Langzeitbelichtungen mit der GF1 möglich?
Verfasst: Sonntag 6. November 2011, 22:43
Hallo
Ich möchte mir einen B+W ND-Filter 3.0 (1000x) für meine GF1 (20mm Pancake) zulegen, um Langzeitbelichtungen machen zu können. Nun frage ich mich, ob dies überhaupt sinnvoll ist, da der verhältnismässig kleine MFT-Sensor z.B im Vergleich zu einem Vollformatsensor bei längeren Belichtungszeiten eher zu verstärktem Rauschen neigt.
Welche Belichtungsdauer gilt bei der GF1 noch als sicher, um keine Einbussen bei der Bildqualität zu befürchten? Ich vermute, dass 30-60 Sekunden noch vertretbar wären. Sicher bin ich mir da aber nicht.
Hat jemand bereits Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können?
Gruss
mycle
Ich möchte mir einen B+W ND-Filter 3.0 (1000x) für meine GF1 (20mm Pancake) zulegen, um Langzeitbelichtungen machen zu können. Nun frage ich mich, ob dies überhaupt sinnvoll ist, da der verhältnismässig kleine MFT-Sensor z.B im Vergleich zu einem Vollformatsensor bei längeren Belichtungszeiten eher zu verstärktem Rauschen neigt.
Welche Belichtungsdauer gilt bei der GF1 noch als sicher, um keine Einbussen bei der Bildqualität zu befürchten? Ich vermute, dass 30-60 Sekunden noch vertretbar wären. Sicher bin ich mir da aber nicht.
Hat jemand bereits Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können?
Gruss
mycle