Limix GF5 unschärfe

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
athena
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 15. Dezember 2012, 15:00

Limix GF5 unschärfe

Beitrag von athena » Samstag 29. Dezember 2012, 23:07

Habe seit kurzem eine Lumix GF5.

Mir macht noch die unschärfe bei dem Automatik Modus zu schaffen bei Tageslicht.
Habe das original Objektiv auf der Kamera 14-42mm.
Was muss ich einstellen im Automatik Modus damit die Bilder generell scharf werden.(bei festehenden Motiven)
Habe schon viele Bilder von der G5 gesehen auch mit Standard Objektiv,aber bei mir sehen die nicht so scharf aus.

P.S.Möchte erstmal mit dem Automatik Modus arbeiten bis ich vertraut bin mit der Kamera.

Stupstier
Beiträge: 73
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 01:42
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von Stupstier » Sonntag 30. Dezember 2012, 18:27

Wenn du ein Objekt mit dem automatischen Fokus erfasst und der grün leuchtet sollte das Objekt ja scharf gestellt sein. Notfalls nochmal mit mehr abblenden probieren. Die Blende kannst du ja verändern im iA Modus. Bei meiner GX1 geht das in dem ich das Rad runterdrücke, bei der Gf5 kenn ich die Tasten nicht. Ansonsten musst du mal ein Beispielbild posten.
Kameras: Panasonic GH5, GH3, TZ 101, Sony Alpha 7r II
Objektive für M43: Panasonic 12-60mm f2,8, Panasonic 42,5 mm 1.2, Panasonic 14-140mm, X- Vario PZ 14-42 mm + Macro Konverter, 20mm 1.7, Olympus 45mm 1.8

R.I.P : GX1, TZ10, T31, GX7

athena
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 15. Dezember 2012, 15:00

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von athena » Sonntag 30. Dezember 2012, 21:44

Hier 2 Beispielbilder alles im Automatikmodus plus
Hatte immer grünes Licht im Display (bei Unschärfe kann kein Bild gemacht werden habe ich so eingestellt in den Optionen)
Habe irgendwie mehr erwartet im diesem Modus auch von der GF5. :?:
Bild

Hier ein Bild mit vollem optischen Zomm :cry:
Bild

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3263
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von jackyo » Sonntag 30. Dezember 2012, 21:51

Hi Athena

Leider sieht man keine Bilddateien!
Bild zwei sieht jetzt aber so nach ca. 60 Sekunden Belichtungszeit aus...

Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

athena
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 15. Dezember 2012, 15:00

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von athena » Dienstag 1. Januar 2013, 14:17

Zum ersten Bild
F5.6 /80
Iso 400 AFF

Zum zweiten Bild
F5.6/8
Iso 1600 AFS

Wie gesagt stand alles auf dem Automatik Modus

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von available » Dienstag 1. Januar 2013, 14:31

Ich nehme an Du meinst beim ersten Bild 1/80 Sek. Zur Brennweite hast Du nichts gesagt. Die Aufnahme ist verwackelt. Hast Du evtl. aus dem fahrenden Auto fotografiert?
Das zweite Bild ist definitiv auch verwackelt. 1/8 Sek. aus der Hand ist viiiiiel zu lange belichtet! Der IA-Modus kann nicht zaubern. Du musst auf das rote Verwacklungssymbol im Sucher/Display achten.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Lenno

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von Lenno » Dienstag 1. Januar 2013, 14:38

Die Bilder weisen eine Verwackelungsunschärfe auf. 1/80 sec. sollte zwar noch aus der Hand machbar sein, 1/8 sec. definitiv aber schon nicht mehr. Da ist ein Stativ angesagt. Das man mit 1/80 sec. trotzdem verwackelt, ist der Art und Weise des fotografierens bei der GF5 ohne Sucher, geschuldet. Hierbei steht man mit ausgestreckten Armen und schaut auf das Display, wenn man dann nicht ruhig genug den Auslöser drückt und die Kamera zu früh bewegt, dann hat man unscharfe Bilder.

Also, länger die Kamera nach dem vorsichtigen durchdrücken des Auslösers ruhighalten. Denn sie braucht ja auch einen Moment zum belichten.

Eventuell auch mal nachschauen ob die Auslösepriorität auf Focus On steht. So sollte gewährleistet sein, das erst nach erfolgreichem scharfstellen ausgelöst wird.

athena
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 15. Dezember 2012, 15:00

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von athena » Dienstag 1. Januar 2013, 15:07

Hallo
Auslösepriorität des Focus steht schon immer auf On in der Einstellung !
Daran kann es nicht liegen.

Kann es am Optischen Zoom legen ?
Mir kommte es so vor je größer der Optische Zomm um so unschärfer wird es.

Lenno

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von Lenno » Dienstag 1. Januar 2013, 15:13

Dieses Verhalten ist bei den meisten Zoom-Objektiven normal, gegen Ende hin wird es weicher.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13039
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von Horka » Dienstag 1. Januar 2013, 16:37

Lenno hat geschrieben:Dieses Verhalten ist bei den meisten Zoom-Objektiven normal, gegen Ende hin wird es weicher.
...und man verwackelt schneller
Handliche Kameras

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3263
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von jackyo » Dienstag 1. Januar 2013, 21:17

athena hat geschrieben:Zum ersten Bild
F5.6 /80
Iso 400 AFF
Zum zweiten Bild
F5.6/8
Iso 1600 AFS
Wie gesagt stand alles auf dem Automatik Modus
Hi Athena

Irgend etwas stimmt hier mit der Belichtungsmessung nicht. So wie das aussieht hast Du bei Tageslicht fotografiert. Denn sind aber die Werte Blende 5.6/+ 1/ 80 Sek. bei Iso 400 nicht nachvollziehbar! Ich würde mal einen Kamera-Reset machen und es noch mal versuchen...

Grüsse
Jackyo

Nachtrag: Bei Bild 2 mit 5.6+1/8 Sek. bei Iso 1600 kanns auf keinen Fall stimmen...
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

athena
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 15. Dezember 2012, 15:00

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von athena » Samstag 5. Januar 2013, 22:30

So Kamera reset durchgeführt und ein Stativ benutzt.
Da liegen Welten zwischen vorher und nachher!
Ohne Stativ ist aber immer noch bedeudent schlechter !
Ist das normal ?

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3263
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von jackyo » Samstag 5. Januar 2013, 22:40

athena hat geschrieben:Ohne Stativ ist aber immer noch bedeudent schlechter !
Ist das normal ?
Hi Athena

Nein. (Aber wenn Du wieder Belichtungszeiten unter 1/80 Sek. hast, denn halt schon.)
Du weisst ja aber inzwischen: Bild einstellen, Bildateien angeben...

Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Lenno

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von Lenno » Sonntag 6. Januar 2013, 11:18

Eine Möglichkeit gibt es auch noch, ist die Kamera zufällig auf den Autofocusmodus "MF" (manuelles scharfstellen) gestellt?

Dann stelle um auf AF-S (einmaliges scharfstellen, bleibt solange erhalten bei halbdurchgedrückten Auslöser, günstig bei statischen Motiven, bis du wieder loslässt)

oder auch AF-C (hier bewegt sich der Autofocus leicht vor und zurück um im entscheidenden Augenblick scharfstellen zu können, günstig bei sich bewegenden Motiven).

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3263
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von jackyo » Sonntag 6. Januar 2013, 16:29

Lenno hat geschrieben:Eine Möglichkeit gibt es auch noch, ist die Kamera zufällig auf den Autofocusmodus "MF" (manuelles scharfstellen) gestellt?
Hi Lenno

Daran habe ich nicht mal gedacht, ist aber sicherlich auch möglich.
Eigentlich schon verückt dass man bei so guten Kameras trotzdem noch so vieles "phalsh" einstellen oder eben verstellen kann...

Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“