Seite 1 von 1
ISO 12.800 mit der GH2
Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 14:12
von Frank Spaeth
Ein weiteres Bild in unserem Flickr-Album, diesmal mit der GH2 bei sagenhaften 12.800 ISO:
http://www.flickr.com/photos/lumixforum/5418522124/#/
Das Foto ist ein JPEG im 1:1-Format und wird völligt unbearbeitet (lediglich in der Bildgröße reduziert) gezeigt.
Wie findet Ihr die Qualität?
Re: ISO 12.800 mit der GH2
Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 22:38
von fth
Na ja, als Web-Bildchen ist das ja ganz okay und wohl auch noch als 10x15-Print tolerabel, aber als Print in A4 oder A3 sollte man sich wohl besser auf ISO 1600 bis ISO 800 beschränken.
Gerade bei den höheren/hohen Empfindlichkeiten macht sich halt doch der kleine Sensor bemerkbar. IMO nicht ehrenrührig. Einen Tod muss man halt sterben. Ich sehe den ganz großen Vorteil der MFT-Lumixe bei ihrer gigantischen Bildqualität rund um die Nennempfindlichkeit vor allem im Vergleich zu klassischen Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor.
Frank
Re: ISO 12.800 mit der GH2
Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 15:26
von Luminosus
Ich finde es angsichts der extremen ISO-Zahl brauchbar, aber fth hat recht, größere Abzüge als max. A4 würde ich nicht davon machen. Aber immerhin erscheint mir die GH2 in Sachen Rauschen als die beste Lumix, die es je gab. Oder täusche ich mich?
Re: ISO 12.800 mit der GH2
Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 18:53
von Quasi+-
Also ich finde das für diese ISO-Höhe super gut. Da kann meine G-1 nicht mehr mithalten

Re: ISO 12.800 mit der GH2
Verfasst: Sonntag 13. März 2011, 09:56
von Juergen.Wimberg
Luminosus hat geschrieben:Aber immerhin erscheint mir die GH2 in Sachen Rauschen als die beste Lumix, die es je gab.
Ja, wohl wahr. Die GH2 hat in Sachen Rauschen einen sehr deutlichen Schritt gemacht. Der Sensor in der GF2, das wär's gewesen
