Auto-Bracket

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Koby
Beiträge: 122
Registriert: Montag 4. März 2013, 16:01
Wohnort: Weissach

Auto-Bracket

Beitrag von Koby » Montag 1. Juli 2013, 17:11

Hallo ihr,
Ich wollte eben die Auto Bracket Funktion nutzen um ein HDR zu machen, aber ich bekomme die Grundeinstellung nicht verstellt sprich es ist auf -1/0/+1 eingestellt und ich meine das sogar 2 oder 3 belichtungsstufen besser sind.

Ich freue mich auf Tips
Body's: G3 | G5 | GH3 | GX8
Objektive: 12-35 2.8 | 35-100 2.8 | 14-140 II | 25 1.4 summilux

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Auto-Bracket

Beitrag von basaltfreund » Montag 1. Juli 2013, 17:19

so wies aussieht kann man die Stufen nicht verstellen. Man kann nur die Kombinationen einstellen die man unter SET->AUTO BRACKET->SCHRITT auswählen kann.
Hat mich auch schon gewundert, scheint aber so zu sein. Ich meine bei meiner alten FZ100 hähtte man das frei wählen können. Ein Fall für die Wunschliste, Firmware
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Auto-Bracket

Beitrag von veo » Montag 1. Juli 2013, 17:25

Die maximale Schrittweite ist 1 Lichtwert. Wenn Du mehr willst, kannst Du nur auf 5 oder 7 Bilder ausweichen und die Zwischenstufen verwerfen, wenn Du sie nicht brauchst.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Koby
Beiträge: 122
Registriert: Montag 4. März 2013, 16:01
Wohnort: Weissach

Re: Auto-Bracket

Beitrag von Koby » Montag 1. Juli 2013, 17:27

Narf das is aber irgendwie nicht so der hit :shock: also sprich ich mach 5 bilder und nehme bild 1 3 und 5
Body's: G3 | G5 | GH3 | GX8
Objektive: 12-35 2.8 | 35-100 2.8 | 14-140 II | 25 1.4 summilux

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Auto-Bracket

Beitrag von basaltfreund » Montag 1. Juli 2013, 17:45

so siehts leider aus!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Brinkers
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 18:05
Wohnort: Papendrecht, Niederlände

Re: Auto-Bracket

Beitrag von Brinkers » Montag 8. Juli 2013, 13:55

Wenn man die G6 das HDR machen lasst gibts auch die möglichkeit von 3 EV abstand.
Menu/rec/HDR/set/dynamic range. 1, 2 oder 3 EV.
Wie 'dynamic range' auf Deutsch heisst weiss ich nicht
Grüss aus Holland,
Hansje

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Auto-Bracket

Beitrag von Markus B. » Dienstag 9. Juli 2013, 21:30

Interessant - wenn es bei der G6 möglich ist, warum dann nicht bei der GH3?

Die Möglichkeit, die Spreizung von max. 1 auf 2 oder sogar 3 Lichtwerte zu erhöhen würde die HDR Funktion unglaublich aufwerten!

Vielleicht mit einem Firmware-Update zu machen?
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“