Ja, da gebe ich Dir absolut recht. EIne Sparmaßnahme die vollkommen am Kunden vorbeigeht und in meinen Augen eine ziemlich Frecheit ist.Vor allem ist es aus der Mode gekommen ausgedruckte Handbücher beizulegen......
Man will ja auch mal lesen ohne elektronische Hilfsmittel, schreibe gerne Anmerkungen dazu und klebe meine PostIt rein.

Ich kann nur sagen das ich meinen Händler wirklich ausgequetscht habe, mir alle in Frage kommenden Eventualitäten die abgeklärt haben wollte aufgeschrieben habe und ihm vorlegte.Ob eine Kamera wirklich meine Anforderungen erfüllt kann ich nicht beurteilen indem ich nur ins Fotogeschäft reingehe und sie in Händen halte, oder kann man dort bereits alle in Frage kommenden Aufnahmesituationen testen? Jedenfalls fliegen selten irgendwelche Vögel durch den örtlichen Fotoladen, um den AF beurteilen zu können
Die Antworten bekam ich dann per Email da ich nicht davon ausgehen kann das es alle sofort weiß.
Den AF habe ich bei vorbeigehenden Personen und schnell wechselnden Ausschnitten getestet. Und dabei habe ich halt auch festestellt das er nicht mal in die Nähe meiner F4S kam, und etwas ungenauer war wie meine D200 bei Bewegung.
Ich habe mich halt nach dem gerichtet was ich bisher machte und nach dem was ich bisher gelernt habe. Eine Kamera die ALLES kann ist die G3 nicht.
Hätte ich Sport und extrem schnelle Bewegungen als Hauptfeld, hätte ich mir eine DSLR gekauft.
Aber mein Hauptfeld ist nicht Action, sondern die bewußt gestaltete Aufnahme und dafür ist die G3 sehr wohl geignet.
Doch, ich bin der Meinung 95% aller Anforderungen vor dem Kauf abkären zu können, dier Rest ist lernen beim Arbeiten.
Aber ich habe auch Wochen gebraucht um ja zur G3 zu sagen, mit viel Recherche, Abwägen, RAW's aud dem Internet laden und auf meinem Rechner mit den Mitberwerbern zu vergleichen, respektive zu beurteilen und Händler quälen.
Aber wie gesagt, der AF war zweitrangig bei mir da er ohnehin nicht schlecht ist, ich sehr oft manuell fokussiere und nie dem glaubte was geschrieben wird, von wegen der schnellste und überhaupt.
Gruß, Cristina