Objektivwechsel Outdoor
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Objektivwechsel Outdoor
Ich habe die G5 mit den PZ Objektiven im Einsatz und stelle fest, dass ich häufiger ad hoc in Eile die Objektive wechseln muss als gedacht.
Dabei habe ich eine Hand zu wenig. Ich kann zwar das abgenommene Objektiv ziemlich geschützt in der Gürteltasche ablegen, aber zum Umsetzen der hinteren Objektivabdeckung fehlt mir eine Hand, denn eine brauche ich für den Body und eine für das Objektiv. Ich möchte die empfindlichen Innereien nicht unnötig lange offen lassen, dem Wind und Staub ausgesetzt. Das stresst mich jedes Mal ungemein. Meine Lösung bislang ist, dass ich den Body kurz an der Handschlaufe baumeln lasse. Ideal ist das nicht. Wie macht Ihr das?
Dabei habe ich eine Hand zu wenig. Ich kann zwar das abgenommene Objektiv ziemlich geschützt in der Gürteltasche ablegen, aber zum Umsetzen der hinteren Objektivabdeckung fehlt mir eine Hand, denn eine brauche ich für den Body und eine für das Objektiv. Ich möchte die empfindlichen Innereien nicht unnötig lange offen lassen, dem Wind und Staub ausgesetzt. Das stresst mich jedes Mal ungemein. Meine Lösung bislang ist, dass ich den Body kurz an der Handschlaufe baumeln lasse. Ideal ist das nicht. Wie macht Ihr das?
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Objektivwechsel Outdoor
Hi veo, einfach den Zweitbody mitnehmen und keinen Ärger mehr haben



Re: Objektivwechsel Outdoor
Das freut auch Panasonic sehr!

Oder sich eine Stirnschale zum ablegen des Objektivs basteln.
Heeeee... das ist eine Marktlücke!

Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie das aussieht.


Oder sich eine Stirnschale zum ablegen des Objektivs basteln.
Heeeee... das ist eine Marktlücke!


Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie das aussieht.

Zuletzt geändert von Binärius am Donnerstag 7. März 2013, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Objektivwechsel Outdoor
Toll, Bernhard. Sehr hilfreich!
Also: Kamera am Gurt vorm Bauch hängend das neue Objektiv aus der Tasche nehmen, den Objektivdeckel abnehmen und in die (Hosen-)Tasche stecken. Dann das Objektiv wechseln (die Kamera hängt ja nach wie vor vorm Bauch), den Objektivdeckel aus der (Hosen-)Tasche fischen und auf das alte Objektiv setzen.
Man kann auch zwei Objektivdecken Rücken an Rücken zusammen kleben.
Also: Kamera am Gurt vorm Bauch hängend das neue Objektiv aus der Tasche nehmen, den Objektivdeckel abnehmen und in die (Hosen-)Tasche stecken. Dann das Objektiv wechseln (die Kamera hängt ja nach wie vor vorm Bauch), den Objektivdeckel aus der (Hosen-)Tasche fischen und auf das alte Objektiv setzen.
Man kann auch zwei Objektivdecken Rücken an Rücken zusammen kleben.
Re: Objektivwechsel Outdoor
Hallo Heínz,
kann man beim Wechseln des 12/35 mit dem 35/100 ähnlich verfahren?
kann man beim Wechseln des 12/35 mit dem 35/100 ähnlich verfahren?

Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Objektivwechsel Outdoor
Hendock hat geschrieben:Toll, Bernhard. Sehr hilfreich!
Du weist doch Heinz, wenn ich helfen kann, kein Thema !
@ Dietz, ja klar mit zwei Body´s sowieso
- Fotopanther
- Beiträge: 1906
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Objektivwechsel Outdoor
Objektiv abschrauben, neues Objektiv dranschrauben, Deckel auf abgeschraubtes Objektiv. Fertig. Ich konzentriere mich aufs fotografieren, nicht aufs wechseln von Objektiven. Wenn die Kamera keine Objektivwechsel mitmacht, hätte sie keine Kamera werden dürfen. Sooooo empfindlich sind die Teile nun auch nicht.veo hat geschrieben:Ich habe die G5 mit den PZ Objektiven im Einsatz und stelle fest, dass ich häufiger ad hoc in Eile die Objektive wechseln muss als gedacht.
Wie macht Ihr das?
Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
Re: Objektivwechsel Outdoor
Nee, mit denen nich...Dietz hat geschrieben:Hallo Heínz,
kann man beim Wechseln des 12/35 mit dem 35/100 ähnlich verfahren?
Re: Objektivwechsel Outdoor
Objektiv entfernen und meiner Frau übergeben. Diese reicht mir das neue Objektiv mit entfentem Rückdeckel, befestigt den an dem entfernten Objektiv und verstaut dieses.
Ohne meine Frau gehe ich sowieso nirgendwo hin.
Ohne meine Frau gehe ich sowieso nirgendwo hin.

Re: Objektivwechsel Outdoor
Das mit den Objektivdeckeln aneinander kleben, kenne ich auch.
Oder sich einen Lowepro Flipside (Bauchladen-Prinzip) Rucksack kaufen, Kamera oder Objektive
gemütlich auf Rucksack abstellen und beide Hände fürs Objektiv wechseln freihaben.
Oder sich einen Lowepro Flipside (Bauchladen-Prinzip) Rucksack kaufen, Kamera oder Objektive
gemütlich auf Rucksack abstellen und beide Hände fürs Objektiv wechseln freihaben.
Re: Objektivwechsel Outdoor
Oder zwei Objektivdeckel ( Bajonett ) mit dem Rücken zusammenkleben. Objektiv von der Kamera nehmen und an den freien Objektivdeckel ansetzen, das andere Objektiv abnehmen und an die Kamera setzen.
Den Typ habe ich von einem Berufsfotografen.
Manfred

Den Typ habe ich von einem Berufsfotografen.
Manfred
Re: Objektivwechsel Outdoor
Hatten wir schon:ManfredKa hat geschrieben:Oder zwei Objektivdeckel ( Bajonett ) mit dem Rücken zusammenkleben. Objektiv von der Kamera nehmen und an den freien Objektivdeckel ansetzen, das andere Objektiv abnehmen und an die Kamera setzen.![]()
Den Typ habe ich von einem Berufsfotografen.
Manfred
Hendock hat geschrieben:Man kann auch zwei Objektivdecken Rücken an Rücken zusammen kleben.
- Fotopanther
- Beiträge: 1906
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Objektivwechsel Outdoor
Papillon hat geschrieben:Objektiv entfernen und meiner Frau übergeben. Diese reicht mir das neue Objektiv mit entfentem Rückdeckel, befestigt den an dem entfernten Objektiv und verstaut dieses.
Ohne meine Frau gehe ich sowieso nirgendwo hin.


Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
Re: Objektivwechsel Outdoor
Bei der neuen G6 ist die Frau standardmässig schon mit anbei.



Re: Objektivwechsel Outdoor
Ja. So eine kleine Japanerin, die man bei Bedarf auch mal als (Zweibein-)Stativ verwenden kann...Lenno hat geschrieben:Bei der neuen G6 ist die Frau standardmässig schon mit anbei.![]()