Seite 1 von 9
Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 16:31
von Lufthummel
Um mir das Fokus-Stacking zu erleichtern habe ich mir eine kleine App für Android geschrieben um den Vorgang zu automatisieren. Damit lässt sich jede Lumix mit Wifi fernsteuern, der Focus wird automatisch verändert. Hier mal ein paar Beispiele:
183 Einzelaufnahmen, mit der GH4 und Olympus 60mm Macro. Den Fokus-Stack in Helicon Focus zusammengesetzt
Flower Power
Und hier noch ein paar Beispiele mit der Testlizenz von Helicon:
Helicon Test 246 Images
Helicon Test 342 Images
MFTP_.jpg
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 16:53
von Wolfgang B.
Hallo Lufthummel,
1. Bin sehr beieindruckt.
2. Ich habe viele Fragen, zunächst mal zwei davon:
- warum so viele Einzelfotos? Wenn die tiefenschärfe jeweils nur 2mm beträgt, bildest Du ja einen riesigen Bereich ab.
- haben die Insekten sich nicht bewegt oder waren sie schon tot?
Liebe Grüße, wolfgang
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 17:12
von Lufthummel
Wolfgang B. hat geschrieben:Hallo Lufthummel,
1. Bin sehr beieindruckt.
2. Ich habe viele Fragen, zunächst mal zwei davon:
- warum so viele Einzelfotos? Wenn die tiefenschärfe jeweils nur 2mm beträgt, bildest Du ja einen riesigen Bereich ab.
- haben die Insekten sich nicht bewegt oder waren sie schon tot?
Liebe Grüße, wolfgang
a) Danke fürs lob!
b) das ist zum einen ein Ansteuert-Problem. Ich kann den Fokus nur in groben Schritten oder Einzelschritten steuern. Nehme ich Grob hab ich so um die 10 Bilder. Helicon mag aber lieber mehr Bilder, wahrscheinlich wären so um die 50 optimal. Da die App aber die "Drecksarbeit" für mich erledigt und ank EV der Verschluss geschont wird ist mir die Zahl der Bilder erstmal egal. Ich schreibe aber noch ein Skript das mir den Pool etwas verkleinern kann damit ich das Optimum für Helicon rausfinden kann.
c) die Insekten waren tot. ich habe sie nicht extra für die Fotos getötet (bevor da wieder einer meckert). Am lebenden Objekt hab ich mich noch nicht versucht. Müsste mal früh raus und im Wald nach schlafenden Tieren suchen. Im Moment habe ich die App so eingestellt das zwischen jedem Bild eine Pause von 500ms gemacht wird. Ein Bracket dauert also um die 2-3 Minuten bei Fine oder bei Grober Einstellung 5 Sekunden.
gruß
Holger
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 17:59
von Der GImperator
Lufthummel hat geschrieben:ich habe sie nicht extra für die Fotos getötet (bevor da wieder einer meckert)
Soll mal einer wagen zu meckern

(Vorausgesetzt IM HAUS) kille ich die allein schon aus reiner Mordlust
Dagegen ist Töten für gute Fotos ja geradezu humanitär und künstlerisch wertvoll
Da mich technische Weiterverarbeitungsmöglichkeiten von Fotos generell sehr interessiert, interessiert mich natürlich auch das Focus Stacking.
(Wobei ich mich geschmacklich persönlich etwas davon entfernt habe. Tiefenschärfeverläufe für mich die klar schönere und gestalterisch wertvollere Darstellungsform; insofern selbst die Praxis des Themas nur angeschnitten & danach schnell wieder wegorientiert)
Die Blüte ist ein Knaller. Genauso wie die Tatsache, daß du für deine Stacking Projekte auch noch ne Steuer-App gebastelt hast (PS: ich drück seit Stunden auf das Pic, aber der Download Link zum kostenlosen Runterladen will einfach nicht aufgehen

)
Clevere Idee. Ich empfand das "für nen Stack foten" immer als ein eher lästiges Gepfriemel. Meine Stacks waren immer mit max. 20 Einzelpics. 1. empfand ich das beim Austesten als genug, den gesamten Bereich abzudecken, 2. ging mir dann auch oft die Luft aus; oft beließ ichs bei weniger, so ab 8, 9, 10. Kann nachvollziehen, wenn ein perfekter Stack so viele Einzelaufnahmen braucht/möchte. Nen perfekten Focus Stack hatte ich nämlich nie
Die Fliegen haben natürlich auch was. Aber bei denen ists für mich bereits auf dem Level, weshalb ich mit gestackten Werken nicht ganz so viel anfangen kann. Die Detailvielfalt in durchgehend hoher Schärfe und die Klarheit und Plastizität der Objekte beeindrucken ja schon.... aber es kommt optisch auf mich auch immer überladen, plakativ, motivisch als "too much" rüber.
Mit automatisiertem Focussing würde ich das auch mal wieder probieren.
(Fehlt mir aber die App und, nicht ganz unwichtig

, zzt. auch noch die Cam zum Kommunizieren mit der App

)
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 18:54
von mopswerk
Tolles Projekt! Besonders kann man aus Helicon ja auch eine PSeudo 3D Animation raus generieren, das gibt sicher schöne Ergebnisse!
KLeine Frage: Gibt es denn eine API, mit der ma so leicht eine Lumix an das Smart Phone bekommt?
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 18:55
von Lufthummel
Die App gibt es jetzt hier:
https://play.google.com/store/apps/deta ... plerelease. Nicht umsonst aber ich glaub bezahlbar. Hoffentlich krieg ich die Kosten für den Developer Account wieder raus um die App überhaupt verteilen zu können. Funktioniert mit der GH4, GX7, GM1 & G6. sollte aber mit jeder G gehen. Hab leider noch kein weiteres Feedback über andere Kameratypen.
Im Makro-Bereich fehlt einem immer Schärfentiefe, aber auch bei extremen Weitwinkel braucht man manchmal doch Stacks. Wenn das Wetter mitspielt werde ich das morgen mal austesten.
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 18:56
von Lufthummel
mopswerk hat geschrieben:Tolles Projekt! Besonders kann man aus Helicon ja auch eine PSeudo 3D Animation raus generieren, das gibt sicher schöne Ergebnisse!
KLeine Frage: Gibt es denn eine API, mit der ma so leicht eine Lumix an das Smart Phone bekommt?
Leider nix offizielles, da hilft nur die Fritz Box & Wireshark

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 19:22
von awrad
Bei mir passiert leider nichts, wenn ich bei GooglePlay auf den Button drücke?!
Hat jemand einen Tipp?
Gruß
Andreas
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 19:44
von Lufthummel
Rufst du link von deinem Smartphone / Tablet auf?
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 19:47
von awrad
Nein, von einem Windows-Rechner.
Muss ich wohl über mein Tablet machen, oder? Bin diesbezüglich ein Laie.
Danke und Gruß
Andreas
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 19:56
von Lufthummel
Ja, über sein Tablet. Dann sollte die Playstore APP aufgehen.
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 12:09
von Thierry
@ Lufthummel: Das ist ja cool! Werde ich höchst wahrscheinlich irgendwann mal ausprobieren... mir fehlt nur noch ein Makro Objektiv.
Wäre super wenn man zwischen Start und End Focus "einfach" spezifizieren könnte wie viele Fotos geschossen werden sollten. Aber eine Einstellung zwischen
Coarse und
Fine wäre auch nicht schlecht
Das beste ist aber dass man jetzt nicht unbedingt eine Olympus Kamera mit Focus-Bracketing kaufen muss

Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Montag 2. November 2015, 15:16
von Thierry
Vielen Dank Lufthummel für die sehr praktische App! Konnte es heute zum ersten mal ausprobieren und es hat sofort geklappt. Jetzt muss ich noch etwas experimentieren um die beste Einstellungen zu finden.
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Montag 2. November 2015, 16:21
von GuenterG
Klasse! So was habe ich schon lange gesucht.
Ich werde es ausprobieren, sobald ich mal etwas mehr Zeit habe
Was mir noch nicht klar ist an deiner Beschreibung - die Schrittweite respektive die Bildzahl im vorgegebenen Bereich kannst du also noch nicht individuell einstellen, oder? Bei den Makros, an die ich mich gern rantraue, wären so 100 Micrometer Schritte vermutlich optimal.
Und ideal wäre aus meiner Sicht (so, wie ich zur zeit manuell an so was rangehe), wenn man einen Startpunkt am Sucher einstellen könnte und dann halt N Folgeaufnahmen mit einer Schrittweite von nnn Micrometern.
Ist so was denkbar?
Stark, wenn du es geschafft hast, das Protokoll mit Sniffer zu entschlüsseln. Ist halt echt schade, dass sich die Hersteller da so enge haben. ich finde, sie vergeben sich damit viel. So könnte sich eine Community bilden, die die Produkte echt aufwertet. Und die Kameras werden ja doch oder gerade deswegen erst recht gekauft, wenn man selber kreativ werden kann.
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Verfasst: Samstag 7. November 2015, 15:15
von Lufthummel
GuenterG hat geschrieben:Klasse! So was habe ich schon lange gesucht.
Ich werde es ausprobieren, sobald ich mal etwas mehr Zeit habe
Was mir noch nicht klar ist an deiner Beschreibung - die Schrittweite respektive die Bildzahl im vorgegebenen Bereich kannst du also noch nicht individuell einstellen, oder? Bei den Makros, an die ich mich gern rantraue, wären so 100 Micrometer Schritte vermutlich optimal.
Und ideal wäre aus meiner Sicht (so, wie ich zur zeit manuell an so was rangehe), wenn man einen Startpunkt am Sucher einstellen könnte und dann halt N Folgeaufnahmen mit einer Schrittweite von nnn Micrometern.
Ist so was denkbar?
Stark, wenn du es geschafft hast, das Protokoll mit Sniffer zu entschlüsseln. Ist halt echt schade, dass sich die Hersteller da so enge haben. ich finde, sie vergeben sich damit viel. So könnte sich eine Community bilden, die die Produkte echt aufwertet. Und die Kameras werden ja doch oder gerade deswegen erst recht gekauft, wenn man selber kreativ werden kann.
Hallo Günter,
danke für das Lob! Aber Sniffer klingt so böse ...reverse engineered klingt besser
Du kannst den Start- und sogar den Endpunkt einstellen, anschließend wählst du die Schrittweite. Letztere ist Objektiv abhängig, bei den Macros ist sie glücklicherweise 1. Damit kannst du recht genau die Anzahl der Aufnahmen steuern. Es gibt dafür ein Menü wo du die Schrittweite auswählen kannst.
Hier in der FlickR-Gruppe (
https://www.flickr.com/groups/2891546@N20/pool/" onclick="window.open(this.href);return false;) findest du schon einige Beispiele was User damit so alles hinbekommen.
Die neuste Version hat sogar einen Klatschschalter
gruß
Holger