Seite 1 von 1

GH 3 bei -25°C

Verfasst: Freitag 29. März 2013, 13:18
von Dagmara
1010416 Campalta x.jpg
1010416 Campalta x.jpg (440.99 KiB) 1441 mal betrachtet
Hallo,

wie waren mal wieder nördlich des Polarkreises. Da bleibt es nicht aus, daß man des nachts draußen bei hohen Minusgraden mit Stativ und Kamera versucht, Nordlicht abzulichten. Wir hatten 3 solche Nächte, 2 davon bei -25°C.
Während ich selbst, obwohl super dick angezogen, irgendwann zu erfrieren drohte, hat meine GH3 ansolut nicht gemuckt. Keinerlei Einschränkungen. Nach zwei Stunden wieder im warmen Haus war sie in sekundenschnelle richtig nass, auch das hat sie locker weggesteckt.

Re: GH 3 bei -25°C

Verfasst: Freitag 29. März 2013, 13:42
von wozim
Klasse festgehalten.
Dagmara hat geschrieben:Nach zwei Stunden wieder im warmen Haus war sie in sekundenschnelle richtig nass, auch das hat sie locker weggesteckt.
Das sollte man seiner Kamera aber nicht zu häufig zumuten. :shock:

Besser noch draußen in einen Plastikbeutel, Luft soweit wie möglich rausdrücken und den Beutel verschließen.
Dann erst ins Warme. :lol:

Re: GH 3 bei -25°C

Verfasst: Freitag 29. März 2013, 14:29
von Horka
Da ist es ja bei uns derzeit richtig warm..... :D

Re: GH 3 bei -25°C

Verfasst: Freitag 29. März 2013, 14:29
von Der GImperator
Da stimmt aber was gewaltig nicht mit dem WB- blauer Schnee und grüner Himmel ?!?!??? :shock: :?
;) Coole Temperaturen, noch cooleres Bild!

Re: GH 3 bei -25°C

Verfasst: Freitag 29. März 2013, 23:06
von Swiss
Tolles Bild, leider hatte ich das Glück bis jetzt noch nicht im Norden, und du sogar noch mit Komet.Toll.
LG
Brigitte

Re: GH 3 bei -25°C

Verfasst: Samstag 30. März 2013, 17:50
von Dagmara
Danke für den Tütentip, Wolfgang. Sollte ich mal wieder unter solchen Temperaturen fotografieren, werde ich das probieren.
LG Dagmar