Seite 1 von 1

G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 08:49
von Der_Pit
Hallo an alle G5 Besitzer (und andere natürlich auch.....)

Die G5 hat ja einen ganz ordentlichen Energiehunger. Bei meinem Besuch in unserem Schmetterlingshaus hat sie den fast vollen (Original)-Akku in ca. 2 Stunden leergelutscht (ca. 150 Photos) :shock:
Klar, 'nen Ersatzakku hab ich mittlerweile (hätte ich gleich zwei oder mehr kaufen sollen?), trotzdem frag ich mich ob man das irgendwie optimieren kann. Wie macht ihr das? Einfach genug Akkus dabei haben, oder versucht ihr, Energie zu sparen - und wenn ja, wie?
Ich hab dort die Kamera einfach die ganze Zeit angelassen, in der Vermutung dass andauerndes an- und ausschalten auch nicht sparsamer ist. Da ich die G5 aber noch nicht so lange hab - habt ihr da Erfahrungswerte?

Gruss aus dem Norden

Re: G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 09:59
von Fotopanther
Hallo Pit!
Die G5 geht eigentlich ganz gut mit ihren Akkus um, die G3 ist deutlich stromhungriger....Aber das nur am Rande.
Ich habe bei meiner G5 immer zwei Ersatzakkus mit.
Ich fotografiere ausschließlich über den Sucher.
Der kontinuierliche Autofokus ist abgeschaltet.
Automatisches Abschalten der Kamera nach 3 Minuten.
Wenn ich Kamera länger als 10 Minuten nicht benutze, stelle ich sie ganz ab.
Weiterhin viel Spaß mit Deiner G5!

Der Fotopanther

Re: G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 10:31
von Der_Pit
Hi Fotopanther!
Fotopanther hat geschrieben:Die G5 geht eigentlich ganz gut mit ihren Akkus um, die G3 ist deutlich stromhungriger....Aber das nur am Rande.
Ui. Dann bin ich wohl von den Kompakten verwöhnt - die G5 ist meine erste 'große' Digitalkamera...
Ich habe bei meiner G5 immer zwei Ersatzakkus mit.
Also doch besser noch einen bestellen. Im Moment hab ich einen Billig-Akku (Patona). Mal sehen ob der auffällig anders ist. Wenn nicht ist's ja keine große Ausgabe :)

Vielen Dank auch für Deine Spar-Tips. Werd mal sehen ob ich da was optimieren kann.

Und ja - ich hab 'nen Riesenspaß mit der G5. Ist wirklich fast eine neue Welt....

Re: G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 10:51
von Lenno
Ich verwende diesen Sparmodus an der G3. (den LCD Sparmodus nehme ich nicht, das nervt nur)

Nach 1min. inaktivität wird die Kamera in einen Ruhezustand versetzt, diesen belass ich auch so ich schalte die Kamera fast nie
ganz aus, auch wenn sie zu Hause steht.

Ein kurzes Antippen auf den Auslöser und die Kamera erwacht wieder. (Tipp: Nach dem Antippen, einfach nochmals antippen das verkürzt die Prozedur mit den ganzen Texteinblendungen, so ist man innerhalb kürzester Zeit, Schussbereit)

Ich habe festgestellt, das wenn ich die Kamera mit der Methode Zuhause rumstehen habe, das sich der Akku nur ganz langsam dabei entleert. Und das ist von mir auch so gewollt, es tut einem Akku besser wenn er bewegt wird, sprich regelmäßige Ladezyklen erfährt.

Da die GF2 den gleichen Akku wie die G3 besitzt, habe ich für jede Kamera 2, also 4. Damit ist man bestens ausgerüstet.
Bildschirmfoto 2013-03-05 um 10.45.42.jpg
Bildschirmfoto 2013-03-05 um 10.45.42.jpg (80.15 KiB) 2499 mal betrachtet

Re: G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 11:07
von Der_Pit
Hi Lenno,

danke auch für Deine Tips.
Bei diesem Ruhemodus frage ich mich halt immer ob das Wiederaufwachen (das Kit-Objektiv z.B. fährt ja immer ein und aus) nicht 'teurer' ist als die Kamera einfach anzulassen. Aber anscheinend nicht?

Re: G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 11:13
von Lenno
Das Kit Objektiv mit X kenne ich leider nicht, fährt das echt ständig rein und raus? Ist ja eigentlich nur ein Ruhezustand.

Re: G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 11:33
von Der_Pit
Jep. Zzzzzt. Zsssst. Zsssst.....
Dafür ist's halt unschlagbar klein (im ausgeschalteten Zustand).

Re: G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 14:05
von veo
Ich verwende die gleichen Einstellungen wie Fotopanther und habe bislang kein Probleme. Ich benutze den Blitz bislang nicht. In einer Session kommen aber auch kaum mehr als 100 Fotos zusammen. Deshalb reicht bisher ein Ersatzakku. Ich würde mich in meinem Fotografierverhalten aber nicht einschränken lassen, sondern im Zweifel mehr Akkus parat haben. Ich schalte die Kamara eher aus, als sie im Standby zu lassen (vergesse dann nämlich manchmal das Ausschalten beim Objektivwechsel).

Re: G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 15:07
von Horka
Vielleicht gilt das heute noch: Ich kenne die Empfehlung, bei schlechter Beleuchtung die Kamera auszuschalten, damit der Sensor abkühlt. Ein warmer Sensor rauscht stärker als ein kühler.

Ich habe es nicht ausprobiert, halte mich aber daran.

Horka

Re: G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?

Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 15:29
von Der_Pit
veo hat geschrieben:Ich schalte die Kamara eher aus, als sie im Standby zu lassen (vergesse dann nämlich manchmal das Ausschalten beim Objektivwechsel).
Hehe, das ist mir schon ein paarmal passiert. Die Objektive scheinen aber tatsächlich hot-plugable zu sein.
Horka hat geschrieben:Ich kenne die Empfehlung, bei schlechter Beleuchtung die Kamera auszuschalten, damit der Sensor abkühlt. Ein warmer Sensor rauscht stärker als ein kühler.
Hey, das ist eine richtig gute Bemerkung, und da hab ich noch nicht drüber nachgedacht. Aber ich hatte nach einer Stunde sehr wohl das Gefühl daß die Kamera recht warm war, und dass das nicht von meinen Händen kam. Andererseits wird der Sensor selbst nur warm wenn er auch ausgelesen wird, was m.W. nicht der Fall ist wenn beide Displays aus sind (ich nutze fast nur den Sucher, und den mit Augensensor).

Re: G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?

Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 07:59
von dine
Ich hatte das Problem mit dem hohen Stromverbrauch an allen meinen G-Kameras. Darum habe ich mir angewöhnt nach jedem Bild die Kameras aus zu schalten. Seither komme ich ohne die Ersatzakkus durch einen ganzen Urlaubs-Tag (min. 300 Bilder)

Re: G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?

Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 10:17
von Frankstar
Ich kann mich meinen beiden Vorbeitragen da nur anschließen. Ich fahre sehr gut damit, die Kamera immer wieder auszuschalten.
Meine Praxis hat sich so entwickelt, dass ich jetzt die Kamera ausmache, sobald ich ich einen Standort verlasse, selbst wenn es nur ein paar Schritte sind, denn die können meistens ein bisßchen länger werden. Damit sind mehr als 300 Bilder pro Akku drin. Mein Zweitakku ist original und bringt die gleiche Leistung.

Re: G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?

Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 12:01
von Blubbie
Willkommen in der Welt der Spiegellosen Systemkameras...