Hallo zusammen,
vermutlich ist es total einfach, aber ich weiß nicht wie...
ich möchte gern ein Selbstportrait per Selbstauslöser erstellen. Nun drücke ich den Auslöser halb durch und es wird entweder der Hintergrund oder ich, noch viel zu nah, fokussiert. Dann gehe ich in Position und stehe im Unscharfen Bereich. Nun sollte die Kamera irgendwie neu fokussieren und dann auslösen. Tut sie aber nicht.
Gibt es eine Einstellung wo ich sagen kann "Autofocus vorm Selbstauslösen"?
Mit Fokus Prior. scheint's auch nicht zu klappen.
Wäre für Tipps sehr dankbar.
G5 Selbstauslöser AF
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5344
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
G5 Selbstauslöser AF
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: G5 Selbstauslöser AF
Das ist mir nicht bekannt.Slayer hat geschrieben:Gibt es eine Einstellung wo ich sagen kann "Autofocus vorm Selbstauslösen"?
Abhilfe könnten z. B. folgende Möglichkeiten schaffen:
- Zum Fokussieren etwas an die Stelle setzen, wo Du später sitzen wirst, z. B. Stofftier


- Manuellen Fokus verwenden, ein paar mal probieren, bis die Schärfe sitzt
- Fernauslöser verwenden, den Du unauffällig in der Hand halten kannst.
Viel Erfolg weiterhin!
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Re: G5 Selbstauslöser AF
Hallo Patrick,
vor diesem Problem stehe ich auch.
Leider hat auch meine G3 keine Schärfenachführung wenn man erst mal den Auslöser gedrückt
und die Selbstauslösung eingeleitet hat.
Es gibt zwei mir bekannte Methoden wie man doch zu scharfen Selbstporträts kommt.
Valokuva hat ja schon eine beschrieben, indem du jemanden an deiner statt auf den Stuhl setzt,
und manuell fokussiert. Das Problem dabei ist, du musst dich genau so hinsetzen, ist also wenig dynamisch das ganze.
Die zweite Möglichkeit ist, dir einen Funkfernauslöser zu kaufen, dieser hat einen halben Druckpunkt damit stellt die Kamera scharf,
den AF würde ich dabei auf Gesichtererkennung einstellen. Eventuelle Blitze werden dabei über den Slavemodus und den Masterblitz auf der Kamera
ausgelöst.
Ich habe mir den HÄhnel Combi TF gekauft, weil dieser sowohl die Möglichkeit bietet die Kamera auszulösen oder auch Blitze.
Beides zu gleicher Zeit ist zwar vom Anschluss her möglich, allerdings habe ich nur dunkle Fotos so hinbekommen, es scheint als ob die Blitzsynchronisierungs-
zeit dann nicht mehr stimmt, das hängt vermutlich damit zusammen, das sie im Modus M den man braucht wenn man mit Funkauslösern arbeitet schon mit
dem Messvorblitz auslösen, also etwas zu früh, so dass bei der eigentlichen Aufnahme dann der Blitz schon verpufft ist.
Deshalb habe ich vor mir diesen Kabelfernauslöser 5m zu kaufen. Auch dieser hat einen halben Druckpunkt zum scharfstellen. Damit müßte es dann klappen,
das ich die Blitze per Funkverbindung und die Kamera per Kabelauslöser auslösen kann. http://www.amazon.de/JJC-Kabel-Fernausl ... nasonic+5m" onclick="window.open(this.href);return false;
vor diesem Problem stehe ich auch.
Leider hat auch meine G3 keine Schärfenachführung wenn man erst mal den Auslöser gedrückt
und die Selbstauslösung eingeleitet hat.
Es gibt zwei mir bekannte Methoden wie man doch zu scharfen Selbstporträts kommt.
Valokuva hat ja schon eine beschrieben, indem du jemanden an deiner statt auf den Stuhl setzt,
und manuell fokussiert. Das Problem dabei ist, du musst dich genau so hinsetzen, ist also wenig dynamisch das ganze.
Die zweite Möglichkeit ist, dir einen Funkfernauslöser zu kaufen, dieser hat einen halben Druckpunkt damit stellt die Kamera scharf,
den AF würde ich dabei auf Gesichtererkennung einstellen. Eventuelle Blitze werden dabei über den Slavemodus und den Masterblitz auf der Kamera
ausgelöst.
Ich habe mir den HÄhnel Combi TF gekauft, weil dieser sowohl die Möglichkeit bietet die Kamera auszulösen oder auch Blitze.
Beides zu gleicher Zeit ist zwar vom Anschluss her möglich, allerdings habe ich nur dunkle Fotos so hinbekommen, es scheint als ob die Blitzsynchronisierungs-
zeit dann nicht mehr stimmt, das hängt vermutlich damit zusammen, das sie im Modus M den man braucht wenn man mit Funkauslösern arbeitet schon mit
dem Messvorblitz auslösen, also etwas zu früh, so dass bei der eigentlichen Aufnahme dann der Blitz schon verpufft ist.
Deshalb habe ich vor mir diesen Kabelfernauslöser 5m zu kaufen. Auch dieser hat einen halben Druckpunkt zum scharfstellen. Damit müßte es dann klappen,
das ich die Blitze per Funkverbindung und die Kamera per Kabelauslöser auslösen kann. http://www.amazon.de/JJC-Kabel-Fernausl ... nasonic+5m" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: G5 Selbstauslöser AF
Moin,
wenn die G5 keine Schärfenachführung hat geht am einfachsten den AF zu deaktivieren und manuell scharfstellen ...
wenn die G5 keine Schärfenachführung hat geht am einfachsten den AF zu deaktivieren und manuell scharfstellen ...
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5344
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: G5 Selbstauslöser AF
Hallo zusammen und vielen Dank schon mal für eure Tipps bzw. Lösungen.
Ich muss allerdings sagen, dass ich da schon etwas baff bin, dass das nicht so funktioniert. Das kann sogar mein Handy und das kann ich nicht mal irgendwo hinstellen.
Komischerweise kann die Kamera das im Serienbildmodus ja auch. Man kann ja einstellen, dass die nach jedem Auslösen erneut fokussiert, oder?
Nun ja, dann bleibt in der Tat wohl nur der Fernauslöser. Da wäre mir eine Kabellose Lösung lieber. Da ich keinen entfesselten Blitz habe würde die HÄhnel Combi wohl funktionieren. Gibt's da vielleicht auch was einfacheres, sprich günstigeres, was aber auch gut funktioniert?
Danke nochmal ... und
Ich muss allerdings sagen, dass ich da schon etwas baff bin, dass das nicht so funktioniert. Das kann sogar mein Handy und das kann ich nicht mal irgendwo hinstellen.
Komischerweise kann die Kamera das im Serienbildmodus ja auch. Man kann ja einstellen, dass die nach jedem Auslösen erneut fokussiert, oder?
Nun ja, dann bleibt in der Tat wohl nur der Fernauslöser. Da wäre mir eine Kabellose Lösung lieber. Da ich keinen entfesselten Blitz habe würde die HÄhnel Combi wohl funktionieren. Gibt's da vielleicht auch was einfacheres, sprich günstigeres, was aber auch gut funktioniert?
Danke nochmal ... und
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: G5 Selbstauslöser AF
z.B. http://www.amazon.de/Qualit%C3%A4ts-Fun ... %BCr+lumix" onclick="window.open(this.href);return false;
oder http://www.amazon.de/Pixel-RW-221-Ferna ... %BCr+lumix" onclick="window.open(this.href);return false;
oder http://www.amazon.de/Pixel-RW-221-Ferna ... %BCr+lumix" onclick="window.open(this.href);return false;
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5344
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: G5 Selbstauslöser AF
Vielen Dank David. Da werd ich mal schauen, dass ich einen Fernauslöser bekomme.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr