Neu: GH3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Andreas 1
Beiträge: 105
Registriert: Samstag 1. September 2012, 06:36

Re: Neu: GH3

Beitrag von Andreas 1 » Freitag 11. Januar 2013, 21:19

available hat geschrieben:
Andreas 1 hat geschrieben: mit der GH2 nicht annähernd möglich
Hallo Andreas,

ganz ehrlich. Ich würde sagen das schafft die GH2 fast genauso. Die Schärfe kann man bei der Größe nicht beurteilen und Rauschen tut wie man sieht bei ISO 3200 die GH3 natürlich auch.
Vielleicht aber etwas weniger. Das wäre aber dann aber bei Deinem JPG aus der Kamera zum Großteil wohl die engine.
Ein weiterer Unterschied wäre wohl, dass die GH3 etwas mehr Dynamik verträgt.

Viele Grüße

Andreas
Hallo,

ich hab einige Tests mit der GH2 mit ISO 1600 und dem 20 mm gemacht, zufrieden war ich eigentlich mit keinem.
Bei nächster Gelegenheit probiere ich mal beide mit denselben Einstelungen auf einem Stativ.
Ich jedenfals bin sehr zufrieden mit dieser Kombination.

grüße
andreas
GH2, GF3, GH3, GX 8, 7-14 mm, 20 mm, x 14-42 mm, Fisheye Pana, Pana 12-35 mm 2,8, A7II

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Samstag 12. Januar 2013, 11:54

Im DSLR-Forum hat jemand über seine Erfahrungen mit der (3 Stück!) GH3 bei einem professionellen Einsatz (Bühnenfotografie) im Vergleich mit Canon-VF-Kameras berichtet. Dabei ist die GH3 ziemlich gut weggekommen. Aber lest selbst:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1204580" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Leider kann man die Beispielbilder nicht sehen, wenn man dort nicht angemeldet ist. Lesenswert ist der Beitrag aber trotzdem.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Samstag 12. Januar 2013, 13:48

Hallo Heinz,

vielen Dank für den Link. Ich habe mir die Bilder angesehen und kann den Erfahrungsbericht auch nachvollziehen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

GeGie

Re: Neu: GH3

Beitrag von GeGie » Samstag 12. Januar 2013, 17:08

Moin Heinz,

danke für den Link! Das ist mal ein "aussagekräftiger" Praxisbericht! ;)

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6332
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Björn » Sonntag 13. Januar 2013, 17:50

Der Bericht stimmt mich noch zuversichtlicher, als ich ohnehin schon war. Danke für den Link!

Ich war heute denn das erste mal draussen unterwegs mit der neuen Kamera, das 12-35er darauf (habe beides für 2088 € ergattern können) und wollte mal schauen, was geht. Erster positiver Eindruck: Der Tragegurt ist durchaus brauchbar. Dank der ordentlichen Breite scheuert und drückt da nichts mehr am Hals. Mir persönlich liegt die Kamera sehr gut in der Hand. Das Gewicht ist "ordentlich" (man merkt, dass sie schwerer ist als eine G3), aber ich hatte keine Probleme, die Kamera ruhig zu halten. Das gefiel mir sehr. Dank der Wasserwaage ist auch ein perfektes Ausrichten überhaupt kein Problem mehr. Der Bildschirm ist auch top!

Allerdings habe auch ich ein kleines Problem mit dem Sucher. Qualitativ sicher top, nur scheint die Dioptrienkorrektur auch für meine Verhältnisse nicht ganz auszureichen. Sie steht schon auf Anschlag und trotzdem erscheinen besonders Symbole am seitlichen Rand unscharf und das Bild wirkt für meine Augen bei weitem nicht so scharf wie auf dem Monitor. Beim manuellen Fokussieren könnte das Probleme bereiten...die man aber vielleicht dank der Sucherlupe noch umgehen kann. Mal schauen.

Also erster Eindruck ist durchaus positiv. Nach den ersten Eingewöhnungsschwierigkeiten und dem Erlernen der Bedienung und der Gewöhnung daran (Blende und Verschlusszeit über zwei verschiedene Drehräder einzustellen ist gewöhnungsbedürftig, wenn man bisher drei Cams hatte, bei denen das über EIN Rad bewerkstelligt wurde.) wird mir das Gerät sicher sehr viel Freude bereiten.

Mal zwei "Testbilder" vom heutigen Spaziergang.
Bild
Treibholz von BjörnG.L.O. auf Flickr
Bild
ein Klecks Farbe von BjörnG.L.O. auf Flickr

Das zweite Bild ist manuell über den Sucher fokussiert worden. Bin mal gespannt, ob die Schärfe wirklich da sitzt, wo ich sie haben wollte und MEINE, dass sie da auch ist...auf der Beere. :D
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Sonntag 13. Januar 2013, 18:13

Björn hat geschrieben: Das zweite Bild ist manuell über den Sucher fokussiert worden. Bin mal gespannt, ob die Schärfe wirklich da sitzt, wo ich sie haben wollte und MEINE, dass sie da auch ist...auf der Beere. :D
Da ist sie eindeutig! :!:

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Sonntag 13. Januar 2013, 18:34

Traumflieger-Vergleichstest mit der GH3 (u.a.).

http://www.traumflieger.de/reports/Vide ... 89d7184982" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Knipser0815
Beiträge: 42
Registriert: Samstag 27. Oktober 2012, 09:38

Re: Neu: GH3

Beitrag von Knipser0815 » Montag 14. Januar 2013, 00:01

Bei mir bricht das Video immer nach der Bekanntgabe der Auflösungswerte ab.
Kann es tatsächlich sein, daß die Jungs die Canons mit der L-Optik gegen die GH-3 mit dem 14-140er Zoom testen (so wie an der Kamera zu sehen)?

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Montag 14. Januar 2013, 00:19

Knipser0815 hat geschrieben:Bei mir bricht das Video immer nach der Bekanntgabe der Auflösungswerte ab.
Kann es tatsächlich sein, daß die Jungs die Canons mit der L-Optik gegen die GH-3 mit dem 14-140er Zoom testen (so wie an der Kamera zu sehen)?
Soweit ich das noch in Erinnerung habe, wurden alle Kameras mit demselben Objektiv getestet. Die Canon-APS-Cs und die GHs mit Adapter.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Montag 14. Januar 2013, 06:05

Hendock hat geschrieben:
Knipser0815 hat geschrieben:Bei mir bricht das Video immer nach der Bekanntgabe der Auflösungswerte ab.
Kann es tatsächlich sein, daß die Jungs die Canons mit der L-Optik gegen die GH-3 mit dem 14-140er Zoom testen (so wie an der Kamera zu sehen)?
Soweit ich das noch in Erinnerung habe, wurden alle Kameras mit demselben Objektiv getestet. Die Canon-APS-Cs und die GHs mit Adapter.

Das glaube ich nicht.
Meines Wissens machen sie die Auflösungstests immer mit dem besten der ihnen zur Verfügung stehenden Objektive.
Also Canon 100er Makro und Lumix Panaleica 45er.
Ich hoffe blos, die haben nur das Zentrum verglichen.

Beim Rauschvergleich war definitiv das 45er an der GH3.

Übrigens: Da z.Zt. der Server bei Traumflieger wegen der vielen Zugriffe ächzt ist der Bericht auch auf youtube zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=BNBZsd_mPrY" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Lupo
Beiträge: 30
Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 01:14

Re: Neu: GH3

Beitrag von Lupo » Montag 14. Januar 2013, 08:57

für diejenigen, die den zweiten teil nicht sehen können: die gh3 liegt in der dynamik auf dem level der 6d und kann auch so desöfteren punkten.

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Montag 14. Januar 2013, 12:49

available hat geschrieben: Das glaube ich nicht.
Meines Wissens machen sie die Auflösungstests immer mit dem besten der ihnen zur Verfügung stehenden Objektive.
Hmmm...
Irgendwo hatte ich gesehen, dass sie ein Canon-Objektiv adaptieren. Stefan weist sogar noch darauf hin, dass dieser Adapter im Traumflieger-Shop erhältlich sei. ;)
Muss dann wohl ein anderes Video gewesen sein. Ich kann es in diesem nämlich auch nicht mehr finden.
Beim Rauschvergleich war definitiv das 45er an der GH3.
Stimmt! Bei 14:10 sieht man es.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Montag 14. Januar 2013, 22:28

Wie ich vermutet habe. Für die Traumflieger Auflösungstest der GH2/GH3 wurde das Panaleica 2,8/45mm verwendet. Das macht Sinn.
Auf den Kommentaren zum youtube-Film hat Stefan Gross die eingestellte Frage dazu beantwortet.
http://www.youtube.com/watch?v=BNBZsd_mPrY" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Montag 14. Januar 2013, 22:41

available hat geschrieben:Wie ich vermutet habe. Für die Traumflieger Auflösungstest der GH2/GH3 wurde das Panaleica 2,8/45mm verwendet. Das macht Sinn.
Auf den Kommentaren zum youtube-Film hat Stefan Gross die eingestellte Frage dazu beantwortet.
http://www.youtube.com/watch?v=BNBZsd_mPrY" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke! Und er sagt auch, dass in der nächsten DSLR-Woche der AF getestet wird. Bin schon sehr gespannt.

norby
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 14:50

Re: Neu: GH3

Beitrag von norby » Mittwoch 16. Januar 2013, 20:44

So, mittlerweile habe ich auch meine GH3 mit dem 12-35 Objektiv. Ich bin mehr aus begeistert von der GH3 . Top Verarbeitung ,top Ausstattung Top Bilder . Was will man mehr.


mfg

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“