Seite 1 von 1

Unscharfe Tierbilder (G3)

Verfasst: Dienstag 6. September 2011, 12:22
von ahinterl
Einen hab' ich noch ;-)

Ich habe letztens versucht, sich bewegende Wölfe hinter einem Maschendrahtzaun zu fotografieren, von dem ich einige Meter entfernt gewesen bin. Eingestellt habe ich AFC und Spot Fokus. Auf keinem einzigen Foto war ein Wolf scharf abgebildet, auch alles Andere war unscharf. Auf einigen war lediglich der Maschendrahtzaun etwas schärfer, aber auch nicht wirklich scharf. Der AF hat jedes Mal die positive Fokussierung vor dem Auslösen bestätigt. Dieses Ergebnis hat mich einigermaßen schockiert, ich habe zumindest ein paar scharfe Fotos erwartet oder zumindest irgendetwas auf dem Foto scharf gestellt. Wie soll ich in einer solchen Situation am Besten vorgehen, damit ich nicht meine blauen Wunder erlebe, wenn ich die Fotos am PC anschaue? In einem Buch habe ich gelesen, dass Berufsfotografen öfters den burst mode verwenden und mehrere Bilder hintereinander schießen in der Hoffnung, dass wenigstens eines davon scharf ist... Ist das für Situationen wie meine generell eine gute Idee, oder soll ich irgendwas am Fokusmodus oder so verändern?

Andreas

Re: Unscharfe Tierbilder (G3)

Verfasst: Dienstag 6. September 2011, 13:03
von ruebos
Sich bewegende Wölfe hinterm Maschendrahtzaun, von dem man etwas entfernt steht: das ist schon eine Herausforderung!

Der AFC ist da sicher nicht die richtige Wahl. Er wird das Ziel immer wieder aus dem Focus verlieren MÜSSEN, da ihm der Zaun in die Quere kommt.

Da hat man mit dem AFS und kleinem Messfeld sicher eine etwas höhere Trefferquote, - mit einer manuellen Focuseinstellung wahrscheinlich noch besser!

Da muss man eben viele viele Fotos machen, in der Hoffnung, dass irgendeines sitzt. Die Burst-Methode erscheint mir im vorliegenden Fall zu zufällig.

Re: Unscharfe Tierbilder (G3)

Verfasst: Dienstag 6. September 2011, 13:11
von Björn
Ich vermute mal, dem AF geht es wie den meisten von uns...er ist ein wenig faul und sucht sich immer den leichtesten Weg, um seinen Job zu machen. In Deinem Fall war das dann eben der Zaun und dann...wohl nicht der sich bewegende Wolf.

Bei Tieraufnahmen, gerade bei solchen, die recht aktiv sind, sind Serienaufnahmen IMMER die bessere Wahl. Da hat man nämlich generell die besseren Chancen, ein paar scharfe Bilder zu bekommen. Ich hatte gestern das Glück, ein Reh recht fotofreundlich zu entdecken. Erste Einzelbilder waren nichts, erst mit Serienbildern gelangen mir ein paar "Treffer". :)

Re: Unscharfe Tierbilder (G3)

Verfasst: Donnerstag 8. September 2011, 10:35
von nixwiss
Meine Einstellungen AFS , Spot und halte auf den Kopf.
Blende eher in Richtung 8 statt 5,6 oder so!
Ansonsten noch eine Belichtungszeit bei > 1/250.
Wahrscheinlich gibt es noch bessere Lösungen aber an die muss auch mich erst noch rantasten. :)
Kostet ja Gottlob keinen Film

Re: Unscharfe Tierbilder (G3)

Verfasst: Donnerstag 8. September 2011, 10:53
von killertomate
Bei solchen "Herausforderungen" (Tiere hinter Gitter, Maschendraht, Zaun usw.) - benutze ich IMMER den manuellen Fokus. Da braucht man nicht probieren - auf Auge, Schnabel, Maul oder was auch immer scharf stellen und abdrücken.

Re: Unscharfe Tierbilder (G3)

Verfasst: Donnerstag 8. September 2011, 20:57
von mlux
Bei sich bewegenden Tieren kann das mit dem Manuellenfocus aber auch ganz schön nerfig werden.
Da benutze ich lieber die Autovervolgung. Wozu hat man die Schlieslich?
Gruß mlux.

Re: Unscharfe Tierbilder (G3)

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2011, 00:42
von Gonzo
Das einfachste ist immer noch auf die andere Seite des Zauns zu wechseln :mrgreen:

Grüüüße

Re: Unscharfe Tierbilder (G3)

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2011, 16:28
von icetiger
Gonzo hat geschrieben:Das einfachste ist immer noch auf die andere Seite des Zauns zu wechseln :mrgreen:

Grüüüße
was aber den Autofokus wegen der sich ergebenden Fluchtgeschwindigkeit (des Fotografen) vor noch größere Probleme stellen dürfte...

Icetiger

Re: Unscharfe Tierbilder (G3)

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2011, 20:15
von Gonzo
:lol: