G3, ich kann in P nicht shiften

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
tikola
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 20:50

G3, ich kann in P nicht shiften

Beitrag von tikola » Dienstag 18. Oktober 2011, 16:03

Hallo liebes Forum,

endlich ist meine Systemfotoschule da und ich bin schon fleißig am lesen und probieren.
Allerdings habe ich schon gleich ein Problem.
Ich kann in der Programmautomatik nicht shiften, es erscheint einfach nicht das gelbe P und der Pfeil ,wenn ich nach andrücken des Auslösers am Einstellrad drehe. iA habe ich ausgeschaltet.(Bei A und S erscheinen die Skalen, wenn ich am Einstellrad drehe).

Kann es evtl. daran liegen, dass in meinem Display ein kleines Quadrat (diagonal geteilt, oben schwarz mit einem weißen + und unten weiß mit einem schwarzen -) erscheint daneben steht plus/minus 0.
Wenn ja, wie stelle ich denn dieses Quadrat wieder ab (ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie das da hin kommt :-( ) ???

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Tine

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: G3, ich kann in P nicht shiften

Beitrag von icetiger » Dienstag 18. Oktober 2011, 16:21

Hallo Tine,

Du bist im Modus Belichtungskorrektur gelandet, das heißt, Du kannst gezielt über- oder unterbelichten, indem Du das Einstellrad drehst. Wann das notwendig ist, liest Du am besten im Buch nach. Zwar kenne ich nicht die G3, ich habe selber die GH2, aber probiere einfach mal, das Einstellrad zu drücken. Damit wird bei der GH2 zwischen den Funktionen "Programmshift" und "Belichtungskorrektur" hin- und hergeschaltet, ich nehme an, dass es bei der G3 genauso ist.

Icetiger

tikola
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 20:50

Re: G3, ich kann in P nicht shiften

Beitrag von tikola » Dienstag 18. Oktober 2011, 16:33

Hallo Icetiger,

mmhm ...jetzt verschwindet dasQuadrat aber nur Zeitweise, daür ist an dieser Stelle nun eine Skala von 0 bis +5 , oder o bis -5 die , wenn ich nun auf das Rädchen drücke gelb wird und sich einstellen läßt ( dannn erscheinen darüber die beiden Skalen für SS und F), sprich der Modus Belichtungskorrektur ist aktiv.

Aber mein gelbes P und der Doppelpfeil sind nicht da :-(

Trotzdem Danke

tikola
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 20:50

Re: G3, ich kann in P nicht shiften

Beitrag von tikola » Dienstag 18. Oktober 2011, 16:41

Ich habe jetzt sogar mal ein "Reset" durchgeführt, damit alle individuellen Einstellungen zurückgesetzt werden , trotzdem ist dieses Quadrat da, und mein gelbes P erscheint nicht.
Liebe Grüße Tine

Benutzeravatar
APi
Beiträge: 414
Registriert: Montag 8. August 2011, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: G3, ich kann in P nicht shiften

Beitrag von APi » Dienstag 18. Oktober 2011, 18:19

Hallo Tine,

nicht aufgeben :)
Ehrlich gesagt, mußte ich es auch erst an meiner Kamera ausprobieren, weil ich P nie benutze.

Wie schon Icetiger gesagt hat, ist das schwarz/weiße Quadrat das Symbol für die Belichtungskorrektur. Damit kann man gezielt über- oder unterbelichten.
Wenn Du das Einstellrad drückst, wird das Quadrat gelb und kann jetzt eingestellt werden. Beim Drehen des Rades blendet die G3 jetzt die sogenannte Lichtwaage ein. Entweder von 0 bis -5 oder in die andere Richtung von 0 bis +5. Das zeigt an, um wieviel und in welche Richtung anders belichtet wird, als die Kamera für richtig erachtet. Dazu blendet die G3 jetzt auch darüber die SS (Zeit) und F (Blende) ein, die sich aus Deiner Einstellung nun ergeben. Am besten stellst Du erstmal die Lichtwaage per Rad wieder aud die Null-Position. Dann drücke auf das Einstellrad. Jetzt sollte Dein +/- Quadrat von gelb auf weiß umschalten.

Jetzt drückst Du den Auslöser an, aber nicht durch. Links vom Quadrat sollten jetzt in gelb 2 Zahlen erscheinen, das sind Blende und Zeit, die die Kamera ermittelt hat. Und jetzt sofort das Einstellrad drehen. Das aktiviert den Programshift. Erst, wenn Du geshiftest hast, erscheint auch das P mit Pfeil, um Dich darauf aufmerksam zu machen, daß jetzt eine eigene Einstellung anliegt. Du hast nach dem Andrücken des Auslösers nur eine begrenzte Zeit, um am Rad zu drehen. Die ist aber ausreichend bemessen.

Probiere das doch mal und berichte, ob es geklappt hat.
Grüße
Anja

G3, Kitobjektiv + 1.7 20mm Pancake + 1.8 45mm Zuiko + 14-150mm Zuiko
Mein Flickr

tikola
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 20:50

Re: G3, ich kann in P nicht shiften

Beitrag von tikola » Dienstag 18. Oktober 2011, 19:04

Hallo Anja,

vielen, vielen dank für Deine Mühe - es hat funktioniert, wenn auch erst nach etlichen Anläufen .....

Jetzt ist mir nur nicht wirklich klar, was der Unterschied zwischen shiften und der Belichtungskorrektur ist.

Zitat : " ...haben auch die G-Modelle eine shiftbare Programmautomatik. Das heißt, Sie können den angezeigten Belichtungswert nach Ihren Wünschen verändern (shiften)....."
Das gleiche mache ichmit der Belichtungskorrektur doch auch, oder?

Liebe Grüße
Tine

Boje56
Beiträge: 11
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 09:52
Wohnort: Leipzig

Re: G3, ich kann in P nicht shiften

Beitrag von Boje56 » Dienstag 18. Oktober 2011, 20:35

Hallo Tine,
beim Shiften ändern Du nur die Zeit-/Blendenkombination, die Grundbelichtung ändert sich dabei nicht.

Mit der Belichtungskorrektur erreichst Du dagegen eine gezielte Über- oder Unterbelichtung zu dem von der Kamera gewählten Wert.

Bei meiner GH2 ist mir aber aufgefallen, das das Shiften bei eingestelltem IISO nicht funktioniert. Bei Auto-ISO klappt es.
Habt ihr die gleichen Beobachtungen gemacht?

Viele Grüße
Bernd
Lumix GH2 + Lumix GF1 + H-FS014045E + H-FS045200E + 20mm Pancake + Lumix Leica Elmarit 45mm

Benutzeravatar
APi
Beiträge: 414
Registriert: Montag 8. August 2011, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: G3, ich kann in P nicht shiften

Beitrag von APi » Dienstag 18. Oktober 2011, 20:51

Hat Bernd schön erklärt.

Aber ehrlich gesagt, benutze ich P sowieso nie.
Ich finde A am brauchbarsten, manchmal auch S und kann da viel einfacher "shiften".
Die Blende ist so eine wichtige Einstellung zur Bildgestaltung, da weiß ich nicht, warum ich das auch nur im Ansatz der Kamera überlassen sollte. Und immer, wenn ich die Blende verstelle, shiftet die G3 ja automatisch auf die passende Zeit. Genauso bei S, wenn es denn mal gezielt ganz schnell oder ganz langsam sein soll für die Bildwirkung. Zeit einstellen und Kamera passende Blende wählen lassen. Geht einfach und schnell. :D

Aber da muß sich wohl jeder auf seine eigene Weise rantasten und ausprobieren ist da die beste Methode.

Habe trotzdem mal shiften bei voreingestellten ISO probiert. Geht bei meiner G3 problemlos.
Grüße
Anja

G3, Kitobjektiv + 1.7 20mm Pancake + 1.8 45mm Zuiko + 14-150mm Zuiko
Mein Flickr

tikola
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 20:50

Re: G3, ich kann in P nicht shiften

Beitrag von tikola » Mittwoch 19. Oktober 2011, 06:50

Hallo Anja, hallo Bernd,

vielen Dank für Eure Erklärungen.
Im Moment ist für mich alles noch etwas verwirrend, da ich neben der Kamera ja auch die ganzen Grundbegriffe der Fotografie lernen und verstehen "muss" :oops:
Aber da werde ich mich schon durchbeißen
LG Tine

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: G3, ich kann in P nicht shiften

Beitrag von diggi0311 » Mittwoch 19. Oktober 2011, 08:48

Boje56 hat geschrieben: Bei meiner GH2 ist mir aber aufgefallen, das das Shiften bei eingestelltem IISO nicht funktioniert. Bei Auto-ISO klappt es.
Habt ihr die gleichen Beobachtungen gemacht?
Das ist bei der G3 genauso, bei Auto-ISO und manuell eingestelltem ISO-Wert shiftet sie, bei IISO nicht.
Gruß

Dirk

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“