Neu: Lumix GX8
Re: Neu: Lumix GX8
Die FZ1000 hat einen Zentralverschluss.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Neu: Lumix GX8
Grundsätzlich hat ein Schlitzverschluss mehr Nachteile gegenüber einem Zentralverschluss, als Vorteile.
Um diese Nachteile zu Umgehen, verwende ich fast immer den EV an der GX8.
Gespannt bin ich auf die GH5, ob diese schon einen Globalshutter integriert hat.
Um diese Nachteile zu Umgehen, verwende ich fast immer den EV an der GX8.
Gespannt bin ich auf die GH5, ob diese schon einen Globalshutter integriert hat.
Re: Neu: Lumix GX8
Der EV hat doch - ausser dem Geräusch - die selben oder schlimmere Nachteile als Schlitzverschluß. Oder welche Nachteile meinst du?
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Re: Neu: Lumix GX8
Ich antworte, damit Gerd hier nicht als der einsame Verteidiger des EV auftritt.
Das fehlende Geräusch ist doch ein Riesenvorteil!
Dem EV fehlt der harte Schlag, der zumindest bei mir zu unscharfen Fotos führen kann.
Die Diskussion kam vom Zentralverschluss. Deswegen, und weil an anderen Stellen darüber diskutiert wurde, werde ich das hier nicht vertiefen.
Horst
Das fehlende Geräusch ist doch ein Riesenvorteil!
Dem EV fehlt der harte Schlag, der zumindest bei mir zu unscharfen Fotos führen kann.
Die Diskussion kam vom Zentralverschluss. Deswegen, und weil an anderen Stellen darüber diskutiert wurde, werde ich das hier nicht vertiefen.
Horst
Handliche Kameras
Re: Neu: Lumix GX8
Man kann das nicht verallgemeinern. Beides hat Vor- und Nachteile. Muss man schon situationsbedingt entscheiden.
Bis zum Global Shutter wird es wohl noch ein Weilchen dauern. Kann mir nicht vorstellen, dass Panasonic bei der Auslesetechnik einen so großen Schritt nach vorne macht.
Bis zum Global Shutter wird es wohl noch ein Weilchen dauern. Kann mir nicht vorstellen, dass Panasonic bei der Auslesetechnik einen so großen Schritt nach vorne macht.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
- Wohnort: Aachen
Re: Neu: Lumix GX8
ein anderes Thema:
Ich entwickele die RAW-Bilder aus meiner Lumix GX8 in Lightroom. Mit LR5 bin ich eigentlich ganz zufrieden, bis auf das Entrauschen. Ich fotografiere sehr gerne bei wenig Licht und mich stört das Bildrauschen ab ISO800 sehr. Mein Rücken protestiert gegen noch mehr Gewicht auf den Reisen bzw. beim Wandern, ein Systemwechsel kommt bei mir also nicht in Frage.
Wer ist von euch genauso pingelig beim Bildrauschen und was habt Ihr dagegen unternommen?
Meine Idee ist, abzuwarten bis Dx0 Optics Pro Elite 10 die Kamera- & Objektivprofile erhält (geplant im Dez. 2015) und es als ein Zusatzprogramm dazu zu kaufen. Angeblich hat das Program die beste Rauschunterdrückung überhaupt.
Stimmt das wirklich? Gibt es vielleicht bessere Alternativen? Oder sollte ich beim Konzept LR5+ Dx0 Optics Pro Elite 10 bleiben (ich fotografiere 90% mit einem f2.8 12-35mm Pana-Objektiv, wer es hat, weiß wie groß bei ihm der Korrekturbedarf ist, und da soll das Dx0 Optics Pro Elite 10 die beste Abhilfe leisten (nur man muss dafür weitere 79€ fürs Plug-in DxO ViewPoint berappen ))?!
Ich entwickele die RAW-Bilder aus meiner Lumix GX8 in Lightroom. Mit LR5 bin ich eigentlich ganz zufrieden, bis auf das Entrauschen. Ich fotografiere sehr gerne bei wenig Licht und mich stört das Bildrauschen ab ISO800 sehr. Mein Rücken protestiert gegen noch mehr Gewicht auf den Reisen bzw. beim Wandern, ein Systemwechsel kommt bei mir also nicht in Frage.
Wer ist von euch genauso pingelig beim Bildrauschen und was habt Ihr dagegen unternommen?
Meine Idee ist, abzuwarten bis Dx0 Optics Pro Elite 10 die Kamera- & Objektivprofile erhält (geplant im Dez. 2015) und es als ein Zusatzprogramm dazu zu kaufen. Angeblich hat das Program die beste Rauschunterdrückung überhaupt.
Stimmt das wirklich? Gibt es vielleicht bessere Alternativen? Oder sollte ich beim Konzept LR5+ Dx0 Optics Pro Elite 10 bleiben (ich fotografiere 90% mit einem f2.8 12-35mm Pana-Objektiv, wer es hat, weiß wie groß bei ihm der Korrekturbedarf ist, und da soll das Dx0 Optics Pro Elite 10 die beste Abhilfe leisten (nur man muss dafür weitere 79€ fürs Plug-in DxO ViewPoint berappen ))?!
Re: Neu: Lumix GX8
Das ist ein anderes Thema, ein eigener Thread im Bildbearbeitungsbereich wäre sinnvoll.Vladislav Ihl hat geschrieben:ein anderes Thema:
Objektivkorrektur und Entrauschen/Details sind auch zwei Paar Stiefel.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
- Wohnort: Aachen
Re: Neu: Lumix GX8
Ich rede über mögliche Nachbearbeibeitung der Lumix GX8-Bilder. Warum ist meine Anfrage hier falsch?emeise hat geschrieben:Das ist ein anderes Thema, ein eigener Thread im Bildbearbeitungsbereich wäre sinnvoll.Vladislav Ihl hat geschrieben:ein anderes Thema:
Objektivkorrektur und Entrauschen/Details sind auch zwei Paar Stiefel.
- irene49
- Beiträge: 3414
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix GX8
Ich kann Deine Probleme mit Bildrauschen ab ISO 800 nicht ganz nachvollziehen. Ich finde, dass gerade die GX-Kameras sich in Bezug auf Rauschen sehr zurückhaltend verhalten.
Was ich neben Lightroom (Version 5 bzw. 6) noch probiert habe, ist Topas Denise. Das bringt in bestimmten Fällen marginal bessere Ergebnisse.
Was ich neben Lightroom (Version 5 bzw. 6) noch probiert habe, ist Topas Denise. Das bringt in bestimmten Fällen marginal bessere Ergebnisse.
Viele Grüße
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
- Wohnort: Aachen
Re: Neu: Lumix GX8
Danke, Irene!
es liegt bestimmt daran, dass ich bei der Bildbearbeitung zwei linke Hände habe: wenn ich das monochrome Bildrauschen wegkriegen will, dann muss ich in der LR die Luminanz bei ISO400 nur auf ca. +30 hochdrehen, bei ISO1600 schon auf mind. +60 und da verschwinden bei mit schon viele Details...
es liegt bestimmt daran, dass ich bei der Bildbearbeitung zwei linke Hände habe: wenn ich das monochrome Bildrauschen wegkriegen will, dann muss ich in der LR die Luminanz bei ISO400 nur auf ca. +30 hochdrehen, bei ISO1600 schon auf mind. +60 und da verschwinden bei mit schon viele Details...

Re: Neu: Lumix GX8
Bei Interesse kannst du uns ein ISO 3200 RAW File der GX8 zum Testen übermitteln. Wäre vielleicht zielführend.
Grundsätzlich versteht LR 6.2.1 die GX8 ausgezeichnet, auch beim Entrauschen (Stichwort selektive Bearbeitung)
Mir selbst stünden für den Test LR 6.2.1, DeNoise Topaz, DxO Pro 10*, PerlEffects9 zur Verfügung.
Grundsätzlich versteht LR 6.2.1 die GX8 ausgezeichnet, auch beim Entrauschen (Stichwort selektive Bearbeitung)
Mir selbst stünden für den Test LR 6.2.1, DeNoise Topaz, DxO Pro 10*, PerlEffects9 zur Verfügung.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
- Wohnort: Aachen
Re: Neu: Lumix GX8
hier ist ein Bild bei ISO 400: https://www.flickr.com/photos/vladislav ... ed-public/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
ISO800: https://www.flickr.com/photos/vladislav ... ed-public/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
ISO1600: https://www.flickr.com/photos/vladislav ... ed-public/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
wie gesagt, mit dem Bildrauschen bei ISO400 kann ich noch leben, aber bereits ab ISO800 stört es mich schon (oder ich muss ganz massiv eingreifen, und dann entsteht so was: https://www.flickr.com/photos/vladislav ... ed-public/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
ISO800: https://www.flickr.com/photos/vladislav ... ed-public/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
ISO1600: https://www.flickr.com/photos/vladislav ... ed-public/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
wie gesagt, mit dem Bildrauschen bei ISO400 kann ich noch leben, aber bereits ab ISO800 stört es mich schon (oder ich muss ganz massiv eingreifen, und dann entsteht so was: https://www.flickr.com/photos/vladislav ... ed-public/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu: Lumix GX8
Mit JPEGs ist aus meiner Sicht eine alternative Testbearbeitung nicht lohnend.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
- Wohnort: Aachen
Re: Neu: Lumix GX8
Bitte schön: https://www.dropbox.com/s/d6rn8c7rw2ifo ... 9.RW2?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; !sardinien hat geschrieben:Mit JPEGs ist aus meiner Sicht eine alternative Testbearbeitung nicht lohnend.
https://www.dropbox.com/s/v5ufu107oy1ex ... 4.RW2?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu: Lumix GX8
Werde die Bilder die nächsten Tage bearbeiten und berichten bzw. bearbeitete LR 6.1.2 RW2 Files auf meine Dropbox legen.