Synchron Blitzen und Schärfe
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 10:15
Sehr geehrte Damen und Herren!
Vielleicht können Sie mir bei folgenden Problemchen helfen:
1. Seit 3 Wochen versuche ich mich mit dem Blitzgerät DMW-FL28 im Slave-Betrieb. Mir gelingt es nicht, diesen Blitz mit den Kameras GF5 und G5 synchron auszulösen. Habe alle Blitz-Modi probiert! Welche Einstellung ist erforderlich?
Mit der kleinen DMC-FS50 funktioniert der Slave-Blitz einwandfrei!
2. Kann ich alte Blitzgeräte mit einer Spannung von ca. 75 V (am Blitzkontakt gemessen) an der Lumix G5 verwenden? Beim neuen Blitz (DMW-FL28) liegt eine Spannung von 3,6 V an. Wie hoch darf die maximale Steuer-Spannung des Blitzgerätes sein?
3. Das anvisierte Objekt im "Sucher" der G5 ist tatsächlich immer schärfer als das aufgenommene Bild im Vergleich mittels Wiedergabemodus. Besonders krass ist der Qualitätsunterschied bei Macro-Aufnahmen. Ich probierte bereits die i.Auflösung und i.Dynamik ohne Erfolg. Was mache ich falsch? (.......Bin zudem Foren-Laie).
Herzlichen Dank und …………. Beste Grüße Pia Visio
Vielleicht können Sie mir bei folgenden Problemchen helfen:
1. Seit 3 Wochen versuche ich mich mit dem Blitzgerät DMW-FL28 im Slave-Betrieb. Mir gelingt es nicht, diesen Blitz mit den Kameras GF5 und G5 synchron auszulösen. Habe alle Blitz-Modi probiert! Welche Einstellung ist erforderlich?
Mit der kleinen DMC-FS50 funktioniert der Slave-Blitz einwandfrei!
2. Kann ich alte Blitzgeräte mit einer Spannung von ca. 75 V (am Blitzkontakt gemessen) an der Lumix G5 verwenden? Beim neuen Blitz (DMW-FL28) liegt eine Spannung von 3,6 V an. Wie hoch darf die maximale Steuer-Spannung des Blitzgerätes sein?
3. Das anvisierte Objekt im "Sucher" der G5 ist tatsächlich immer schärfer als das aufgenommene Bild im Vergleich mittels Wiedergabemodus. Besonders krass ist der Qualitätsunterschied bei Macro-Aufnahmen. Ich probierte bereits die i.Auflösung und i.Dynamik ohne Erfolg. Was mache ich falsch? (.......Bin zudem Foren-Laie).
Herzlichen Dank und …………. Beste Grüße Pia Visio