Seite 1 von 2
Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 18:39
von RheinPiratNRW
Eigentlich wollte ich mir nach Weihnachten die FZ200 holen. Mittlerweile liebäugle ich aber auch mit der G5. Nach vielem Rumgooglen werden ich immer unsicherer. Abschrecken tut mich eigentlich bei der G5 nur der Preis für die Objektive, um annähernd den Zomm der FZ200 zu erreichen.
Was sind - für euch oder allgemein - die Vorteile einer Systemkamera wie due G5 ggü. der Bridge FZ150/200? Die Argumente mit dem mehr Schleppen sind mir bekannt.
Vielen Dank!
Re: Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 19:49
von DocReason
Hallo RheinPiratNRW!
Der entscheidende Unterschied ist, dass Du mit einer Bridgekamera einen Generalisten hast, bei den Systemkameras Dir jedoch ein Team aus Spezialisten zusammenstellen kannst. Ein schlagkräftiges Team, ob beim Militär, beim Sport oder in der Forschung besteht immer aus Spezialisten, die sich die Arbeit teilen und gegenseitig sinnvoll ergänzen.
Ein Objektiv mit hohem Zoomfaktor, wie es eine Bridgekamera besitzt, kann alles ein bißchen, aber nichts wirklich richtig gut. Lichtstärke, Randschärfe, Vignettierung, Farbsäume usw. können nicht für jeden Zoomfaktor optimal abgestimmt sein. Im Gegenteil: je größer der Zoomfaktor, desto größer die Nachteile, die man im Kauf nehmen muss. Daher sind z.B. lichtstarke Objektive in der Regel Festbrennweiten oder Zooms mit nur geringem Vergrößerungsfaktor.
Die Frage ist nun, wann Du was mit welchem Anspruch fotografieren möchtest. Knipst Du überwiegend im Urlaub oder ohne besondere Zielrichtung, bist Du mit der All-in-one Kamera bestens aufgestellt. Wenn Du jedoch eine besondere Vorliebe für Makros, Portraits oder Wildlife hast, wirst Du mit den entsprechenden Spezialobjektiven glücklicher sein.
Re: Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 20:11
von Binärius
Und ist natürlich ist das auch immer eine Sache der finanziellen Möglichkeiten.
Im Zweifelsfall bist Du mit der FZ200 bestens bedient.
Die Möglichkeiten die so eine moderne Lumix-Brigde bietet sind schon gewaltig.
Wenn dir das, was sie leistet, irgendwann nicht mehr reichen sollte kannst Du immer noch upgraden.
Und du wirst dann deine "Kleine" trotzdem nicht mehr missen wollen.

Re: Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 20:24
von Horka
Ich wechsle nicht gerne Objektive und schleppe nicht gerne, deswegen habe ich jetzt die dritte Brigde in der Schublade liegen. Für meine normalen Fotos reicht die Bildqualität gut aus.
Was mich bewogen hat, G zu nutzen:
- Ich fotografiere gern in Innenräumen, Kirchen, ohne Blitz. Das geht mit dem größeren Sensor und dem 1,8 20 besser als mit der Bridge.
- Die Bildqualität ist so gut, dass ich bis zu dreifach am Computer vergrößern kann und komme damit beim 14-140 an die 700 mm KB (ich bin allerdings kein Wild-Fotograf). Ich vermisse die langen Brennweiten nicht.
- Zum Transport passt die Kamera mit "abbenem" Objekiv gut in die Gürteltasche.
Horka
Re: Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:06
von RheinPiratNRW
Ich habe mir nun die G5 bei Amazon bestellt. Da ich dort 30 Tage Zeit zum Testen habe, werde ich am Wochenende mit ihr und meiner FZ150 mal auf Vergleichstour gehen.
Re: Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:50
von JuRotti
Normalerweise ist das Rückgaberecht im Onlinehandel 14 Tage!
Re: Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:56
von RheinPiratNRW
Darum liebe ich Amazon ja so ^^ Neben der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen, hat Amazon eine Freiwillige Rücknahmegarantie die insgesamt 30 Tage gilt. Zur Weihnachtszeit ist es sogar noch kundenfreundlicher und Amazon gewährt maximal 3 Monate Rücknahmegarantie. Kaufe ich also schon Anfang November einen Artikel als Geschenk, den der Beschenkte jedoch erst an Weihnachten erhält, kann er ihn immer noch bis zum 31.01. austesten und zurückschicken bei Nichtgefallen.
Re: Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 11:13
von veo
RheinPiratNRW hat geschrieben:Ich habe mir nun die G5 bei Amazon bestellt.
Na, denn viel Glück damit!!
Vorsichtshalber solltest Du dann aber Lightroom in die Tonne treten. Wenn Du nämlich die Möglichkeiten der RAW Entwicklung kennenlernst ...

Re: Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 11:35
von JuRotti
veo hat geschrieben:RheinPiratNRW hat geschrieben:Ich habe mir nun die G5 bei Amazon bestellt.
Na, denn viel Glück damit!!
Vorsichtshalber solltest Du dann aber Lightroom in die Tonne treten. Wenn Du nämlich die Möglichkeiten der RAW Entwicklung kennenlernst ...

Deine Andeutung läst mich im unklaren. Warum soll er LR in die Tonne treten?
Re: Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 11:47
von veo
JuRotti hat geschrieben:Deine Andeutung läst mich im unklaren. Warum soll er LR in die Tonne treten?
Weil es sonst sein könnte, dass ihm die Bildergebnisse der FZ150 nicht mehr gefallen

(Vorsicht! Das ist nicht so bierenst gemeint)

Re: Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 13:08
von Binärius
Ach... da hab' ich auch direkt einen Schrecken gekriegt.
Ich beabsichtige natürlich auch die RAW's der G5 in Lightroom zu "entwickeln".

Die Ver. 4.1 unterstützt doch die G5 schon oder???
Re: Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 13:38
von dejori
Ich wär mal neugierig wieviele der G-Serien-Besitzer sich ein 25-600 mit durchgehender 2,8 als Wechselobjektiv kaufen würden, so es denn ein solches gäbe.
Selbiger Gedanken käme mir bei DSLR-Besitzer. Fremdobjektiv-Anbieter wie Tokina oder Soligor oder Tamron hätten mit so einer Optik garantiert einen doppelten Jahresumsatz und TIPA-Ehrungen garantiert.
Natürlich bin ich inzwischen begeisterter FZ200-User und trauere nur einem Ultraweitwinkel nach.
Dietmar aus dem Süden
Re: Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 13:53
von Binärius
dejori hat geschrieben:...Ich wär mal neugierig wieviele der G-Serien-Besitzer sich ein 25-600 mit durchgehender 2,8 als Wechselobjektiv kaufen würden...
Ich mit Sicherheit nicht, das "Kanonenrohr" müsste man ja mit einem Hänger hinter sich herziehen.

Mit meiner FZ38 komme ich ja aber beinahe in die gleichen "Spähren".

Re: Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 15:16
von veo
Binärius hat geschrieben:Ich beabsichtige natürlich auch die RAW's der G5 in Lightroom zu "entwickeln".

Die Ver. 4.1 unterstützt doch die G5 schon oder???
Tut sie nicht! Aber das Update auf 4.3 ist ja auch nur einen Mausklick entfernt

Re: Vorteil G5 System ggü. Kompakt FZ200?
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 15:19
von Binärius
Na, dann Daete ich schon mal ab.
