Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2013, 11:27
Hallo zusammen,
als langjähriger Nikon - User bin ich in des 4/3 Lager gewechselt und besitze seit einigen Tagen eine Panasonic G6 mit dem 14-140mm Objektiv sowie dem 45mm 1;8 von Olympus. Bei meinen ersten Testbildern ist mir aufgefallen, dass alle Bilder - und ich meine wirklich ALLE Bilder - die ich mit dem mechanischen Verschluss aufnehme, nicht scharf werden. Meine Freundin besitzt schon längere Zeit eine GF3 mit dem 14-42 Kitobjektiv, mit der ich mich bis dato jedoch nur eher rudimentär beschäftigt habe. Nun, da ich aber etwas mit der G6 kämpfe, habe ich natürlich gleich mal einen Vergleich zur G6 angestellt und muss sagen, dass bei näherer Betrachtung auch die Bilder aus der GF3 nie den Schärfegrad der G6 mit elektronischen Verschluss erreichen. Dabei habe ich alle Objektiv - Kamerakombinationen ausprobiert.
Um dies zu demonstrieren, habe ich einmal 1Testbilderpaar im 100% Crop dazugestellt. Jeweils 1x mit Elektronischen Verschluss (EV) und einmal mit mechanischen Verschluss (MV). Ich habe jeweils bei 140mm Objektivbrennweite und mit dem aktiven optischen Bildstabilisator fotografiert. Ich habe hier eine Verschlusszeit von 1/500s gewählt. Habe noch viele viele andere Bilder, die ich gern hochladen kann. Fakt ist jedenfalls: Nicht ein einziges Bild im mechanischen Verschlussmodus wird so scharf wie ich es im elektronischen Verschluss hinbekomme. Bilder mit EV werden bei 1/20 Sekunde schärfer, als mit MV bei 1/500s - und dies bei 280mm KB. Das kann doch eigentlich nicht sein oder? Die anderen Objektive zeigen ein ähnliches Verhalten und wie ich schon sagte, auch bei der GF3 werden die Bilder nicht so scharf wie bei der G6. Sie hat aber NUR den MV, womit ich nicht direkt vergleichen kann.
Ist das bei euch auch so? Liegt das evtl. an dem relativ geringen Gewicht der G6 - so dass sie dadurch leichter mitvibriert? Ich fotografiere seit mehr als 20 Jahren und bei meinen Nikons hatte ich so ein Problem nicht - und da hat man ja den Spiegelschlag noch dazu. Also woran kann das liegen?
Viele Grüsse
als langjähriger Nikon - User bin ich in des 4/3 Lager gewechselt und besitze seit einigen Tagen eine Panasonic G6 mit dem 14-140mm Objektiv sowie dem 45mm 1;8 von Olympus. Bei meinen ersten Testbildern ist mir aufgefallen, dass alle Bilder - und ich meine wirklich ALLE Bilder - die ich mit dem mechanischen Verschluss aufnehme, nicht scharf werden. Meine Freundin besitzt schon längere Zeit eine GF3 mit dem 14-42 Kitobjektiv, mit der ich mich bis dato jedoch nur eher rudimentär beschäftigt habe. Nun, da ich aber etwas mit der G6 kämpfe, habe ich natürlich gleich mal einen Vergleich zur G6 angestellt und muss sagen, dass bei näherer Betrachtung auch die Bilder aus der GF3 nie den Schärfegrad der G6 mit elektronischen Verschluss erreichen. Dabei habe ich alle Objektiv - Kamerakombinationen ausprobiert.
Um dies zu demonstrieren, habe ich einmal 1Testbilderpaar im 100% Crop dazugestellt. Jeweils 1x mit Elektronischen Verschluss (EV) und einmal mit mechanischen Verschluss (MV). Ich habe jeweils bei 140mm Objektivbrennweite und mit dem aktiven optischen Bildstabilisator fotografiert. Ich habe hier eine Verschlusszeit von 1/500s gewählt. Habe noch viele viele andere Bilder, die ich gern hochladen kann. Fakt ist jedenfalls: Nicht ein einziges Bild im mechanischen Verschlussmodus wird so scharf wie ich es im elektronischen Verschluss hinbekomme. Bilder mit EV werden bei 1/20 Sekunde schärfer, als mit MV bei 1/500s - und dies bei 280mm KB. Das kann doch eigentlich nicht sein oder? Die anderen Objektive zeigen ein ähnliches Verhalten und wie ich schon sagte, auch bei der GF3 werden die Bilder nicht so scharf wie bei der G6. Sie hat aber NUR den MV, womit ich nicht direkt vergleichen kann.
Ist das bei euch auch so? Liegt das evtl. an dem relativ geringen Gewicht der G6 - so dass sie dadurch leichter mitvibriert? Ich fotografiere seit mehr als 20 Jahren und bei meinen Nikons hatte ich so ein Problem nicht - und da hat man ja den Spiegelschlag noch dazu. Also woran kann das liegen?
Viele Grüsse