Hallo,
für die Makrofotografie habe ich mir auf C1 einige Funktionen individuell installiert (z.B. Blende, Weißabgleich, manueller Fokus, RAW etc.). Bei meiner EOS 40 D konnte ich auch den Selbstauslöser (2 sec) auf C legen. Wenn ich dies bei der G 3 mache, wird diese Funktion auch bei anderen Modi (z.B. "A") aktiviert; was ich aber nicht will.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den Selbstauslöser nur auf C zu legen? Falls ja, wäre ich für einen Hinweis dankbar, wie man das macht.
mfg Ulrich
Selbstauslöser bei G 3 individuell einstellen
Re: Selbstauslöser bei G 3 individuell einstellen
Eigenartig: Weiß hier keiner einen Rat für mich?
mfg Ulrich
mfg Ulrich
Re: Selbstauslöser bei G 3 individuell einstellen
Die Einstellungen, die über die untere Taste vorgenommen werden (Selbstauslöser, Bildserie, Bracketing) können nicht als Indiviadualeinstellung gespeichert werden.
Vielmehr passiert es sogar, dass, wenn man die Kamera mit einer solchen Einstellung aus- und dann wieder einschaltet, die Einstellungen weiterhin vorhanden sind, selbst wenn man unter C1-4 was anderes gespeichert hat.
Normalerweise werden ja die individuellen Einstellungen wieder verwendet, wenn man die Kamera einschaltet, oder das Rad kurz hin und herdreht.
Seltsamerweise verstellen sich aber die Einstellungen. Bracketing wird dann auf 3 1/3 gesetzt, unabhängig davon, was vorher war. Die Serienauslösung geht auf SH. Nur wenn man von Hand auf Einzelbild stellt, ist alles wieder normal.
Scheint ein Bug zu sein. Ich hoffe auf das bevorstehende Update.
Vielmehr passiert es sogar, dass, wenn man die Kamera mit einer solchen Einstellung aus- und dann wieder einschaltet, die Einstellungen weiterhin vorhanden sind, selbst wenn man unter C1-4 was anderes gespeichert hat.
Normalerweise werden ja die individuellen Einstellungen wieder verwendet, wenn man die Kamera einschaltet, oder das Rad kurz hin und herdreht.
Seltsamerweise verstellen sich aber die Einstellungen. Bracketing wird dann auf 3 1/3 gesetzt, unabhängig davon, was vorher war. Die Serienauslösung geht auf SH. Nur wenn man von Hand auf Einzelbild stellt, ist alles wieder normal.
Scheint ein Bug zu sein. Ich hoffe auf das bevorstehende Update.
Re: Selbstauslöser bei G 3 individuell einstellen
Die G3 gefällt mir ja als Kamera ganz gut - aber diese viel zu komplizierte Einstellerei ist doch ein Graus !!!
Mal lässt sich was individuell einstellen, mal nicht. Dazu gibt es z.T. noch mehrere Möglichkeiten das gleiche Feature einzustellen, ...
Da kann man sich doch kaum mehr merken WAS man wirklich unter seinen Inidividualeinstellungen C 1-3 zu erwarten hat. Das müsste dringend mal "aufgeräumt" und übersichtlicher gemacht werden. Ist doch sicher software-mäßig mit einem Update zu bewerkstelligen.
Mal lässt sich was individuell einstellen, mal nicht. Dazu gibt es z.T. noch mehrere Möglichkeiten das gleiche Feature einzustellen, ...
Da kann man sich doch kaum mehr merken WAS man wirklich unter seinen Inidividualeinstellungen C 1-3 zu erwarten hat. Das müsste dringend mal "aufgeräumt" und übersichtlicher gemacht werden. Ist doch sicher software-mäßig mit einem Update zu bewerkstelligen.
Gruß Joachim
Lumix G3 + 7-14 + 14-45 + 100-300
Leica V-Lux 1, Raynox 150 + 250
iMac + iPhoto + Aperture
Lumix G3 + 7-14 + 14-45 + 100-300
Leica V-Lux 1, Raynox 150 + 250
iMac + iPhoto + Aperture
Re: Selbstauslöser bei G 3 individuell einstellen
Normalerweise musst Du das ja nur selten machen, irgendwann stehen die Einstellungen. Nach einiger Zeit fragt man sich nur: welche ist welcheruebos hat geschrieben:Die G3 gefällt mir ja als Kamera ganz gut - aber diese viel zu komplizierte Einstellerei ist doch ein Graus !!!
Mal lässt sich was individuell einstellen, mal nicht. Dazu gibt es z.T. noch mehrere Möglichkeiten das gleiche Feature einzustellen, ...
Da kann man sich doch kaum mehr merken WAS man wirklich unter seinen Inidividualeinstellungen C 1-3 zu erwarten hat. Das müsste dringend mal "aufgeräumt" und übersichtlicher gemacht werden. Ist doch sicher software-mäßig mit einem Update zu bewerkstelligen.

Wenn Du C2 wählst und Menü drückst, bekommst Du ja eine Auswahl C2-C4 angezeigt, in der die einzelnen Einstellungen angezeigt werden. Allerdings finde ich das nicht sonderlich übersichtlich. und für C1 gibt´s das gar nicht.
Schöner wäre es, wenn man jeder Individualeinstellung einen Namen geben könnte und auch für C1 die zugrundeliegenden Einstellungen rasch einsehbar wären.
btw: die verschiedenen Möglichkeiten ein- und dieselbe Funktion auf unterschiedlichen Wegen einzustellen, folgt IMO eher dem Wunsch nach Vereinfachung der Bedienung. Du musst Dir ja nicht alle Möglichkeiten merken. Aber so findet jeder für sich den besten Weg eine bestimmte Funktion einzustellen.
Re: Selbstauslöser bei G 3 individuell einstellen
@Esdeebe: Danke für Deine Information ... ich hatte mir das auch schon so gedacht (bzw. befürchtet). Das ist natürlich schade. Da ich aber jetzt einen Fernauslöser habe, kann ich mir voraussichtlich die 2 sec. Zeitverzögerung durch den Selbstauslöser beim Makro sparen, weil ich ja nun nicht mehr beim Drücken auf den Auslöseknopf verwackeln kann.
Ansonsten ist die hier vorgegebene Lösung unglücklich, weil man immer wieder vergisst, dass man beim Makro den Selbstauslöser aktiviert hat und dann bei einem schnellen Bild aus der Hand mit S oder A plötzlich warten muss, bis der Selbstauslöser durchgelaufen ist.
mfg Ulrich
Ansonsten ist die hier vorgegebene Lösung unglücklich, weil man immer wieder vergisst, dass man beim Makro den Selbstauslöser aktiviert hat und dann bei einem schnellen Bild aus der Hand mit S oder A plötzlich warten muss, bis der Selbstauslöser durchgelaufen ist.
mfg Ulrich
Zuletzt geändert von udalriche am Dienstag 27. September 2011, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Selbstauslöser bei G 3 individuell einstellen
Auch wenns nur ein kleiner Trost ist
Das Problem habe andere auch. Es ist auch shcon ein paar mal diskutiert worden.
Ich hoffe, dass Pana das mitbekommt und in seine Updates einfließen lässt.

Das Problem habe andere auch. Es ist auch shcon ein paar mal diskutiert worden.
Ich hoffe, dass Pana das mitbekommt und in seine Updates einfließen lässt.
