G6 oder GF6

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1373
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

G6 oder GF6

Beitrag von BlueSun » Donnerstag 23. Januar 2014, 12:57

Hallo zusammen...

ich überlege mir eine Systemkamera zuzulegen, aber welche? Muss es eine G6 sein, oder ist die GF6 für mich die bessere Wahl?

Bis vor einem Jahr hatte ich eine Bridged-Kamera, eine Fuji S5600. Hab dann erstmal auf eine TZ25 gewechselt, mit der bin ich auch was Bedienung etc. angeht zufrieden. Allerdings fehlt mir die gescheite Optik, da kann ne Kompakte einfach nicht mit dienen... Mit einer System-Kamera würde ich zwar nur 1-2 Objektiven nutzen, aber da hat man dann wenigstens die Wahl.

Wichtig ist mir ein möglichst geringes Gewicht, einfache Bedienung (Fotografier häufig noch im automatik Modus), und eine gute qualität der Bilder. Ich schaue immer neidisch auf die Spiegelreflex Bilder, wobei mir eine Systemkamera da mehr zusagt, sowohl was Preis, Abmessungen, als auch Gewicht angeht.

Eigentlich hätte ich jetzt blind die GF6 gekauft, allerdings irritiert mich quasi das kaum vorhandene Feedback von Nutzern. Deswegen habe ich mir nun auch nochmal die G6 angeschaut.
Grundsätzlich muss ich vielleicht erstmal sagen, das ich z.B. bisher nie einen externen Blitz genutzt habe. Ich fotografiere meist nur im Urlaub im Außenbereich, Natur, Architektur... Im Innenbereich meist im Rahmen von Museen, Ausstellungen, Zoos, wo Blitze meist sowieso untersagt sind. Deswegen möchte ich auch wieder eine bessere Optik, um dieses Problem wieder etwas auszugleichen.

Was sind sind denn die entscheidenden Vorteile der G6 gegen die GF6? Seh den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Blitzschuh? - hab ich bisher nicht gehabt und eigentlich auch nicht vermisst...
Sucher?- könnt ich mittlerweile glaube ich auch ohne leben... ist für mich nur ein nice-to-have.
...

Danke schonmal für eure Anregungen und Meinungen...
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: G6 oder GF6

Beitrag von Janer » Donnerstag 23. Januar 2014, 13:09

Ich kenne beide Kameras nicht...

Du musst jetzt halt für dich entscheiden, willst du eine sehr kompakte Bauweise, willst du ein Klappdisplay und ein Sucher? :?
Als kompakte Kamera könnte für dich vielleicht auch die GM1 interessant sein!

Wie gesagt, schau dir die Kameras am besten im Geschäft an, fass sie an wie sie dir liegt und ob die Größe passt,
was für eine Ausstattung möchtest du haben, das alles Fragen die du dir nur selbst beantworten kannst.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10244
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: G6 oder GF6

Beitrag von Binärius » Donnerstag 23. Januar 2014, 13:14

Die GX7 wäre eine gute Wahl, die derzeit einzige Lumix mit stabilisiertem Sensor.
Da kann man dann die lichtarken Objektive ideal nutzen.
Ist aber nicht so ganz billig. :(
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

smokey55
Beiträge: 112
Registriert: Freitag 19. April 2013, 17:20

Re: G6 oder GF6

Beitrag von smokey55 » Donnerstag 23. Januar 2014, 13:22

Hi,
wenn Du von einer Kompakten kommst brauchst Du Dir schon mal um die Unterschiede in der Bildqualität keine Gedanken zu machen ;-)
Ich habe die G6, hatte aber aus Kostengründen auch erst mal mit der GF geliebäugelt.
Aus meiner Sicht spielen nur die folgenden Punkte eine Rolle:
  • Preisunterschied
    Größe/Handling
    Sucher
    drehbares Display
    Immer dabei oder etwas sperriger
Wenn Du nicht aufs Geld schauen mußt und Dich nicht entscheiden kannst, fang mit der GF oder GM an. Die kann dann beim zweiten Schritt mit einer G6 oder dann auch ev. G7 ergänzt werden

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13022
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: G6 oder GF6

Beitrag von Horka » Donnerstag 23. Januar 2014, 13:23

...Ich schaue immer neidisch auf die Spiegelreflex Bilder...

Warum? Gibt es weniger Rauschen, sind die Farben besser? Oftmals bringt eine bessere Kamera keine besseren Bilder.

Spielen der Größenunterschied und die Handhabung überhaupt keine Rolle?

Ich möchte Dir empfehlen, die nächste 100 Bilder mit Deiner Fuji ohne Sucher-Nutzung zu machen, auch bei hellem Sonnenlicht, dann siehst Du, ob Du ohne auskommst. Wenn ja, ist die kleine GF6 für Deine Ansprüche wohl die bessere Alternative.

Horka
Handliche Kameras

Papillon
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 15:09

Re: G6 oder GF6

Beitrag von Papillon » Donnerstag 23. Januar 2014, 14:26

Wesentliche Unterschiede neben dem Aussehen und der Größe sind:
1. Beweglichkeit des Displays (kann aber auch bei der GF6 bis 180° nach oben und 45° nach unten geklappt werden)
2. Sucher fehlt bei der GF6 (Nachteil insbesondere bei Sonnenlicht, auch kann die Kamera beim Blick durch den Sucher beim Filmen und bei
langen Verschlusszeiten besser ruhig gehalten werden)
3. Zubehörschuh z.B.für externen Blitz oder Mikrofon (fehlt bei GF6)
4. Elektronischer Verschluss (fehlt bei der GF6, wird von vielen Forumsmitgliedern als unentbehrlich angesehen)
5. Anschlussbuchse für externes Mikrofon beim Filmen (fehlt bei der GF6)
6.Filmen im 50p-Modus (50 Vollbilder/sec), die GF6 kann nur 50i
Bei der Aufnahmequalität und Bedienung liegen beide auf gleichem Niveau. Das Buch zur G6 kann ebenso für die GF6 empfohlen werden.
Ich hatte die G6 und die GF6 als Zweitkamera. Da ich jedoch auch bei der kompakteren Version nicht auf die oben aufgeführten Eigenschaften verzichten wollte und an der zusätzlichen Stabilisierung auf Sensorebene interessiert war habe ich mir die GX7 gegönnt und die GF6 meinem Sohn geschenkt. Der ist sehr zufrieden mit der GF6 und hat seine Freunde mit den bisherigen Ergebnissen begeistert.

Papillon
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 15:09

Re: G6 oder GF6

Beitrag von Papillon » Donnerstag 23. Januar 2014, 15:40

Was heißt eigentlich. Ich schaue immer neidisch auf Spiegelreflex Bilder ?
Die G6 zum Beispiel erhebt mit Recht den Anspruch mit Spiegelreflexkameras der vergleichbaren Preisklasse und ähnlicher Sensorgröße einschließlich APS-C-Sensoren mithalten zu können. (siehe Bewertungen der Bildqualität in Fachzeitschriften)
Es gibt auch inzwischen spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensoren, die in der Bildqualität sogar Profi-SLR-Kameras übertreffen.
Die Bildqualität hat nichts mit einem Spiegel zu tun.

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: G6 oder GF6

Beitrag von Cristobal » Donnerstag 23. Januar 2014, 19:31

Hallo BlueSun,

ich halte einen Sucher für sehr wichtig, daher würde ich mir die G6 oder die G5 anschauen. Unterschiede gibt es bei beiden in der Ausstattung, aber nicht in der Abbildungsleistung. Die G6 ist neuer, und hat WLAN, die G5 hat den (für mich) besseren (weil etwas größeren) Sucher.

Wichtig ist, die Kamera mal in die Hand zu nehmen, und etwas damit "herumzuspielen".

LG Reinhard

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1373
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: G6 oder GF6

Beitrag von BlueSun » Freitag 24. Januar 2014, 15:30

Wow, mit so viel Feedback in so kurzer Zeit hab ich gar nicht gerechnet :shock: erstmal ein grosses DANKE an alle.
Leider bin ich noch nicht entgültig überzeugt, weder von der GF6 noch von der G6... aber erstmal witme ich mich euren Anregungen...
Janer hat geschrieben:...
Du musst jetzt halt für dich entscheiden, willst du eine sehr kompakte Bauweise, willst du ein Klappdisplay und ein Sucher? :?
Als kompakte Kamera könnte für dich vielleicht auch die GM1 interessant sein!

Wie gesagt, schau dir die Kameras am besten im Geschäft an, fass sie an wie sie dir liegt und ob die Größe passt,
was für eine Ausstattung möchtest du haben, das alles Fragen die du dir nur selbst beantworten kannst.
...
Kompakte Bauweise brauch ich nicht unbedingt, das Gewicht ist da wichtiger. Es bringt mir nix wenn ich ne G6 kaufe und die dann lieber daheim oder im Auto lasse... Als Kompaktknipse für die Jackentasche reicht die TZ25.
- Klappdisplay hatte ich bisher nicht und auch nicht vermisst
- Sucher hab ich seit der TZ25 nicht mehr, geht auch ohne, sehe aber durchaus die praktischen Vorteile.
Ausprobieren ist glaub ich das Stichwort...
Binärius hat geschrieben:Die GX7 wäre eine gute Wahl...
...
Ist aber nicht so ganz billig. :(
Die sprengt mein Budget... auch die G6 wäre schon teurer als geplant, aber das würde vielleicht noch eher gehen...
smokey55 hat geschrieben:Hi,
wenn Du von einer Kompakten kommst brauchst Du Dir schon mal um die Unterschiede in der Bildqualität keine Gedanken zu machen ;-)
Ich habe die G6, hatte aber aus Kostengründen auch erst mal mit der GF geliebäugelt.
Aus meiner Sicht spielen nur die folgenden Punkte eine Rolle:
  • Preisunterschied
    Größe/Handling
    Sucher
    drehbares Display
    Immer dabei oder etwas sperriger
Wenn Du nicht aufs Geld schauen mußt und Dich nicht entscheiden kannst, fang mit der GF oder GM an. Die kann dann beim zweiten Schritt mit einer G6 oder dann auch ev. G7 ergänzt werden
Das mit der Bildqualität hab ich mir auch schon gedacht ;)
Preisunterschied zwischen GF6 und G6 würd ich vernachlässigen, suche die für mich bessere Kamera
- Größe spielt eine untergeordnete Rolle, da ich die TZ25 für immer dabei ja noch habe... Gewicht sollte nicht zu hoch sein, und sie sollte gut zu bedienen sein.
- Sucher bin ich etwas unsicher, hab seit einem Jahr keinen mehr, aber fand ihn praktisch.
- Drehbares Display hatte ich noch nie...
- darf etwas sperriger sein, aber nen Tag muss ich die schon rumtragen können...
Horka hat geschrieben:"...Ich schaue immer neidisch auf die Spiegelreflex Bilder..."

Warum? Gibt es weniger Rauschen, sind die Farben besser? Oftmals bringt eine bessere Kamera keine besseren Bilder.
...
Naja, das neidisch bezieht sich auf das Rauschen und die Lichtausbeute (besseres Objektiv)... wenn ich nachm Urlaub meine Bilder vergleich mit denen einer DSLR die unter gleicher Bedingung geschossen wurden, da werd ich schon neidisch. Auf den ersten Blick aufm Tablet macht das noch nicht so viel, aber beim bearbeiten merk ich es dann schon extrem wie verrauscht und verwaschen meine Bilder aus der TZ25 schonmal sind, grad im Innenbereich oder bei schlechtem Wetter...
Papillon hat geschrieben:Wesentliche Unterschiede ...
Danke, diese Punkte waren schonmal sehr hilfreich. Im Moment geht meine Tendenz wieder mehr zur GF6... das einzige wehwehchen habe ich wirklich beim Sucher...
Papillon hat geschrieben:Was heißt eigentlich. Ich schaue immer neidisch auf Spiegelreflex Bilder ?
...
Die Bildqualität hat nichts mit einem Spiegel zu tun.
Habe nix dergleichen behauptet ;) Wollte nur sagen, dass die DSLR Bilder gegenüber der TZ25 qualitativ extrem gut aussehen... da ich keine DSLR möchte (Kosten, Gewicht, Spiegel widerspricht für mich der digitalen Aufnahme etc.), schau ich derzeit eben bei den Systemkameras ;) der Qualitätssprung hin zur DSLR ist für mich zu vernachlässigen, nicht jedoch der von der TZ25 auf die G(F)6...
Cristobal hat geschrieben:...
ich halte einen Sucher für sehr wichtig, daher würde ich mir die G6 oder die G5 anschauen. Unterschiede gibt es bei beiden in der Ausstattung, aber nicht in der Abbildungsleistung. Die G6 ist neuer, und hat WLAN, die G5 hat den (für mich) besseren (weil etwas größeren) Sucher.
...
Also die G5 fällt raus, ich mag so Spielereichen wie Datenübertragung per WLAN, Fernauslösung vom Smartphone etc... klar, nix was man braucht, aber ich möchte es haben.
Tja, und wieder läuft es auf diesen leidigen Sucher raus... warum hat die GF6 nicht einfach nun Sucher, dann wär es jetzt klar...
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

smokey55
Beiträge: 112
Registriert: Freitag 19. April 2013, 17:20

Re: G6 oder GF6

Beitrag von smokey55 » Sonntag 26. Januar 2014, 17:12

BlueSun hat geschrieben: Also die G5 fällt raus, ich mag so Spielereichen wie Datenübertragung per WLAN, Fernauslösung vom Smartphone etc... klar, nix was man braucht, aber ich möchte es haben.
Tja, und wieder läuft es auf diesen leidigen Sucher raus... warum hat die GF6 nicht einfach nun Sucher, dann wär es jetzt klar...
Dann wäre bei mir die Entscheidung klar: G6

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1373
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: G6 oder GF6

Beitrag von BlueSun » Mittwoch 29. Januar 2014, 15:46

Werd mir bei nächster Gelegenheit mal die G6 in nem Laden anschauen... wenn mir das nicht "zu viel" Kamera ist, dann ists denke ich klar, dann nehm ich den Sucher gerne mit... sonst heisst es verzichten und ne GF6... danke erstmal für die rege Beteiligung... Werd dann sicher im laufe des Jahres noch öfter daherkommen... Objektivauswahl ist ja dann für mich ein ganz neues Gebiet ;)
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
dahab
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2011, 23:16
Wohnort: Gelnhausen / Hessen

Re: G6 oder GF6

Beitrag von dahab » Dienstag 11. Februar 2014, 02:32

Ich habe vor der selben Entscheidung wie Du gestanden.... G6 oder GF6

Geworden ist es schließlich die GF6.
Ich lege keinen Wert auf einen Sucher, einen externen Blitz benötige ich nicht.

Also in den MM gegangen und beide Geräte ausgiebigst probiert.

Die Kompaktheit sprach letztendlich für die GF6 und ich habe meine Entscheidung bisher nicht bereut.
Dahab - Egypt - South Sinai / einer der schönsten Orte auf der Erde!

tamansari

Re: G6 oder GF6

Beitrag von tamansari » Dienstag 11. Februar 2014, 17:59

Moin moin,
liest man so einen Thread durch, so kommt man nicht umhin festzustellen das die Werbefuzzis der Industrie ihre Hausaufgaben gemacht haben.
Bilder die ich gemacht habe und die mir gefallen, vergrössee ich bis maximal DIN A4 (manchmal sinds halt auch Ausschnitte die ich DIN A4 ausdrucke)
Ich behaupte jetzt mal ob G3 oder G6 da wird man keinen Unterschied erkennen. Wohl auch bei G1 und G2 nicht.
Ob man die Features der G6 braucht? Ich bezweifele das mal.
Auf eine Systhemkamera kommen 0,6 Wechselobjektive. Das sagt doch alles.
Zur Zeit bin ich dabei mir eine Ausrüstung aus zwei bis drei Jahre alten "Testsieger" oder auch hier im Forum hochgelobten Teilen zusammen zu stellen.
Soll mir doich keiner kommen und behaupten Cameras von vor zwei Jahren bringens heute nicht mehr!
in zwei jahren ist auch eine G6, oder wie auch immer, schnee von gester.
Mein 14 - 140 ist ein richtiger Trum - das neue ist kleiner leichter und macht dabei keine besseren Bilder.
kriege ich deswegen kopfschmerzen? Für mich liegt es gut in der hand.
für das beim Body gesparte geld kann man sich schon wieder eine andere Optik leisten.

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: G6 oder GF6

Beitrag von DocReason » Dienstag 11. Februar 2014, 18:55

tamansari hat geschrieben:Moin moin,
liest man so einen Thread durch, so kommt man nicht umhin festzustellen das die Werbefuzzis der Industrie ihre Hausaufgaben gemacht haben.
Bilder die ich gemacht habe und die mir gefallen, vergrössee ich bis maximal DIN A4 (manchmal sinds halt auch Ausschnitte die ich DIN A4 ausdrucke)
Ich behaupte jetzt mal ob G3 oder G6 da wird man keinen Unterschied erkennen. Wohl auch bei G1 und G2 nicht.
Ob man die Features der G6 braucht? Ich bezweifele das mal.
Auf eine Systhemkamera kommen 0,6 Wechselobjektive. Das sagt doch alles.
Zur Zeit bin ich dabei mir eine Ausrüstung aus zwei bis drei Jahre alten "Testsieger" oder auch hier im Forum hochgelobten Teilen zusammen zu stellen.
Soll mir doich keiner kommen und behaupten Cameras von vor zwei Jahren bringens heute nicht mehr!
in zwei jahren ist auch eine G6, oder wie auch immer, schnee von gester.
Mein 14 - 140 ist ein richtiger Trum - das neue ist kleiner leichter und macht dabei keine besseren Bilder.
kriege ich deswegen kopfschmerzen? Für mich liegt es gut in der hand.
für das beim Body gesparte geld kann man sich schon wieder eine andere Optik leisten.
Hallo Tamansari,

dem meisten Punkten aus Deinem Kommentar kann ich zustimmen: Din A4-Ausdrucke, ähnliche Bildqualität G3 und G6, 2 Jahre "alte " Kameras sind auch heute noch gut.
Andererseits bin ich der Meinung, dass viele Features der G6 schon einen deutlichen Mehrwert zur G3 darstellen. Aber den Nutzen oder Sinn muss natürlich jeder für sich selber beurteilen. Weil das so ist, bekomme ich immer Bauchschmerzen, wenn ältere Kameras uns Objektive schlecht geredet werden. Das gilt aber auch, wenn neuere Modelle als überflüssig und überteuert bezeichnet werden. Es liegt immer im Augen des Betrachters.
Jeder wie er mag ;)
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

tamansari

Re: G6 oder GF6

Beitrag von tamansari » Mittwoch 12. Februar 2014, 13:00

Das gilt aber auch, wenn neuere Modelle als überflüssig und überteuert bezeichnet werden. Es liegt immer im Augen des Betrachters.
Jeder wie er mag ;)
....so isses !

In meinem nun schon recht langem Leben habe ich die Erfahrung gemacht, dass man immer die Möglichkeiten kauft.
Ob man sie denn auch wirklich nutzt ist eine andere Frage.

Bei einem Koffer voller Objektive (genau 4 Stück) habe ich auf meiner NIKON (mußte ja unbedingt das Topmodell sein) 99,9%
mit dem 28 - 85 gearbeitet. Hat sich einfach so ergeben. Aber "haben" mußte ich das alles. Man hat ja Ansprüche.
Ausserdem hatte die ein geiles Geräusch. Wer Blow up gesehen hat weis wovon ich spreche.
das machte schon was her.
Aber bessere Bilder? es waren immer nur meine.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“