Nachfolger für die G6 in Sicht?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von Wolfgang B. » Montag 14. April 2014, 16:03

Ich muss mich so langsam nach einem Ersatz für meine GH2 umsehen. Insbesonders bin ich scharf auf einen gegenüber der G6 weiter verbesserten EV, den ich bei meiner GH2 sehr vermisse. Was sagt eigentlich die Gerüchteküche, wann der Nachfolger der G6 auf den Markt kommt?

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von veo » Montag 14. April 2014, 16:26

Nach dem Gesetz der Serie müsste eigentlich zu Photokina eine G7 erscheinen. Soweit ich das mitgekriegt habe, schweigt die Gerüchteküche aber noch.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von son » Montag 14. April 2014, 16:58

16. - 21.09.2014 ist die. Da werde ich grad im Urlaub sein, mit einer neuen Kamera - dann wird es wohl nicht die G7 sein :lol:
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Gesellche
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 02:59

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von Gesellche » Montag 14. April 2014, 19:39

Marco Reus, offizieller Lumix-G-Botschafter, hatte diese Woche ein Shooting mit einer neuen Lumix, welche noch nicht näher genannt wurde. Vielleicht die G7? Dann dauert es vielleicht nicht mehr lange.
http://www.nm-photo.jimdo.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.flickr.com/photos/gesellche" onclick="window.open(this.href);return false;

Kameras: G70
Objektive: Lumix 14-42II, Lumix 100-300, Lumix 25 1.7, Sigma 60 2.8,

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von surfag » Montag 14. April 2014, 20:48

Gesellche hat geschrieben:Marco Reus, offizieller Lumix-G-Botschafter, hatte diese Woche ein Shooting mit einer neuen Lumix, welche noch nicht näher genannt wurde. Vielleicht die G7? Dann dauert es vielleicht nicht mehr lange.
Also wann ist nochmal die WM?
... so nähern wir uns zumindest dem Zeitpunkt ;-)

Benutzeravatar
bruenor75
Beiträge: 214
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 11:05
Wohnort: Buchholz i.d. Nordheide

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von bruenor75 » Montag 14. April 2014, 21:21

Hmm,

im August geht´s nach Florida... Ich denke dann noch mit meiner G5, obwohl ich echt gespannt bin, ob die wirklich irgendwelche Killer-features reinbauen oder ob es eher Kosmetik sein wird.
Der Sucher der G6 hat mir im Vergleich zu meiner G5 überhaupt nicht gefallen.
Ein interner Stabi ohne Hitzeprobleme wäre z.B. recht interessant.

Aber ansonsten bin ich ehrlich zu mir selber und gebe zu, dass ich meine G5 noch nicht annähernd ausnutze; wenn´s danach ginge, würde es ganz dicke noch eine G3 tun...
Olympus OM D E M 5II, Oly 12-40mm, Oly 17 1.8, Panasonic 45-150mm

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13032
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von Horka » Montag 14. April 2014, 21:48

Nein, allein der Augensensor ist die G5 wert. Nicht zu vergessen die bessere Handhabung.

Jetzt spare schön für Florida und nicht für eine neue Kamera. Mit der G5 bist Du in den südöstlichen USA bestens ausgerüstet.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
whakaahua
Beiträge: 235
Registriert: Montag 31. März 2014, 05:07

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von whakaahua » Dienstag 15. April 2014, 03:21

Hmm,

im August geht´s nach Florida... Ich denke dann noch mit meiner G5, obwohl ich echt gespannt bin, ob die wirklich irgendwelche Killer-features reinbauen oder ob es eher Kosmetik sein wird.
Der Sucher der G6 hat mir im Vergleich zu meiner G5 überhaupt nicht gefallen.
Ein interner Stabi ohne Hitzeprobleme wäre z.B. recht interessant.

Aber ansonsten bin ich ehrlich zu mir selber und gebe zu, dass ich meine G5 noch nicht annähernd ausnutze; wenn´s danach ginge, würde es ganz dicke noch eine G3 tun...
Sehe ich ganz genauso, der einzige richtige Kaufgrund für mich in den nächsten zwei Jahren umzusteigen wäre ein interner Stabi. Eine minimal verbesserte Bildqualität, unterschiedlicher Sucher oder eine Handvoll neuer Features hat die G6 damals schon nicht wirklich interessant gemacht für mich, dass ich umgestiegen wäre.
Die Tatsache,dass eine technisch fehlerhafte Aufnahme gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.- A.F.

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1235
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von schwarzvogel » Dienstag 15. April 2014, 09:05

Was denn ??
Den "Jungspund" G6 gibt's doch erst seit 2013.
Eine vernünftige (!!) Bridge als Nachfolger für die FZ200 wäre mir (aktuell) lieber ... :roll:
mfG schwarzvogel

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von dietger » Dienstag 15. April 2014, 09:45

Den "Jungspund" G6 gibt's doch erst seit 2013.
Ja und ? Wir sind doch inzwischen in manchen Segmenten bei Modellzyklen von max. 12 Monaten angekommen.
Da sind längere Modellzyklen wie bei der FZ200 doch direkt eine Erholung. Auch für des Bankkonto :) .


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von Dietz » Dienstag 15. April 2014, 09:49

schwarzvogel hat geschrieben:Was denn ??
Den "Jungspund" G6 gibt's doch erst seit 2013.
Eine vernünftige (!!) Bridge als Nachfolger für die FZ200 wäre mir (aktuell) lieber ... :roll:
mfG schwarzvogel
Denke, eine Bridge wird auch kommen.
Eine "Lumix GZ1" mit Leica 12-120 und f2.8 durchgehend mit mft-Sensor! :)

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5201
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von Slayer » Dienstag 15. April 2014, 10:22

Dietz hat geschrieben: [...] Leica 12-120 und f2.8 durchgehend mit mft-Sensor! :)
Hui, das Gerücht gefällt mir :D
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
whakaahua
Beiträge: 235
Registriert: Montag 31. März 2014, 05:07

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von whakaahua » Dienstag 15. April 2014, 10:26

Eine "Lumix GZ1" mit Leica 12-120 und f2.8 durchgehend mit mft-Sensor!
Gekauft, leider dann aber wohl dreimal so teuer wie eine FZ200 im Moment. :lol:
Die Tatsache,dass eine technisch fehlerhafte Aufnahme gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.- A.F.

Benutzeravatar
capricorn
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
Wohnort: Raum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von capricorn » Dienstag 15. April 2014, 11:43

Gesellche hat geschrieben:Marco Reus, offizieller Lumix-G-Botschafter, hatte diese Woche ein Shooting mit einer neuen Lumix, welche noch nicht näher genannt wurde. Vielleicht die G7? Dann dauert es vielleicht nicht mehr lange.
Für irgendein neues Produkt wird der Marco schon posiert haben. Auf dem großen Foto, in seiner Hand das schaut aus wie eine G. Dazu würde auch folgendes Gerücht passen:
http://www.cameraegg.org/panasonic-lumi ... il-9-2013/

Ansonsten, wie ich schon mehrfach hier im Forum geschrieben habe: die beste und verläßlichste Quelle für MFT Neuigkeiten im Vorfeld von offiziellen Pressemitteilungen ist http://www.43rumors.com/.
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas

Mein Flickr

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von Wolfgang B. » Dienstag 15. April 2014, 13:15

Karsten hat geschrieben:
Für irgendein neues Produkt wird der Marco schon posiert haben. Auf dem großen Foto, in seiner Hand das schaut aus wie eine G. Dazu würde auch folgendes Gerücht passen:
http://www.cameraegg.org/panasonic-lumi ... il-9-2013/" onclick="window.open(this.href);return false;
Hallo Karsten,
aus dem Link werde ich nicht ganz schlau. Schon im Namen des Links geht es um das Jahr 2013. Wenn ich den Link anklicke, heißt es zwar in der Überschrift als Erscheinungsmonat für GF7 (?) und G7 April 2014, wenn man dann wieder auf den Link bei G 7 klickt, bekommt man die Info, dass die G 7 der Nachfolger der G 5 (???) sein soll und im April 2013 vorgestellt wird.
Da stimmt wohl was nicht.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“