.RW2 nicht gleich .RW2?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

.RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von jessig1 » Sonntag 23. Juni 2013, 16:10

Hallo,

es gibt wohl nicht nur von Hersteller zu Hersteller unterschiedliche RAW-Formate, sondern auch bei Panasonic. Oder sehe ich da was falsch?

Jedenfalls öffnet mein SilkyPix von der CD die ich zur GH2 habe die RAWs meiner neuen G6 nicht.

Die Versionen von SilkyPix ist aber die selbe, 3.1. :?: :? :?:


Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: .RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von veo » Sonntag 23. Juni 2013, 16:17

Die von Panasonic mitgelieferten Programme passen tatsächlich nur zu der jeweiligen Kamera. jede Kamera hat ein eigenes RAW Format. Alle hören auf .rw2, sind aber trotzdem verschieden. Auch PhotoFunStudio ist kameraspezifisch. Das mit der G3 mitgelieferte zeigt z.B. nicht den Zustand des elektronischen Verschlusses der G5 in den EXIF Daten.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: .RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von diggi0311 » Sonntag 23. Juni 2013, 21:35

Ganz so ist das nicht. Jede neue Silkypix Version schließt die neue Kamera mit ein, man kann aber auch die RW2 der älteren Modelle damit bearbeiten. Entscheidend ist die Versions-Nr. hinter dem zweiten Punkt. Die Version für die G6 ist die 3.1.16.0
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: .RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von veo » Sonntag 23. Juni 2013, 22:14

Danke! Wieder was gelernt :idea:
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13023
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: .RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von Horka » Sonntag 23. Juni 2013, 22:40

Das bedeutet aber auch, dass ich mir jetzt ganz schnell die G6 oder (sobald sie rauskommt die GX2) kaufen muss, hoffen, dass Adobe éin Update für PSE 11 herausbringt bevor es eine Version 12 veröffentlicht und die 11er Version nicht mehr auf neue RAW updated.

Verstanden? Ich auch nicht. So kompliziert, wie es sich hier liest, ist es auch.

Horka
Handliche Kameras

Brinkers
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 18:05
Wohnort: Papendrecht, Niederlände

Re: .RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von Brinkers » Montag 24. Juni 2013, 09:55

diggi0311 hat geschrieben:Ganz so ist das nicht. Jede neue Silkypix Version schließt die neue Kamera mit ein, man kann aber auch die RW2 der älteren Modelle damit bearbeiten. Entscheidend ist die Versions-Nr. hinter dem zweiten Punkt. Die Version für die G6 ist die 3.1.16.0
Schade dass die mitgelieferte CD für die G6 (VFF1196-C) nur auf eine 32 bit PC zu betrieben ist.
Ein Fehlschlag von Panasonic. Sollte eigentlich per download zurecht gestellt werden.
Oder man soll die Silypix version 5.0 -nur für Panasonic- bei ISL kaufen.
Ichikawa macht recht viel e-mail Werbung dafür.
Corel PSP X5 hat keine Mühe mit RW2 aus G6. Aber die Verarbeitung von RAW im PSP steht nicht auf högster Niveau.
PSP wird in Deutschland weniger benützt als in Holland, verstehe ich.

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: .RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von jessig1 » Montag 24. Juni 2013, 12:53

Hallo,

danke für eure Aufklärung.

@Brinkers: Bei mir läuft die SilkyPix-Version die mit der G6 mitgeliefert wird unter WIN8 64bit.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Brinkers
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 18:05
Wohnort: Papendrecht, Niederlände

Re: .RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von Brinkers » Montag 24. Juni 2013, 14:57

Gleiche nummer auf die CD Jürgen?
VFF1196-C
Windows 8 oder 7 (meine) macht doch kein differnz ?.
Nur 32 0der 64 bit. Ich hab's zig Mal versucht.

Grüss Hansje

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: .RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von jessig1 » Montag 24. Juni 2013, 20:39

Hallo,

ja es ist die CD mit dem Code VFF1196-C.
Und es steht nur drauf "für Windows", nicht für eine spzielle Version.
Wie bereits geschrieben läuft es bei mir unter WIN8/64bit.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Brinkers
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 18:05
Wohnort: Papendrecht, Niederlände

Re: .RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von Brinkers » Mittwoch 26. Juni 2013, 22:33

Dank Jürgen.
Ich hab's wieder versucht. Aber jedesmal stoppt die Installation.
Ich hab auch ältere Versionen (mit G1 geliefert) der will auch nicht. Hat doch gedreht als das XP PC 32 bit war.
Auch ein neue Download probiert, alles umsonst.
Weitere Software lauft alle tadellos.
Grüss Hansje

idefixbt
Beiträge: 751
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: .RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von idefixbt » Donnerstag 11. Juli 2013, 17:09

Hallo,

ADDSee pro 6 kann ebenfalls die RW2 Dateien der G6 noch nicht öffnen. Wann ein entsprechendes Update kommt, ist noch nicht bekannt.
Photoshop CS5 + 6 kann es bereits.

Gruß
Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

jonathan
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2013, 20:36

Re: .RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von jonathan » Donnerstag 9. Januar 2014, 18:21

lieber gerhard,

wie kommst du auf die idee, dass photoshop CS5 die .RW2-dateien der G6 öffnen kann?

ich habe gegenteilige erfahrungen gemacht und panasonic schreibt mir, sie hätten da leider überhaupt keinen einfluss auf adobe. frank späth meint, mit einer nachrüstung sei da auch nicht mehr zu rechnen.

ich bin maßlos enttäuscht, denn mein update auf CS5 ist noch nicht lang her und ich wollte jetzt eigentlich mal eine zeitlang damit auskommen. da hab ich mir aber offenbar das falsche kameramodell gekauft :-( ein wechsel auf LR ist jedenfalls derzeit nicht angedacht.

der DNG-konverter nervt mich nämlich gewaltig. braucht EWIGKEITEN, um meine fotos zu konvertieren. und die zusätzliche DNG-datei auf der festplatte frisst bloß unnötigen speicherplatz.

:evil: ärger, nix als ärger... :evil: und meine neue G6 enttäuscht mich auch grad an allen ecken und enden. der autofokus stellt sich NUR blöd, die hochgepriesene lichtstärke hat sich mir noch nicht offenbart, bei ISO 800 unerträgliches rauschen - ob ich mit der nochmal warm werde? vielleicht stell' ich mich aber auch nur einfach beim umsteigen blöd an. ich les' mich jetzt nochmal im detail in franks fotoschule zur G6 ein, war vielleicht beim ersten mal in meiner ungeduld zu sehr überflogen.

und fang an, eine ärgerliste zur G6 zu schreiben. vielleicht könnt ihr mir ja dann peu-a-peu ein paar tipps geben - die hoffnung stirbt zuletzt. ;)

jonathan grüßt euch.

idefixbt hat geschrieben:Hallo,

ADDSee pro 6 kann ebenfalls die RW2 Dateien der G6 noch nicht öffnen. Wann ein entsprechendes Update kommt, ist noch nicht bekannt.
Photoshop CS5 + 6 kann es bereits.

Gruß
Gerhard
Aktuell: Lumix DMC-G6 (Original-Panasonic-Objektiv 14-140), meine (ältere) Zweitkamera ist eine Lumix FZ-50.

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: .RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von veo » Donnerstag 9. Januar 2014, 19:12

jonathan hat geschrieben: :evil: ärger, nix als ärger... :evil: und meine neue G6 enttäuscht mich auch grad an allen ecken und enden. der autofokus stellt sich NUR blöd, die hochgepriesene lichtstärke hat sich mir noch nicht offenbart, bei ISO 800 unerträgliches rauschen - ob ich mit der nochmal warm werde? vielleicht stell' ich mich aber auch nur einfach beim umsteigen blöd an. ich les' mich jetzt nochmal im detail in franks fotoschule zur G6 ein, war vielleicht beim ersten mal in meiner ungeduld zu sehr überflogen.
Das liest sich ein wenig wie: Vor dem Umstieg die Neue als Erlöserin glorifiziert und dann von der Physik gnadenlos auf den Boden der Tatsachen geholt.
Ich kann mich noch gut erinnern, wieviel ich neu lernen musste beim Umstieg von einer Bridge auf MFT!

Bei richtiger Belichtung und Konfiguration von Entrauschung und Schärfe hat die G6 (ich kenne nur die G5, die ist aber sehr ähnlich) kein Problem mit Rauschen. Das 14-140 Objektiv ist allerdings kein besonders lichtstarkes, da haben Dich die Wünsche wohl fehlgeleitet. Lesen und üben ist eine gute Idee. Dass das nützt, habe ich selbst erlebt.

Das Problem mit den RAW's ist allerdings ärgerlich, für die Programmhersteller aber die erfolgreichste Möglichkeit, die User zu Updates zu zwingen. Der einzige Ausweg ist da Open Source Software oder eben bei jeder neuen Kamera das Software Update gleich einzukalkulieren. Die Konvertierung von RW2 nach DNG dürfte vielleicht schneller gehen und weniger Platz verbrauchen, wenn Du auf die RW2 Dateien verzichtest. Die sind eh für nichts mehr gut, wenn Du DNG bearbeitest.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
ClausB
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2013, 06:39

Re: .RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von ClausB » Donnerstag 9. Januar 2014, 19:58

idefixbt hat geschrieben:Hallo,

ADDSee pro 6 kann ebenfalls die RW2 Dateien der G6 noch nicht öffnen. Wann ein entsprechendes Update kommt, ist noch nicht bekannt.
Photoshop CS5 + 6 kann es bereits.

Gruß
Gerhard
Da wird auch kein kostenloses Update mehr kommen, Du musst auf ACDSee 7 umsteigen. Bei den Mitbewerbern ist es nichts anderes, irgendwann ist Schluss mit den Updates.
Viele Grüße Claus

Panasonic G5 - Meine Bilder dürfen bearbeitet werden. Bitte nur im gleichen Thread wieder einstellen

idefixbt
Beiträge: 751
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: .RW2 nicht gleich .RW2?

Beitrag von idefixbt » Donnerstag 9. Januar 2014, 20:40

Hallo,

mit meiner Version von ADDSee pro 6 (Vers. 6.3, Build 221) kann ich die RAW-Dateien der G6 ohne Probleme öffnen.

Gruß
Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“