neograph hat geschrieben:
Donnerstag 24. Februar 2022, 12:42
1.8er, i-Series, Contemporary
Ja, die Sigma Objektive habe ich auch auf dem Schirm... mein 150-600 an der Canon DSLR hat mir schon gut gefallen und war seinen Preis wert.
Hier würde ich eher auf die ART Serie schauen. Die 1-Serie hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, danke für den Tipp.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“