Seite 6 von 9

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Dienstag 6. März 2018, 18:11
von Frank Spaeth
Danke für den Hinweis. Das mit dem hohen Preis (999,-) ist schon so gedacht, statt Festbrennweite muss es natürlich Extremzoom heißen.

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Dienstag 6. März 2018, 21:12
von hempi39
Entschuldigung Frank,

Ist das 1 - 14 ist nicht ein Weitwinkel? Oder verstehe ich was falsch?

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 05:24
von miresc
hempi39 hat geschrieben:Entschuldigung Frank,

Ist das 1 - 14 ist nicht ein Weitwinkel? Oder verstehe ich was falsch?
Das 7-14 ist ein seit vielen Jahren bewährtes Zoom im Superweitwinkelbereich. Man kann es, wenn man will, also Extremzoom nennen. Gerade in Ägypten im Einsatz gehabt (Tempelwände etc.). Mehrfach hätte ich noch mehr Bildbreite brauchen können. Schade, dass das neue noch hochwertigere WW-Zoom erst bei 8mm beginnt statt bei 6mm.

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 08:16
von sardinien
Das f/4 7-14 mm und f/1.8 8 mm fish ergänzen sich ideal. Am 7-14 verwende ich den logo Filterhalter.

Das fish ist bereits bei f/1.8 top und bei Gegenlicht und Blendensternen (G9 Blendenstack) einfach zu handeln.

Auch beim 7-14 mm setze ich oft einen defish mix mit der Panini Projektion ein, wenn keine korrekte horizontale/vertikale Ausrichtung möglich ist.

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 10:35
von Frank Spaeth
Dank an alle für die Ausführungen zu 7-14 mm. Jetzt bitte wieder übers Buch reden ;-)

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 07:18
von Frettchen112
Gibt es auch wieder ne Online-Version über die App? Ich lese lieber über das Tablett.

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 10:32
von embe71
Blättere einmal eine Seite zurück...

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Samstag 10. März 2018, 10:41
von Frettchen112
embe71 hat geschrieben:Blättere einmal eine Seite zurück...
Okay, danke für den Tipp! Hatte ich offensichtlich überlesen. Nun gut, dann werde ich mir eben doch das Buch kaufen.

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 18:34
von Uli's Pana
Hallo Frank,
ich habe das Buch der G9 gestern erhalten und nun die erste Frage:
Auf Seite 56 gibt es den Hinweis immer mal wieder für diverse Objektive auf Firmware-Updates zum DUAL 2 zu achten.
Da ich bis auf das 30 mm Makro alle genannten Objektive habe: Alle Objektive zeigen zusammen mit der G9 DUAL 2 an, das Update ist schon mit dem Erscheinen der G81 erledigt gewesen. Was soll denn da noch kommen?

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 19:33
von Uli's Pana
Hallo Frank,
auf Seite 128 oben wird ein GX Vario PZ 4,0-5,6/45-715 mm aufgeführt. Leider habe ich hierzu keine Bezugsquelle gefunden.

Oder sollte es sich um die Brennweite 45 - 175 mm handeln :)

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 08:51
von Frank Spaeth
Hallo Uli,

laut Panasonic sollen für die G9 spezielle Dual IS2-Updates vorhanden sein/kommen.

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Dienstag 20. März 2018, 14:20
von ChristianFuerst
auch ich habs beim Buchhändler bestellt und am nächsten Tag war es abholbereit. Nach wenigen Seiten gefällt mir vor allem die Übersicht und die grafische Gestaltung und dazu der massive Deckel. ich werde heut abend weiterlesen!!!!

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Mittwoch 21. März 2018, 05:29
von Frank Spaeth
:D
Gute Rezensionen gerne gesehen: http://amzn.to/2GMGS3z" onclick="window.open(this.href);return false;
;)

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Mittwoch 28. März 2018, 17:32
von Uli's Pana
Frank Spaeth hat geschrieben:Hallo Uli,

laut Panasonic sollen für die G9 spezielle Dual IS2-Updates vorhanden sein/kommen.
Heute kam die Antwort von Panasonic, nach dem Erscheinen der G9 wurde kein neues Update veröffentlicht...

"Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass für ausgewählte Objektive Updates für die Dual IS2 Kompatibilität bereits verfügbar sind. Sobald neue Firmware-Updates für die Kameras oder Objektive erscheinen, können Sie diese zum jeweiligen Modell unter nachfolgenden Link finden.

http://av.jpn.support.panasonic.com/sup ... ndex2.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"

Beispielsweise wird für das Telezoom-Objektiv H-RS100400 ein Update für die Unterstützung des DUAL-IS2 zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass auf Grund von Hardwarebeschränkungen nicht jedes Objektiv mit dem DUAL-IS2 Stabilisierungssystem nachgerüstet werden kann. Der in vielen Fällen im Objektiv integrierte Stabilisator bleibt selbstverständlich auch mit der neuen DC-G9 nutzbar. Sollte Sie Objektive ohne integrierten Stabilisator an der Kamera nutzen, arbeitet automatisch der Stabilisator im Kameragehäuse."

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Schilke
Panasonic Customer Care Coordination Team

Office Address: Winsbergring 15 – D-22525 Hamburg (Germany)

Tel.: +49 (0) 40 - 85 49 - 3456
Fax: +49 (0) 40 - 85 49 - 2857
Email: service.kundenbetreuung@eu.panasonic.com
Panasonic Deutschland
http://www.panasonic.de" onclick="window.open(this.href);return false;"

Re: Das Buch zur Lumix G9

Verfasst: Freitag 13. April 2018, 08:39
von tvi
Kleine Korrektur für einen "Firmware-Update" des Buchs (Seite 27):

Die Erläuterung "nur Anzeige" zu den Punkten 19 und 20 (Verschlusszeit und Blende) ist nur richtig für den Modus "P".

Bei den anderen Modi (A/S/M) kann der jeweils relevante Wert (Blende und/oder Verschlusszeit) auch auf dem Info-Display wie die meisten anderen Parameter eingestellt werden.