Kaufempfehlung

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
nypon
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 19. Januar 2013, 13:09

Kaufempfehlung

Beitrag von nypon » Montag 18. Februar 2013, 15:31

Liebe ForumsteilnehmerInnen, ich bin neu hier und brauche eine Entscheidungshilfe:
ich möchte mir eine Systemkamera zuzulegen. Seit einiger Zeit recherchiere ich zu unterschiedlichen Modellen und bin, nachdem ich mich zunächst für eine nex-6 begeisterte, aus Kostengründen bei Lumix "hängengeblieben". Aktuell nutze ich eine Casio-Kompaktkamera, die mir in ihren Funktionen nicht ausreicht. In der Vergangenheit hatte ich eine analoge Spiegelreflex, die ich seinerzeit aufgrund der Größe und des Gewichts wieder abgeschafft habe. Ich bin in jedem Fall Fotografieanfängerin, habe mir aber vorgenommen, mich intensiv mit einer neuen Kamera und der Fotografie zu befassen. Unbedingt soll die Kamera einen Sucher haben und insgesamt so klein wie möglich, aber so groß wie nötig sein. Ich interessiere mich für Architektur-, Tier- und Landschaftsfotografie, möchte aber auch Personen, innerhalb und außerhalb von geschlossenen Räumen, auch bei schummrigen Lichtverhältnissen, aufnehmen. Bei Letzterem möchte ich so weit wie möglich auf den Einsatz eines Blitzes verzichten. Ich schwanke zwischen der G3 und der G5 und kann mich nicht entscheiden. Zunächst werde ich mit dem Kit-Objektiv 14-42 zufrieden sein und mich intensiv mit der Kamera befassen. Nach und nach können weitere Objektive, die ich dann sinnvoll finde, hinzu kommen. Auf das Powerzoom-Objektiv, welches ich in seiner Größe zwar super finde, würde ich aus Kostengründen eher verzichten, es sei denn, mir wird überzeugend dazu geraten. Für welches Modell würdet Ihr Euch entscheiden? Besten Dank für Eure Anregungen. Sofern aus Eurer Sicht dieses Thema bereits mehrfach besprochen wurde, bitte ich um Entschuldigung und trotzdem um Eure Antwort.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10165
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Kaufempfehlung

Beitrag von Binärius » Montag 18. Februar 2013, 15:36

Sowohl die G3 als auch die G5 sind klasse Kameras.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei beiden richtig gut.
Die G3 kann man jetzt natürlich noch günstiger bekommen.
Allerdings muss ich sagen, ich möchte bei der G5 den elektronischen Verschluss nicht mehr missen.
Die G3 hat den nicht, man kann natürlich aber auch ohne auskommen. ;)
Alles auch eine Sache der Geldbörse.
Bei beiden Kameras macht man nichts falsch.
Mit dem Kit-Objektiv kann man wirklich klarkommen, später kann man ja immer noch in zusätzliche Gläser investieren.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Kaufempfehlung

Beitrag von basaltfreund » Montag 18. Februar 2013, 15:45

schliesse mich erstmal der Meinung von Jens an!!
Darüberhinaus finde ich, wenn mann jetzt in ein neues System investiert, hat es keinen Zweck zu sparen...man bereut das dann schnell.
Ich würde dir zur G5 + 14-42mm Powerzoom raten, dann später, wie schon gesagt, in weitere Gläser investieren!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
sigi50
Beiträge: 225
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 15:50

Re: Kaufempfehlung

Beitrag von sigi50 » Montag 18. Februar 2013, 16:23

Ich kann mich meinen Vorrednern Jens und Michael nur anschließen.
Ich hatte bei der Kaufentscheidung auch ähnliche Probleme wie Du
und habe mich dann für die G5 mit 14-42mm PZ Objektiv entschieden
Ich habe die Kamera jetzt 4 Wochen und bin sehr zufrieden damit.
Die Kamera ist sehr handlich und auch sehr griffig. Außerdem ist das
PZ Objektiv sehr klein und ich persönlich finde das ganz prima.
LG
sigi50

"Zum Fotografieren braucht man Zeit.
Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen."



Meine Kamera: Lumix DMC G5, G70
Objektive: Lumix G Vario 14-140 (II),100-300,Oly 1,8/45mm

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Kaufempfehlung

Beitrag von Harald/Wien » Montag 18. Februar 2013, 16:35

G5.
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Kaufempfehlung

Beitrag von grinsinnelins » Montag 18. Februar 2013, 18:19

Hallo nypon, was ich noch dazu tun kann, Du solltest auf jeden Fall einen Laden aufsuchen und beide Kameras mal in die Hand nehmen und ordentlich befummeln,

ansonsten haben der Jens und der Michael schon einiges an guten Tipp´s gegeben, G3 mit 14-42 PZ ist so klein wie von Dir gewünscht,

später hast Du dann die Möglichkeit mit dem Olympus 9-18mm oder Pana 7-14mm Landschaften nach herzenslust abzulichten !!
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

alex178sport
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 20:21
Wohnort: 51xxx

Re: Kaufempfehlung

Beitrag von alex178sport » Montag 18. Februar 2013, 22:19

ich würde bisschen warten, bald müsste die G6 rauskommen, dann fallen die Preise der G5.

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Kaufempfehlung

Beitrag von Cristobal » Montag 18. Februar 2013, 23:09

Hi,

ich würde auf jeden Fall beide Kameras in die Hand nehmen, da hier m. E. der größte Unterschied besteht. Die G5 hat einen deutlich ausgeprägteren Handgriff. Außerdem hat das PZ 14-42 m. W. einen Motorzoom, das gefällt auch nicht jedem (mir nicht), würde ich also auch ausprobieren.
Für Deine Vorhaben wäre später mal z.B. das 1.7/20 geeignet, das ist sehr klein, optisch topp und macht einfach Spaß.

Gruß Reinhard

P.S.: ich selbst habe die G5 und würde die auch jederzeit wieder nehmen - und nicht auf einen Nachfolger warten, sonst wartest Du ewig (der Nachfolger hat ja auch wieder einen Nachfolger)

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Kaufempfehlung

Beitrag von dietger » Montag 18. Februar 2013, 23:21

ich würde bisschen warten, bald müsste die G6 rauskommen, dann fallen die Preise der G5.
Welche Quellen gibt es hierzu ? Die G5 ist gerademal ca. 6 Monate in den Läden.
Dann kann er auch auf die G7 warten, dann fallen die Preise ja wohl wieder oder gleich auf die G8 usw. :mrgreen:
Ich fotografiere lieber als zu warten, auch wenn´s dann 114,75 € mehr kostet.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

alex178sport
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 20:21
Wohnort: 51xxx

Re: Kaufempfehlung

Beitrag von alex178sport » Montag 18. Februar 2013, 23:32

Hier z.b.
http://fotoblogazin.de/micro-four-third ... nasonic-g6" onclick="window.open(this.href);return false;

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Kaufempfehlung

Beitrag von dietger » Dienstag 19. Februar 2013, 01:16

Na ja, sie soll im Frühjahr angekündigt werden. Wenn sie da denn wirklich angekündigt wird, in dem Artikel wird eigentlich nur wild spekuliert, wird sie erst im Sommer lieferbar sein.
Aber ich gebe zu, die Spekulationen sind wirklich hübsch. Wenn die Kamera wirklich das hält was die Spekulationen versprechen, dann könnte ich evtl. sogar ...... aber lieber doch nicht, kostet nur wieder Geld :mrgreen: .


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

nypon
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 19. Januar 2013, 13:09

Re: Kaufempfehlung

Beitrag von nypon » Dienstag 19. Februar 2013, 09:36

Vielen Dank für Eure Antworten. Bezüglich der Sinnhaftigkeit eines elektronischen Verschlusses kann ich für mich leider überhaupt nichts sagen. Ich hatte beide Kameras mehrmals im Geschäft in der Hand und fand die G5 griffiger, allerdings ist sie auch ein ganzes Stück größer, was den Vorteil m. E. wieder aufwiegt. Auf die G6 warten kann ich nicht, dann entgehen mir die Frühlingsmotive, was ich schade finden würde. Klar gibt es dann sicher preisliche Vorteile, nur kenne ich mich, ich sitze dann und grübele, G5 oder G6? Nein, mein Plan ist, jetzt kaufen und dann die nächsten Jahre Augen zu vor allen neuen Bodies auf dem Markt. Eure Kommentare sprechen ja in der Mehrheit für das PZ, so richtig sicher bin ich mir allerdings nicht, ob ich nicht lieber von Hand einstellen möchte. Ich habe gelesen, dass das PZ besser mit der G5 harmonisiert. Seht ihr das auch so und würde ich einen Qualitätsverlust an den Bildrändern bei der G3x überhaupt bemerken?

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10165
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Kaufempfehlung

Beitrag von Binärius » Dienstag 19. Februar 2013, 10:12

Ich finde das "unmotorisierte" Kit eindeutig besser.
Nur wer Zoomfahrten, die ich garnicht mag, bei seinen Filmen wünscht sollte zum PZ greifen.
Die Kombo G5 mit "großem" Kit liegt super in der Hand.
Was die Bildqualität betrifft tun sich beide nichts.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Traudy
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 30. März 2012, 14:30
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Kaufempfehlung

Beitrag von Traudy » Dienstag 19. Februar 2013, 18:54

Moin,
auch ich kann mich nur meinen "vorschreibern" anschließen. Ich bin von einer G2 auf eine G5 vor 2 Wochen gewechselt.
Bin bis jetzt sehr zufrieden (war ich mit der G2 auch).
Wie die anderen schon geschrieben haben:
Lebst DU oder fotografierts Du schon.
Soll heißen warten, denn es wird immer billiger und es kommen immer wieder neue Modelle heraus und damit werden die "Alter" billiger und man hat noch kein Bild gemacht.

Also, trau dich nur

Mfg Traudy :D
G5, H-FS100300E, H-VS014140E + H-ES045E, GX8

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Kaufempfehlung

Beitrag von dietger » Dienstag 19. Februar 2013, 19:27

Ich finde das "unmotorisierte" Kit eindeutig besser.
Dito. Wenn nicht das Hauptaugenmerk auf Video liegt würde ich immer
das normale Kitobjektiv empfehlen.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“