Seite 1 von 1
Lebensdauer G6 ?
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 10:23
von beaglephotograph
Hallo zusammen,
Fakt ist, ich photographiere viel mit der G6, auch viele Testbilder etc. Da stellt sich die Frage, wie eigentlich die Lebensdauer (Anzahl Auslösungen) einer Kamera wie der G6 einzuschätzen ist.
Bei DSLRs gibt es ja den shutter count, für die G-Modelle habe ich da noch nichts gefunden.
Nun erwäge ich, auch angeregt durch die Pana - Aktion der Garantieverlängerung auf G-Modelle auf 5 Jahre den Kauf (bis 12.7.) eines 2. Body der G6, um die Belastungen auf 2 Gehäuse zu verteilen.
Macht das wirklich Sinn oder sollte man den 1. Body zu Ende "fahren" um dann neu zu investieren?
Für mich ist klar, dass ich bei der G6 bleibe, da sie für z.Zt. alternativlos ist.
Vielen Dank im voraus für die eine oder andere Meinung...
Michael
Re: Lebensdauer G6 ?
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 10:29
von basaltfreund
Hi Michael,
shutter count kannst du bei der G auch auslesen...gibts im Forum jede Menge Beiträge mit welcher Tastenkombi das geht.
Da der Verschluss das einzige mechanisch bewegte Bauteil ist geht der irgendwann kaputt. Zahl der Auslösungen bis kaputt habe ich auch schon mal irgendwo gelesen (hab ich da so eine Zahl von 200000 im Hinterkopf??), müsste zu googeln sein. Wenn du viel den EV einsetzt hält die Kamera, theoretisch länger.
Ich würde die erste Kamera an den Poller fahren und dann die neuste Generation kaufen.
Re: Lebensdauer G6 ?
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 10:47
von Prosecutor
Bei statischen Motiven kann man auch standardmäßig den elektr. Verschluss - abnutzungsfrei - verwenden.

Re: Lebensdauer G6 ?
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 14:18
von dietger
Bei statischen Motiven kann man auch standardmäßig den elektr. Verschluss - abnutzungsfrei - verwenden.

Ich will die bekannte Diskussion nicht wieder aufwärmen aber ich setze den EV auch bei nicht statischen Motiven ein.
Dietger
Re: Lebensdauer G6 ?
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 14:27
von Prosecutor
dietger hat geschrieben:Bei statischen Motiven kann man auch standardmäßig den elektr. Verschluss - abnutzungsfrei - verwenden.

Ich will die bekannte Diskussion nicht wieder aufwärmen aber ich setze den EV auch bei nicht statischen Motiven ein.
Dietger
Kann man selbstverständlich machen, aber ich habe da zuviel Ausschuss wegen der Verzerrungen.

Re: Lebensdauer G6 ?
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 17:48
von beaglephotograph
Zunächst vielen Dank an alle, die geschrieben haben, war sehr hilfreich.
Also, shutter count ist geklärt, und wie man sich irren kann: gefühlt um die 30.000 Auslösungen; gezählt und real 3.145.
Um so besser, dass ich jetzt weiß, wie das Zählen der Auslösungen funktioniert.
Also, da ist wohl noch reichlich Lebensdauer der G6 zu erwarten.
Die Pana - Aktion mit Garantieverlängerug auf 5 Jahre ist denn wohl auch eher eine Marketingidee, wenn auch nicht unattraktiv.
Danke nochmals und beste Grüße,
Beaglephotograph Michael
=========================================
Re: Lebensdauer G6 ?
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 18:59
von Valentino
In 5 Jahren gibt es so viele neue Kameragenerationen. Deine Gsoundsoviel hat dann eh ausgedient. Oder liest Du hier regelmäßig Beiträge von Usern mit ihrer G1?
Re: Lebensdauer G6 ?
Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 16:36
von tamansari
Valentino hat geschrieben:In 5 Jahren gibt es so viele neue Kameragenerationen. Deine Gsoundsoviel hat dann eh ausgedient. Oder liest Du hier regelmäßig Beiträge von Usern mit ihrer G1?
seine frage ist immer noch nicht beantwortet:
Wie lange hält das Tei?
Da Verschleisst ja nicht nur der Verschluß.
Also mal Butter bei die Fische - wann fängts an das die Reparaturen kommen?
Re: Lebensdauer G6 ?
Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 16:49
von UlrichH
tamansari hat geschrieben:Valentino hat geschrieben:In 5 Jahren gibt es so viele neue Kameragenerationen. Deine Gsoundsoviel hat dann eh ausgedient. Oder liest Du hier regelmäßig Beiträge von Usern mit ihrer G1?
seine frage ist immer noch nicht beantwortet:
Wie lange hält das Tei?
Da Verschleisst ja nicht nur der Verschluß.
Also mal Butter bei die Fische - wann fängts an das die Reparaturen kommen?
Wie beim Auto - mal früher, mal später.
Re: Lebensdauer G6 ?
Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 19:54
von Valentino
tamansari hat geschrieben:
Also mal Butter bei die Fische - wann fängts an das die Reparaturen kommen?
Welche Standzeit der G6 Verschluss hat weiss ich nicht. Eine Faustformel sagt dass eine halbwegs vernünftige Kamera ca. 100.000 Auslösungen machen muss. Nach dieser Anzahl geht sie nicht zwangsläufig kaputt.
Ein Verschleißteil wären die Bedienknöpfe und das Objektivbajonett. Ich hab noch nie gehört dass diese Teile aufgrund Verschleiß den Geist aufgegeben haben. Defekte haben normalerweise andere Gründe und können immer auftreten.
Re: Lebensdauer G6 ?
Verfasst: Freitag 11. Juli 2014, 17:18
von fox
Ich glaube kaum, dass man durch Schonen des Verschlusses die Lebenserwartung der Kamera verlängern kann. Da kann unzähliges anderes kaputt gehen - und wird es wahrscheinlich auch. Bei meiner letzten Kamera war's der Sensor. Und hier im Forum geistern so einige kaputte Displays herum. Vor Alterungsschäden schützt nicht einmal Nichtbenutzung. Da hilft bloss: Später kaufen! (Und hat dann vielleicht sogar ein aktuelleres Modell zu einem geringeren Preis. Mit einem späteren "Verfallsdatun".)
Re: Lebensdauer G6 ?
Verfasst: Freitag 11. Juli 2014, 17:38
von basaltfreund
es macht überhaupt keine Sinn (für mich wohlgemerkt) eine Kamera zu schonen! Wäre so als würde ich keine Nägel mehr in die Wand hauen um meinen Hammer zu schonen!!
...für mich ist meine Kamera ein Werkzeug, wenn sie kaputt gearbeitet ist gibts ne neue!
Schätze auch (mal sehen

), dass bevor sie hin ist, ich eh was Neues haben will.
Also das Teil auf Serienbilder und gib ihm!!!
