Namen der Bilder in der Kamera ändern
Namen der Bilder in der Kamera ändern
Hallo,
wir fotografieren mit mehreren Kameras von Panasonic und alle Bilder heißen P10000001.jpg.
Ist es möglich die Kamera auf K1000001.jpg oder U10000001.jpg einzustellen?
Der Grund ist gleiche Bilder im Urlaub mit TZ61 und FZ1000 von Klaus und Ute gemacht.
wir fotografieren mit mehreren Kameras von Panasonic und alle Bilder heißen P10000001.jpg.
Ist es möglich die Kamera auf K1000001.jpg oder U10000001.jpg einzustellen?
Der Grund ist gleiche Bilder im Urlaub mit TZ61 und FZ1000 von Klaus und Ute gemacht.
Gruß Klaus
Lumix FZ100, G1 und GH2, TZ61
Lumix FZ100, G1 und GH2, TZ61
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Namen der Bilder in der Kamera ändern
Nein, direkt in der Kamera ist das nicht möglich. Die G Modelle benutzen P45453423... wenn es sich um Fotos im sRGB Farbraum und _45345345... wenn es sich um Fotos im Adobe RGB Farbraum handelt.
Eine Umbenennung kann aber mit jeder besseren Software später recht leicht gemacht werden.
so weit
Maico
Eine Umbenennung kann aber mit jeder besseren Software später recht leicht gemacht werden.
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Namen der Bilder in der Kamera ändern
Hallo,
die ersten drei Zahlen bezeichnen ja den Ordner. Diese Ordnernummer kannst du im Menue zurücksetzen. Dann hast du bei einer kamera zB P101..... und bei der anderen P105....
Gruß Jürgen
die ersten drei Zahlen bezeichnen ja den Ordner. Diese Ordnernummer kannst du im Menue zurücksetzen. Dann hast du bei einer kamera zB P101..... und bei der anderen P105....
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Namen der Bilder in der Kamera ändern
Wenn jeder seine eigene Kamera hat, dann sind die am PC ja sehr schnell umbenannt. Dazu einfach alle Bilder markieren (linke Maustaste gedrückt halten und über den Bereich fahren oder im Menü oben bei Windows 7 auf ORGANISIEREN/ Alle auswählen) und dann auf ein markiertes Bild klicken mit der rechten Maustaste und umbenennen anwählen (oder ein 2. mal oben links im Menü bei ORGANISIEREN auf umbenennen klicken).
Damit ist es möglich alle Bilder innerhalb von wenigen Sekunden (ohne zusätzliche Programme) umzubenennen. Sie tragen dann den eingegebenen Namen und bekommen eine aufsteigende Nummer.
Wenn ihr vorhabt die Kameras hin und her zu geben, dann könnte jeder seine eigene Speicherkarte benutzen. Dann kann man die Bilder auch unabhängig von der Kamera später dem Fotografen zuordnen.
Damit ist es möglich alle Bilder innerhalb von wenigen Sekunden (ohne zusätzliche Programme) umzubenennen. Sie tragen dann den eingegebenen Namen und bekommen eine aufsteigende Nummer.
Wenn ihr vorhabt die Kameras hin und her zu geben, dann könnte jeder seine eigene Speicherkarte benutzen. Dann kann man die Bilder auch unabhängig von der Kamera später dem Fotografen zuordnen.
Kameras: Panasonic GH5, GH3, TZ 101, Sony Alpha 7r II
Objektive für M43: Panasonic 12-60mm f2,8, Panasonic 42,5 mm 1.2, Panasonic 14-140mm, X- Vario PZ 14-42 mm + Macro Konverter, 20mm 1.7, Olympus 45mm 1.8
R.I.P : GX1, TZ10, T31, GX7
Objektive für M43: Panasonic 12-60mm f2,8, Panasonic 42,5 mm 1.2, Panasonic 14-140mm, X- Vario PZ 14-42 mm + Macro Konverter, 20mm 1.7, Olympus 45mm 1.8
R.I.P : GX1, TZ10, T31, GX7
Re: Namen der Bilder in der Kamera ändern
Danke für die Antworten
Gruß Klaus
Lumix FZ100, G1 und GH2, TZ61
Lumix FZ100, G1 und GH2, TZ61
Re: Namen der Bilder in der Kamera ändern
Klar kann man die Bilder nachher in Windows (oder Linux/Mac) umbenennen, dazu gibt es die unterschiedlichsten Vorgehensweisen und Programme. Trotzdem nervt es mich, seit ich zur GH2 noch eine G3 habe, dass ich in den Kameras nicht wenigstens die ersten Zeichen nach belieben einstellen kann. Das Umbenennen kann man schonmal vergessen und hat dann irgendwann ein ziemliches Durcheinander. Klar, das kann man irgendwie auch wieder gerade ziehen - mit Hilfe der Exif-Daten oder wie auch immer, ließe sich aber problemlos vermeiden, wenn man individuelle Dateinamen einfach im Setup vorgeben könnte.
Mir geht es jetzt hier nicht um Strategien, wie man das eine oder andere optimieren kann (da kann man endlos diskutieren, jeder hat da seine eigenen Vorlieben). Ich bin ganz einfach der Meinung, dass es für Panasonic (und andere Hersteller) kein Problem sein sollte, individuelle Dateinamen zu ermöglichen. Z.B. in Familien mit mehreren (Panasonic)-Kameras, wo die Bilder vielleicht auf einer Festplatte "zusammengeschmissen" werden, wäre das auf jeden Fall eine sinnvolle Verbesserung. Auch in Firmen oder Behörden, wo mit Kameras z.B. Baustellen, Vorkommnisse usw. dokumentiert werden, wäre diese Funkrion sicher sehr hilfreich. Ich drücke es einfach mal so aus: Lieber individuelle Dateinamen ermöglichen, als noch 5 oder 10 Sceneprogramme mehr anbieten.
Icetiger
Mir geht es jetzt hier nicht um Strategien, wie man das eine oder andere optimieren kann (da kann man endlos diskutieren, jeder hat da seine eigenen Vorlieben). Ich bin ganz einfach der Meinung, dass es für Panasonic (und andere Hersteller) kein Problem sein sollte, individuelle Dateinamen zu ermöglichen. Z.B. in Familien mit mehreren (Panasonic)-Kameras, wo die Bilder vielleicht auf einer Festplatte "zusammengeschmissen" werden, wäre das auf jeden Fall eine sinnvolle Verbesserung. Auch in Firmen oder Behörden, wo mit Kameras z.B. Baustellen, Vorkommnisse usw. dokumentiert werden, wäre diese Funkrion sicher sehr hilfreich. Ich drücke es einfach mal so aus: Lieber individuelle Dateinamen ermöglichen, als noch 5 oder 10 Sceneprogramme mehr anbieten.
Icetiger
Re: Namen der Bilder in der Kamera ändern
Für einige andere Hersteller ist es tatsächlich kein Problem. Ich bin froh, dass meine Zweitcam eine Olympus ist: da kann ich die ersten drei Zeichen nach Belieben einstellen und ich seh gleich am Dateinamen, mit welcher Kamera ein Bild gemacht wurde.
Wobei die Tatsache, dass man nur drei Zeichen vergeben kann, eigentlich auch schon sehr traurig ist... das ist fast wie in alten Zeiten, als Dateinamen nur aus 8 Zeichen bestehen durften und man dazu auch noch auf 7bit ascii beschränkt war.
Wobei die Tatsache, dass man nur drei Zeichen vergeben kann, eigentlich auch schon sehr traurig ist... das ist fast wie in alten Zeiten, als Dateinamen nur aus 8 Zeichen bestehen durften und man dazu auch noch auf 7bit ascii beschränkt war.
Re: Namen der Bilder in der Kamera ändern
Warum Panasonic diese Funktion nicht eingebaut hat - werden wir wohl nie erfahren.
Aber wenn es sie gäbe - so frage ich mich, würde ich mir das antun wollen, einen Namen umständlich entweder
über Touch-Display oder den Kontrollwippen einzugeben, wo ich das doch so viel bequemer nachher beim Importvorgang
von der SD Karte machen kann?.
Angsthaben vor doppelten Dateien der gleichen Kamera muss man auch nicht haben, in Zeiten mit so toller Bildsoftware
wie Lightroom, werden Bilder der gleichen Kamera anhand der Seriennummer der Kamera eindeutig auseinandergehalten, trotz etwaiger
doppelten Dateinamen, man muss keine Angst haben das da irgendwas durcheinander kommt.
Aber wenn es sie gäbe - so frage ich mich, würde ich mir das antun wollen, einen Namen umständlich entweder
über Touch-Display oder den Kontrollwippen einzugeben, wo ich das doch so viel bequemer nachher beim Importvorgang
von der SD Karte machen kann?.
Angsthaben vor doppelten Dateien der gleichen Kamera muss man auch nicht haben, in Zeiten mit so toller Bildsoftware
wie Lightroom, werden Bilder der gleichen Kamera anhand der Seriennummer der Kamera eindeutig auseinandergehalten, trotz etwaiger
doppelten Dateinamen, man muss keine Angst haben das da irgendwas durcheinander kommt.
Re: Namen der Bilder in der Kamera ändern
Lenno, Du musst es nur einmal machen, nicht für jedes Bild. Die restlichen Zeichen sind die gewohnte fortlaufende Nummerierung.
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Namen der Bilder in der Kamera ändern
Hallo,
falls u zB mit LR arbeitest, kannst du festlegen mit welchem namen die Bilder importiert werden sollen. Da machst du dir einfach für jede Kamera ein Preset und gut.
falls u zB mit LR arbeitest, kannst du festlegen mit welchem namen die Bilder importiert werden sollen. Da machst du dir einfach für jede Kamera ein Preset und gut.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Namen der Bilder in der Kamera ändern
Schon klar, mir ist das nur zu Umständlich das in der Kamera zu machen. Zumal sich mir der Sinn nicht erschließt.
Denn hier wurde der Wunsch dieser Möglichkeit in Verbindung mit einer klaren Trennung zwischen verschiedenen bzw. gleiche Kameras geäußert.
Eine Trennung ist doch ohne weiteres möglich durch
- Exifdaten, die mir ziemlich genau sagen um was es sich für eine Datei von welcher Kamera handelt.
Dies änderst sich auch nicht, wenn ich vorne einen anderen Buchstaben oder sonst was hinsetze. - Für ein Ablagesystem auf dem Computer ist der Nutzer selbst verantwortlich, eindeutige Ordnernamen etc.
und es gibt kein Gewurschtel.
- Die Möglichkeit seine SD Cards zu beschriften besteht auch.
Denn hier wurde der Wunsch dieser Möglichkeit in Verbindung mit einer klaren Trennung zwischen verschiedenen bzw. gleiche Kameras geäußert.
Eine Trennung ist doch ohne weiteres möglich durch
- Exifdaten, die mir ziemlich genau sagen um was es sich für eine Datei von welcher Kamera handelt.
Dies änderst sich auch nicht, wenn ich vorne einen anderen Buchstaben oder sonst was hinsetze. - Für ein Ablagesystem auf dem Computer ist der Nutzer selbst verantwortlich, eindeutige Ordnernamen etc.
und es gibt kein Gewurschtel.
- Die Möglichkeit seine SD Cards zu beschriften besteht auch.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17884
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Namen der Bilder in der Kamera ändern
Selbst im Explorer gibt es eine einfache Möglichkeit nach verschiedenen Kameramodellen zu sortieren.
Man braucht nur zusätzliche Dateispalten auswählen und anzeigen lassen.
Man braucht nur zusätzliche Dateispalten auswählen und anzeigen lassen.
- Dateianhänge
-
- Explorer Kameramodell.jpg (199.11 KiB) 4615 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Namen der Bilder in der Kamera ändern
Hallo David,
ich fotografiere mit mehreren Kameras. Bei unterschiedlichen Karten ist das kein Problem. Gestern ist mir das erste Mal passiert, dass die Bilder von LX100 und GM5 auf einer Karte durchgehend nummeriert wurden. Je nachdem, was man vorhat, stört das ziemlich.
Normalerweise nenne ich meine Bilder vor dem Bearbeiten nach Datum um. Wenn ich aber zwei Kameras miteinander vergleichen will, bringt mir das nichts. Ich will die Bilder ja nur angucken, auswerten und dann wegwerfen. Da benenne ich nicht vorher groß um.
Außerdem geht es mir gegen den Strich, dass die Kameras keine Unterschiede erkennen lassen und ich erst die Software bemühen muss.
Horst
ich fotografiere mit mehreren Kameras. Bei unterschiedlichen Karten ist das kein Problem. Gestern ist mir das erste Mal passiert, dass die Bilder von LX100 und GM5 auf einer Karte durchgehend nummeriert wurden. Je nachdem, was man vorhat, stört das ziemlich.
Normalerweise nenne ich meine Bilder vor dem Bearbeiten nach Datum um. Wenn ich aber zwei Kameras miteinander vergleichen will, bringt mir das nichts. Ich will die Bilder ja nur angucken, auswerten und dann wegwerfen. Da benenne ich nicht vorher groß um.
Außerdem geht es mir gegen den Strich, dass die Kameras keine Unterschiede erkennen lassen und ich erst die Software bemühen muss.
Horst
Handliche Kameras
Re: Namen der Bilder in der Kamera ändern
Da wirds dann natürlich Tricky wenn man für mehrere Kameras nur eine SD Karte verwendet. 

Re: Namen der Bilder in der Kamera ändern
Deswegen braucht man ja auch 'ne Kamera, in der man das einstellen kann. Womit wir nun wieder am Anfang wären.
Aber all diese Hinweise, warum man das gar nicht braucht, und wie man das viel besser ganz anders machen kann, sind immer wieder schön. Solange man nicht selbst davon betroffen ist.
Aber all diese Hinweise, warum man das gar nicht braucht, und wie man das viel besser ganz anders machen kann, sind immer wieder schön. Solange man nicht selbst davon betroffen ist.