Seite 1 von 2
lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 15:50
von gold72
ich habe momentan die lumix g3...bin auch sehr zufrieden, aber vor dem urlaub möcht ich gern was neues....
hat jemand von euch erfahrungen mit spiegelreflexkameras? ich bin hin und her gerissen zwischen der lumix gh3 und der canon eos 70d
ist die bildqualität des apsc sensors der eos besser als die bildqualität der lumix gh3? videofunktion ist bei mir nicht so wichtig....
die verschiedenen vorteile (gewicht, autofokus ect) des mft systems kenn ich, aber ich kenn leider nicht den direkten vergleich der bildqualität beider kameras....
bitte um euren rat....
Re: lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 16:04
von grinsinnelins
Hi, was möchtest mit Deinen Bildern machen, ich habe die 60D und die 70D mal angetestet und bleibe bei der GH3,
wenn Du die Bildqualität Deiner Bilder beim Vorführen am TV meinst, wirst Du ein gutes Foto
welches mit der GH3 oder der 70D nicht unterscheiden können, bei der 6D sieht das schon anders aus
ist aber auch Vollformat.
Re: lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 16:18
von gold72
ich erstelle hauptsächlich produkt-, und stockfotos....plane aber in absehbarer zeit meine tätigkeit auf hochzeits-, portrait- und architekturfotografie zu erweitern..
aus diesem grund ist mir die qualität der bilder sehr wichtig.
die 6d sprengt leider das fin. budget da ich beim systemwechsel ja auch noch gute objektive benötige....
Re: lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 16:28
von grinsinnelins
So hier mal Bildqualität GH3 mit dem 35 - 100 mm 2.8
Re: lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 16:30
von grinsinnelins
Re: lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 16:33
von gold72
.
Re: lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 16:49
von grinsinnelins
Extra für Dich noch eins mit G2, genug Qualität für einen Nachmittag
Re: lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 18:07
von Guillaume
Bernhard, das ist jetzt a bisserl OT:
Der blaue Pfau schaut so missmutig drein. Der weiß wohl nicht, wie hübsch er ist und wie toll er von dem "komischen Wesen mit dem eigenartigen Apparat" für die Nachwelt festgehalten worden ist.Sonst würde er bestimmt lächeln.

Das Bild ist ganz klar ein Punkt für die GH3 (mit 35-100mm)

Welches Objektiv hattest Du an der G2 für das Bild der Enten-Diva? Auch hier wieder ein Punkt für mft!
@Gold72: Du hast die G3 - ich auch. Auch wenn sie schon zwei Nachfolgemodelle hat und demnächst möglicher Weise das dritte kommt, gehört sie von der Bildqualität noch lange nicht zum alten Eisen. Bis ISO 1600 kannst Du mit der G3 unbedenklich fotografieren. Mit der GX7, die ich beurteilen kann, geht es sehr gut bis ISO 3200 und mit kleinen Abstrichen bis ISO 6400. Das dürfte auch der Stand bei der GH3 sein. Der Qualitäts-Abstand zu den APSC Canikon Spiegelreflexen ist da keineswegs sehr groß - eher minimal
Bedenke, dass Du bei einem Systemwechsel nicht nur in ein Gehäuse, sondern auch in neue (meist enorm schwerere) Objektive investieren musst. Da zahlst Du ne Menge Geld für ne Menge mehr Gewicht und für eine verschwindend kleine Menge mehr Qualität (wenn überhaupt) Ich weiß nicht, welche Optiken Du hast. Zuerst würde ich da in Objektive zu investieren. Und wenn dann noch etwas übrig ist in ein neues Gehäuse. Das kann die GH3 sein, das kann die G6 sein oder auch die GX7 - alle sind sie von der Bildqualität her zu empfehlen. Es kommt nur noch auf die Vorlieben und den Geldbeutel des Käufers an. Eins sollte man jedoch nicht zulassen: sich von den Spiegelkästenschleppern einschüchtern zu lassen durch ihr mitleidiges Grienen. Eine große, schwere Kamera ist keine Garantie für tolle Fotos. Selbst wenn man Lagerfeld heißt und Reklame läuft für Hasselblad
Gruß
Guillaume
Re: lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 19:44
von grinsinnelins
Re: lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 21:00
von available
Hallo gold72,
der Unterschied von APS-C zu mFT ist von der reinen Abbildungsqualität des Sensors zumindest derzeit vernachlässigbar.
Ansonsten hängt die Entscheidung für ein Formates zum Großteil von Pixelpitch und dem zur Verfügung stehendem Zubehör des Systems ab. Dazu gehören insbesondere auch Objektive.
Kleine Pixel verlangen den Einsatz von sehr guten Objektiven. (Optimal telezentrisch) Nur so wird der Sensor optimal bedient.
Wenn Du keine sehr langen und lichtstarken Brennweiten oder Tilt/Shift Objektive einsetzen willst bist Du mit mFT genauso gut wie mit APS-C aufgestellt.
Solltest Du mit mFT im Nachhinein aber Lust auf lange sehr gute und lichtstarke Brennweiten bekommen musst Du das System trotzdem nicht wechseln. Die mFTs in Verbindung mit den TOP Pro FT-Linsen haben schon fast eine überragende Abbildungsqualität. Allerdings sehr teuer und schwerer. Optimal funktioniert das allerdings nur mit der E-M1 aufgrund zusätzlichem Phasen-AF.
Viele Grüße
Andreas
Re: lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 21:06
von Guillaume
Das dachte ich mir. Ganz offensichtlich ein tolles Objektiv - leider etwas außerhalb meines Budgets. Danke für Deine Antwort.
Gruß
Peter
Re: lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Freitag 21. März 2014, 11:13
von Blaubaer
Hallo,
ich hatte die EOS70 zum probieren für ein Wochenende bei mir. Da ich bis vor 4 Jahren mit Canon SLRs am Werk war ist die Erwartung schon hoch gewesen.
Gefallen hat mir die Haptik und die Wertigkeit, sie liegt schon klasse in der Hand. Und die Auswahl an Objektiven ist viel größer. Sigma, Tamron, etc., von Topklasse bis "Gutes-Preis-Leistungsverhältnis-Objektiv" ist alles zu haben.
Aber das war es auch schon. Meine G6 ist deutlich günstiger und bietet einfach mehr. Zum Beispiel der sogenannte Liveview der EOS kommt mir als veraltete Technik vor. Man muß erst einen Knopf drücken, dann scheppert es im Gehäuse und das Display steht zur Verfügung. Bei den Siegellosen ist es egal wo man durchschaut, immer alles parat und sogar mit Augensensor automatisch umschaltend. Das Sucherbild ist zwar bei der EOS klarer aber auch dunkler, je nach Umfeld. Und die neuen DSLM haben da die optischen Sucher schon überholt. Sogar der Stefan von Traumflieger sieht den Sucher der E-M1 als besten Sucher auf dem Markt an.
Die Serienbildgeschwindigkeit meiner der G ist einer EOS 70 gleichwertig, Olympus M1 und die GH4 sogar deutlich schneller. Einen intergrierten Timer hat meine G6, ein frei zusammenstellbares Quickmenü, eine Panoramafunktion für schnelle Panos, und, und ,und.
Auch objektiv betrachtet scheint den Spiegellosen die Zukunft zu gehören. In der aktuellen Fotomagazin war ein Interview mit dem Nikon-Chef. Seine Aussagen bezüglich der Zukunft der Fotografie: "Alle negativen Argumente in Bezug auf spiegellose Systemkameras können in der Zukunft gelöste werden" Interessant!
Auch interessant eine Umfrage in der Fotomagazin nach künftigen Kaufabsichten. So wollen 16% eine SLR kaufen, aber 32% eine Spiegellose.
Für mich persönlich ist eine SLR keine Alternative mehr. Aber das hängt natürlich von jedem selber ab.
Viel Spaß beim Entscheiden
Gruß
Blaubaer
Re: lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Samstag 22. März 2014, 15:38
von gold72
hallo, ich möchte mich bei euch allen für die netten und kompetenten antworten bedanken.
ich werde erstmal meine "alte" g3 behalten und mir noch ein tolles objektiv kaufen (35-100/ 2,8) ich denke zusammen mit meinem kitobjektiv, dem leica summilux und dem 14-140 mm reisezoom ist das dann eine sehr gute zusammenstellung.. naja und wenn ich dann wiedermal ein paar groschen übrig habe vielleicht später mal den gh3 body.....
was haltet ihr von dieser entscheidung?
lg und schönes we
Re: lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Samstag 22. März 2014, 16:09
von grinsinnelins
Hi, ja ist doch ok und wer weis was bis dahin noch alles auf den Markt kommt,
Tips sind wichtig, aber entscheiden muss man immer selbst !!
Re: lumix gh3 oder canon eos 70d
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 10:42
von emeise
Ich stand auch mal vor dieser Entscheidung ( Titel )
Und obwohl ich sehr gute passende Canon Objektive habe, konnte mich letztendlich die 70D nicht überzeugen.
Einer der Hauptgründe war auch der von mir vermisste 'Quantensprung' im Sensorbereich. Da tut's die 600D ( unglaublich

) noch sehr gut !
_________________________________________________________________________________________________________________________
Was kam am Ende raus ? ( siehe unten )
Der Einstieg in das mFT System mit der GX7, auch wegen des Retrolooks
Hab' jetzt drei Objektive, u.a das Pana 20mm 1.7 und das Oly 40-150mm 4 - 5.6
What's next ?
Objektiv der Oberklasse und/oder die anstehende 7D mark II in Betracht ziehen oder die 6D, oder, oder ... oder erst mal zufrieden sein ?!
Neben dem Fotografieren und der Bildbearbeitung reizt mich halt auch ein bisschen die Hardware-Technik !