Hier einige Beispiele von gestern mit meinem neuen Objektiv

3848 x 3498 1/200 f/11 ISO 100

4673 x 3670 1/40 f/10 ISO 100

5184 x 3753 1/640 f/2.8 ISO 100

Hallo VladislavVladislav Ihl hat geschrieben:ein anderes Thema:
Ich entwickele die RAW-Bilder aus meiner Lumix GX8 in Lightroom. Mit LR5 bin ich eigentlich ganz zufrieden, bis auf das Entrauschen. Ich fotografiere sehr gerne bei wenig Licht und mich stört das Bildrauschen ab ISO800 sehr. Mein Rücken protestiert gegen noch mehr Gewicht auf den Reisen bzw. beim Wandern, ein Systemwechsel kommt bei mir also nicht in Frage.
Wer ist von euch genauso pingelig beim Bildrauschen und was habt Ihr dagegen unternommen?...
Das sind jetzt aber keine speziellen GX8 Themen, oder ? Die LR Handhabung trifft auf alle Bilder aller Kameras zu.Bongo Bong hat geschrieben:Gern geschehen. Ich werde hier so langsam zum GX8 Experten bevor ich sie überhaupt habe. Vielleicht hat Gerd, mit seiner fundierteren Erfahrung noch einen weiteren Tip.
Ist schon klar. Du hast das Smily hinter meinem Post gesehen?emeise hat geschrieben:....Das sind jetzt aber keine speziellen GX8 Themen, oder ? Die LR Handhabung trifft auf alle Bilder aller Kameras zu.
Ein ansprechendes Ergebnis, wie ich finde. Wenn man bedenkt - Nachtaufnahme, Sandstein und Bildrauschen - ein teuflischer DreizackBongo Bong hat geschrieben:Bei deinem Kirchturmbild ist das dabei raus gekommen.
Ich kann mal heute Abend ein unentrauschtes Bild einstellen. Dann kann man den Unterschied gut erkennen.emeise hat geschrieben:Ein ansprechendes Ergebnis, wie ich finde. Wenn man bedenkt - Nachtaufnahme, Sandstein und Bildrauschen - ein teuflischer DreizackBongo Bong hat geschrieben:Bei deinem Kirchturmbild ist das dabei raus gekommen.![]()
Da steht dann die Frage : Was ist noch Gesteinsstruktur/Detail und was ist schon Rauschen/Pixelkram ...
Oh, ja. Das ist mir beim rumprobieren, mit den ganzen Test-RAWs die man so im Netz findet, auch aufgefallen. Der Sprung von meiner GH2 zur GX8 ist schon sehr deutlich. Es ist viel angenehmer und nicht so prägnant.irene49 hat geschrieben:.... Denn das Rauschen der GX-Kameras ist weitaus dezenter, irgendwie gleichmäßiger, als das der G6...
Keine Frage, die GX8 ist um die Welten besser als die G6 (die ich auch hatte, und da störte mich das Rauschen bereits ab Basis-ISO)! Allein durch die kleineren Pixel fällt das Rauschen bei der GX8 nicht so auf, wie bei alten 16MP-Sensoren.irene49 hat geschrieben:Was, finde ich, auch noch bedacht werden sollte: Rauschen ist nicht gleich Rauschen. Solange ich mit meiner G6 fotogragiert habe, hat mich Rauschen sehr gestört und es war einer der Gründe, dass ich zunächst auf die GX7 umgesteigen bin, weil ich mir weniger Rauschen erwartet habe. Seit ich mit der GX7 und jetzt auch mit der GX8 fotografiere, stört mich das Rauschen weitaus weniger. Denn das Rauschen der GX-Kameras ist weitaus dezenter, irgendwie gleichmäßiger, als das der G6.
Ich merke jedenfalls bei mir, dass ich den Rauschregler auch bei Fotos mit hohem ISO-Wert weitaus seltener betätige als früher.
Das sehe ich genau so. Und das fällt bei den dezent rauschenden GXen auch recht leicht.emeise hat geschrieben:Ich behalte auch lieber einen Hauch Rauschanteile, als alles platt zu machen.