GH2, Diverse Probleme
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2011, 15:16
Hallo zusammen, bisher mit der FZ18, 28 und 38 ausgestattet, nutze ich nun u.a. wegen der besseren low-light-Fähigkeiten die GH2 14-140. Die bisher (6 Wochen) gemachten Erfahrungen sind hinsichtlich der Bildqualität (Fotos und Videos) überwiegend gut, hinsichtlich des Handlings eigentlich schlecht. Zu folgenden Problemen würden mich Lösungsvorschläge interessieren:
1. Größtes Problem: Beim Halten mit der rechten Hand (normale Größe) betätige ich versehentlich immer wieder Tasten des Steuerkreuzes und verstelle mir damit die Empfindlichkeit und /oder den Weißabgleich. Das fällt oft zu spät auf - besonders, wenn es schnell gehen soll, und dann sind die Aufnahmen u.U. "im Eimer". Gibt es eine Abhilfe? Z.B. einen Deckel, der diese Tasten abdeckt oder die Möglichkeit, diese Tasten firmwaremäßig zu blockieren? Das ist zwar im iA-Modus der Fall, doch habe ich die Kamera nicht gekauft, um in diesem Modus zu arbeiten.
2. Aufhellblitz: Den gibt es bei dieser Kamera nicht! Schaltet man den Blitz auf forciert ein, verändert die Kamera gegenüber der gleichen Aufnahme ohne Blitz die Belichtungsparameter (ISO, Blende, Verschlusszeit) so, dass die Bilder fehlbelichtet werden (hat das Supportteam inzwischen - leider - bestätigt). Einziger Ausweg: Im M-Modus arbeiten, was aber aufwendig ist. Gibt es andere Möglichkeiten?
3. Die Farbe blau wird zu stark dargestellt, besonders bei Motiven mit starkem Kontrast (weißes Haus vor blauem Himmel). Der Himmel ist dann tiefblau und das Weiß unterbelichtet. Die Ausgangsdynamik der kamera scheint relaiv schlecht zu sein. Die Menüpunkte "Schneelandschaft" oder ähnlich wie bei den FZ-Modellen fehlen leider. Abhilfe möglich?
4. Punkt erledigt
5. Wie und wo erfahre ich, welche Firmware gilt und wann und wo es (hoffentlich) Updates gibt? Die offizielle Panasonic-Seite enthält keine Update-Informationen zur GH2.
In der Hoffnung, dass diese Fragen nicht alle schon x-mal gestellt wurden - oder vielleicht sogar positiv beantwortet wurden, vermisse ich nach wie vor eine FZ38 mit besseren low-loght-Fähigkeiten und geringerem Rauschen. Die FZ 100 oder FZ45 ist es nicht.
der.hhamburger
1. Größtes Problem: Beim Halten mit der rechten Hand (normale Größe) betätige ich versehentlich immer wieder Tasten des Steuerkreuzes und verstelle mir damit die Empfindlichkeit und /oder den Weißabgleich. Das fällt oft zu spät auf - besonders, wenn es schnell gehen soll, und dann sind die Aufnahmen u.U. "im Eimer". Gibt es eine Abhilfe? Z.B. einen Deckel, der diese Tasten abdeckt oder die Möglichkeit, diese Tasten firmwaremäßig zu blockieren? Das ist zwar im iA-Modus der Fall, doch habe ich die Kamera nicht gekauft, um in diesem Modus zu arbeiten.
2. Aufhellblitz: Den gibt es bei dieser Kamera nicht! Schaltet man den Blitz auf forciert ein, verändert die Kamera gegenüber der gleichen Aufnahme ohne Blitz die Belichtungsparameter (ISO, Blende, Verschlusszeit) so, dass die Bilder fehlbelichtet werden (hat das Supportteam inzwischen - leider - bestätigt). Einziger Ausweg: Im M-Modus arbeiten, was aber aufwendig ist. Gibt es andere Möglichkeiten?
3. Die Farbe blau wird zu stark dargestellt, besonders bei Motiven mit starkem Kontrast (weißes Haus vor blauem Himmel). Der Himmel ist dann tiefblau und das Weiß unterbelichtet. Die Ausgangsdynamik der kamera scheint relaiv schlecht zu sein. Die Menüpunkte "Schneelandschaft" oder ähnlich wie bei den FZ-Modellen fehlen leider. Abhilfe möglich?
4. Punkt erledigt
5. Wie und wo erfahre ich, welche Firmware gilt und wann und wo es (hoffentlich) Updates gibt? Die offizielle Panasonic-Seite enthält keine Update-Informationen zur GH2.
In der Hoffnung, dass diese Fragen nicht alle schon x-mal gestellt wurden - oder vielleicht sogar positiv beantwortet wurden, vermisse ich nach wie vor eine FZ38 mit besseren low-loght-Fähigkeiten und geringerem Rauschen. Die FZ 100 oder FZ45 ist es nicht.
der.hhamburger