G6 - Image App - Datenformat
G6 - Image App - Datenformat
Liebe Lumix G Anhänger,
ich lese seit ich mir die G6 zugelegt habe hier im Forum mit Interesse mit und habe schon viele Anregungungen bekommen. Vielen Dank an Alle!
Angemeldet habe ich mich jetzt, um eine Anfrage wegen eines Problems mit der Koordinatensynchronisation G6 - ImageApp abzusetzen. Mein Fehler war, dass ich die Zeitsync zwischen Kamera durcheinander gebracht habe (Sommerzeitumstellung).
Ich würde jetzt gerne die Koordinatenaufzeichnung der ImageApp (habe ich als Datei "GPS00000.LOG" bzw. "GOT00001.DAT" gefunden) in ein "Standardformat" für Tracks umwandeln (z.B. *.gpx) und dann die Bilder mit einem Programm am PC synchronisieren (z.B. ViewNX, geht sicher schneller als in der Kamera). Diese Variante hätte auch den Vorteil, dass man den Track auch für andere Darstellungen (z.B. in Google Earth) verwenden könnte. Ansonsten bliebe mir wohl nur, das Aufnahmedatum der Bilder zu ändern und die Kameraeintragung neu vornehmen zu lassen.
Eine Anfrage bei Panasonic brachte die erwartete "Ich habe keine Lust darüber nachzudenken"-Antwort:
"Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass eine Konvertierung der Datei in das gpx-Format nicht möglich ist. Die beiden genannten Dateien können hier nach unseren Informationen nicht umgewandelt
werden."
Es wäre klasse wenn jemand von Euch hier eine Idee hätte, wie die Datei umgesetzt werden könnte.
Beste Grüße
Gerhard
ich lese seit ich mir die G6 zugelegt habe hier im Forum mit Interesse mit und habe schon viele Anregungungen bekommen. Vielen Dank an Alle!
Angemeldet habe ich mich jetzt, um eine Anfrage wegen eines Problems mit der Koordinatensynchronisation G6 - ImageApp abzusetzen. Mein Fehler war, dass ich die Zeitsync zwischen Kamera durcheinander gebracht habe (Sommerzeitumstellung).
Ich würde jetzt gerne die Koordinatenaufzeichnung der ImageApp (habe ich als Datei "GPS00000.LOG" bzw. "GOT00001.DAT" gefunden) in ein "Standardformat" für Tracks umwandeln (z.B. *.gpx) und dann die Bilder mit einem Programm am PC synchronisieren (z.B. ViewNX, geht sicher schneller als in der Kamera). Diese Variante hätte auch den Vorteil, dass man den Track auch für andere Darstellungen (z.B. in Google Earth) verwenden könnte. Ansonsten bliebe mir wohl nur, das Aufnahmedatum der Bilder zu ändern und die Kameraeintragung neu vornehmen zu lassen.
Eine Anfrage bei Panasonic brachte die erwartete "Ich habe keine Lust darüber nachzudenken"-Antwort:
"Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass eine Konvertierung der Datei in das gpx-Format nicht möglich ist. Die beiden genannten Dateien können hier nach unseren Informationen nicht umgewandelt
werden."
Es wäre klasse wenn jemand von Euch hier eine Idee hätte, wie die Datei umgesetzt werden könnte.
Beste Grüße
Gerhard
Re: G6 - Image App - Datenformat
Hallo Zusammen,
hat jemand das Dateiformat mittlerweile entschlüsselt?
VG
Hans
hat jemand das Dateiformat mittlerweile entschlüsselt?
VG
Hans
Re: G6 - Image App - Datenformat
Hallo,
Hast Du schonmal Gpsbabel probiert ?
Ob das auch mit den Daten aus der Image App funktioniert, kann ich leider nicht sagen.
Gruß Klaus
Hast Du schonmal Gpsbabel probiert ?
Ob das auch mit den Daten aus der Image App funktioniert, kann ich leider nicht sagen.
Gruß Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör
Re: G6 - Image App - Datenformat
Versuchs mal mit GEOSETTER oder GPS-TRACH-ANALYSE.NET.
Re: G6 - Image App - Datenformat
ich nutze Geosetter und der schreibt die Koordinaten direkt in der Bilddatei (Metadaten), ist super einfach.Konrad-99 hat geschrieben:Versuchs mal mit GEOSETTER oder GPS-TRACH-ANALYSE.NET.
Mit freundliche Grüße,
i.ismaili
___________________________________________________________________________________
Panasonic Lumix G6, Lumix 12-32mm, Lumix 14-42mm II, Lumix 45-150mm, Lumix 25mm f1.7, Lumix 42.5mm f1.7
i.ismaili
___________________________________________________________________________________
Panasonic Lumix G6, Lumix 12-32mm, Lumix 14-42mm II, Lumix 45-150mm, Lumix 25mm f1.7, Lumix 42.5mm f1.7
Re: G6 - Image App - Datenformat
Klappt leider nicht mit Geosetter, GPSBabel oder GPS-Track Analyse 
Was das Tracking betrifft, bin ich mit der Kombi G6 & Iphone mittlerweile auch total zufrieden.
Dank Multitasking läuft die Image-App die ganze Zeit im Hintergrund und die Geodaten werden akkuschonend mitgeschrieben - tagelang.
Die Datei ist schnell mit der Image-App übertragen und nach einigen Minuten sind die GPS Daten in den Fotos.
Ich würde mir aber gerne mal die Strecke in Google Earth o. ä. ansehen die ich zurückgelegt habe.
Aber die Datei ist entweder gepackt oder verschlüsselt, oder beides!
Anbei mal ein paar Zeilen
Ob GT1 das Dateiformat ist?
Zumindest gibt es laut Google eine Firma namens geoforce.com...
VG
Hans
-------------------------------------
GT1 ÓH D½aEòL®ß A S½aE¬K®úá A b½aE¬K®úá A q½aE¬K®úá A €½aE¬K®úá A ½aE"K®Oá A ž½aErK®rá A ½aEÁF®Ä¿ A ¼½aE›:® A ˽aE2/®ž^ A Ú½aEV,®£T " A é½aE2®ëR A ø½aE2®ñR A ¾aEª5®©Y A ¾aE£A®3f A %¾aEûG®Ç A 4¾aE‰H®Ð” ! A C¾aE|N®îŽ $ A R¾aEÙN®S’ " A a¾aEjM®¦ A p¾aE/M®i A ¾aE¢L®V’ A ޾aE“L®1• A ¾aE“L®1• A ¬¾aE“L®1• A »¾aE“L®1• A ʾaE“L®1• A Ù¾aE“L®1• A è¾aE“L®1• A ÷¾aE“L®1• A ¿aE“L®1• A ¿aE“L®1• A $¿aEÐK®ò– A 3¿aEÐK®ò– A B¿aEÐK®ò– A Q¿aEÐK®ò– A `¿aEÐK®ò– A o¿aEL®’š A ~¿aE©L®™ A ¿aE©L®™ A œ¿aE©L®™ A «¿aE©L®™ A º¿aEßK®~™ A É¿aEõH®Á— A Ø¿aEõH®Á— A ç¿aEõH®Á— A ö¿aE‹G®Ø™ A ÀaEþ>® A ÀaE^;®s A #ÀaEÿ7®7 A 2ÀaE¾,®eÅ A AÀaE,#®À… A PÀaE(®¢E A _ÀaE½®Gï A nÀaE‡®¼® ! A }ÀaEÜ ®0… " A ŒÀaE×®û< $ A ›ÀaEåú§âÿÿ% A ªÀaE8®…ÿÿ' A ¹ÀaE8®\)ÿÿ# A ÈÀaE®<ÿÿ& A ×ÀaEP®³Ãþÿ% A æÀaE¸®¤uþÿ A õÀaEL®>þÿ
A ÁaEñ®ÉÏýÿ A ÁaE‚(®ˆ„ýÿ A "ÁaE1®{2ýÿ A 1ÁaEXB®ŠüüÿÿÿA @ÁaEnW®d¸üÿ A OÁaEY_®+{üÿþÿA ^ÁaEÏ_®xwüÿýÿA mÁaEÐ_®uwüÿþÿA |ÁaE]a®émüÿþÿA ‹ÁaEÐi®K:üÿþÿA šÁaEop®…üÿÿÿA ©ÁaEær®üÿþÿA ¸ÁaE¯x®—áûÿ A ÇÁaE}®[Ãûÿ A ÖÁaEšÿA
.
.
.
So geht das noch eine ganze Weile weiter...
----------------------------------

Was das Tracking betrifft, bin ich mit der Kombi G6 & Iphone mittlerweile auch total zufrieden.
Dank Multitasking läuft die Image-App die ganze Zeit im Hintergrund und die Geodaten werden akkuschonend mitgeschrieben - tagelang.
Die Datei ist schnell mit der Image-App übertragen und nach einigen Minuten sind die GPS Daten in den Fotos.
Ich würde mir aber gerne mal die Strecke in Google Earth o. ä. ansehen die ich zurückgelegt habe.
Aber die Datei ist entweder gepackt oder verschlüsselt, oder beides!
Anbei mal ein paar Zeilen

Ob GT1 das Dateiformat ist?
Zumindest gibt es laut Google eine Firma namens geoforce.com...
VG
Hans
-------------------------------------
GT1 ÓH D½aEòL®ß A S½aE¬K®úá A b½aE¬K®úá A q½aE¬K®úá A €½aE¬K®úá A ½aE"K®Oá A ž½aErK®rá A ½aEÁF®Ä¿ A ¼½aE›:® A ˽aE2/®ž^ A Ú½aEV,®£T " A é½aE2®ëR A ø½aE2®ñR A ¾aEª5®©Y A ¾aE£A®3f A %¾aEûG®Ç A 4¾aE‰H®Ð” ! A C¾aE|N®îŽ $ A R¾aEÙN®S’ " A a¾aEjM®¦ A p¾aE/M®i A ¾aE¢L®V’ A ޾aE“L®1• A ¾aE“L®1• A ¬¾aE“L®1• A »¾aE“L®1• A ʾaE“L®1• A Ù¾aE“L®1• A è¾aE“L®1• A ÷¾aE“L®1• A ¿aE“L®1• A ¿aE“L®1• A $¿aEÐK®ò– A 3¿aEÐK®ò– A B¿aEÐK®ò– A Q¿aEÐK®ò– A `¿aEÐK®ò– A o¿aEL®’š A ~¿aE©L®™ A ¿aE©L®™ A œ¿aE©L®™ A «¿aE©L®™ A º¿aEßK®~™ A É¿aEõH®Á— A Ø¿aEõH®Á— A ç¿aEõH®Á— A ö¿aE‹G®Ø™ A ÀaEþ>® A ÀaE^;®s A #ÀaEÿ7®7 A 2ÀaE¾,®eÅ A AÀaE,#®À… A PÀaE(®¢E A _ÀaE½®Gï A nÀaE‡®¼® ! A }ÀaEÜ ®0… " A ŒÀaE×®û< $ A ›ÀaEåú§âÿÿ% A ªÀaE8®…ÿÿ' A ¹ÀaE8®\)ÿÿ# A ÈÀaE®<ÿÿ& A ×ÀaEP®³Ãþÿ% A æÀaE¸®¤uþÿ A õÀaEL®>þÿ
A ÁaEñ®ÉÏýÿ A ÁaE‚(®ˆ„ýÿ A "ÁaE1®{2ýÿ A 1ÁaEXB®ŠüüÿÿÿA @ÁaEnW®d¸üÿ A OÁaEY_®+{üÿþÿA ^ÁaEÏ_®xwüÿýÿA mÁaEÐ_®uwüÿþÿA |ÁaE]a®émüÿþÿA ‹ÁaEÐi®K:üÿþÿA šÁaEop®…üÿÿÿA ©ÁaEær®üÿþÿA ¸ÁaE¯x®—áûÿ A ÇÁaE}®[Ãûÿ A ÖÁaEšÿA
.
.
.
So geht das noch eine ganze Weile weiter...
----------------------------------
Re: G6 - Image App - Datenformat
Geh mal zu GE - Datei öffnen - Das Feld neben Dateinane mit den Endungen mal öffnen.
Dort könnte das gesuchte Format sein. (dürfte .kml sein, ist bei der TZ61 so)
Dort könnte das gesuchte Format sein. (dürfte .kml sein, ist bei der TZ61 so)
Re: G6 - Image App - Datenformat
Hmm. Das hatte ich auch schon probiert.
Die Datei, die die Image-App an die G6 schickt lautet "GOT00001.DAT".
Die Datei selbst sieht auch nicht sehr nach "ascii" aus
VG
Hans
Die Datei, die die Image-App an die G6 schickt lautet "GOT00001.DAT".
Die Datei selbst sieht auch nicht sehr nach "ascii" aus

VG
Hans
Re: G6 - Image App - Datenformat
Am besten ist es, die Image-App zur Aufzeichnung gar nicht erst zu verwenden und sich anschließend über ein exotisches Dateiformat zu wundern oder zu ärgern. Besser ist es, gleich eine eigenständige Tracking-App zu nehmen. Für Android verwende ich z.B. GeoTracker, eine einfach zu bedienende Tracking-App, die direkt im GPX-Format aufzeichnet (wahlweise auch KML oder KMZ). Aber auch z.B. OSMAND zeichnet GPX-Daten auf - diese App ist in erster Linie für die Verwendung mit OpenStreetmaps-Karten vorgesehen und sehr vielseitig.
In beiden Fällen lassen sich die GPX-Daten mit Hilfe von Geosetter in die Bilder schreiben - geht mit ein wenig Übung sehr flott. Mit Geosetter lassen sich auch Bildern, für die man keine Aufzeichznung hat, Standortdaten bequem manuell zuweisen.
Icetiger
In beiden Fällen lassen sich die GPX-Daten mit Hilfe von Geosetter in die Bilder schreiben - geht mit ein wenig Übung sehr flott. Mit Geosetter lassen sich auch Bildern, für die man keine Aufzeichznung hat, Standortdaten bequem manuell zuweisen.
Icetiger