Neu: GH3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Dienstag 22. Januar 2013, 10:42

GeGie hat geschrieben:Moin, der GROSSE Nachteil ist bei Speed "H" eben, dass der Monitor NICHT mit dieser Geschwindigkeit, ständig einen neuen Bildaufbau zu tätigen,
nachkommt und irgendwann du das Folgebild immer noch mit dem "alten" fotografierst oder dunkel ist! ;)
So ist Intuition gefragt weil Du "BLIND vorhalten" musst bei bewegten Motiven! :cry:
Nicht irgendwann, sondern von Anfang an wird in H der LiveView nicht nachgeführt. Insb. bei bewegten Motiven (also im AFC-Modus) finde ich den Geschwindigkeitsunterschied aber gar nicht so groß.

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6332
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Björn » Dienstag 22. Januar 2013, 12:11

Ich habe gestern bei einem Spaziergang mehrfach den Serienbildmodus in Geschwindigkeit H (mit dem 12-35er) verwendet und war darüber sehr angenehm überrascht. Da rattern etliche Bilder durch, bevor man ein Stocken bemerkt. Im Gegensatz zur GH2 ist das ein ordentlicher Fortschritt. Selbst eine zweite Serie war stets ohne Verzögerungen möglich, obwohl die erste Serie noch auf Karte geschrieben wurde. Den fehlenden LiveView empfand ich in dem Moment nicht als störend.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Dienstag 22. Januar 2013, 12:31

Björn hat geschrieben:Ich habe gestern bei einem Spaziergang mehrfach den Serienbildmodus in Geschwindigkeit H (mit dem 12-35er) verwendet und war darüber sehr angenehm überrascht. Da rattern etliche Bilder durch, bevor man ein Stocken bemerkt. Im Gegensatz zur GH2 ist das ein ordentlicher Fortschritt. Selbst eine zweite Serie war stets ohne Verzögerungen möglich, obwohl die erste Serie noch auf Karte geschrieben wurde. Den fehlenden LiveView empfand ich in dem Moment nicht als störend.
Stimmt! Die GH2 hat vor allem einen recht kleinen Speicherpuffer.

Was den LiveView angeht: Nun, manchmal braucht man ihn (bspw. um einem laufenden Hund zu folgen) und manchmal nicht (derselbe Hund springt über ein Hindernis). Das weiß man aber idR vorher.

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Neu: GH3

Beitrag von dinozzo » Donnerstag 24. Januar 2013, 15:21

Wie kann ich bei der GH3 den Dateinamen ändern? Habe zweimal versucht dazu etwas in der Anleitung zu finden...

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Donnerstag 24. Januar 2013, 15:31

dinozzo hat geschrieben:Wie kann ich bei der GH3 den Dateinamen ändern? Habe zweimal versucht dazu etwas in der Anleitung zu finden...
Möchtest du den Dateinamen eines Bildes in der Kamera ändern? Das geht AFAIK nicht. Du kannst nur den Zähler zurücksetzen.

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Neu: GH3

Beitrag von dinozzo » Donnerstag 24. Januar 2013, 15:37

Statt P1010392 z.B.OK010392
Die Kamera zeigt die Datei als 101-0392 an - den ersten Teil kann man nicht ändern?

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Donnerstag 24. Januar 2013, 15:40

dinozzo hat geschrieben:Statt P1010392 z.B.OK010392
Die Kamera zeigt die Datei als 101-0392 an - den ersten Teil kann man nicht ändern?
Wie gesagt, ich glaube das geht nicht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 24. Januar 2013, 15:41

Dateiname ist nicht änderbar :!:
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

sardinien

Re: Neu: GH3

Beitrag von sardinien » Freitag 25. Januar 2013, 07:47

Hallo,
nach einigen Vergleichsaufnahmen G3/GH3 mit 12-35 mm und 500 mm bin ich begeistert ob der Steigerung der Abbildeleistung.

Werde weiterhin nur in RAW fotografieren, da auch bei der GH3 damit die Dynamik sichtbar besser ist.

Für Video mußte ich mir eine neue Soft zulegen, die mov in/out in 50 P kann.

Hoffentlich bringt Pana in der Kompaktklasse (GX2/GF6) den gleichen Sensor, da mir die GH3 für einige Unternehmungen zu groß ist. GF2 mit PZ 14-42 ist halt immer dabei :D

Bhutaner
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2012, 14:38

Blitzdiffusor für die GH3

Beitrag von Bhutaner » Mittwoch 30. Januar 2013, 18:16

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem günstigen und vor allem effektiven Blitzdiffusor für die GH3. Hatte früher (für meine damalige Nikon) mal so ein kleines Gerät mit Doppelfunktion (Diffusor u. Reflektor), paßt aber leider nicht an die GH3.
Hat da jemand einen Tip ?

Benutzeravatar
meltemi
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 15:04
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von meltemi » Freitag 1. Februar 2013, 11:35

Gute Nachrichten:

Der Sucher ist sehr viel besser geworden. Nicht perfekt, aber wirklich brauchbar. Habe mir die GH3 gestern gekauft. Es war die siebte Kamera, die ich mir angesehen hatte.
Bleibt zu hoffen, dass inzwischen alle GH3's mit einem guten Sucher ausgeliefert werden. In jedem Fall würde ich empfehlen, die GH3 vor dem Kauf auszuprobieren.
Grüße meltemi

„Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Cree-Indianer

GeGie

Re: Neu: GH3

Beitrag von GeGie » Freitag 1. Februar 2013, 12:05

Sorry - aber ich kann mir nicht (nicht so wirklich) vorstellen, dass Panasonic die mit unterschiedlichen Suchern (Zulieferern) ausstattet!
Höchsten, dass die Justage zur Optik (eventuell) besser gelungen ist.

Mein Sucher ist optisch völlig okay, elektronisch weniger weil eben dabei immer Moiré, Flimmern bzw. Aliasing-Effekte auftreten können.
... äh, das war mir vorher klar - nur wie stark eben nicht! :roll:

Deshalb mal konkret gefragt - zu - täte mich interessieren:
Der Sucher ist sehr viel besser geworden.
Was konkret ist denn "besser" geworden?

Benutzeravatar
meltemi
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 15:04
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von meltemi » Freitag 1. Februar 2013, 13:00

Konkret soll das heißen: Die Unschärfen über Teile des Sucherbildes, welche bei anderen Suchern auftauchten, sind hier so gut wie weg. Einzig bei den Einblendungen gibt es noch leichte Schlieren, wenn man nicht ganz mittig in den Sucher sieht. Aber kein Vergleich zu dem, was ich vorher gesehen hatte. Da konnte man teilweise die Buchstaben und Zahlen nicht richtig erkennen.
Ich denke, dass es an der Optik lag. An der Elektronik hat sich vermutlich nichts geändert, die von dir beschriebenen Mängel sind auch noch ein wenig vorhanden.
Ob Panasonic an der Optik bei der laufenden Produktion etwas geändert hat, kann ich nur hoffen. Immerhin gab es vor einigen Wochen das Gerücht mit Zulieferproblemen von Sucherteilen.
Anscheinend waren aber von Anfang an Qualitätsunterschiede vorhanden, wie Foreneinträge und Bilder nicht nur in Deutschland beweisen.
Vielleicht habe ich auch nur ein gutes Exemplar aus einer eventuellen Serienstreuung gefunden. Deshalb mein Hinweis, die Kameras vor dem Kauf auszuprobieren.
Grüße meltemi

„Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Cree-Indianer

sardinien

Re: Neu: GH3

Beitrag von sardinien » Freitag 1. Februar 2013, 14:05

Hallo,
kann mir schon vorstellen, dass es bei den ersten GH3 Probleme mit dem Okular gab, nach den unterschiedlichsten Bewertungen. Mein Hauptformat ist 16:9, 3:2 verwende ich über eine FN Taste, 4:3 erscheint zu klein im Sucher.

War schon etwas beunruhigt, da ich mir die GH3 auch speziell in Verbindung mit meinem 500 mm (manueller Fokus) gekauft habe. Jetzt habe ich die Cam 10 Tage und die negativen Berichte über den Sucher sind wie weggeblasen.
Die eingeblendeten Zahlen/Icon sind messerscharf gegenüber der G3. Hier sieht man die größere Pixelanzahl. Für einen elektronischen Sucher top. Vielleicht kommt in einem update noch eine hochauflösendere Einstellmöglichkeit hinzu:
nieder für Aktionsfoto/video und hoch für ruhigere Szenen. Die CPU sollte das packen und das Display sowieso. Bin kein Brillenträger. Möglich, dass für Brillenträger das Okular nicht der Hit ist und die Entfernung der Gummiumrahmung des Suchers für Brillenträger hilfreich ist. Für mich ist der Sucher schlierenfrei und wenn ich das Auge in die Ecken wandern lasse, ist auch dort alles scharf.

Die Suchereinstellung steht bei mir auf +2,0,0,0 und die manuelle Scharfstellung geht selbst ohne Lupe erstaunlich korrekt. Gefühlsmäßig besser als mit der G3. Mich fasziniert immer wieder der elektronische Verschluß. Dessen Möglichkeiten und Vorteile trage ich zusammen und berichte gelegentlich darüber.

Masse ;) steht bei dieser Cam auch für Klasse. Die optimalen Einstellungen bei Video für unterschiedliche Lichtverhältnisse bzw. mit manuellen Objektiven muss ich noch testen. Das 12-35 mm passt gut zur GH3. Hier ein Beispiel mit f/2.8 ohne Konverter:

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Neu: GH3

Beitrag von surfag » Dienstag 5. Februar 2013, 14:30

lumifan hat geschrieben:Bei der GH2 habe ich Fn1 für Focus Bereich/Größe; Fn2 für Belichtungsmessmetode und Fn3 für Blitzkorrektur. Jetzt muss ich zur Blitzkorrektur sogar erst ins Blitzmenü
Blitzkorrektur ist auch noch ein großes Thema bei mir (hatte ich bei der GH2 auch gern und häufig über eine Fn-Taste genutzt).
Bei der GH3 kann ich die Blitzkorrektur recht einfach im A- oder S-Modus über die +/- Korrekturtaste mit dem zweiten Rad verstellen.
Aber im M-Modus geht das bei mir nicht... :-( Da müsste ich dann auch über das Menü (zu umständlich) oder eben auf A oder S kurz umstellen und dort die Blitzkorrektur vornehmen.
Oder habt ihr eine andere Idee?
VG,
Andi

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“