Seite 1 von 1

GH3 WLAN Wifi - super Sache, ABER ...

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 13:35
von Harald/Wien
(ein - subjektiver - Anwenderbericht)

Im Jänner 2014 stand ich vor der Entscheidung: Entweder wünsch' ich mir zum Geburtstag eine GH3 (Body) oder, durch Berichte von @available auf den Geschmack gekommen, eine Olympus OM-D E-M1.
Zwei Merkmale brachten mich zur GH3: Erstens der Preisunterschied von ca. 600 Euro. Zweitens und fast noch wichtiger war die Möglichkeit, die GH3 via WLAN steuern zu können.
Gleich nachdem ich meine neue GH3 bekommen hatte, probierte ich die WLAN-Funktionen aus. Alles funktionierte wunderbar, nur dass man eine gestartete Video-Aufnahme nicht via WLAN beenden konnte störte mich noch ein bisschen. Aber auch dafür fand ich eine Umgehungs-Möglichkeit. Mit dem "Hähnel Giga T Pro II" Funkfernauslöser ließ sich dieses Problem relativ elegant lösen.

Heute morgen war das Wetter und Licht wieder mal ok und ich wollte jetzt endlich mit meiner GH3 Videojagd auf unser Eichhörnchen machen.
Also hab' ich die Kamera auf ein Stativ montiert, WiFi angewählt, mit meinem Samsung-Tablet die WLAN-Verbindung hergestellt und probeweise eine Aufnahme - Kamera und TabletPC noch im Wintergarten - gestartet.
Wie gesagt, alles verlief OK, also eine super Sache!

ABER: Dann bin ich mit der Kamera ungefähr 7 Meter weg vom TabletPC in unseren Garten gegangen und hab' sie dort platziert (siehe erstes Foto unten).
Und da war die schöne WLAN-Verbindung dann futsch (weg).
Zwischen der Kamera und dem TabletPC bestand immer Sichtverbindung!
In der Folge ging ich dann mit dem TabletPC direkt an die Kamera heran, bekam aber erst eine neuerliche WiFi-Verbindung, nach dem ich die GH3 aus- und wieder eingeschaltet habe. Diese Verbindung war aber leider wieder weg als ich meine 7 Meter Abstand (Wintergarten - Kamera) wieder hergestellt hatte.

So hatte ich mir das nicht vorgestellt!

Das Eichhörnchen saß auf einem Ast und lachte sich auch so einen!

Mit "WiFi Analyzer" erkenne ich, dass in meiner Umgebung mehrere WLAN-Netze aktiv sind.
irgendwo im Internet hatte jemand gepostet, dass das die Ursache für mögliche Verbindungsabbrüche zwischen der GH3 und einem Smartphone sein könnte.
In diesem Falle wäre ja die Lösung meines Problemes sehr einfach ( ;) ): Ich ermittle die verschiedenen WLAN-Netzbetreiber und gehe bevor ich mit meiner GH3 eine WLAN-Verbindung herstelle, zu jedem Einzelnen und bite ihn, doch seinen WLAN-Server mal kurz stillzulegen, damit ich mein Eichhörnchen im Garten filmen kann.
Die werden sicher alle Verständnis haben.

Auch habe ich mit "WiFi Analyzer" festgestellt, dass die Kamera mal auf Kanal 11 und dann auf Kanal 6 sendete. Ich fand aber nirgends eine Möglichkeit diese Kanalwahl der Kamera zu beeinflussen. Möglicherweise könnte ich damit einen Kanal wählen, der in meiner Umgebung noch nicht so frequentiert ist.

Fazit für mich: Jetzt hab' ich zwar eine Kamera, welche sich über WLAN steuern läßt, diese Funktion ist aber - zumindest in meinem Fall - nix weiter als ein wertloses Kinderspielzeug.

Wenn ich zwischen meinem Smartphone (techn. ungefähr mit der GH3 gleichzusetzen) und dem TabletPC eine WLAN-Verbindung herstelle, dann funktioniert diese problemlos über mehr als 10 Meter (getestet). Warum kann das GH3 nicht? Weil sie von Panasonic, das Smartphone und das Tablet aber von Samsung ist?

Nachdem die WLAN-Steuerungsfunktion jetzt eh für mich flachfällt, denke ich mir, dass ich doch lieber die 600 Euro für die Olympus "OM-D E-M1" hätte drauflegen sollen.
Ja, nachher ist man immer gescheiter und soooo viele Erfahrungsberichte gab's hier im Forum und auch im Internet ja zum Thema "GH3 mit WLAN-Steuerung" nicht.

Das zweite Foto stammt vom Oktober 2013 und wurde mit meiner FZ200 gemacht - heute sollte die Fortsetzung mit dem GH3-Video folgen ;)
P1090437.jpg
P1090437.jpg (445.14 KiB) 2911 mal betrachtet
P1080284.jpg
P1080284.jpg (486.57 KiB) 2911 mal betrachtet

Re: GH3 WLAN Wifi - super Sache, ABER ...

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 13:45
von Janer
Hallo Harald,

das Problem hatte ich selbst auch schon bemerkt und war ein bisschen enttäuscht!

Hattest du nicht bei Amazon gekauft?
Wenn du im Januar gekauft hast, dann kannst du doch noch die Kamera einpacken und wieder zurückschicken. ;)

Gruß Jan

Re: GH3 WLAN Wifi - super Sache, ABER ...

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 13:46
von dietger
Hallo Harald,

lese Dir mal den Thread im anführten Link durch. Bezieht sich zwar auf die GX7
sollte aber für die GH3 1:1 übernommen werden können.
http://www.systemkamera-forum.de/micro- ... oehen.html


Dietger

Re: GH3 WLAN Wifi - super Sache, ABER ...

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 15:05
von Harald/Wien
Hallo Jan! Hallo Dietger!

Danke für die Anteilnahme ;)

Also zurückschicken werde ich die GH3 nicht. Schließlich hinken meine fotografischen Fähigkeiten weit hinter den Möglichkeiten her, welche diese Kamera bietet.
Aber natürlich war es eine riesige Enttäuschung, dass die WLAN-Funktionalität so bescheiden (grade noch die Kurve gekriegt) ist.

Dass man für die Verbesserung der WiFi-Funktionen irgendwelche technische Tricks (eigene Akku-Router als Relaisstationen) anwenden sollte, stimmt mich sehr heiter!
Schließlich sind 7 Meter ja eine ganz schön große Entfernung. Und dazu noch die Erschwernis der direkten Sichtverbindung.

Also jetzt hab' ich mich genug als einer der Esel geoutet, die immer der "eierlegenden Wollmilchsau" (Hallo, Mama?) hinterher rennen.
Aber ärgerlich ist es schon, wenn ein blödes WLAN-Modul nicht mal konstant 7 Meter schafft!

Daher: Wenn ihr dieser Tage von einem Smartphone hört, mit dem man Blutdruck vom Zeigefinger messen kann - Obacht, es könnte stimmen, oder auch nicht ;)

Ich wünsche euch und allen die hier reinschauen noch einen schönen Tag!
Und immer schön wachsam sein, wenn wieder mal eine technische Sensation/Neuerung im Prospekt steht ;)

Re: GH3 WLAN Wifi - super Sache, ABER ...

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 16:07
von kolja
Ich glaube die "W-Lan Power" hat das Rennen gegen die "Akkulaufzeit" verloren.
Mehr Leistung = weniger Akkulaufzeit

Will sage, das es technisch ja kein Problem ist, eine W-Lan Karte in ihrer Leistung zu reduzieren,
um Strom zu sparen. Machen einige Energiesparoptionen bei Laptops so.

Schön wäre es natürlich, wenn die Leistung angepasst (Menü) werden kann.

Kann man ja mal Panasonic auf die To-Do-Liste schreiben.

Grüße Kolja

Re: GH3 WLAN Wifi - super Sache, ABER ...

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 16:56
von Harald/Wien
kolja hat geschrieben:Ich glaube die "W-Lan Power" hat das Rennen gegen die "Akkulaufzeit" verloren.
Mehr Leistung = weniger Akkulaufzeit

Will sage, das es technisch ja kein Problem ist, eine W-Lan Karte in ihrer Leistung zu reduzieren,
um Strom zu sparen. Machen einige Energiesparoptionen bei Laptops so.

Schön wäre es natürlich, wenn die Leistung angepasst (Menü) werden kann.

Kann man ja mal Panasonic auf die To-Do-Liste schreiben.

Grüße Kolja
In diesem Zusammenhang besonders ärgerlich ist, dass ich einen ZusatzAkkuGriff mit einem 2ten Akku dran hatte. Die Kamera hätte also ordentlich Strom saufen können ;)

Re: GH3 WLAN Wifi - super Sache, ABER ...

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 19:10
von dietger
Ich glaube die "W-Lan Power" hat das Rennen gegen die "Akkulaufzeit" verloren.
Mehr Leistung = weniger Akkulaufzeit
Sehe ich auch so.


Dietger

Re: GH3 WLAN Wifi - super Sache, ABER ...

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 22:03
von available
Harald/Wien hat geschrieben:Im Jänner 2014 stand ich vor der Entscheidung: Entweder wünsch' ich mir zum Geburtstag eine GH3 (Body) oder, durch Berichte von @available auf den Geschmack gekommen, eine Olympus OM-D E-M1.
Zwei Merkmale brachten mich zur GH3: Erstens der Preisunterschied von ca. 600 Euro. Zweitens und fast noch wichtiger war die Möglichkeit, die GH3 via WLAN steuern zu können.
Hallo Harald,

wie kommst Du denn darauf, dass die E-M1 keine WLAN-Steuerung beherrscht? :o
Nicht nur das. Sie hat eine ordentliche Reichweite und einige Funktionen, welche die Gh3 nicht beherrscht (Selbstauslöser, Vorauslösung, PASM)
Aber das nur am Rande, denn mir liegt nichts daran Panasonic schlecht zu machen.

Viele Grüße

Andreas

Re: GH3 WLAN Wifi - super Sache, ABER ...

Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2014, 10:12
von Harald/Wien
available hat geschrieben:
Harald/Wien hat geschrieben:Im Jänner 2014 stand ich vor der Entscheidung: Entweder wünsch' ich mir zum Geburtstag eine GH3 (Body) oder, durch Berichte von @available auf den Geschmack gekommen, eine Olympus OM-D E-M1.
Zwei Merkmale brachten mich zur GH3: Erstens der Preisunterschied von ca. 600 Euro. Zweitens und fast noch wichtiger war die Möglichkeit, die GH3 via WLAN steuern zu können.
Hallo Harald,

wie kommst Du denn darauf, dass die E-M1 keine WLAN-Steuerung beherrscht? :o
Nicht nur das. Sie hat eine ordentliche Reichweite und einige Funktionen, welche die Gh3 nicht beherrscht (Selbstauslöser, Vorauslösung, PASM)
Aber das nur am Rande, denn mir liegt nichts daran Panasonic schlecht zu machen.

Viele Grüße

Andreas
Danke! Gut zu Wissen welche eierlegende Wollmilchmuttersau ich bei meinem nächsten Anfall verfolgen könnte ;)

Übrigends: Beim ersten Foto war noch der individuelle Weissabgleich aus der Sporthalle eingestellt.
Passiert mir immer wieder, dass ich nach einem "Shooting" vergesse, die Kamera auf AWB zu stellen.

Re: GH3 WLAN Wifi - super Sache, ABER ...

Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2014, 17:41
von wolf49
Hallo,
die Reichweite läßt sich mit einem WIFI-Repeater erheblich erhöhen. Die Dinger gibt es für relativ wenig Geld im Elektronik(Versand)Handel zu erstehen.
Sie sollen bis 300m im Freien überbrücken können. Wäre ja mal einen Versuch wert?
Wolf49

Re: GH3 WLAN Wifi - super Sache, ABER ...

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 10:01
von Harald/Wien
Danke Wolf49!

Falls hier jemand mitliest und helfen kann: Ich suche einen WLAN-Repeater den man unabhängig von 220V-Stromnetz betreiben kann. Also im Idealfall mit einer eingebauten Batterie.

Re: GH3 WLAN Wifi - super Sache, ABER ...

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 10:19
von Harald/Wien
Hätte schon einen gefunden: "TP-Link TL-MR3040".
Bin mir aber nicht sicher, ob der als "WLAN-Repeatet" arbeiten kann?

(Bitte keinen Vorschlag "bei Amazon bestellen und event. retounieren" ;) )

Re: GH3 WLAN Wifi - super Sache, ABER ...

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 16:16
von wolf49
Hallo Harald,
versuche es doch mal bei Elektronik Conrad, in Wien soll doch eine Filiale sein?
Hast Du im Gartenhaus keine Steckdose,die Distanz müßte reichen.
Viele Grüße
Wolf49

Re: GH3 WLAN Wifi - super Sache, ABER ...

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 16:23
von Harald/Wien
Danke @wolf49!
Melde mich hier wieder mit Erfolgs- (hoffentlich) oder Misserfolgsmeldung.