Neu: Lumix GX8

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Dienstag 15. September 2015, 11:47

4Art hat geschrieben:Ich habe in der Tat dasselbe Problem: Ein normaler Wanderrucksack in der 26-Liter-Version ist üblicherweise oft zu wenig tief zwischen Rücken und Aussenwand. Deshalb stellt sich eher die Frage: Welche Tasche kann ich aufgrund Eurer Erfahrungen am Besten mit einem Rucksack kombinieren? GX8 (hoffentlich dann bald mal) mit 12-35 oder 14-140II - die sind ja praktisch gleich gross. Dann eine zweite Optik und ein sehr kleiner Blitz à la i40.
Den Blitz würde ich auf jeden Fall separat einpacken und nicht in der Tasche einplanen. Die sind nicht so empfindlich und getrennt hat man mehr Flexibilität beim Verpacken im Rucksack. Bei zusätzlichen Objektiven kommt das darauf an wie groß die sind und was man als Verpackung hat. Ohne irgendwas sollte man es nicht in den Rucksack packen, ich denke das ist klar. Mit diesen Stoffsäcken die man von Panasonic dazu bekommt kommt es darauf an was man sonst so in den Rucksack packt, würde ich aber eher auch nicht machen. Je nachdem wie viel man Fotografiert lohnt sich hier aber evtl. auch ein Objektivköcher den man außen am Rucksack oder am Gürtel befestigen kann. So hat man das Objektiv schnell griffbereit und es nimmt innen keinen Platz weg. Ist natürlich auch etwas weniger geschützt.
Oder ganz einfach gefragt: Wo habt ihr Eure Kameras beim Wandern mit Rucksach???
Da nehme ich meistens die GM5 mit dem 12-32mm oder dem 15mm mit, da ist das kein Problem. ;)

Für die G6 mit dem 14-140 hab ich auch noch eine Tasche die selbst in den kleinen Radrucksack passt. Leider passt dann aber nicht mehr viel anderes rein …
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

4Art
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 8. September 2015, 07:38

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von 4Art » Dienstag 15. September 2015, 11:50

Cooles Teil (der Link im vorletzten Beitrag)! Indes habe ich bereits einen Highquality-Rucksack und würde quasi nur die Hüfttasche benötigen. Gibt's sowas von anderen Herstellern "ab Stange"?

Nochmals gut 200 Öhren für einen Rucksack - da gibt's dann im Hinblick auf die sonstigen Investitionen langsam Ärger mit der Finanzvorgesetzten :shock: :o :mrgreen:

@Berniyh: Ich bin in 2 Wochen für 10 Tage in Kanada im Indian Summer unterwegs. Und auf diesen Tripps möchte ich halt dann schon die ganze, bis dann hoffentlich vorhandene Ausrüstung mitschleppen...

Edit: Das Mindshift-Ding - this is it! https://www.youtube.com/watch?t=5&v=V_HInTpEc1w" onclick="window.open(this.href);return false;
Olympus OMD-M1 mit BG,Panasonic GX80, Zuiko 12-40 2.8, Zuiko ED 40-150R, Panasonic 12-32, Nissin i40, Mindshift Rotation 180 (TBC)

panne
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 16:10

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von panne » Dienstag 15. September 2015, 12:16

4Art hat geschrieben:Cooles Teil (der Link im vorletzten Beitrag)! Indes habe ich bereits einen Highquality-Rucksack und würde quasi nur die Hüfttasche benötigen. Gibt's sowas von anderen Herstellern "ab Stange"?
...

Edit: Das Mindshift-Ding - this is it! https://www.youtube.com/watch?t=5&v=V_HInTpEc1w" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Schau dir mal die Loewepro Inverse an, das könnte passen. Ich würde das aber auf jeden Fall zuerst in beladenem Zustand zusammen mit dem Rucksack probieren. Die Hüfttasche muß ja immer vorne hängen, mich würde das vermutlich stören.

Ich habe lange rumgemacht und einige Rucksäcke und Taschen durch. Wenn es zum Wandern geht nehme ich immer den MSG Panorama oder mit Minimalbesteck einen Deuter Rucksack ganz ohne Fototasche. Dann kommt der Foto-Kram in das Hauptfach.

Gruß
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...

Kossy
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 07:49

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Kossy » Dienstag 15. September 2015, 12:36

Danke schon mal für die vorangegangenen Tipps. Wollte mir auch die Objektive 12-35 und 14-140 zulegen. Den Rucksack den ich bisher verwendet habe hat vielleicht 26 L. Also nicht so groß. Aber den MindShift finde ich schon schick. Aber auch der Lowepro Inverse hat was. Mal sehen ob es die bei uns irgendwo zu kaufen gibt.

4Art
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 8. September 2015, 07:38

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von 4Art » Dienstag 15. September 2015, 16:05

Was halt toll ist (und aus dem früher angehängten Video von Mindshift nicht herauskommt): Die Mindshift kann auch analog der Lowepro Inverse OHNE den Rucksackteil transportiert werden - also nur Bauchgürtel und Kleintasche. Man halt also "best of both worlds". Irgendwie habe ich mich schon entschieden und so... Nachdem ich nun mittlerweile von meinem Händler das ok bekommen habe, das alles vorhanden ist, werde ich wohl nächsten Montag "zuschlagen".
Olympus OMD-M1 mit BG,Panasonic GX80, Zuiko 12-40 2.8, Zuiko ED 40-150R, Panasonic 12-32, Nissin i40, Mindshift Rotation 180 (TBC)

Kossy
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 07:49

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Kossy » Dienstag 15. September 2015, 19:01

Noch ne Frage. Ich habe mir gerade bei einem großen Versandhändler mal die Kritiken durchgelesen. Stimmt es das 4K Videomodus nur manuell brauchbar ist und der Autofokus nicht so gut funktioniert? Die GX sollte eigentlich auch meine Videokamera ersetzen.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Dienstag 15. September 2015, 19:23

Mit manuell meinst du den Fokus?
(Wird auch oft auf die Belichtung bezogen.)

Ich wüsste nicht, warum es da Unterschiede zwischen 4k und FullHD bzw. Foto geben sollte.
Ohne genauere Beschreibung fällt das schwierig zu beurteilen. Evtl. ist das Mikro-Jittering gemeint das beim 14-140mm und auch beim 12-35mm manchmal moniert wird.
Das sind aber Effekte, die fallen im Normalfall nur auf, wenn man sie unbedingt sehen will (und bezieht sich auch eher auf OIS).

Wie dem auch sei, zwischen 4k und FullHD würde es da keinen Unterschied geben.

Der einzige Unterschied der mir da einfällt ist, dass bei 4k die elektronische Stabilisierung entfällt. Das Video könnte daher etwas "wackeliger" erscheinen. Hat aber nichts mit dem Fokus zu tun.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Kossy
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 07:49

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Kossy » Dienstag 15. September 2015, 19:30

Also bei A...... kann man das bei den 3* Bewertungen lesen.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von dietger » Dienstag 15. September 2015, 19:34

Im 4K Modus den AF auf AFC stellen. Soll den AF sehr verbessern, wird zumindest im SKF-Forum behauptet.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Dienstag 15. September 2015, 19:58

Hm, das bezieht sich wohl eher auf Video als auf 4k Video. Wie gut der AF-C bei Video ist... dazu müssen sich andere äußern.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von dietger » Dienstag 15. September 2015, 20:00

Der User, ich glaube es war Atur, hat diese Aussage eindeutig auf 4k bezogen.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Dienstag 15. September 2015, 20:36

Jein. Er zieht einen Vergleich zwischen 4k Video und Foto. FullHD Video wird nicht erwähnt.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von dietger » Dienstag 15. September 2015, 21:22

Jein. Er zieht einen Vergleich zwischen 4k Video und Foto.
Hhm, es ging Kossy doch um 4k, von FullHD Video hat er doch nichts erwähnt.
Auf jeden Fall funktioniert 4k Photo mit AFC sehr gut, weiss ich aus eigener Erfahrung.
Zu 4k Video kann ich nichts sagen, Video interessiert mich nicht daher auch noch
nicht probiert.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Dienstag 15. September 2015, 22:48

Ich wollte darauf hinaus, dass in dem Kommentar auf Amazon ein Vergleich zwischen Video (in 4k) und Foto angegeben wurde. FullHD wird nicht erwähnt.
Ich ging daher davon aus, dass er sich auf Video bezogen hat, FullHD aber nicht gestestet oder in dem Kommentar nicht erwähnt wurde.

Wie dem auch sei, es gibt immer noch keinen Grund, warum der Fokus in 4k anders funktionieren sollte als bei FullHD.
Und wenn dem so wäre, dann wäre das eine wichtige Info, die genauer untersucht werden sollte.

Dass es hingegen Unterschiede zwischen Video und Foto geben könnte ist eher nachvollziehbar. Wobei hier auch nicht ganz klar ist, ob die Unterschiede wirklich vorhanden sind oder ob man evtl. etwas im Video sieht, weil man bewegte Bilder einfach anders wahrnimmt.

Auf jeden Fall wirft der Kommentar mehr Fragen auf als er beantwortet...
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Kossy
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 07:49

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Kossy » Mittwoch 16. September 2015, 06:09

Also mir ging es tatsächlich um den 4K Videomodus. Sollte das wirklich ein Problem sein, wundert es mich auch, dass das bisher nirgends erwähnt wurde. Habe mir etliche Fotozeitschriften gekauft und niemand soll das aufgefallen sein? Komisch.

Ich weiß nicht ob in der G70 (kam auch mal in die engere Auswahl) die gleiche Technik verbaut wurde. Falls ja, hat dort das auch noch niemand erwähnt (hier im Forum habe ich noch nicht danach gesucht).

In der Bewertung von Amazon wurden auch Youtube Videos erwähnt. Da weiß ich aber nicht, ob die den Fokus manuell eingestellt haben oder mit Autofokus filmen. Es gibt ein "wildes" Video. Die Frage ist, ist das aussagefähig?

https://www.youtube.com/watch?v=ETmlPE5_SM4" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich finde nicht. Also ich filme nicht so.

Und sollte es das Problem geben, kann das ggf. mit einem Softwareupdate behoben werden?

Ich hoffe mal, das es mit FullHD nicht diese Probleme gibt.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“